Baustart für NHT-Projekt in Reith rückt näher

Freuen sich auf den baldigen Baubeginn (v. li.): Bgm.  Stefan Jöchl, BM Hans Fellner, Vize-Bgm. Josef Rehbichler und NHT-Prok. Engelbert Spiß. | Foto: NHT/Vandory
  • Freuen sich auf den baldigen Baubeginn (v. li.): Bgm. Stefan Jöchl, BM Hans Fellner, Vize-Bgm. Josef Rehbichler und NHT-Prok. Engelbert Spiß.
  • Foto: NHT/Vandory
  • hochgeladen von Klaus Kogler

REITH (niko). Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert im Ortsteil Bichlach in Reith eine neue Wohnanlage mit 40 Wohnungen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 6Mio. Euro. NHT-Prokurist Engelbert Spiß und Bgm. Stefan Jöchl trafen sich kürzlich zum Lokalaugenschein.

40 Miet- und Eigentumswohnungen

„Es ist schwer in einer Gemeinde wie Reith Grundstücke für leistbares Wohnen zu finden. Nach jahrelanger Vorbereitungsarbeit und leider auch Rechtsstreitigkeiten freue ich mich jetzt auf den baldigen Baubeginn. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum in der Gemeinde ist nämlich sehr groß. Vor allem viele junge Familien suchen dringend leistbaren Wohnraum. Das NHT-Projekt mit 20 Miet- und 20 Eigentumswohnungen bringt eine notwendige Entlastung“, erklärt Bgm. Jöchl.

Spiß ergänzt: „Wir befinden uns bereits mitten in den Bauvorbereitungen und führen derzeit die Bodenerhebungen bzw. Schürfungen durch. Im Sommer geht es endgültig los, dann fahren die Bagger auf. Wir rechnen in Summe mit einer Bauzeit von 16 Monaten.“

Die Pläne für das Wohnprojekt stammen vom Architekturbüro P3 in St. Johann. Auf dem 4.500 m² großen Grundstück sind zwei Baukörper sowie eine gemeinsame Tiefgarage für insgesamt 48 Abstellplätze vorgesehen. Die Kellerabteile, Technik-, Wasch- und Trockenraum sind im Untergeschoß angeordnet.

Passivhausstandard

Im Erdgeschoß finden der Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein großzügiger Spielplatz Platz. Darüber hinaus sind weitere 34 Stellplätze im Freien geplant. Die neue Wohnanlage wird in bewährter NHT-Passivhausqualität mit hochgedämmter Gebäudehülle und Komfortlüftung errichtet.
Die Wärmeversorgung erfolgt mittels Pelletsheizung. Zusätzlich soll eine Photovoltaikanlage am Dach installiert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.