neuer trainer

Beiträge zum Thema neuer trainer

Antonio Herrera ist nicht mehr Bulls-Coach. | Foto: GEPA
2

Basketball: Kapfenberg trennt sich von Herrera
Nächste Woche gibt es den neuen Bulls-Coach

Spanien wurde Fußball-Europameister, das spanische Tennis-Ass Carlos Alcaraz gewann Wimbledon - nur in Kapfenberg gab es keine spanischen Lorbeeren: Antonio Herrera ist nicht mehr Trainer bei den Bulls. KAPFENBERG. Nur ein Jahr stand der spanische Coach in Diensten der Kapfenberger Basketballer, jetzt kam nach dem frühen Aus im Superliga-Viertelfinale die Trennung. "Die sportlichen Gründe waren ausschlaggebend", sagt Generalmanager Michael Schrittwieser, "es blieb vieles unter unseren...

So kennt man René Kramer: Impulsiv im direkten Kontakt mit seinen Spielern | Foto: GEPA pictures
4

Handball
René Kramer ist neuer Cheftrainer der Sportunion Leoben

René Kramer ist neuer Cheftrainer der Handball Sportunion Leoben. Der EHF-Master-Coach betreute zuletzt 2021/22 den Erstligisten HSG Graz. HANDBALL HLA CHALLENGE. Die Handball Sportunion Leoben hat einen Nachfolger für Cheftrainer Stephan Hödl, der (wie berichtet) aus beruflichen Gründen seinen Vertrag nicht verlängerte, gefunden: René Kramer (55) ist in der kommenden Saison 2024/25 Headcoach des obersteirischen  Zweitligateams. Heute Freitag (14. Juni 2024) wurde der Vertrag mit den...

Neuer Trainer vorgestellt: Schriftführerin Simone Fazekas, ObmStv Kerstin Weber, Trainer Harald Bacher, Obm. Christian Marth | Foto: Michael Strini
10

Frauenfussball
Harald Bacher neuer Trainer beim FC Südburgenland

Harald Bacher wurde als neuer Trainer bei der SPG Südburgenland/TSV Hartberg vorgestellt. MISCHENDORF. Wie berichtet, trennte sich die SPG Südburgenland/TSV Hartberg überraschend vom bisherigen Trainer Dieter Sachs nach der Niederlage bei LUV Graz. Am Freitagabend präsentierte der Vorstand mit Obmann Christian Marth an der Spitze mit Harald Bacher als neuen Mann auf der Trainerbank. "Es war eine ereignisreiche Woche für uns, beginnend mit der überraschenden Niederlage in Graz. Wir haben dann...

Luka Žvižej (2. v. r.) mit Heinz Peterka, Otto Kresch und Dejan Leskovsek | Foto: Thomas Leibetseder, iQ-Foto
2

Neu bei der HSG Xentis
Ehemaliger Champions League-Sieger als Trainer

Die slowenische Handball-Legende  Luka Žvižej übernimmt als Trainer die HSG Xentis Bärnbach/Köflach. Der 43-Jährige beendete vor vier Jahren seine aktive Karriere bei GWD Minden in der deutschen Bundesliga. Er gewann die Champions League mit dem FC Barcelona, holte unzählige Meistertitel und war 217 Mal für das slowenische Nationalteam im Einsatz. BÄRNBACH/KÖFLACH. Die slowenische Handball-Legende Luka Žvižej soll in der Weststeiermark einen Entwicklungsprozess starten und löst Uros Serbec als...

Mike Coffin feierte viele Erfolge mit den Bulls. | Foto: GEPA
2

Basketball
Aus dem "Bullen" wird ein "Wolf"

Im Dezember 2017 hat Mike Coffin das Training bei den Kapfenberg Bulls übernommen, heuer im Februar kam nach vielen Erfolgen im Basketballcup, Supercup und zwei Meistertitel die Trennung. Jetzt hat er einen neuen Job. KAPFENBERG/ST. PÖLTEN. Der "Mister Kapfenberg" wird bald als gegnerischer Coach zurückkommen. Und zwar als Trainer von Superliga-Klub St. Pölten - Mike Coffin hat bei den "Wölfen" für zwei Jahre unterschrieben. "St. Pölten war für mich immer eine sehr gute Option. Ich bin froh,...

Ali Ivanescu (hintere Reihe, Mitte) ist ab sofort Spielertrainer beim SV Technopark Raaba-Grambach. | Foto: mac

Ex-GAK-Kicker übernimmt das Coaching
Grambach-Urgestein Ali Ivanescu als neuer Spielertrainer

Der SV SW Technopark Raaba Grambach hat einen neuen Trainer. GRAZ-UMGEBUNG. 2017 ist er vom GAK gekommen, heuer spult er seine fünfte Saison beim SV SW Technopark Raaba Grambach ab: Ali Ivanescu, Urgestein und Dauerbrenner beim GU-Süd-Traditionsklub. Weil es im Herbst sportlich nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist, musste Trainer David Mayer im Winter gehen (er wechselt zu Andritz, nimmt Laszlo Kondor mit). Die Grambacher setzen ab sofort auf die Routine von Ali Ivanescu, der seinen Klub nun als...

Foto: KK

SV Lebring
Stefan Kammerhofer ist der neue Trainer

Nach der Trennung von Coach Wolfgang Gassmann präsentierte Landesliga-Verein SV Lebring dieser Tage seinen neuen Trainer: Stefan Kammerhofer übernimmt den Posten als Cheftrainer. Kammerhofer war insgesamt 17 Jahre lang sowohl als Spieler als auch als Trainer beim GAK tätig. Zuletzt war er in der zweiten Liga als Co-Trainer für den GAK im Einsatz. Überdies steht der Abschluss seiner A-Lizenz als Trainer kurz bevor. Könnte Sie auch interessieren: Wolfgang Gassmann führt FC Großklein in die Zukunft

Neo-Kalsdorf-Trainer Zoran Eskinja (2.v.r.) mit Sportchef Franz Schauer, Obmann Alfred Tomberger und Co- sowie KMII-Coach Michael Thier (v.l.). | Foto: SCK

Ex-Allerheiligen-Coach Nachfolger von Jörg Schirgi
Zoran Eskinja neuer Kalsdorf-Trainer

Recht schnell haben die Verantwortlichen des SC Copacabana Kalsdorf einen Nachfolger für den nach dem ÖFB-Cup-Spiel bei Red Bull Salzburg überraschend zurückgetretenen Trainer Jörg Schirgi gefunden. Der neue Coach des Regionalligisten ist mit Zoran Eskinja ein alter Bekannter. In den vergangenen drei Jahren hat Eskinja Ligakonkurrent Allerheiligen trainiert, dazu ist mit Gabriel Eskinja ein Sohn des Neo-Trainers bei Kalsdorf engagiert. Sportchef Franz Schauer: “Eskinja ist für uns die ideale...

Benjamin Teras | Foto: BT Füchse

Handball
Neuer Trainer bei den Füchsen

Der Slowene Benjamin Teraš hat für zwei Jahre bei den BT-Füchsen unterschrieben. Er wechselt vom slowenischen Handball-Verband in die Hochsteiermark: Benjamin Teraš: „Die BT Füchse sind ein junger Handballverein, jedoch historisch mit sehr viel Tradition. Sie wollen als Verein einen Schritt vorwärts machen und dies ist für mich als Trainer sehr wichtig. Zuerst möchte ich dem Verein zum Aufstieg in die erste Liga gratulieren. Ich freue mich sehr auf neue Herausforderungen mit den BT Füchsen....

Carsten Jancker wurde als neuer Trainer des DSV Leoben präsentiert. | Foto: Helmut Niemand Photography
7

Carsten Jancker wird Coach
Alles neu beim DSV Leoben

Er war Champions League Sieger mit Bayern München, Vizeweltmeister mit Deutschland, Weltpokal-Sieger und "Rapid-Ikone": Carsten Jancker, derzeit noch beim FC Marchfeld, kommt ab Sommer als Trainer zum DSV Leoben. Seine Professionalität, sein Wille zum Erfolg und sein authentischer Führungsstil waren entscheidend für die Verpflichtung als Chef-Trainer. FUSSBALL. Mitten in der Corona-Pandemie, in der viele Klubs in Österreich ums Überleben kämpfen, bricht der DSV in ein neues Zeitalter auf....

Gerald Tödtling ist der neue Trainer des FC Großklein.  | Foto: TUS Heiligenkreuz am Waasen

Neuer Trainer für den FC Dieselkino Großklein

Neuigkeiten gibt es von Oberligist FC Dieselkino Resch Transporte Großklein: Nach 1,5 Jahren beendet der Verein die Zusammenarbeit mit Trainer Walter Kirchleitner, als Nachfolger wurde Gerald Tödtling präsentiert. Dessen letzte Trainerstation war der TUS Heiligenkreuz am Waasen. Überdies konnten die ersten Neuzugänge präsentiert werden. Avdyl Hagjija (Torhüter, DSC), Vedran Keser (Defensice, Ilztal) und Matic Golob (Mittelfeld, DSC) konnten in der Winterpause verpflichtet werden.

Das Jubelbild der Bärnbacher ist schon etwas länger her. Das soll sich jetzt wieder ändern. | Foto: Atus Bärnbach
2

Atus Sadiki Bau Bärnbach
Neuer Trainer für die Bärnbacher Kicker

Nach einer bis dato glücklosen Hinrunde des Atus Sadiki Bau Bärnbach in der Oberliga wurde nun ein neuer Trainer präsentiert. Der 33-jährige Bernard Nikolla löste Michael Sommer noch vor dem Ende der Herbstsaison als Cheftrainer ab. Zuletzt war Nikolla als U-17-Trainer und als Individualtrainer der GAK-Amateure an der Seitenlinie zu finden. Premiere in Gleinstätten Beim Auswärtsspiel in Gleinstätten saß Nikolla schon auf der Bärnbacher Trainerbank und sah eine unglückliche 1:2-Niederlage in...

Harald Schwab mit Neo-Fernitz-Mellach-Trainer Robert Pfingstl (r.)

Neuer Trainer bei Fernitz-Mellach

Der FC Magnet Küchen Fernitz-Mellach, als Aufstiegskandidat in Gebietsliga gestartet, trennte sich nach drei 0:1-Niederlagen in Serie von Trainer Hans Pigl. Mit Robert Pfingstl hat Sportchef Harald Schwab bereits einen neuen Coach an Bord. Pfingstl, als Spieler etwa beim ESK oder Weiz, als Trainer bei LUV, Lannach und zuletzt bei Feldkirchen, soll Fernitz-Mellach, aktuell Fünfter mit neun Punkten Rückstand, wieder an die Spitze der Gebietsliga Mitte heranführen.

Jerko Grubisic (Mitte) freut sich über die neuen Herausforderungen in Heiligenkreuz. | Foto: KK

Fußball
Jerko Grubisic neuer Trainer beim TUS Heiligenkreuz/W.

Nach einer kurzen, aber intensiven Trainersuche präsentiert der TUS Teschl Heiligenkreuz am Waasen noch am heutigen Abend Jerko Grubisic (53) als neuen Trainer der Gelb-Schwarzen. HEILIGENKREUZ AM WAASEN. Jerko Grubisic wird neuer Cheftrainer des TUS Heiligenkreuz. Grubisic war zuletzt ohne Trainerengagement, zuvor war er acht Jahre lang sehr erfolgreich beim Deutschlandsberger SC tätig. In der Saison 2011/12 übernahm der aus Kroatien stammende Weststeirer den DSC in der Oberliga Mitte und...

Foto: Iris Bloder

Paukenschlag beim FC Gleisdorf: Neuer Trainer mit 1. Mai

Nach einem Gespräch zwischen dem Vorstand des FC-Gleisdorf und dem derzeitigen Trainerteam Moriggl/Münich gab es keine Einigung für eine Vertragsverlängerung beim Regionalligisten FC-Gleisdorf 09. „Wir bedanken uns bei Andy Moriggl und Markus Münich für eine erfolgreiche Zusammenarbeit“ gibt der Obmann von Gleisdorf Helmut Sulzbacher bekannt. Andy Moriggl war 4,5 Jahre erfolgreich beim FC- Gleisdorf 09. In der Saison 2015/2016 schaffte er den Aufstieg von der Landesliga in die Regionalliga. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Altes Foto, neue Aufgabe: E. Kulovits ist zurück beim GAK. | Foto: GEPA
1

Er hat die Lizenz zum Aufstieg: GAK holt Enrico Kulovits als Coach

Während der Auftakt in die Regionalliga-Saison noch weit entfernt scheint, macht der GAK bereits Nägel mit Köpfen. Nachdem für die zweite Liga jeder Cheftrainer über eine UEFA-Pro-Lizenz verfügen muss, waren die Verantwortlichen um Manager Matthias Dielacher zum Handeln gezwungen, da der aktuelle Coach David Preiß diese Anforderungen nicht erfüllt. So wurde ein alter Bekannter als neuer nomineller Cheftrainer aus dem Hut gezaubert: Niemand Geringerer als Enrico Kulovits schwingt ab sofort das...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der neue Kalsdorf-Trainer Thomas Hack (rechts) mit seinem “Co“ Markus Hödl.
2

Thomas Hack neuer Kalsdorf-Trainer

Die Katze ist aus dem Sack. Nach wochenlanger Suche hat Regionalligist SC Copacabana Kalsdorf einen Nachfolger für Enrico Kulovits gefunden. Der neue Trainer heißt Thomas Hack, der nach dem Wunsch des Kalsdorfer Vorstandes um Obmann Alfred Tomberger und Sportchef Franz Schauer mit Markus Hödl ein coachendes Duo bilden soll. Thomas Hack ist in Kalsdorf alles andere als ein Unbekannter, hat der Neo-Trainer doch SCK-Fußballgeschichte geschrieben. Zwischen 2005 und 2007 hat Hack eineinhalb Jahre...

Der Ex-Sturm-Kicker ist wieder daheim: Roman Mählich übernimmt das Zepter bei den Schwarz-Weißen. | Foto: GEPA

Roman Mählich stellt sich vor
"Altach ist der neue Saisonstart:" Neo-Sturm-Coach Roman Mählich stellte sich vor

"Unser Roman ist nach 15 Jahren zurück." Wenige Worte hat es von Sturm-Präsident Christian Jauk gebraucht, um die aktuelle Situation beim regierenden Vizemeister zusammenfassen. Was medial längst durchgesickert ist, wurde heute offziell gemacht. Der 47-Jährige ist der neue starke Mann bei den "Blackys" und wird ab sofort versuchen, das Ruder herumzureißen. "Für mich ist der Job als Sturm-Trainer das Höchste. Naturgemäß schwingt da aber auch eine große Verantwortung mit. Was allerdings klar ist:...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In der Halbzeitpause wurde Martin Pfeifer mit einem Bild zu seinen 300 Treffern geehrt. | Foto: Katrin Wilfling

Sinabelkirchen stürmt mit 300 Tore-Mann und neuem Trainer in die Unterliga

Mit einer Ehrung für Martin Pfeifer bezüglich 300 Tore und einer Sturm-Legende als neuen Mann an der Seitenlinie macht der SV Sinabelkirchen auf sich aufmerksam. Einiges zu berichten gibt es über den SV Sinabelkirchen. Nach einem 5:0 Sieg gegen St. Marein ist der Mannschaft erstmals in der Geschichte des Vereins der Aufstieg in die Unterliga gelungen. Einen wesentlichen Beitrag dazu trug Martin Pfeifer bei. Er drehte in dieser Saison 29 Mal zum Torerfolg ab und hat somit schon 300 Treffer im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Franz Almer übernimmt in Gamlitz. | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram

Neuer Trainer beim FC Gamlitz

Der FC Weinland Gamlitz hat einen neuen Trainer: Franz Almer übernimmt ab dem Sommer die Kampfmannschaft von Gerhard Schlatzer. Der 47-jährige Ex-Profi bittet am 2. Juli zur ersten Trainingseinheit in der Sommervorbereitung.

Brucks Interimstrainer Gerald Marko. | Foto: GEPA

Getrennte Wege in Bruck

Handball. Noch vor dem Spiel gegen Ferlach haben sich die Brucker Handballer und Trainer Günther Schöberl getrennt. Bis zur Bestellung eines Nachfolgers übernimmt Ex-Spieler und Cotrainer Gerald Marko das Coaching.  Es war nicht die einzige Trennung bei einem HLA-Klub. Schwaz entließ Raul Alonso und holte den deutschen Ex-Hard-Coach Frank Bergemann.

Trainerwechsel beim FC Großklein

Nach dem bisherigen Meisterschaftsverlauf und der Niederlage in Frauental trennte sich der FC Diesel Kino GROSSKLEIN gestern Abend von Coach Hannes Höller. Mehr als zwei intensive und erfolgreiche Jahre (Plätze 4+5 in Meisterschaft, Steirercup-Halbfinale) gingen damit zu Ende. Neuer Coach ist Trainer-Routinier und Sturm-Legende Hubert Kulmer, zuletzt erfolgreich beim SV Feldbach (OL Süd-Ost) tätig.

Gegen die Austria auf der Bundesliga-Bank: Michael J. Lema | Foto: GEPA
2

Die schwarz-weiße Rasselbande hat noch viel vor

Ausfälle machen es möglich: Der Sturm-Nachwuchs von Joachim Standfest drängt verstärkt in die "Einser". Rückblick auf den 30. Juli: Sturm Graz gastiert in der zweiten Bundesliga-Runde bei der Austria und plagt sich mit argen Verletzungssorgen. Die "Blackies" fuhren, mit elf Österreichern in der Startelf, dennoch einen Sieg ein. Torschütze zum entscheidenden 3:1? Ein gewisser Romano Schmid, seines Zeichens erster Torschütze eines 2000-Jahrganges in der Bundesliga. Auf der nicht einmal gefüllten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Meistercoach ist wieder da! Michael Angerer übernimmt ab sofort wieder das Ruder beim Unterligisten FC Mellach.

Comeback des Erfolgstrainers

Der FC Mellach holt Meistertrainer Michael Angerer heim. Kleinfeldturnier am 1. Juli in Fernitz. Gerade erst aus ist die Fußballsaison 2016/17, da wälzen die Funktionäre der Unterklassenvereine bereits wieder große Pläne für das kommende Spieljahr. So etwa der FC Mellach, der die Unterliga Mitte als Aufsteiger auf Rang sieben abgeschlossen hat. Dort hat Trainer Mario Götz wissen lassen, dass er für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Erster Ansprechpartner auf der Suche...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.