Neukirchen

Beiträge zum Thema Neukirchen

Gruppe Okumikawa aus Laufen, deren Name stammt von  einer Gebirgsregion in Zentraljapan, sie spielten auf japanischen Trommeln. TAU/Hofer
3 6

Ein Friedenszeichen in den Pinzgauer Bergen, …ein TAURISKA-Projekt

Umgeben von den Kitzbühler Grasbergen und den Hohen Tauern in einem einzigartigen Landschaftsbild mit vielen Gärten. Wenn man sich die Zeit nimmt, in Ruhe diese Gärten zu bewundern, zu bewandern oder auch sie zu pflegen, so wird ein friedliches Gefühl in einem selber wahr genommen und dieses Friedens-Gefühl wird weiter gegeben und ausgeschickt. Dazu ein Zitat der österr. Schriftstellerin Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach, die in kurzen Worten den Frieden so ausdrückt: Frieden kannst du nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Kinderpate Wolfgang Moyzisch mit Astrid Glatz/LICHT FÜR DIE WELT | Foto: ©LICHT FÜR DIE WELT

1.000 Euro für blinde Menschen in Afrika bei Tauriska-Event gesammelt

Vergangenen Freitag fand im Rahmen des „TAURISKA-Festivals 2014 – Ein (K)Ohr-Genuss“ eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt. Es wurden klassische Klavierstücke, Gedichte und Balladen von Wolfgang Moyzisch vorgetragen, der die Organisation schon seit über 10 Jahren als Kinderpate unterstützt. Die Zuhörer waren begeistert und spendeten 855 Euro für die gute Sache. Der Betrag wurde von der Oberpinzgauer Fremdenverkehrsförderungs- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Dr. Wolfgang Moyzisch. | Foto: Privat
1

Benefizabend für Licht in die Welt

NEUKIRCHEN. Freitag, dem 18. Juli 2014 findet um 20 Uhr im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen ein Benefizabend zugunsten Licht in die Welt statt. Verbal und musikalisch durch den Abend führt Kinderpate Wolfgang Moyzisch. Moyzisch, der Kinder mit Behinderungen in den Rehabilitationsprojekten von Licht für die Welt unterstützt, meint: „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Kohr-Cafe im TAURISKA-Kammerlanderstall. Das Elektroauto der Fa. SalzachSonne lud zu Probefahrt ein. V.l.: Verena Olschnögger, Toni Lassacher, Susanna Vötter-Dankl und Helmut Gruber (SalzachSonne). Foto: tauriska

Start TAURISKA-Festival 2014 mit Kohr-Cafe und "Erneuerbare Energie"

Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit im Rahmen des Kohr-Cafe's im TAURISKA-Kammerlanderstall in Neukirchen zum Thema "Erneuerbare Energie" sich zu informieren und diskutieren. Helmut Gruber (Vertriebstechniker) der Neukirchner Firma SalzachSonne GmbH gab einen interessanten Input-Vortrag und zeigte an anschaulichen Beispielen die Nutzungsmöglichkeiten der Erneuerbaren Energie (Sonne, Wind, Wasser, usw...) auf. Es zeigte sich, das eine gute Planung sehr wichtig ist, um auch einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Leopold Kohr bei einer seiner vielen Vorträge die er in Neukirchen im TAURISKA-Kammerlanderstall gehalten hat.
2

Leopold Kohr - ganz aktuell

Am Vorabend von 1984 - Leopold Kohrs Rede zur Verleihung des Alternativnobelpreises vor 30 Jahren - erstmals auf deutsch 1984 – der legendäre Roman von George Orwell - zeichnet das visionäre Bild eines totalitären Präventions- und Überwachungsstaates. Nach Bekanntwerden des PRISM-Überwachungsprogramms des US-Geheimdiensts NSA im Juni 2013 erlebte das Buch in den USA und Großbritannien ein Revival. Leopold Kohr und George Orwell waren Reporter im Spanischen Bürgerkrieg 1937 und teilten sich ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Foto: Laudator Walter Müller, Susanna Vötter-Dankl (Leopold Kohr-Akademie), Leopold Kohr-Ehrenpreisträger Claus Biegert und Prof. Alfred Winter (Leopold Kohr-Akademie). Foto: lka
3 4

Leopold Kohr-Ehrenpreis 2013 geht an den Journalisten Claus Biegert aus Uffing

Claus Biegert - Journalist und Mitbegründer des “Nuclear-Free Future Award” (NFFA) Für sein grandioses Lebenswerk gegen die Atomenergie, für seinen Einsatz für das menschliche Maß und die Rechte indigener Völker, für sein Warnen vor den nuklearen Gefahren, für seine Verdienste als Initiator und Mitbegründer des “Nuclear-Free-Future-Awards” überreichten vergangenen Donnerstag Alfred Winter und Susanna Vötter-Dankl in der Berchtoldvilla in Salzburg den Leopold-Kohr-Ehrenpreis - die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Viel Spass beim Einwecken bzw. Haltbarmachen hatten die wissbegeisterten Oberpinzgauerinnen mit Kurt Meyer der viele Tipps gab.
2

Spannender Unterricht: Wie hielten unsere Vorfahren Lebensmittel frisch?

Beim “Schützingergut” in Bramberg kochte es aus allen Töpfen Wir halten unsere Lebensmittel heute vor allem durch Einfrieren frisch. Nicht so unsere Großmütter. Diese fanden andere Möglichkeiten, die heutige Generationen kaum noch kennen. “Dieses Wissen soll nicht verloren gehen”, sagten sich Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter vom Verein TAURISKA in Neukirchen und initiierte den nunmehr zweiten “Workshop” in Sachen Haltbarmachung: So ging es beim Schützingergut in Bramberg heiß her....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Markus Radmoser, der Organisator des SongKongresses, des KartinKinos und der Tauschbörse freute sich über die Teilnahme der Neukirchner Schüler und Schülerinnen.
4

Mutig präsentierten sich Schüler auf der „Neukirchner“ Bühne

Kinder vom Kindergarten, Schüler und Schülerinnen der Volksschule und der Hauptschule waren in den Schulhof zur Hauptschule Neukirchen gekommen, um beim SongKongress, beim Kartenkino und beim Tauschkreis mitzumachen. Über 200 junge Oberpinzgauer Jugendliche haben bei dieser Veranstaltung mitgewirkt, die der Zeller Student Markus Radmoser im Rahmen des TAURISKA-Festivals organisiert und durchgeführt hat. Die Volksschüler- und schülerinnen haben mit ihren Lehrern und Lehrerinnen Tänze, Sing- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Hans Quehenberger aus Abtenau liest aus seinem Buch "Durchatmen-Wege zum Wesentlichen"
4

Durchatmen - Wege zum Wesentlichen - Ein Buch von Ausdauersportler Hans Quehenberger

Im vollbesetzten TAURISKA-Kammerlanderstall kamen Volksmusikinteressierte, Freunde, Wegbegleiter und Teilnehmer seine Meditatives Wandern-Seminares das Hans Quehenberger und seine Frau Maria in Neukirchen am Wochenende beim Hotel Steiger in Neukirchen durchführten - zur Präsentation seines ersten Buches, zusammen. Nach mehr als 40 Jahren Wettkampferfahrung und während ungezählter Laufkilometer hat Hans Quehenberger viele Erfahrungen gesammelt und nimmt den Leser in seinem Buch „Durchatmen – Weg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
V.L.: Bürgermeister Günther Knoblauch (Mühldorf am Inn), Alex W. Maldonado und Frau (Puerto Rico), Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA, Neukirchen und Salzburg) und Prof. Alfred Winter (Kulturelle Sonderprojekte, Land Salzburg)
5

Internationale Leopold Kohr-Ausstellung in Mühldorf am Inn - TAURISKA auf Reisen

Mitten in Mühldorf am Inn – dort wo der Erste Bürgermeister Günther Knoblauch seine Amtsgeschäfte führt – im Rathausfletz wurde mit musikalischen Einlagen der Gruppe Quer-feldein aus den Ländern in denen Leopold Kohr gewirkt hat, die Internationale Ausstellung eröffnet. Gekommen waren viele. Die Bio-Heu-Region Trumer Seenland reisten mit ihrer Heukönigin an und brachten Dinkelbrötchen mit Heumilch mit. Aus Puerto Rico kam ein langjähriger Weggefährte Leopold Kohrs, der Journalist Alex W....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter

Einfach typisch!

Die Feier zum 25-jährigen Jubiläum des Vereins Tauriska war typisch Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter: Die beiden Obleute, die mit beeindruckenden Zahlen auftrumpfen hätten können, verzichteten gänzlich darauf. Sie führten in der ihnen eigenen Bescheidenheit und zurückhaltend durch das Programm und stellten viele andere in den Vordergrund. Den musikalischen Begleitern des Abends - das Sextett „D‘Suachandn“ und die Gruppe „der berg“ - wurde viel mehr als die Rolle des schmückenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Fröhliche Musikanten!
33

Kammerlanderstall: 25-Jahr-Feier des Kulturvereins Tauriska

Der Kulturverein Tauriska mit Sitz im Kammerlanderstall in Neukirchen feierte am Freitag das 25-jährige Jubiläum. Jede Menge Wegbegleiter und Freunde rückten aus, um den Obleuten Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter zu gratulieren. Und es wären nicht die beiden, wenn sie nicht schon wieder ein neues Projekt vorgestellt hätten. PINZGAU. Die Gründung des Vereins Tauriska basiert auf der Gründung des Nationalparks Hohe Tauern. Bei vielen Menschen in der Region stieß der Nationalparkgedanke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Premierenfeier: Das Filmteam und die drei Kohr-Darsteller mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, ORF und Leitern der Leopold Kohr-Akademie. | Foto: LKA/Schweinöster
2

Neuer Leopold Kohr-Film "Small is beautiful - Rückkehr zum menschlichen Maß"

"Think global(ly), act local(ly) - dieses Prinzip, dem die Philosophie von Leopold Kohr folgt, ist nicht nur angesichts der dramatischen Ereignisse in Japan heute aktueller denn je. Klimawandel, Wirtschafts- und Finanzkrise, Umweltschutz, Tourismus - viele Bereich führen uns im Positiven wie im Negativen vor Augen, dass globales Denken notwendig und lokales Handeln unverzichtbar sind". Der Film porträtiert Leben und Wirken des Trägers des Alternativen Nobel-preises Leopold Kohr und wird in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.