Neufelden

Beiträge zum Thema Neufelden

auf der Heimfahrt von Neufelden
9

Abendstimmung

Wo: Marktplatz, 4120 Neufelden auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Foto: privat
3

2. CARBOOTSALE – Flohmarkt aus dem Kofferraum

NEUFELDEN. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr 2014 gibt’s nun wieder die Möglichkeit beim CARBOOTSALE – Flohmarkt aus dem Kofferraum – am Marktplatz Neufelden zu stöbern, tauschen, handeln, verkaufen und kaufen. Jeder kann mitmachen: Auto parken, Kofferraum auf und los geht's mit dem Verkauf! Am Marktplatz Neufelden findet am Samstag, 27. September, 7 bis 12 Uhr wieder der CARBOOTSALE - sprich Kofferraumflohmarkt statt. Der Marktplatz wird zum Basar, auf dem jeder das verkauft, was er...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Pantomime mit Musik

"Gü" Wolkerstorfer trifft SINGAPUR Ein Zusammentreffen der besonderen Art bietet das Katholische Bildungswerk Neufelden am Samstag, dem 27. September 2014 um 19.30 Uhr im Pfarrheim Neufelden: Eine Pantomime von und mit Günther "Gü" Wolkerstorfer mit musikalischer Begleitung von SINGAPUR. Eintritt 9,--; Schüler & Studenten 6,--. Wann: 27.09.2014 19:30:00 Wo: Pfarrheim, Marktpl., 4120 Neufelden auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Valentin Pühringer
2 14

Flugshow

Am 12.7. fand bei Steinbruch / Neufelden, wie schon angekündigt, eine Flugshow mit Modellflieger statt. Modelle mit bis zu 4 Meter Spannweite zeigten ihre Künste trotz etwas starkem Wind. Ob Hubschrauber die Loopings machten oder Düsenjet mit fast 200 km/h war dies eine tolle Show des ansässigen Modellbauclubs. Auch ein "Rosinenbomber" warf Zuckerln ab, welche dann von den kleinsten der zahlreichen Besucher gerne aufgenommen wurden. Werner Wo: steinbruch, neufelden auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • werner schröter
2 10

Musischer Abend der MHS Neufelden

Die Musikhauptschule Neufelden veranstaltete am 30.6. und am 1.7. in der Mehrzweckhalle Neufelden zum Schulabschluss einen musischen Abend und stellte dabei ihr können unter Beweis. Sowohl Musik als auch Tanzeinlagen unter dem Titel Folk and Pop wurden den zahlreichen Besuchern vorgeführt. Wo: MHS Neufelden, 4120 Neufelden auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • werner schröter
Foto: privat
3

Musische Abende der Musikhauptschule Neufelden

NEUFELDEN. Am Montag, 30. Juni, sowie am Dienstag, 01. Juli, finden in der Mehrzweckhalle in Neufelden, um 19.30 Uhr, wieder die "Musischen Abende" der Musikhauptschüler statt. "Folk & Pop", diese beiden Musikrichtungen sind dieses Jahr der Schwerpunkt der Musichen Abende, das Gesamtorchester mit knapp 100 SchülerInnen präsentiert sich mit einem „Lion King Medley“, der Gesamtchor mit „Mercy“: Tänze der SchülerInnen aus „A Chorus Line“ runden das Programm ab. Auf keinen Fall fehlen darf der...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Glücklich in ihrem Element ist die 35-jährige Nicole Kudla, wenn sie in der Flechtwerkstatt ans Werk geht.
1 14

„Mit flechten öffnen sich Welten“

Eine Flechtwerkstatt in Teil des einstigen Kinogebäudes soll für neues Schaufensterleben sorgen NEUFELDEN (alho). Körbe mit Henkel oder Tragegriffen, Gartendeko und viele andere geflochtene Objekte aus Weiden, aus Papierschnüren oder Plastikbändern hat Nicole Kudla bereits in unterschiedlichen Flechttechniken geschaffen. Ein Raum vom ehemaligen Kinogebäude bildet für die 35-Jährige die Flechtwerkstatt, in der sie immer wieder ans Werk geht und sich dabei über die Schultern schauen lässt. Alles...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Gerhard Scheschy ist Bezirksobermeister der Innung Tischler und Holzgestaltende Gewerbe. | Foto: Foto: Tischlerei Scheschy GmbH
2

Beruf Tischler: Modern statt verstaubt

BEZIRK (pirk). "Ich, als Betrieb, muss mich so präsentieren, dass ich sage, es ist kein verstaubter, kein alter Beruf", sagt Gerhard Scheschy, Bezirksobermeister der Tischler. "Wir müssen uns als moderner, zukunftsträchtiger Beruf präsentieren, der auch in Zukunft seine Berechtigung hat." Im Bezirk Rohrbach gibt es derzeit 107 aktive Tischlerbetriebe. 32 von ihnen bilden Lehrlinge aus – 54 an der Zahl. Davon lernen 39 Lehrlinge das "klassische" Tischlerhandwerk (drei Jahre Lehrzeit), sechs...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Arbeitsgemeinschaft "Lieder aus dem Mühlviertel
3

Singnachmittag

Herbstlieder, Lieder aus dem Mühlviertel am Samstag, 26. Oktober um 14 Uhr findet der nächste Singnachmittag der Liederbuchautoren Maria Gilhofer, Siegfried Wartner und Toni Pichler im Gasth. Hartl – Marktwirt in Neufelden statt. Der Jahreszeit angepasste Lieder werden zum freien Mitsingen -oder auch nur zum Zuhören, zum aktiven Mitmachen oder auch nur zum Genießen am Programm stehen. Mundartgedichte, gute Witze und die „Tischwinkl Musi“ werden diesen Singnachmittag begleiten. Wann: 26.10.2013...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
3

Singnachmittag

Herbstlieder, Wirtshauslieder und Gstanzl am Samstag, 26. Oktober um 14 Uhr findet der nächste Singnachmittag der Liederbuchautoren Maria Gilhofer, Siegfried Wartner und Toni Pichler im Gasth. Hartl – Marktwirt in Neufelden statt. Der Jahreszeit angepasste Lieder werden zum freien Mitsingen -oder auch nur zum Zuhören, zum aktiven Mitmachen oder auch nur zum Genießen am Programm stehen. Mundartgedichte, gute Witze und die „Tischwinkl Musi“ werden diesen Singnachmittag begleiten. Wann: 26.10.2013...

  • Rohrbach
  • Anton Pichler
3

11000 Unterschriften für die Mühlkreisbahn

Am 2. September übergaben Vertreter der „Plattform Mühlkreisbahn“ mehr als 11.000 Unterschriften – durchwegs in der Region entlang der Bahnlinie gesammelt – an LH Dr. Pühringer und Verkehrs-Landesrat Ing. Entholzer. Die Unterzeichner schließen sich damit der Forderung nach einer Modernisierung der normalspurigen Mühlkreisbahn auf der gesamten Länge bis zum Bahnhof Aigen-Schlägl an. Die den Unterschriftenlisten zugrunde liegende Resolution enthält klare Forderungen, nämlich • Aufrechterhaltung...

  • Linz-Land
  • Georg Brandstetter
Kulturreferent Ludwig Gabriel, Erwin Reiter und Edda Seidl- Reiter mit dem Preisträger Gustav Auzinger (3.v.r.) vor der St. Anna Kirche in Julbach.
2 77

St. Anna - Preis für Gustav Auzinger

Rohrbacher Musikschuldirektor wurde für seine Verdienste um die Orgelmusik gewürdigt. JULBACH, BEZIRK (hed). Seit 1997 wird von der Julbacher Künstlerfamilie Erwin Reiter und Edda Seidl-Reiter jährlich der St. Anna - Preis in Form einer Bronzeskulptur vergeben. Ausgezeichnet werden Personen, welche sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur erworben haben. Mit dem diesjährigen 17. St. Anna Preis wurde der Leiter der Landesmusikschule Rohrbach und Organist Gustav Auzinger für kulturelles...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Die Entgratungsmaschine wurde für die Firma Hoga Zerspannungstechnik GmbH von Thomas Wakolbinger, Thomas Pfoser und Wolfgang Kastner konzipiert. | Foto: Foto: Privat
3

Absolventen der HTL Neufelden zeigen sich innovativ und zukunftsorientiert

NEUFELDEN. 30 Projekte in 27.000 Stunden. Das abgelaufene Maturajahr in der HTL Neufelden bedeutet dieses Mal vor allem eines: das technisch-theoretische Wissen der Schüler erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Denn zum ersten Mal machten alle Absolventen der HTL eine Diplomarbeit. Aus diesen Arbeiten entstanden insgesamt 30 Projekte aus den Bereichen Automatisierungstechnik und Betriebsinformatik. Davon wurden wiederum 19 Projekte für lokale Unternehmen realisiert und erfolgreich in die Praxis...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
v.l.n.r. Michael Harrer, Theresa Lindorfer, Lisa Pils und Philip Scheibelberger in der U16 konnten sich den Meisterschaftstitel sichern. | Foto: Foto: Privat
2

Zwei Meistertitel für Tennisverein Neufelden

NEUFELDEN. Als Sieger in der Tennis-Bezirksklasse Nord gingen die Mannschaften U12 und U16 hervor. Die U12 mit Fabian Pils, Matthias Brunninger und Paul Maureder schaffte es, alle sieben Spiele für sich zu entscheiden. Die U16 mit Michael Harrer, Philip Scheibelberger, Lisa Pils und Theresa Lindorfer musste sich nur einmal geschlagen geben. Die U10 Mannschaft mit Dennis Kalischko, Jan Pichler, Simon Hintringer und Julian Stöbich von Trainer Niki Fach erreichten den vierten Platz. Jugendtrainer...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko
Die acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steinbruch in der Gemeinde Neufelden mit ihrem Anhang nach der "Tat". | Foto: Foto: www.foto-kerschi.at
1 1 2

Maibaum in der Landeshauptstadt gestohlen

NEUFELDEN, LINZ. In nur wenigen Minuten haben die Maibaumdiebe der FF Steinbruch (Gemeinde Neufelden) in der Nacht auf Donnerstag große Beute gemacht. Sie haben den Maibaum in der Landeshauptstadt Linz gestohlen und das ganz ohne Motorsäge. Die acht jungen Mühlviertler haben den Linzer Maibaum mittels Seilwinde "gefällt" und abtransportiert. "So wie wir es von Oma und Opa aufgetragen bekommen haben", sagen die Diebe. Der Baum wurde alleine mit Muskelkraft samt Seilwinde aus seiner Verankerung...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Foto: fotolia/Yuri Arcurs
2

Schüler in Rohrbach haben die Qual der Wahl

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot nach der Hauptschule oder der Unterstufe im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Wie so oft im Leben, haben auch die Schülerinnen und Schüler im Bezirk Rohrbach nach der Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Im Bezirk können sie zwischen der Vorbereitung auf eine Lehre und verschiedenen Schulen wählen, die wiederum mehrere Ausbildungen anbieten. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach (BG/BRG) bietet breite...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
5

Erfolgreiches Spiel mit dem Feuer

Mandl & Bauers zündende Idee waren Öfen - reduziert auf das Wesentliche. ST. MARTIN, HASLACH. "Vor 17 Jahren war unsere Philosophie - wir sind ein kleiner Ofenbauer, ohne viel Stress", sagt Manfred Bauer und lacht. "Es hat sich anders entwickelt." Sein Geschäftspartner Josef Mandl und er waren die ersten, die Öfen in reduzierter Art gebaut haben - aus hitzebeständigem Objektbeton. Idee wurde zu Marke "Den Objektbeton haben wir so getauft, mittlerweile ist das eine Marke", erinnert sich der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Mädchen und Burschen der 1BAT mit ihren Werkstättenlehrern Walter Schram, Franz Raab, Josef Starlinger, Johann Keplinger und Gerald Leitner (v.l.n.r.). | Foto: privat

HTL Neufelden in "Blaumännern"

NEUFELDEN. Den Eltern von Schülern und Schülerinnen der HTL Neufelden wurde heuer ein ganz besonderes Service geboten: die Schule übernahm die zeitaufwändige Anschaffung der richtigen Arbeitskleidung für den Werkstättenunterricht. Dabei nützte man die Gelegenheit und ließ den Leitgedanken „learn for life“ sowie das Schullogo auf die einheitliche Schutzbekleidung drucken. Damit will man dem „corporate identity“-Gedanken auch in der HTL Rechnung tragen und eine nach außen sichtbare Identifikation...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Pfarrer Adalbert Haudum mit den beiden Ministranten Clemens Busch und Wojtek Karnik.
1 5

Mit Urnennischen neue Bestattungsmöglichkeit geschaffen

Interesse an Urnenbestattung steigt, allerdings häufig als Beisetzung in Erdgräbern. BEZIRK (alho). Am Allerheiligentag segnete Pfarrer Adalbert Haudum in Neufelden die neue Urnenwand, die sechs Urnenbestattungen ermöglicht. Der Bereich ist auf knapp 40 Urnennischen ausbaubar. Eine Urnenbestattung ist inzwischen im Großteil der Pfarren im Bezirk möglich, häufig in Form einer Beisetzung der Urne im Familiengrab. Eigene Wand für Urnen Die Pfarren Niederwaldkirchen, Rohrbach und Julbach haben seit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Symbolbild | Foto: Fotolia/Zauberhut

Vandalen unterwegs - Polizei ersucht um Hinweise

NEUFELDEN. In der Nacht auf Allerheiligen rissen bisher unbekannte Täter von der Veldner Straße Richtung Sportplatz Altenfelden insgesamt elf Leitpflöcke und neun Schneestangen aus. Zum Teil brachen sie sie ab und warfen die Stücke in die Felder. Vermutlich mit den Schneestangen zerschlugen die Täter auch zwei neuwertige Straßenlaternen. Es entstand ca. 5000 Euro Schaden. Die Polizeiinspektion Neufelden bittet um Hinweise unter der Telefonnummer: 059133/4256.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Werner Drescher
4

Restplätze für die Selbstverteidigungskurse - rasch anmelden!

Anmeldefrist bis 24. Oktober verlängert. Das Familiennetzwerk startet am 27. Oktober mit Selbstverteidigungskursen für Frauen und Mädchen. In drei Gemeinden informieren Spezialisten der Polizei. Einige Restplätze gibt es dafür noch. Darum rasch - bis spätestens 24. Oktober - bei einem der drei Gemeindeämter St. Ulrich, Kleinzell oder Neufelden anmelden. Kursstart ist am 27. Oktober (dann an fünf Samstagen zu jeweils zwei Stunden). In St. Ulrich (Volksschule) ist jeweils um 12.30 Uhr Beginn, in...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Werner Drescher
3

"Auf keinen Fall den Helden spielen"

Familiennetzwerk startet Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen mit Spezialisten der Polizei. Von Evelyn Pirklbauer ST. ULRICH, KLEINZELL, NEUFELDEN. "Schon das Wissen, sich im Fall des Falles verteidigen zu können, gibt Sicherheit und Selbstvertrauen", sagt Roswitha Öhler. Der Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal war es wichtig, dass die Selbstverteidigungskurse von Spezialisten geleitet werden. Polizist Werner Drescher ist einer von ihnen. Seit fast zehn Jahren ist der ehemalige...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ein Lieblingsbild von Thomas Paster ist „sein Blick auf den Plöckensteinersee“.
22

Bilder entführen in den Böhmerwald

Thomas Paster lässt mit seinen Bildern in den Böhmerwald spazieren. NEUFELDEN, HASLACH. Aktuell zeigt der Neufeldner Thomas Paster (43) Bilder vom „Böhmerwald“ in der Galerie im Gwölb in Haslach. „Ich möchte meine Besucher in die Landschaft des Böhmerwaldes hineinspazieren lassen“, sagt Paster. Richtig zum hineinspazieren laden seine Bilder „ Um Ulrichsberg“ ein. Die einzigartigen Heckenlandschaften rund um Ödenkirchen können vom Betrachter regelrecht „durchwandert“ werden. Die Heckenbilder...

  • Freistadt
  • Helmut Eder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juli 2024 um 12:30
  • Arcus Werkstatt
  • Neufelden

Zaunfiguren basteln in Neufelden

Gemeinsam mit Mitarbeitern von Arcus können alle Interessierten Figuren für die Neugestaltung des Spielplatzes bemalen. Egal, ob alt oder jung: Jeder ist dazu eingeladen. Anmeldung unter: neufelden.leitung@arcus.sozial.at oder 07282/6651 541

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.