Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

LHStv. Josef Geisler, TKB Präsident Franz Xaver Gruber, die vom Schwarzen Kreuz für Ihre Arbeit hoch auszgezeichnete Historikerin und Kulturamtsleiterin Isabelle Brandauer mit dem Landesgeschäftsführer des Schwarzen Kreuzes Hermann Hotter | Foto: TKB
7

Tiroler Kameradschaftsbund
Mit Optimismus und Tatkraft ins neue Jahr

Der Tiroler Kameradschaftsbund startet mit dem traditionellen Neujahrsempfang im Militärkommando ins neue Jahr.  Höhepunkte waren die Ansprachen des ÖKB-Vizepräsidenten Alwin Denz aus Vorarlberg und des Traditionslandesrat LHStv. Josef Geisler. INNSBRUCK. Tiroler Kameradschaftsbund-Präsident Franz Xaver Gruber führte mit seinen launigen und, auch in schwierigeren Zeiten, optimistischen Worten durch den Abend. Die Themen aller drei Redner waren inhaltlich auf die Kernaufgaben des Tiroler...

Landesrat René Zumtobel, Landesrat Mario Gerber, Landeshauptmann Anton Mattle, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, IV-Tirol-Vizepräsidentin Gabriele Punz-Praxmarer, IV-Tirol-Präsident Max Kloger, IV-Tirol-Vizepräsident Karlheinz Wex, IV-Tirol-Vizepräsident Simon Meinschad | Foto: IV Tirol
4

Neujahrsempfang IV Tirol
Schicksalsjahr 2025 erfordert Reformen

Im Salzlager in Hall hat die Industriellenvereinigung Tirol zum Neujahresempfang 2025 geladen. IV-Tirol-Präsident Max Kloger spricht von einem Schicksalsjahr 2025 und fordert im Namen der IV Tirol mutige Reformen. "Um die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit Tirols weiter zu steigern, ist es unser gemeinsames Ziel, bis 2030 zu den Top-20 Industrieregionen Europas zu gehören", lautet seine Zielsetzung. INNSBRUCK. Die politische Spitze des Landes und Unternehmerinnen und Unternehmer sind der...

„Gemeinsam für den sozialen Frieden“: Landeshauptmann Anton Mattle im Austausch mit Vertretern aller anerkannten Religionsgemeinschaften in Tirol. | Foto: Land Tirol/Neuner
3

Gemeinsam für sozialen Frieden
Religionsgemeinschaften im Dialog

Wie kann der soziale Frieden in Tirol gestärkt werden? Welche Rolle spielen Religionen und der interkonfessionelle Austausch in herausfordernden Zeiten? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines Neujahrsempfangs, zu dem Landeshauptmann Anton Mattle die Vertreter aller anerkannten Religionsgemeinschaften Tirols ins Landhaus einlud. Ziel des Treffens war es, den Dialog zu fördern und gemeinsam Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu erarbeiten. TIROL. „Tirol ist und bleibt ein...

Neujahresempfang der WK Innsbruck-Land. Aufbruchstimmung bei der heimischen Wirtschaft. | Foto: WK Tirol/die Fotografen
58

Neujahrsempfang WK Innsbruck-Land (Fotogalerie)
Auftakt in das neue Wirtschaftsjahr

Tolle Stimmung beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol, Bezirk Innsbruck-Land. Gemeinsam sollen die Herausforderungen im Jahr 2025 gemeistert werden, Lösungen für die großen Probleme der Wirtschaft liegen auf dem Tisch. Im Bezirk stehen die Luegbrücke sowie das leistbare Wohnen und Gewerbeflächen im Fokus. Appell für die Wahlbeteiligung zur Wirtschaftskammerwahl am 12. und 13. März. INNSBRUCK. Die Hausherrin WK-Tirol Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Patrick Weber dürfen...

WK-Präsidentin Barbara Thaler und Patrick Weber, WK-Bezirksobmann Innsbruck-Land | Foto: MeinBezirk
6

WK Tirol startet mit Neujahrsempfängen
Tiroler Wirtschaft will arbeiten!

Das Wirtschaftsjahr startet die Wirtschaftskammer Tirol traditionell mit den Neujahrsempfängen. Innsbruck und Innsbruck-Land machen den Auftakt. Das Motto der WK für 2025: Tirol Wirtschaft will arbeiten. In Innsbruck stehen das Gewerbegebiet Rossau und der WIFI Campus neu sowie in Innsbruck -Land die Luegbrücke und das leistbare Wohnen im Fokus. INNSBRUCK. WK-Präsidentin Barbara Thaler macht gemeinsam mit Patrick Weber, WK-Bezirksobmann Innsbruck-Land einen Ausblick auf die Herausforderungen...

Bürgermeister Christian Härting während seiner Neujahrsansprache im großen RathausSaal. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Hackl
5

Neujahrsempfang der MG Telfs
Eindrucksvoller Rück- und Ausblick 2024

Was steht 2024 an? Wie ist es 2023 gelaufen? Der Telfer Bgm. Christian Härting lieferte beim traditionellen Neujahrsempfang am 5. Jänner 2024 einen Rück- und Ausblick auf die aktuellen Themenbereiche der Gemeindepolitik. TELFS. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie Vertreter/-innen von Vereinen bzw. Institutionen versammelten sich am Freitag, 5. Jänner im Telfer RathausSaal. Das Bläserquartett der Marktmusikkapelle Telfs umrahmte den Abend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IV Präsident Christoph Swarovski
Video 2

IV-Präsident Swarovski:
"Tirols Industrie vor großen Herausforderungen"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Tiroler Industriellenvereinigung statt. Ein Ereignis für die Tiroler Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. INNSBRUCK. „Egal wie schwierig die Zukunft sein wird, es ist uns immer gelungen, auch große Herausforderungen zu meistern. Die Tiroler Industrie wird auch 2023 ihren Beitrag für eine erfolgreiche Entwicklung des Landes und für den Wohlstand der Menschen leisten", erklärte in seiner traditionellen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Bürgermeister Christian Härting gab beim Neujahrsempfaneinen ausführlichen Rückblick auf die Jahre 2020 bis 2021 und lieferte auch einen Ausblick darauf, was in der GemeinTelfs für die Zukunft geplant ist. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Telfer Projekte im Blickpunkt
Neujahrsempfang mit umfangreichen Tatenkatalog

Am Donnerstagabend, 5. Jänner 2023, lud Bürgermeister Christian Härting zum Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs. Der Besucherandrang war riesig - der Kleine Rathaussaal drohte aus allen Nähten zu platzen. TELFS. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie VertreterInnen der Vereine und Institutionen versammelten sich beim Empfang, der heuer nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder stattfinden konnte. Die Grüße des Landeshauptmanns überbrachte LR...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
2

Zirl
In Zirl geigt die Jugend auf

Ein Neujahrskonzert der Extraklasse konnte man am Sonntag im B4 besuchen. Das hervorragende Orchester der Landesmusikschule Zirl unter der Leitung von Herbert Lackner und der mitwirkenden MusikschullehrerInnen sowie MusikschülerInnen, spielte unter anderen auch bekannte Strauß Melodien. Verena Klampfl, eine 15jährigeGeigen-Solistin gab ein tolles Violin Solo "Czardas" zum Besten und erhielt dafür tosenden Beifall. Auch die zwei jugendlichen Sängerinnen Marita Schwarz und Sarah Popper ernteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Iris Pichler
Bgm. Härting präsentierte Telfs als dynamische Gemeinde mit einem gesunden, vernünftigen Wachstum. | Foto: MG Telfs/Pichler/Dietrich
14

Erstes Highlight des Jahres: Telfer Neujahrsempfang 2020

TELFS. Einen ausführlichen Rück- und Ausblick auf die aktuellen Themenbereiche der Gemeindepolitik gab Bgm. Christian Härting beim großen Neujahrsempfang 2020 am Sonntag, 5. Jänner 2020, im Rathaussaal Telfs. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung des Ehrenzeichens der Marktgemeinde Telfs an den verdienten Chronisten, Heimatforscher und Autor Hansjörg Hofer. Der traditionelle Neujahrsempfang, initiiert von Bgm. Christian Härting im Jahre 2011, ist der erste politische und gesellschaftliche...

KSW-Vizepräsident Dr. Helmut Schuchter, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, WK-vizepräs. Barbara Thaler und Präsident Dr. Klaus Hilber (v.l.n.r.)
 | Foto: Blickfang Photografie

Festakt
Neujahrsempfang der KSW Landesstelle Tirol

Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (kurz: KSW) lud vor kurzem in Innsbruck zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Nach dem musikalischen Auftakt des steuerberater.kammer.chor.tirol begrüßte Vizepräsident Helmut Schuchter die anwesenden Mitglieder des Berufsstandes der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, etliche Vertreter aus den Reihen der Politik, der Wirtschaftskammer, der Justiz, der Banken & Versicherungen, der Universität Innsbruck und des Bundesministeriums für Finanzen...

BMÖ-Neujahrsempfang bei hollu (v.li.): Markus Wendlinger, hollu Geschäftsleitung Vertrieb & Marketing, Simon Meinschad, hollu Geschäftsführung, Mag. Doris Tipotsch, hollu Abteilungsleitung Strategischer Einkauf, Dkfm. Heinz Pechek, geschäftsführender Vorstand BMÖ, Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek, Vorstandsvorsitzender Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM), Ing. Walter Primus, hollu Bereichsleitung Technik und Mag. Hanspeter Bauhofer, Vice President Direct Materials/ CAPEX, D. SWAROVSKI KG. | Foto: hollu
2

Einkaufsgrößen treffen sich bei hollu in Tirol zum Neujahrsempfang

Was sind die Herausforderungen der Zukunft für Europa sowie für Österreichs Unternehmen? Mit einem spannenden Business-Event startete der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich (BMÖ) gemeinsam mit seinem Netzwerk-Partner hollu ins neue Jahr. Prominenter Gastredner: Vizekanzler a.D. Dr. Erhard Busek. ZIRL. Regelmäßig lädt der BMÖ zum Branchen-Networking, so auch Anfang Februar 2018 in Kooperation mit hollu. Rund 50 Geschäftsführer und Einkäufer waren der Einladung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gastgeber Klaus Hilber mit Notariatskammerpräs. Philip Schwarz und Landtagspräs. Herwig van Staa | Foto: Blickfang Photographie
2

Neujahrsempfang der Kammer der Steuerberater

Neben einer Feierstunde gab es auch Ausblicke auf die Kammeraktivitäten im neuen Jahr! Traditionell lädt die Kammer der steuerberater und Wirtschaftsprüfer ihre Gäste im Jänner zum Neujahrsempfang nach Innsbruck. Landespräsident Klaus Hilber konnte zahlreiche Besucher begrüßen und hieß Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Justiz, Institutionen, Schulen und Universitäten willkommen. Klaus Hilber gab in seiner Ansprache auch einen Ausblick auf die Kammeraktivitäten im neuen Jahr. Nachdem sich die...

25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

Bgm. Christian Härting bei der Neujahrsansprache | Foto: Dietrich
3

Neujahrsempfang in Telfs

Über 300 Gäste darunter viel Prominenz feierten den Neujahrsempfang in Telfs. TELFS. Die Neujahrsansprache von Bürgermeister Christian Härting und ein Auftritt des Kabarettisten Viktor Haid alias Herr Reindl waren die Höhepunkte des heurigen Neujahrsempfangs der Marktgemeinde Telfs. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Marktmusikkapelle. Nach einem Zeitraffer-Film über den Bau des Telfer Bades und einem Bilderbogen über das abgelaufene Jahr führte Ortschef Härting in seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit Schwung ins neue Jahr: WK-Bezirksobmann Christoph Walser, WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer und Spartenobmann Georg Steixner.
6

"Versprochene Reformen sollen endlich umgesetzt werden"

Die Wirtschaft in der Region geht trotz schwieriger Rahmenbedingungen optimistisch ins neue Jahr INNSBRUCK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Innsbruck-Land verwies WK-Tirol-Präsident Jürger Bodenseer auf die schwierigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft: "Der neu gewählte Präsident Trump ist unberechenbar, niemand weiß wie der Brexit umgesetzt werden soll und die südeuropäischen Länder haben immer noch mit hohen Schulden und Arbeitslosenquoten zu kämpfen." Trotzdem...

Klare Worte von Tirols IV Präsident Christoph Swarovski
15

IV-Präsident Swarovski: Wettbewerbsfähigkeit erhalten, Leistungsträger belohnen – mit Video

Standortstärken, Investitionsförderung, Steuer- und Förderpolitik, Europapolitik und Sicherheit standen im Mittelpunkt der Ansprache von IV Präsident Christoph Swarovski. TIROL. Als einer der ersten Termine für Tirols Industrie, Wirtschaft und Politik steht im neuen Jahr traditionell der Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol am Programm. Heuer lud erstmals Präsident Christoph Swarovski ins Congress und er fand klare Worte. Oberstes Ziel der IV-Tirol sei es, die Unternehmen im Lande...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Bgm. Christian Härting bei seiner Neujahrsansprache. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs

Im „Schnelldurchlauf" musste Bgm. Christian Härting am Sonntag beim Neujahrsempfang der Gemeinde seine Rückschau auf das abgelaufene Jahr halten – so viel ist 2015 in Telfs geschehen. Vor allem in Sachen Infrastruktur und Lebensqualität wurden in der Marktgemeinde zahlreiche Projekte umgesetzt oder auf Schiene gebracht. TELFS. Rund 350 Gäste waren zum traditionellen Neujahrsempfang in den Rathaussaal gekommen. Für die schwungvolle musikalische Umrahmung sorgte die Bigband der Musikschule Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting bei seiner Neujahrsansprache im vollbesetzten Telfer Rathaussaal. | Foto: MGT/Dietrich
2

Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang in Telfs

Auf ein für Telfs ereignisreiches und richtungweisendes Jahr konnte Bürgermeister Christian Härting am Sonntag beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde zurückblicken. Zahlreiche Projekte wurden 2014 verwirklicht, weitere sind auf Schiene und können 2015 starten. TELFS. Der große Rathaussaal war voll besetzt mit Telfer Bürginnen und Bürgern sowie Gästen von auswärts, die zum festlichen Empfang gekommen waren. Das Land Tirol vertrat der Telfer Ehrenbürger und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Telfs feierte am Sonntag einen neuen Ehrenbürger: SPÖ-Schlachtross Alfons Kaufmann, am 1.1.1937 in Stilfs bei damals 1,80 m Schnee draußen das Licht der Welt erblickt und seit 29.7.1940 Telfer Bürger, erhielt von Bgm. Härting die Urkunde.
35

Ehrenbürger Alfons Kaufmann, ein rastloser Telfer

Das Neujahrsbaby von Stilfs aus dem Jahre 1937 drückte beim Neujahrsempfang 2014 in Telfs den Stempel auf. TELFS. Alfons Kaufmann ist neuer Ehrenbürger der Marktgemeinde, deren leidenschaftlicher und tatkräftiger Bürger ist der am 1.1.1937 geborene Stilfser seit 1940. Kirchliche und politische Prominenz auf Gemeinde- und Landesebene gratulierten dem 31. Ehrenbürger von Telfs, der am Rednerpult mehrere Anekdoten kurzweilig zum Besten gab. Noch heute ist der SPÖ-LA a.D. Alfons Kaufmann rastlos...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IV-Geschäftsführer NR Josef Lettenbichler, IV-Präsident Reinhard Schretter, IV-Vizepräsidenten Christoph Gerin-Swarovski und Hermann Lindner | Foto: Frischauf

Industriellenvereinigungs - Präsident Schretter rechnet mit Politik ab

Erneut fordert der Präsident Reformen und einen Stop des "Regulierungswahns" Die Tiroler Industrie steht auf dem Prüfstand, und damit auch die 41.000 Beschäftigten. IV-Präsident Schretter beim Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol 2014: „Auch wenn wir bei der Tiroler Industrieproduktion 2013 mit geschätzten 9,4 Milliarden Euro keinen neuen Rekordwert sondern einen leichten Rückgang verzeichnen werden müssen, mit gleichbleibend hoher Beschäftigung von rund 41.000 MitarbeiterInnen...

Übergabe der Ehrenbürgerurkunde an Alt-LR Franz Kranebitter durch VBgm. Christoph Stock, Bgm. Christian Härting. | Foto: MGT/Dietrich
6

Ehre für KR Kranebitter

Neues Jahr startet in Telfs mit der Verleihung der Ehrenbürgerschaft an Alt-LR Franz Kranebitter. TELFS. Vertreter von Wirtschaft, Politik, Behörden, Vereine, Kultur und Ehrengäste aus Telfs u. U. versammelten sich am Sonntag zum Neujahrs-empfang im Telfer Rathaussaal, wo unter den Klängen der Bläsergruppe der Musikschule und das Orchester Telfs gespeist und geredet wurde. In seiner Neujahrsansprache berichtet Bgm. Christian Härting über ein zufriedenes 2012. Trotz der schwierigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IV-Präsidium: Präsident Reinhard Schretter, Vizepräsident Chris­toph Gerin-Swarovski, GF Josef Lettenbichler | Foto: Frischauf

Den Herausforderungen stellen

Industriellenvereinigung lud zum traditionellen Neujahrsempfang „Vor uns liegt ein großer Berg von Aufgaben. Stellen wir uns den Herausforderungen.“ Unter diese Devise stellt IV-Präsident Reinhard Schretter das Jahr 2012 für die Tiroler Industrie. „Viele Tiroler Industrieunternehmen haben sich bereits 2010 von der letzten Rezession erholt. 2011 setzte sich der positive Trend bei Produktionswert, Export und Beschäftigung fort. Rund 9,5 Milliarden Euro Umsatz und 41.000 Tiroler...

Viele Informationen zum Gemeindegeschehen, kulinarische Genüsse („Culinarium Alpentraum“), Trompetenklänge, Streichquartett von der Musikschule und „Jazz n‘ more“ wurden geboten! | Foto: MGT/ Dietrich
2

Grandioser Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs

Telfer Bürgermeister Christian Härting resümiert und schaut voraus TELFS. Der Telfer Rathaussaal war am Sonntag, den 16. Jänner, voll besetzt: Bürgermeister Christian Härting hatte erstmals zum großen Neujahrsempfang der Marktgemeinde Telfs geladen. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Vereinsleben folgten den Ausführungen des Ortschefs zu den Ein- und Ausblicken zum Gemeindegeschehen 2010/2011. Am Beginn wurde eine Gedenkminute für die in der Nacht zuvor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.