St. Johann, NHT, Wohnungen
Firstfeier bei NHT-Wohnanlage in St. Johann

Freude bei den Gästen und den Arbeitern bei der Firstfeier auf der Baustelle der NHT am Oberhofenweg. | Foto: Kogler
19Bilder
  • Freude bei den Gästen und den Arbeitern bei der Firstfeier auf der Baustelle der NHT am Oberhofenweg.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Neue Heimat Tirol und Gemeinde St. Johann forcieren Eigentum; 31 neue Wohnungen in Bau.

ST. JOHANN. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet derzeit am Oberhofenweg eine neue Wohnanlage mit 31 Eigentumswohnungen. Die Gesamtkosten für das Projekt betragen rund 11,7 Mio. Euro. Am Mittwoch wurde die Firstfeier begangen, die Schlüsselübergabe ist für Herbst 2024 vorgesehen.
Dem Projekt ging ein schwieriger Werdegang mit mehreren "Anläufen" voraus, ehe es nun endgültig realisiert werden kann.

Große Nachfrage

„Die NHT ist ein wichtiger und verlässlicher Partner für die Marktgemeinde, um leistbaren Wohnraum zur Verfügung stellen zu können“,

so Bgm. Stefan Seiwald.  So werden im Zuge der Erneuerung der alten Südtiroler Siedlung über 100 neue und leistbare Wohneinheiten realisiert. Seiwald betont, dass permanent über 500 Personen/Haushalte auf der Warteliste der Gemeinde für (leistbaren) Wohnraum stehen.

"Ich danke dem Gemeinderat und vor allem dem Wohnungsausschuss. Es ist ein harter Job, es gibt viele Härtesituationen für die Menschen",

so der Ortschef.

„Stark steigend ist nun die Nachfrage nach geförderten Eigentumswohnungen, nachdem der private Immobilienmarkt heuer vollends zum Erliegen gekommen ist“,

berichtet NHT-GF Hannes Gschwentner. Das aktuelle Projekt am Oberhofenweg schließt an den 2019 fertiggestellten, ersten Bauabschnitt an. Mit 4.300 €/m2 biete man einen guten Preis im Bezirksvergleich.

"Dem Land Tirol ist es ein großes Anliegen, leistbaren Wohnraum umzusetzen. Wir sind dabei auf die Gemeinnützigen und die Gemeinden angewiesen",

so LA Claudia Hagsteiner.

Die hochwertig ausgestatteten Wohneinheiten sind auf drei Baukörper verteilt (samt gemeinsamer Tiefgarage, 43 Plätze). Dazu kommen Grünflächen, Spielplatz und Privatgärten, Fernwärmeanschluss und Photovoltaikanlage.

Der Kaufpreis für eine 88 m² große Vier-Zimmerwohnung beträgt 376.186 Euro.
Sämtliche Wohnungen sind bereits durch die Gemeinde vergeben worden.
Mehr Lokalberichte hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.