Neufelden

Beiträge zum Thema Neufelden

Die Organisatoren Franz Schlagnitweit (Links) und Karl Fuchs (Rechts) mit den Siegern Theresa Leibetseder, Günter Wolkerstofer, Michael Habringer und Michael Mahringer (v. l.). | Foto: privat

Raiffeisen Beachvolleyballturnier mit alten Siegern

NEUFELDEN. Zum sechsten Mal ging heuer das Raiffeisen Beachvolleyballturnier in Neufelden über die Bühne. Mit stolzen acht Mannschaften durften sich die Organisatoren Franz Schlagnitweit und Karl Fuchs sogar über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Team Raiffeisen ging nach drei Jahren erstmals wieder als Sieger hervor. Mit nur zwei Punkten Abstand erreichten die "Volley-Boys den zweiten Platz und Titelverteidiger "Voulez-Vouz" wurde Dritter.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
Martina Haselgruber aus St. Ulrich verzaubert mit Klängen aus dem Klavier. | Foto: privat

"Sommer(aus)klang" ertönt im Neufeldner Pfarrsaal

NEUFELDEN. Katrin Pfitscher, Beate Korntner und Martina Haselgruber, Absolventinnen renommierter österreichischer Musikuniversitäten, geben am 4. September, um 19.30 Uhr, ein Konzert im Pfarrsaal. Werke von Bach, Schuhmann, Brahms, Bruch und Palomo in unterschiedlichen Besetzungen, von Violine solo über Violine mit Klavier bis zu Sopran und Klavier, machen dieses Konzert zu einem abwechslungsreichen Sommer(aus)klang.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl
2

Unentschieden im Match Haslach gegen Neufelden

Haslach : Neufelden 1:1 (0:0) - Eine spielfreudige Haslacher Mannschaft präsentierte sich vor heimischem Publikum. HASLACH, NEUFELDEN. Bereits in der ersten Halbzeit hätte man den Führungstreffer erzielen müssen. Bereits in der 3. Minute zog Paul Schiffbänker aufs gegnerische Tor doch anstatt aufzuspielen, probierte er es mit einem Schuss den Tormann Klaus Aichbauer abwehren konnte. In der 7. Minute eine ähnliche Situation doch diesmal ging der Schuss von Paul Schiffbänker über das Tor. 35....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: privat
2

Es fliegt es fliegt - der Modellflieger

NEUFELDEN. Trotz widriger Wetterbedingungen ließ sich der Modellfliegerclub Neufelden nicht von seinem Ferienspaßfliegen abhalten. Wie angekündigt waren unzählige Piloten mit ihren zum Teil gigantischen Modellen vor Ort. Geflogen wurde auch bei Regen, solange sich jemand fand, der den Regenschirm hielt. Im Bild Klaus Kraml und Pilot Christian Barta. Bilder von der Veranstaltung sind online auf www.mfc-neufelden.at zu finden.

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Prennerwiese in Neufelden soll eine Schlittenwiese für Kinder bleiben. Das will der Verein.
1

Waterloo soll die Wiese retten

Die Prennerwiese ist eine grüne Oase im Ortszentrum von Neufelden – und das soll so bleiben. NEUFELDEN (wies). "Seit ich denken kann, war die Prennerwiese im Winter die Wiese zum Schlittenfahren. Im Sommer können die Kinder dort die Wiese erkunden und zum Beispiel Nistkästen bauen", erklärt Maria-Valerie Stagel. Sie ist Obfrau des Vereins "Rettet die Prennerwiese für die Kinder". Derzeit sind sie und die etwa 12 Mitglieder des Vereins alarmiert. Gerüchten zu Folge hat sich ein Interessent für...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die größten Flaschen, die Graz je gesehen hat. Dafür gab es den steirischen Werbepreis. | Foto: fredmansky
2

Steirischer Werbepreis für Fredmansky

"Die größten Flaschen" gewinnen den Green Panther, den steirischen Werbepreis in Gold. NEUFELDEN, LINZ, GRAZ. „Gold für Fredmansky und die größten Weinflaschen, die Graz je gesehen“, hieß es bei der Green Panther Verleihung in der Grazer Stadthalle. Die Outdoor-Werbekampagne für das Restaurant "Der Steier" sorgt in Graz seit vergangen Herbst für Furore und überzeugte nun auch die internationale Jury beim wichtigsten steirischen Werbepreis. Traditionell steirisch Essen, eine Vielzahl steirischer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Erwin Altendorfer, Obmann des Tourismusverbandes, und Bürgermeister Herbert Kumpfmüller freuen sich einen bequemen E-Bike-Test durchführen zu können.
3

Mit dem E-Bike bequem quer durch den Bezirk

Jeweils drei E-Bikes stehen an vier Standorten in drei Gemeinden zur Verfügung. BEZIRK (alho). Komfortabel und bequem durch die hügelige Gegend unterwegs: Mit dem E-Bike kein Problem. Der Tourismusverband der drei Gemeinden Lembach, Neufelden und St. Johann bietet diese Möglichkeit für alle an. Eröffnet wird Lembach als erster Standort (Parkplatz zwischen Gemeindeamt und Hauptschule) am Freitag, 22. Juni im Rahmen der Solarrallye, die beiden anderen Standorte gehen ebenfalls am selben...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
5

158 Gruppen bei Abschnitts-Bewerb

ST. MARTIN. 158 Jugend- und Aktivgruppen, 105 davon aus dem Bezirk, nahmen am Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Neufelden in St. Martin teil. Höhepunkt war der Parallelstart der Aktivgruppen. Sieger in den verschiedenen Klassen wurden die Feuerwehr Hinterschiffl, die Feuerwehr Peilstein, die Feuerwehr St. Martin sowie die Jugendgruppen aus St. Veit, St. Martin und Niederwaldkirchen. 158 Jugend- und Aktivgruppen, davon 105 Gruppen aus dem Bezirk Rohrbach, haben beim heurigen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Hausherr Geschäftsführer Johann Dobetsberger (von links) mit den Gratulanten: Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, TDZ-Beiratsvorsitzender Hubert Hartl und Werner Auer von der TMG.
5

TDZ Donau-Böhmerwald feiert seine ersten 10 Jahre

TDZ Donau-Böhmerwald war die Geburtsstätte für 21 Unternehmen. NEUFELDEN, HASLACH. Die eingemieteten Unternehmen standen im Mittelpunkt der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Technologie- und Dienstleistungszentrums (TDZ) Donau-Böhmerwald. Der Rückblick zeigte eine lebendige Entwicklung vom „Herz für Gründer“ bis zum Innovationsmotor für die Region. Aktuell sind 14 Unternehmen mit rund 80 Beschäftigten an den Standorten Neufelden und Haslach eingemietet. In den zehn Jahren siedelten sich...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Gerald Geretschläger (EWOS Institut), Maximilian Lehner (Greiner Perfoam), Maria Mittermayer (Ewos), Franz Füreder (Engel Maschinen), Paul Deliomini (BMW Motoren), Ulrike Michalicka (BRP Rotax), Wilfried Scheschy (Ewos) und Reinhard Flachs (Ewos).

Ratschläge für internationale Marktführer aus dem Bezirk

BEZIRK, NEUFELDEN. Manager aus Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich im Technologie- und Dienstleistungszentrum (TDZ) Neufelden um Erfahrungen zu zeitgemäßem Key Account Management auszutauschen. Key Account Management ist eine anspruchsvolle Methode, Kundenbeziehungen gezielt zu managen. Sie stellt hohe Anforderungen an das eigene Unternehmen. Das Ewos Institut für Vertriebsentwicklung mit Sitz im TDZ Neufelden lud Manager aus Vertrieb und Einkauf bekannter Unternehmen zum...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
So leer wird das Neufeldner Freibad diesen Sommer hoffentlich nur bei Schlechtwetter aussehen. | Foto: Gemeinde Neufelden

Gefunden: Freibad Neufelden hat Pächter

Am 17. Mai eröffnen das Freibad und das Badebuffet. Meikel Derndorfer ist der neue Pächter. NEUFELDEN (pirk). „Die Soko Freibad Neufelden hat ihr ehrgeiziges Ziel erreicht“, sagt Andreas Jerzö. Er ist einer derjenigen, die sich um die Weiterführung des Freibades bemüht und versucht haben, einen Pächter zu finden. Zu Christi Himmelfahrt, am 17. Mai, kann die Badesaison in Neufelden beginnen. Die technische Wartung des Bades – der Pumpen, der Desinfektionsanlage,... – übernehmen Gemeindearbeiter,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die kleine Juliana und ihre Schwester Alexandra freuen sich gemeinsam mit ihren Eltern  über die Sand-Lieferung von Ortsgruppen-Obmann Paul Danninger.
1

ÖAAB-Neufelden füllte Sandkisten auf

Die ÖAAB-Ortsgruppe Neufelden hat heuer erstmals eine Sankisten-Aktion durchgeführt. Dabei wurden mehr als drei Kubikmeter Spielsand gratis an Familien mit Kindern in ganz Neufelden verteilt. Dazu gab es noch für jedes Kind ein Sandschauferl. Wie man auf dem Bild erkennen kann war die Freude bei den Kleinen sehr groß.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: artindustrial pr
3

1. Bio-Weißbier im Land aus Neufelden

NEUFELDEN (pirk). „Wir haben uns gewundert, dass bis dato keine der Mühlviertler Brauereien ein eigenes Weißbier am Markt hat“, sagt Alois Meir, Eigentümer der Neufeldner Bio-Brauerei. Gemeinsam mit Braumeister Richard Grasmück schließt er diese Versorgungslücke. Derzeit können noch nicht alle Kunden beliefert werden. „Da reichen unsere Produktionskapazitäten nicht aus“, gibt Meir zu. Schrittweise sollen jedoch alle zu ihrem Weißbier kommen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Neufeldner Bio-Brauerei holt sich einen Goldenen Culinarix

„Innovative Konzepte“ heißt die Kategorie, in der die Neufeldner Bio-Brauerei überzeugte. Die Brauerei wurde für ihre zum Markteintritt 2011 durchgeführte Kampagne und die begleitende Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet. „Es ist fantastisch, dass unsere strategische Ausrichtung und die Kommunikationsaktivitäten Gold eingefahren haben“, freut sich Brauereieigentümer Alois Meir (Bildmitte). Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl (links) sowie Rudolf Trauner (rechts), Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Rudolf Neumüller wird neuer Amtsleiter in Neufelden

NEUFELDEN. Ab Juli ist Rudolf Neumüller aus Rohrbach neuer Amtsleiter in Neufelden. Er folgt Rudolf Sailer, der in Pension geht. Neumüller ist seit 30 Jahren im Gemeindedienst, Abgabenprüfer und Geschäftsführer des Bildungsinstitutes für kommunale Einrichtungen.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Noch ist Neufeldens Bürgermeister Hubert Hartl guter Dinge, doch wenn sich weder ein Betreiber noch qualifizierte Studenten finden, bleibt das Freibad heuer geschlossen.

Schwierige Suche nach Pächtern für Bäder

Gemeindearbeiter und Studenten machen Betrieb von Bädern erst möglich. von Evelyn Pirklbauer BEZIRK. „Am Freitag will sich ein Interessent melden, aber defacto haben wir niemanden“, sagt Hubert Hartl, Bürgermeisger von Neufelden. Die Gemeinde versucht bereits seit mehreren Monaten, einen Pächter und/oder eine Badeaufsicht für das Freibad zu finden. „Für eine Existenz reicht es meist nicht“, weiß Hartl. „Viele Kommunen können sich den Luxus nicht leisten, einen eigenen Mitarbeiter abzustellen.“...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Informierten bei der Generalversammlung: Franz Reisecker, Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Obmann Josef Reiter, Geschäftsführer Hermann Bayer, Aufsichtsratsvorsitzender Georg Schauer und Josef Weissenböck, Leiter der Revisionsabteilung des Raiffeisenverbandes OÖ.

30 statt einer Preisverhandlung

Hopfenbaugenossenschaft stehen harte Gespräche mit unzähligen Brauern bevor Die Wettbewerbsbehörde kritisierte einen Verbandsvertrag der Hopfenbaugenossenschaft mit rund 30 Abnehmern gleichzeitig. Jetzt muss mit allen Brauereien einzeln verhandelt werden. NEUFELDEN, BEZIRK (pirk). „Ich habe so etwas noch nie gemacht“, gibt Josef Reiter, Obmann der Hopfenbaugenossenschaft, einer Erzeugergemeinschaft für Wald- und Mühlviertler Hopfen, zu. Ihm und Geschäftsführer Hermann Bayer stehen harte...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
10.000 Kubikmeter Erde wurden für den Neubau der Produktionshalle bewegt. Einen Schaufel dazu trugen Betriebsleiter Rupert Peherstorfer, Bürgermeister Hubert Hartl, Biohort-Eigentümer Josef Priglinger und Architekt Alfred Berghofer beim Spatenstich bei. | Foto: Biohort

Biohort investiert 6,6 Millionen Euro

Von Krise keine Spur: 28 Prozent mehr Umsatz – Pendler sollen als Mitarbeiter gewonnen werden. 6,6 Millionen Euro gibt die Firma Biohort für eine neue Produktionshalle für hochwertige Stauraumlösungen aus Metall aus. NEUFELDEN. Mit 120 Mitarbeitern ist die Firma Biohort einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach. „In den vergangenen Jahren sind wir jeweils zweistellig gewachsen“, sagt Eigentümer und Geschäftsführer Josef Priglinger. Der Gesamtjahresumsatz liegt über 20 Millionen Euro....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Johann Dobetsberger, Geschäftsführer des TDZ Donau-Böhmerwald, unterstützt die Aktion 120 Sekunden. | Foto: TDZ Donau-Böhmerwald

TDZ bietet Start-up Büro für Gewinner von "120 Sekunden"

„120 Sekunden“ heißt die Aktion, bei der die BezirksRundschau die oberösterreichische Geschäftsidee 2012 sucht. BEZIRK (pirk). Zusätzlich zu den Preisen, die auf die Gewinner von „120 Sekunden“ warten, bietet das Technologie- und Dienstleistungszentrum Donau-Böhmerwald einen weiteren Anreiz, bei der Aktion der BezirksRundschau mitzumachen. „Wir bieten den Preisträgern, die im Bezirk Rohrbach, in Urfahr West oder in der Gemeinde Aschach wohnen, für drei Monate ein kostenloses Start-up-Büro samt...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.