Neukirchen am Großvenediger

Beiträge zum Thema Neukirchen am Großvenediger

Überzeugten sich selbst von der Top-Qualität der "Mai-Piste" in der Wildkogel-Arena: Vorstand Bernhard Gruber und Betriebsleiter Gerhard Enzinger | Foto: Bergbahnen Wildkogel
1 Aktion 4

Wegen Schlechtwetter
In der Wildkogel Arena kann man wieder Skifahren

In der Wildkogel Arena macht man das Beste aus der Schlechtwetter-Situation – somit kann man dort auch noch im Mai auf einer perfekt präparierten Piste skifahren. NEUKIRCHEN, BRAMBERG. "Das Wetter war so schlecht, dass am Freitag vor Pfingsten die Idee entstand, wieder eine Piste zu präparieren", erzählen Bernhard Gruber und Rudi Göstl, Geschäftsführer der Wildkogel Bergbahnen. Kaltes Wetter zum Skifahren nutzen Gesagt, getan – das Team der Wildkogel Arena bereitete innerhalb kürzester Zeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Festivalleiter Florian Gantner mit Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein Tauriska | Foto: Tauriska
Aktion 5

Neukirchen
Vielfältiges Programm beim Literaturfestival von Tauriska

Starke Worte im Reich der Dreitausender: der Verein Tauriska präsentiert das Programm für das dritte Festival "Literatur findet Land".  NEUKIRCHEN. Bierdeckel-Lyrik, rotzig-punkige bis feinsinnige Prosa sowie Performance verschmelzen in Neukirchen zur dritten Ausgabe von "Literatur findet Land" von 17. bis 20. Juni 2021. Das heurige Literaturfestival des Vereins Tauriska bietet den Veranstaltern zufolge Wortklauberei am Land – und das auf höchstem Niveau. "Im heurigen Programm findet sich für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Andreas Goldberger und Hans-Peter Kreidl kämpften sich bis zum Gipfel hinauf. | Foto: Ole Zimmer
Aktion 5

VenedigerRush
30 Sportler stellten sich dem härtesten Rennen Salzburgs

Der Start in den Sportsommer ist geglückt. Am 20. Mai machten sich 30 Sportler im Rahmen des VenedigerRush von Grödig aus auf zum Gipfel des Großvenedigers. Nicht einmal das regnerische Wetter konnte den Sportlern die Tour verderben.  NEUKIRCHEN. Am 20. Mai fiel in Grödig der Startschuss zur zehnten Ausgabe des VenedigerRush und damit auch der Start in den Sportsommer. „Ich bin glücklich und dankbar, dass wir den VenedigerRush in dieser kurzen Zeit auf die Beine stellen konnten. Wir wollten ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Das Hochbeet beim Betreuten Wohnen in Neukirchen wurde von Mitgliedern der örtlichen Landjugend-Gruppe neu befüllt und bepflanzt. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion Video 7

Betreutes Wohnen
Landjungend-Mitglieder kümmern sich um Hochbeete

Die Mitglieder der Landjugend Taxenbach und Bramberg – Neukirchen übernahmen den Bau sowie die Bepflanzung von Hochbeeten für Seniorinnen und Senioren im Betreuten Wohnen. TAXENBACH, NEUKIRCHEN. Die Bewohner des "Betreuten Wohnen" des Hilfswerk in den Orten Taxenbach und Neukirchen freuen sich über die fertig bepflanzten Hochbeete. Die örtlichen Landjugend-Gruppen waren (nicht nur) an der Bepflanzung maßgeblich beteiligt. Neues Hochbeet in Taxenbach Fünf Mitglieder der Landjugend Taxenbach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Organisatoren freuen sich gemeinsam mit Skiheld Max Franz und dem Neukirchener Bürgermeister Andreas Schweinberger auf das Sport-Spektakel. | Foto: Hans Peter Kreidl
1 Aktion 3

VenedigerRush
Vorfreude auf die zehnte Jubiläums-Ausgabe steigt

Nicht mehr lange bis der Startschuss zum diesjährigen VenedigerRush fällt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hans-Peter Kreidl spricht über eine ungewohnte Zeit vor dem Rennen. NEUKIRCHEN. Am 20. Mai starten 50 Teilnehmer der zehnten Ausgabe des VenedigerRush in Grödig, um an einem der härtesten Rennen des Landes mitmachen zu können. Vom Flachgau aus kämpft sich das Starterfeld mit dem Rad 140 Kilometer durch das Bundesland bis zum Fuße des Großvenedigers. Dort erklimmt man den 3.666...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
30 Starter schafften es im vergangenen Jahr auf den Gipfel. | Foto: Ole Zimmer/RUSHdieSerie
3

RushdieSerie
Der Startschuss am Großvenediger fällt im Mai

Eines der härtesten Rennen Salzburgs wird in den Sommer verschoben. RushdieSerie verschiebt alle Ausgaben ihrer berühmten Rennen. Darunter auch den Venediger-Rush, der nun am 20. und 21. Mai stattfindet. NEUKIRCHEN. Verschoben, aber nicht abgesagt. So lautet die Divise der heurigen Ausgabe von RushdieSerie. Im Zuge der Rennserie kämpfen sich Hobbysportler und Profis in einem beinharten Rennen auf die Gipfel der Region. Der Startschuss des zweitägigen Venediger-Rush fällt am 20. Mai. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Charred Wood sorgt für besonderen Flair. | Foto: Vogl-perspektive.at
3

Holzverarbeitung
Japanische Tradition verleiht Neukirchen "feurigen" Charakter

Im Pinzgau baut man voll auf Holz. Deshalb setzte man auch beim neuen Intersport-Gebäude in Neukirchen auf eine hölzerne Fassade, die mit einer speziellen Verarbeitungsart für den besonderen Flair sorgt.  NEUKIRCHEN. Der Pinzgau beweist erneut ein Gespür für Trends. In Neukirchen entstand vor Kurzem ein einzigartiges Bauwerk, das auf eine traditionelle japanische Methode der Holzverarbeitung zurückgreift. Dabei verwendete man sogenanntes „Charred Wood“, Holz das zuvor auf einer natürlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Bedenke Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst." – Mit diesen Worten wird normalerweise das Aschenkreuz gespendet. Heuer wird die Asche ohne Berührung über das Haupt der Gläubigen gestreut. | Foto: Grant Whitty/Unsplash
Aktion 3

Pfarrer Christian Walch
"Wer auf etwas verzichtet, lernt es wieder zu schätzen"

Am Aschermittwoch beginnt für viele Gläubige die Fastenzeit. Pfarrer Christian Walch rät, bewusst zu verzichten. PINZGAU. Mit dem Aschenkreuz wird am Aschermittwoch die Fastenzeit eingeläutet. Corona-bedingt wird die Asche den Gläubigen heuer ohne Berührung aufs Haupt gestreut. "Die Asche stammt von den Palmzweigen aus dem vergangenen Jahr, die verbrannt wurden", informiert Christian Walch, Pfarrer der Pfarren Neukirchen, Wald und Krimml. Die Idee der Buße und der Umkehr stehen an diesem Tag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Pinzgauer Tresterer: Günter Mayrhofer Michael Malkiewicz, Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter freuen sich über das gelungene Werk. | Foto: Tauriska (Zuschnitt des Originals)
1 4

Die Geschichte und Bedeutung der Pinzgauer Tresterer

Den Tresterern und ihrem geheimnisvoll anmutenden Treiben wurde ein umfangreicher Band gewidmet. NEUKIRCHEN. Ein Kopfschmuck mit Federn und Bändern verziert, bunte, auffällige Gewänder und ein sagenhaftes Rhythmusgefühl in den Beinen - das und vieles mehr zeichnen die echten Pinzgauer Tresterer aus. Rund um den Advent bis zum Dreikönigstag strömen die "Schönperchten" aus, mit den "Schiachperchten" als Vorhut. In den Gemeinden Stuhlfelden, Zell am See, Bruck an der Großglocknerstraße, Saalfelden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eva Rainer suchte Antworten auf die Frage: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?

Unsere Regionautin Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Dieses Mal fragte sie die Pinzgauer: "Was ist als Erwachsener (wieder) zu erlernen?" "Über sich selber lernt man nie aus. Und Achtsamkeit bewirkt viel Gutes- für einen selbst und das Umfeld.", sagt Ulrike Weinberger, Bruck. "Ganz ehrlich und einfach: Lachen", schmunzelt Klaus Sörensen aus Neukirchen "Sich eine eigene Meinung bilden. Das wird in der Schule nicht so gelernt, ist aber sehr wichtig", erklärt Luca Daveloose,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Leider hat es für die Sulzbachtäler nicht ganz für den Sieg  gereicht | Foto: Gotthard Krammer
1 3

Neun Plätze – neun Schätze
Sulzbachtäler sind zweitschönster Ort

Bei der ORF Hauptabend-Show "Neun Plätze – neun Schätze" mussten sich die Neukirchener Sulzbachtäler nur der steirischen Strutz-Mühle geschlagen geben. PINZGAU. Auch im siebten Anlauf wurde es nichts mit einem Salzburger Sieger. Jedoch egalisierte das Neukirchener Naturschauspiel der Sulzbachtäler mit Platz Zwei die bisher beste Platzierung Salzburgs des Bramberger Habachtales aus dem Jahre 2017. Geschlagen wurden die Pinzgauer nur von der Strutz-Mühle aus der Weststeiermark – somit befindet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Norbert Unterrassner von der Naturbestattung Friedburg Anger in Neukirchen. Er kümmert sich um die gesamte Abwicklung, Organisation und Pflege des Urnenhains. | Foto: Naturbestattung Friedburg Anger
2 13

Friedburg Anger
Letzte Ruhestätte mitten in der Natur in Neukirchen

Fern vom Trubel, inmitten der Berge, werden am Friedburg Anger in Neukirchen Urnen beigesetzt. NEUKIRCHEN. "Allerheiligen ist es immer recht ruhig bei uns", erzählt Norbert Unterrassner von der Naturbestattung Friedburg Anger in Neukirchen. Über die Jahre habe er die Erfahrung gemacht, dass die Menschen lieber davor oder danach kommen, um an die Verstorbenen zu denken. "Vielleicht deshalb, weil sie unseren Platz nicht zwingend als Friedhof sehen. Es ist eher ein Ort, an denen man den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein 17-jähriger Pinzgauer soll laut Polizei zwischen August und September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht haben. | Foto: BBL

Polizeimeldung
"Jugendlicher für 19 Graffiti-Sachbeschädigungen verantwortlich"

In einer Presseaussendung teilt die Polizei Salzburg mit, dass 19 Sachbeschädigungen im Pinzgau nun geklärt werden konnten: PINZGAU. "Ein 17-jähriger Pinzgauer konnte nun nach intensiven Ermittlungen als Täter ausgeforscht werden", so die Polizei. "Der arbeitslose Jugendliche hatte aus Langeweile im Zeitraum zwischen 27. August und 22. September in Zell am See, Saalfelden, Mittersill und Neukirchen insgesamt 19 Mal Hausmauern und Autos besprüht. Der Jugendliche ist geständig. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am neuen Spielplatz beim Sportplatz in Neukirchen können sich Kinder bei vielen tollen Stationen nach Herzenslust austoben.  | Foto: Nindl
27

Neuer Spielplatz
Spiel und Spaß für Kinder am Sportplatz in Neukirchen

Von der Seilschaukel bis zum Geschicklichkeits-Park bietet der neue Spielplatz in Neukirchen zahlreiche Möglichkeiten für junge Besucher. NEUKIRCHEN. "Corona-bedingt" war die Einweihungsfeier zwar eher klein, die Freude dafür umso größer: Der neue Spielplatz am Sportplatz in Neukirchen wurde eröffnet. Initiator Dylan Germann und Bürgermeister Andreas Schweinberger dankten den anwesenden Mitwirkenden für ihre Unterstützung und freuten sich, dass der Spielplatz nun jede Menge Spiel und Spaß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neukirchen: Auf dem Weg zur Kürsingerhütte verletzte sich ein junger Deutscher (13).  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Bub in Neukirchen in Bach gestürzt

Am Weg zur Kürsingerhütte stürzte am Montag ein 13-Jähriger in einen Gebirgsbach. Er wurde verletzt ins Krankenhaus geflogen. NEUKIRCHEN. Am Vormittag des 15. Julis rutschte ein Bub (13) aus Deutschland beim Aufstieg zur Kürsingerhütte auf einer nassen Felsplatte aus. Anschließend stürzte er laut Polizei in einen darunter vorbeiführenden Gebirgsbach. Rettungshubschrauber Der Bub wurde von seinem Papa aus dem Bach geborgen und mit dem Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
In Neukirchen kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein Radfahrer (85) verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Motorrad

Am Freitag kam es in Neukirchen zu einem tödlichen Verkehrsunfall.  NEUKIRCHEN. Am Vormittag kam für einen 85-jährigen E-Biker jede Hilfe zu spät. Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorradfahrer aus Tirol (53) erlitt er schwere Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle in Neukirchen. Der Motorradfahrer wurde verletzt ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen.   Unfallhergang Am Vormittag des 5. Julis fuhr ein Einheimischer mit seinem E-Bike auf der Gerlos Straße von Bramberg kommend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Skigebiet Wildkogel in Neukirchen wurden sechs Schüler von einer Lawine erfasst.  | Foto: LWZ Salzburg (Symbolbild)
2 1

Neukirchen, Wildkogel
Lawinen-Ausläufer erfasst sechs Jugendliche

Am 9. Jänner wurde laut Polizei eine Schülergruppe von einer Lawine am Wildkogel überrascht. Sechs der Schüler wurden mitgerissen, alle wurden rechtzeitig geortet und geborgen. NEUKIRCHEN. Am späten Vormittag des 9. Jänners 2019 löste sich im Bereich des Skigebietes Wildkogel unterhalb der Bergstation eine Schneebrettlawine. Die Lawine brach im sogenannten Wiesbachgraben. Ihre Ausläufer erreichten eine Skiweg-Querung der Talabfahrt nach Neukirchen. Dort befanden sich Jugendliche einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Jubilare Franz, Toni und Bernd Krahbichler vom TauernEcho.
2 9 70

25 Jahre Tauern Echo!

Impressionen von Frühschoppen zur Feier 25 Jahre "Tauern Echo". NEUKIRCHEN. Neukirchen stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Tauern Echo-Jubiläums. Gefeiert wurde seit Donnerstag bis heute beim Frühschoppen - letzteren ließen uns auch wir vom Bezirksblatt nicht entgehen. Verschiedene Musikgruppen - "Zillertal Pur", "Trio Alpin", Romantik Express" und die "Tirloler Alpenbummler" - spielten zum Tanz auf. Ansonsten: Bilder sagen mehr als Worte! Wo: Festzelt, 5741 Neukirchen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Die Organisatoren Robert Möschl (r.) und Ingrid Maier Schöppl (TVB Neukirchen-Bramberg) mit Thomas Reitsamer, seines Zeichens Musiker aus Uttendorf.
56

Bilder von der Eröffnung des Wildkogel Musikfestivals

Die ersten aktuellen Fotos von der Eröffnungsveranstaltung am Samstag sehen Sie hier. Einfach durchklicken! Mehr Infos folgen bzw. unter www.wildkogel-musikfestival.at Fotos: Roland Hölzl (Nr. 1 bis Nr. 49) David Innerhofer (Nr. 50 bis Nr. 57)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • roland hölzl
Die Pfarrkirche von Neukirchen am Großvenediger. | Foto: Foto: Gottfried Maierhofer, Zell am See
1 2

Die Pfarrkirche bzw. die Pfarre in Neukirchen am Großvenediger

Die älteste Urkunde kirchlichen Inhaltes geht in Neukirchen auf das Jahr 1243 zurück, als die Herren Walter und Jakob von Nuwinkirchen (Neukirchen) beim Landtag eine "Erchtagmesse" (Dienstagmesse) stiften. Sie widmen dafür das Viertail oder Stockergut im Dorfe und gründen damit die älteste Messstiftung des Pinzgaues, die bis zum Jahre 1860 aufrecht erhalten bleibt. Der Dienst, der in Getreide, Holz und anderen Naturalien besteht, muss an den Pfarrer von Bramberg entrichtet werden, der für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Sonnenaufgang am Keeskogel

Als besonderes Schmankerl für Genussbergsteiger bieten wir diese Sonnenaufgangstour zum schönsten Aussichtsberg in den Hohen Tauern. Wir brechen in aller Frühe von der Kürsingerhütte zum Gipfel des Keeskogels auf, um die umliegenden Gipfel Großvenediger, Großer Geiger, Großglockner, Dreiherrenspitze u.v.m. bei aufgehender Morgensonne zu betrachten. http://bergfuehrer-buero.at/programm/sonnenaufgang-keeskogel/ Wann: 26.08.2015 ganztags Wo: Obersulzbachtal, 5741 Neukirchen am Großvenediger auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bergführer Büro Neukirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.