neuhaus

Beiträge zum Thema neuhaus

Weihnachtsfeier der FF Neuhaus

Am Samstag, den 8. Dezember, hielt die Feuerwehr Neuhaus ihre Weihnachtsfeier im Gasthaus Motschulablick ab. Im Rahmen dieser Feier wurde allen freiwilligen Helfern und Gönnern der FF Neuhaus gedankt. Der Kommandant gab einen kurzen Rückblick auf das sehr einsatz- und arbeitsreiche Jahr 2012. Abschließend wurde noch ein Jahresrückblick gezeigt, der die Worte des Kommandanten visualisierte. Bürgermeister Gerhard Visotschnig dankte für die Gemeindevertretung. Wo: Neuhaus, 9155 Neuhaus auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Kommandant Patrick Skubel und die Ehrengäste gemeinsam mit den beförderten Kameraden bei der Jahreshauptversammlung der FF Neuhaus im Gasthaus Sportrast in Motschula.

FF Neuhaus zog Bilanz über das Jubiläumsjahr

Am Sonntag, dem 3. Februar 2013 trafen sich die Neuhauser Florianijünger zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sportrast in Motschula. Im Mittelpunkt stand dabei die Bilanz über das 80jährige Bestandsjubiläum, welches im Vorjahr gemeinsam mit der Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges gebührend gefeiert wurde. Kommandant Patrick Skubel begrüßte einleitend den neugewählten Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Blazej, den neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Anton Brezovnik,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick Skubel

Lavamünd: Lebensbalance finden im Spannungsfeld der Belastungen des Alltags: Stress- und Burnoutbewältigung

Vortrag und Gespräch Lebensbalance umfasst alle Lebensbereiche und ist ein dynamischer Prozess, der oft mit Lebensglück verbunden ist. Dazu gehört auch, zu erkennen, dass es ein vollkommen perfektes Leben nicht gibt. Stressbewältigung ist die Anpassungsfähigkeit im Wandel der Herausforderungen. Die persönliche Bewertung, die regenerative und präventive Stressbewältigung sowie die strukturelle Bewältigung spielen eine zentrale Rolle. Risiken - chronischer/negativer Stress als Auslöser von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Maria Traußnig

Kanal, Museum und Photovoltaik

(sj). Eine Hackgutheizung, an die sich die Gemeinde anschließt, wurde 2012 in Neuhaus errichtet. "Der Kanalbau wurde wasserrechtlich kommissioniert und die FF Neuhaus bekam ein Fahrzeug im Wert von 400.000 Euro", erklärt Bgm. Gerhard Vistoschnig (SPÖ). Für 2013 steht die Zufahrt zum Liaunig Museum und die Schaffung weiterer Parkplätze am Programm. "Weiters entsteht ein Baulandmodell in der Nähe des Kindergartens, auch hier wird die Zufahrt neu gestaltet", so Visotschnig, "und der Kanalbau wird...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
12

Nachbargemeinden halfen

Für Hochwasseropfer in Lavamünd Nach dem Benefizkonzert im Kulturni Dom in Bleiburg konnten die Gemeinden Bleiburg und Neuhaus insgesamt 11.300 EURO an die Gemeinde Lavamünd übergeben.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David

Dartturnier

Die Dartrunde Interdancing veranstaltete ein Dartturnier als Hochwasserhilfe für Lavamünd. Das Turnier wurde von Bürgermeister Gerhard Visotschnig eröffnet. Wo: GH Motschulablick, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Chor des Jahres 2012

Am 16.11.2012 fand auf der Brauchtumsmesse in Klagenfurt das große Finale des Wettbewerb "Kärntner Chor des Jahres 2012" statt. Vorausgegangen waren vier Vorausscheidungen in Rückersdorf, Obervellach, St. Salvator und Treffen. Zum Chor des Jahres wurde von der Jury der "Gemischte Chor Danica" aus St. Primus gewählt. Herzliche Gratulation an den Gemischten Chor "Heimatklang" Bach, welcher ebenfalls im Finale vertreten war. Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Magdalena Roschitz auf Roxana mit Victoria Feurle
11

Ponyreiten bei Familie Feurle

Trotz Aufräumarbeiten nach der Überschwemmung in Lavamünd durfte für Familie Feurle in der Vorweihnachtszeit das beliebte Ponyreiten nicht fehlen! Obwohl die Lokation dieses Jahr nach Wunderstätten verlegt wurde kamen doch zahlreiche Besucher! Auf den Rücken der Ponys strahlten die Kinderaugen um die Wette und bei Glühwein, Tee und anderen Leckereien konnte man sich an den Feuerkörben aufwärmen und die netten Adventstimmung genießen!! Wo: Familie Feurle vulgo Flach, Wunderstätten, 9473...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mag. Elisabeth Thonhauser

Ponyreiten bei Familie Feurle vulgo Flach

Trotz der verheerenden Überschwemmung in Lavamünd veranstaltet Familie Feurle auch heuer wieder ihr traditionelles Ponyreiten! Dieses Mal aber findet das Highlight für Kinder nicht im Garten des Adlerwirts statt sondern wurde nach Wunderstätten verlegt da die Aufräumarbeiten im Garten noch nicht vollständig abgeschlossen sind! Familie Feurle würde sich aber trotzdem über zahlreiche Besucher freuen!!!! Wann: 09.12.2012 15:00:00 Wo: Familie Feurle vulgo Flach, Wunderstätten, 9473 Wunderstätten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mag. Elisabeth Thonhauser

WEIHNACHTS-CD DES OKTET SUHA

Sie gehören zu Weihnachten wie Kekse, Weihrauch und Geschenke: die Weihnachtslieder. Das Oktet Suha spannt nun mit seinem neuen Weihnachtsalbum unter dem Titel „Srečne ste jasli“ (Deutsch: Glückselige Krippe) einen stimmungsvollen musikalischen Bogen, der bis Neujahr reicht. „Unsere Weihnachtslieder in slowenischer Sprache vermitteln eine friedliche und festliche Weihnachtsstimmung ohne Kitsch und Glamour“, sagt Jokej Logar vom Oktet Suha. „Unsere Lieder bringen das, was Weihnachten ausmacht,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jokej Logar
Die Kinder stellten ihr Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" vor | Foto: Katz

Interkulturelles Kunstprojekt

Interkulturelles Lernen stand bei einem Workshop des Kulturvereines Drava aus Schwabegg am Programm. Geleitet wurde er von Christine Meklin-Sumnitsch. Mit den Kindern arbeiteten außerdem Vida Logar, Traudi Katz-Lipusch, Victoria Meklin, Alina Logar und Imke Logar-Thiessen. Die Kinder der Volkssschule Schwabegg mit ihren Lehrerinnen Vera Karner und Daniela Reinhart stellten dabei ihr Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ des Samariterbundes vor. Dabei handelt es sich um die weltweit größte Aktion...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Kirchenkonzert in Bach

Die Filialkirche Bach bildete den schönen Rahmen für das erste Kirchenkonzert der Schlosskapelle Neuhaus, gemeinsam mit dem Alpen-Adria-Quintett aus Völkermarkt. Der Reinerlös geht an die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Lavamünd. Mit einem musikalisch vielfältigen Kirchenkonzert beeindruckte am Sonntag, dem 11. November 2012 die Schlosskapelle Neuhaus die begeisterten Besucher in der Filialkirche Bach. Die Schlosskapelle und auch das Alpen-Adria-Quintett, das gekonnt den gesanglichen Part...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Hauptpreis für Museum Liaunig

Der 20. Österreichische Museumspreis geht heuer an das Kärntner Museum Liaunig. Die Auszeichnung des Kulturministeriums ist mit 20.000 Euro dotiert. "Das Museum Liaunig ist das gelungene Ergebnis einer Privatinitiative, die einen Kontrapunkt zu den traditionellen musealen Einrichtungen im kulturell interessanten Umfeld Südost-Kärntens darstellt", zeigte sich Kulturministerin Claudia Schmied vom Preisträger in einer Aussendung angetan. Im Museum Lianuig werden neben der zeitgenössischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Tag der offenen Tür

Im Museum Liaunig fand ein Tag der offenen Tür statt. Wo: Liaunig Museum, 9155 Neuhaus Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Tag der älteren Generation 2012

Bild: Sebastian Jamer und Maria Hatzl (vorne in der Mitte, zwischen den „Heimatklang“-Sängern) wurden von Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vizebürgermeister Mag. Karl Pölz und den Neuhauser Gemeinderäten am Tag der älteren Generation im Gasthaus Motschulablick in Neuhaus geehrt. Weder der kurzfristige Wintereinbruch noch die Zeitumstellung konnte am Sonntag, dem 28. Oktober 2012 viele Neuhauser SeniorInnen davon abhalten gemeinsam den traditionellen Tag der älteren Generation der Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig
Vorsitzende Evelin Pircer (Mitte) mit ihrem Team bei der Konferenz | Foto: KK

Evelin Pircer als Vorsitzende bestätigt

Am 19. Oktober fand in Neuhaus die SPÖ Bezirksfrauenkonferenz statt. Die Vorsitzende Evelin Pircer wurde mit hunder Prozent der Stimmen wiedergewählt. Pircer freut sich auf die Zusammenarbeit mit Bezirksgeschäftsführerin Maria Knauder und Bezirksvorsitzdenden Jakob Strauß.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Pfarrer Simon Wutte - 80 Jahre

Am Sonntag vor 80 Jahren wurde Simon Wutte, Pfarrer von Schwabegg/Zvabek und Neuhaus/Suha geboren. Der Jubilar lud im Anschluss an die Messe zur Agape in die Sporthalle Schwabegg. Wutte wurde 1932 in Kleindorf bei Globasnitz/Globasnica geboren. Nach der Matura am Humanistischen Gymnasium in Tanzenberg widmete er sich dem Studium der Theologie. 1958 wurde Wutte zum Priester geweiht, 1998 wurde er zum Bischöflichen Geistlichen Rat ernannt. Bürgermeister Gerhard Visotschnig gratulierte mit den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Kärnten Konferenz

Mit 97 Prozent wurde SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser zum Spitzenkandidat für die bevorstehenden Landtagswahlen gekürt. „Ich danke euch für euer Vertrauen und eure Unterstützung. Gemeinsam sind wir unschlagbar“, freute sich Kaiser über den großen Zuspruch. All jene, die noch leise Zweifel haben, werde er mit vollem Einsatz, größtem Engagement und grenzenloser Leidenschaft überzeugen. „Wir werden Kärnten einen politischen Frühling bescheren und die Befreiung schaffen“, zeigte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Bezirksfrauenkonferenz

Die Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ fand im GH Hartl statt. Bürgermeister Gerhard Visotschnig überbrachte Grußworte ebenso wie Abgeordneter und Bürgermeister Jakob Strauß. Das Hauptreferat wurde von der Abgeordneten Ines Obex - Mischitz gehalten. Die Bezirksfrauenvorsitzende Eveline Pircer wurde einstimmig für die weitere Funktionsperiode gewählt. Wo: GH Hartl, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Marica Skubel - 30 Jahre

Mag. Marica Skubel feierte am 10.10.2012 ihren 30. Geburtstag und lud zu einer Feier in das Gasthaus Motschulablick. Bürgermeister Gerhard Visotschnig gratulierte und überreichte ein Geschenk. Wo: GH Motschulablick, 9155 Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Lionsclub Bleiburg

Der Lionsclub Bleiburg besuchte die Kulturhauptstadt 2012 Marburg. Wo: Marburg, Marburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Argentinischer Abend

Im Gasthaus Hafner fand ein Argentinischer Abend mit dem Octeto Esloveno de Mendoza aus Argentinien, dem Oktet Suha und der PIS Zvabek statt. Wo: Oberdorf, Neuhaus auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerhard Visotschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.