neues Buch

Beiträge zum Thema neues Buch

Exzentriker, Sänger und Buchautor: der Austrofred. | Foto: Conny Habbel
7

Neues Buch
Austrofreds fitte Jahre sind vorbei

Kult-Künstler Austrofred bringt sein Buch "Die fitten Jahre sind vorbei" auf den Markt. Doch wie meint er das? WIEN. Wenn es diese Kunstfigur nicht gäbe, dann müsste man sie glatt erfinden: Seit 2002 ist der Austrofred bekannt, beliebt und erfindet sich immer wieder neu. Eigentlich ist er eine Persiflage auf den bereits 1991 verstorbenen Queen-Sänger Freddie Mercury: Der Austrofred kommt in seinem Outfit auf die Bühne und singt Austropop-Texte zu Queen-Melodien. Live erlebt hat er sein Idol...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Johannes Angerer schildert in seinem neuen Buch, wie er mit seinen Lebenskrisen umging. | Foto: Viertbauer Promotion GmbH

Bewältigung
Krenglbacher Künstler schreibt über Lebenskrisen

Der Krenglbacher Künstler Johannes M. Angerer – Begründer und Chef der Kabarettgruppe Menütheater und ehemaliger Clown Hanniboi – gestaltet ein Buch über die sinnvolle Bewältigung von Lebenskrisen. KRENGLBACH. Lockdown bezeichnet er als Schicksalsschläge, welche er im Leben vor allem durch den Tod seiner Schwestern, Mutter und seiner ersten Frau auf tragische Weise kennen lernen musste. Durch die Zerstörung seines Hauses durch einen Brand, bei dem seine Frau ums Leben kam, und den Crash seiner...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Autor Norbert Blaichinger mit seinem neuen Buch über zwei Zeller Künstler. | Foto: Blaichinger

Niedergeschrieben und festgehalten
Neues Buch als Erinnerung an zwei Künstler

Norbert Blaichinger präsentiert vierten Band seiner Zell-am-Moos-Reihe. ZELL AM MOOS. Mit seinem neuen Buch „Niedergeschrieben und festgehalten“ hat sich der Zell am Mooser Publizist Norbert Blaichinger (61) selbst einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Er schuf eine gemeinsame Erinnerung für die beiden Zell am Mooser Künstler Hans Mairhofer-Irrsee und Josef Schafleitner in einem Buch. Eigene Texte als Bindeglied „Ohne die Familie Mairhofer und meinen Freund Alois Pöckl – er verwaltet den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Amüsiert und auch verwirrt...
Wilhelm Kastberger hat sein 15. Buch "im Kasten"

ZELL AM SEE/SCHÜTTDORF (cn). Und wenn es heißt "im Kasten", ist in diesem Fall die E-Book-Plattform im Internet, auf welcher die Kriminalkomödie "Der Oiso Fritz, der Wasserfarbenmalkurs und die Hummelbande" um knapp zehn Euro zu erstehen ist. Kurzweilig und witzig Verfasser dieses Werks ist der 73-jährige Wilhelm Kastberger aus Schüttdorf, der nicht "nur" als Autor, sondern vor allem auch als Künstler bekannt geworden ist. Wir haben ihn und seine Gattin Elisabeth zuhause besucht und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Erwin Kastners Lichtmalerei in Weißenkirchen

WEISSENKIRCHEN. „Ein Fest für die Sinne “ – so wird Erwin Kastners „Lichtmalerei“ von Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel beschrieben. In der Tat ist das neue Kunstbuch „Handschrift“ von der ersten bis zur letzten Seite ein künstlerischer Hochgenuss. Kastners siebenter Kunstband zeigt einen Querschnitt seiner Werke der letzten vier Jahre und gibt neben den einzigartigen Aquarellen auch einen Einblick in seine neue „Liebe“: die Glaskunst. Neben seiner erfolgreichen Glasengel-Serie arbeitet der...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstler Otmar Wallenta beim Steyrtalbahn-Bahnhof Aschach an der Steyr mit einem Bild, das er von der Bahn anfertigte. | Foto: Privat
4

Steyrtalbahn: Alte Postkarten und Fotos gesucht

Kunst auf Schiene: Arbeitsgemeinschaft plant ein Buch und Ausstellungen zum Jubiläum „125 Jahre Steyrtalbahn“ und sucht dazu noch Fotos und alte Poststempel. ASCHACH, STEYR. Die Arbeitsgemeinschaft „125 Jahre Steyrtalbahn“ plant zum heurigen Jubiläum der Bahn ein Buch sowie Ausstellungen über die Kultur- und Postgeschichte der ältesten Schmalspurbahn Österreichs. „Damit das Ergebnis möglichst vollständig wird, hoffen wir auf die Unterstützung der BezirksRundschau-Leser“, sagt Künstler Otmar...

  • Kirchdorf
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.