Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Gratulieren zur neuen Funktion: Lydia Eliass, die neue
Stationsleitung Julia Berger und Pflegedirektorin Maria Aichinger. | Foto: LK Neunkirchen
3

Krankenhaus Neunkirchen
Notfallaufnahme unter neuer Leitung

Julia Berger leitet seit 1. April 2024 den Interdisziplinären Aufnahmebereich/ Notfallaufnahme im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Julia Berger schloss im März 2018 die Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Neunkirchen erfolgreich ab. Sie absolvierte zahlreiche Fortbildungen und wuchs in den interdisziplinären Aufnahmebereich hinein. Im Juni 2023 übernahm sie die Funktion der stellvertretenden Stationsleitung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besichtigung des Mitarbeiterrestaurants neu: Johann Ungersböck, Michael Schneider, Angela Bauer, Sandra Ecker und Herbert Bauer.  | Foto: LK Neunkirchen
3

In Neunkirchen
Spitals-Restaurant wurde aufgehübscht

Im Landesklinikum Neunkirchen wurde der Speisesaal mit dem angrenzenden Free-Flow-Bereich neugestaltet, um für die Mitarbeiter eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen. NEUNKIRCHEN. Der Ruf nach einem modernisierten Speisesaal wurde lauter. Der Saal wurde nun durch Umbauarbeiten erweitert, wodurch bedeutende Verbesserungen vorgenommen werden konnten. Auf diese Weise konnten sogar die Wartezeiten bei der Speisenentnahme verkürzt werden. Neu: Suppenplatzl & vegetarisches Eck Bei der Neugestaltung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stefan Germershausen
3

Neunkirchen
Spital feierte 20-Jahr-Jubiläum von Krankenhaus-Abteilung

Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie ist seit 20 Jahren Teil des Neunkirchner Landesklinikums. Das wurde gefeiert. NEUNKIRCHEN. Zur Feier eingeladen wurden die Ehrengäste Silvia Bodi (Geschäftsführung der Gesundheit Thermenregion), Markus Klamminger (Direktor für Medizin und Pflege in der NÖ LGA) und Konrad Kogler (Vorstand der NÖ Landesgesundheitsagentur und der für Kliniken) sowie der zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Der Landesrat ließ die 20 Jahre Revue passieren: "Im Jahr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Polizei-Aufgebot beim Krankenhaus

Das Blaulicht blitzte am 1. Februar vor dem Landesklinikum Neunkirchen auf. Allerdings nicht das von Rettungsfahrzeugen, sondern das von Streifenwagen.  NEUNKIRCHEN. Passanten nahmen mehrere Polizei-Fahrzeuge mit eingeschaltetem Blaulicht vor der Psychiatrie des Neunkirchner Krankenhauses wahr. Die Polizei hielt sich auf Presse-Anfrage zum Grund der Präsenz bedeckt. Was war also der Grund für das Polizei-Aufgebot? Für Klärung sorgt Gerald Spiess, Medienkoordinator der NÖ LGA - Gesundheit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Glücksbringer verteilte Hans Diettrich beim Neujahrsempfang der WKNÖ Neunkirchen?Wie viele Teilnehmer zählte das Promi-Skirennen am Semmering?Wie viele Operationen wurden 2023 im Landesklinikum Neunkirchen durchgeführt?Was wurde mit Baumarkt-Unterstützung im Frauenhaus Neunkirchen für die TÜV-Abnahme repariert?Wie viele Einsätze leistete die Freiwillige Feuerwehr Schottwien im abgelaufenen Jahr?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1 3

Neunkirchen
Kunstparker beim Krankenhaus

Zeigen Sie den BezirksBlättern Neunkirchen die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reanimationstraining an der Puppe. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen
2

Krankenhaus Neunkirchen
Training für Baby-Notfälle im Spital

Anästhesistinnen, Hebammen, Anästhesiepflegekräfte und Geburtshelferinnen müssen im Notfall bestens aufeinander abgestimmt sein. Das will geübt werden. NEUNKIRCHEN. Das Training für Anästhesistinnen, Hebammen, Anästhesiepflegekräfte und Geburtshelferinnen, welche im Notfall besonders gut aufeinander abgestimmt zusammenarbeiten müssen, um schnell und effektiv handeln zu können, wurde mit dem renommierten Experten für medizinische Simulation, Dr. Jens Schwindt durchgeführt.  Schwindt ist ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
3

Neunkirchen: einige Jobs offen
Arbeitsmarkt trifft auch Krankenhaus

Die Auslastung des Neunkirchner Spitals entspricht annähernd dem Stand vor der Pandemie. Heikel ist die Nachbesetzung von Ärzte-Jobs. NEUNKIRCHEN. Die Situation am Arbeitsmarkt ist schwierig, dennoch sei das Landesklinikum Neunkirchen bemüht, freie Stellen schnellstmöglich zu besetzen. "Einige ärztliche Stellen sind noch vakant, durch intensive Personalmaßnahmen konnten aber viele neue junge Ärztinnen und Ärzte für die Basis- und Allgemeinarztausbildung gewonnen werden", heißt es aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 2

Unmut im Spital
Ärger um Spitals-Zuckerl

Für Unmut im Krankenhaus Neunkirchen sorgen Extra-Zahlungen, die nicht alle Mitarbeiter bekommen. NEUNKIRCHEN. Einerseits sind es die Bonuszahlungen von 2.000 Euro brutto für Ärzte und Pflegepersonal, die Sozialminister Johannes Rauch versprach; andererseits ist es die 500-Euro-Landesprämie für dieselbe Zielgruppe, die Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer (SPÖ) beanstandet – weil dies ungerecht sei.  "Ich bin der Meinung, dass alle Berufsgruppen in der Pandemie im Spital Mehrleistung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Warum kam es zum Zerwürfnis zwischen einer Tagesmutter und einer Mama aus Neunkirchen?Um welche Summe beabsichtigt St. Egyden ein Heizwerk zu kaufen?Welches Duo bringt eine Prise Humor in das Landesklinikum Neunkirchen?Welche Breitensteinerin wurde für ihre Dienste als Messstellenbeobachterin vom Land NÖ ausgezeichnet?Wie viele Christbäume werden von der Dorfgemeinschaft Peisching heuer aufgeputzt?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rehman/Urbanfilms
10

In Neunkirchen
Eine Prise Humor fürs Spital

Klaus Bandl und Irfan Rehman drehen humorvolle Videos über den Alltag im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. In der Umkleide im Landesklinikum Neunkirchen sind sie erstmals aufeinander getroffen: der smarte Arzt Irfan Rehman (44), bekannt als Darsteller in den satirischen Videos "Horvathslos" und Klaus Bandl (62), Kabarettist aus Leidenschaft und Diplomierter Krankenpfleger im LK Neunkirchen. Die Klinikleitung trat an Rehman heran, ob er nicht ein lehrreiches und zugleich humorvolles Video...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der kaufmännische Spitalsdirektor Johann Ungersböck, Küchenleiter-Stellvertreter Michael Schneider und Küchenleiter Herbert Bauer gratulieren Ann Wambui Nyakio. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Lehrabschluss im Spital
Kenianerin kocht das Krankenhaus Neunkirchen ein

Mit "gutem Erfolg" bestand Ann Wambui Nyakio den Lehrabschluss zur Köchin. Mit der gebürtigen Kenianerin freut sich das gesamte Küchenteam des Landesklinikums Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. "Seit Beginn ihrer Lehre war sie im Team gut integriert. Ihr freundliches Wesen, ihre Motivation sowie ihr Fleiß und ihr Interesse bei der Arbeit zeichnen Ann Wambui Nyakio als engagiert Mitarbeiterin aus", streut ihr Küchenleiter Herbert Bauer Rosen. Auch im kommenden Jahr will das Landesklinikum Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Aus dem Spital Neunkirchen
Danke für so viel Menschlichkeit

Du hast etwas zu sagen? Schicke uns einen Lesebrief auf redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Ich möchte mich bei dem ganzen Personal des Krankenhauses Neunkirchen, Station 3 der Internen für die wirklich liebevolle, aufmerksame Behandlung meiner Eltern bedanken. Sie sind fast 76 Jahre verheiratet und wurden in einem Zimmer zusammen gelegt. Es wurde ihnen sogar aus den Krankenbetten ein Ehebett gebastelt, wo sie bis zum Tod meiner Mama zusammen  bleiben konnten. So viel Menschlichkeit gehört...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein großartiges Team im Landesklinkum Neunkirchen: Mag. Kathrin Fleischmann, Therapiehund Rainbow, Primar Dr. Christian Wunsch. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Im Neunkirchner Spital
Tierischer "Doktor" auf der Psychiatrie

Der ausgebildete Therapiehund "Rainbow" wird auf der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Landesklinikums Neunkirchen eingesetzt. NEUNKIRCHEN. Alleine schon dieser treuherzige Hundeblick muss bei der Genesung helfen! "Rainbow" ist ein Australian Shepherd. Der Hund begleitet einmal in der Woche die Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin Kathrin Fleischmann.  Die Patienten der Tagesklinik Neunkirchen freuen sich jede Woche auf den Besuch des Teams. "Wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das X markiert die Stelle für den Eingriff. Operiert wurde nicht.
5 2

Im Neunkirchner Spital
61-Jährige sauer +++ Für OP vorbereitet und nachhause geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vera Linzer (61) lag über zwei Stunden mit Venenflon im Arm für die OP bereit und wurde dann doch nicht operiert. Dem Ärgernis folgt die Erklärung des Landesklinikums. OP am 18. Juli fiel aus Seit 2020 plagen Vera Linzer (61) Kreuzschmerzen. Nach mehreren Untersuchungen und Therapien wurde ihr eine OP an der Lendenwirbelsäule bewilligt. Der Eingriff hätte am 18. Juli im Neunkirchner Spital durchgeführt werden sollen. Doch es kam anders. Die Ternitzerin lag über zwei Stunden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christoph Stocker; Gernot Gutschelhofer MSc., Leiter Medizintechnik; Maximilian Ehrengruber, MA, LL.M., Leitung Sicherheitstechnisches Zentrum; Alexander Rossegger, MSc, Consultant ecerta MED GmbH.; Ing. Mag. Heinrich Barth, Projektleiter; Gerlinde Holzbauer, Leitung Reinigung; Friedrich Biela, Leiter Logistik; DI (FH) Christian Hofer, Betriebsstättenleiter; Claudia Tisch, Leitung Medizinische Administration; Ing. Martin Brix, MSc., Leitung Haustechnik; Ing. Wolfgang Festi, Auditor; Mag. Martin Nohava, Auditleitung; Claudia Lackner, Gruppenleitung Leitstellen; Dipl. KH-BW Johann Ungersböck, Kaufmännischer Direktor; Daniela Edlinger, Gruppenleitung Sekretariate; Helmut Eichberger; Herbert Bauer, Leitung Küche. 
 | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Landesklinikum hält seine hohen Standards

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfolgreiche Zertifizierung & Auszeichnung der kaufmännischen Bereiche. Die Abteilungen Haustechnik, Medizintechnik, Speisenversorgung, Reinigung inklusive Textilaufbereitung sowie die Logistik im Landesklinikum Neunkirchen sind seit 2008 im Besitz eines zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems gemäß den Normen ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14001. Seitdem wird das Managementsystem jährlich in einem externen Audit durch die Quality Austria einer Prüfung unterzogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die Corona-Entwicklung im Landesklinikum Neunkirchen.
1

Neunkirchen
Ehemann blitzte bei Spitals-Portier ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 62 Jahren ist ein Gloggnitzer Paar verheiratet. Als sie erkrankte und im Spital Neunkirchen stationär aufgenommen wurde, wollte sie der treue Ehemann zum Geburtstag besuchen. Doch er kam mit seinen Rosen nicht ins Krankenhaus. "Das ist unmenschlich", ärgerte sich der Gloggnitzer in einer ersten Reaktion. Immerhin durfte er die Blumen beim Portier abgeben und sie wurden seiner kranken Gattin übergeben. Damit wurde der Groll des Ehemannes auch schon deutlich besänftigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen
2

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön fürs Spitalspersonal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer und die ÖVP Neunkirchen überreichten dem Personal des Landesklinikums Neunkirchen Mannerschnitten als kleines Dankeschön. "Vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz, welcher nicht nur in Zeiten einer Pandemie erbracht wird! Jedoch ist es gerade in diesen Zeiten besonders wichtig auch einmal Danke zu sagen", so der ÖVP-Bürgermeister.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Prim. Christian Wunsch, kaufmännischger Direktor Johann Ungersböck, Lisa Knabl-Sevcik, Pflegedirektorin Maria Aichinger, Angelika Behm-Maleschitz, interimistischer ärztlicher Direktor Martin Uffmann. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchen
Weihnachtsmarkt in der Psychiatrischen Tagesklinik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aber die aktuelle Situation angepasst fand in der Psychiatrischen Tagesklinik des Neunkirchner Spitals Neunkirchen wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Auf Besuche von außerhalb musste zwar verzichtet werden, aber dem Team der Ergotherapie sorgte dennoch für Vorweihnachtsstimmung. Übers Jahr wurden mit den Patienten in liebevoller Handarbeit Kunstwerke aus verschiedensten Materialien wie Ton, Wolle, Stoff, Holz, etc. angefertigt. Mitarbeiter des Landesklinikums hatten vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feierstunde für die Gyn mit Kaufm. Direktor Johann Ungersböck; Pflegedirektorin Maria Aichinger, Geschäftsführer Gesundheit Thermenregion GmbH Ludwig Gold, Bereichsleitung Martina Kirnbauer, Stephan Pernkopf, Primar Albert Knauder, dem ärztlichen Direktor Primar Martin Uffmann und KH-BW Helmut Krenn.
 | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Neunkirchner Gyn feiert Jubiläum
42.500 Babys in 50 Jahren

NEUNKIRCHEN. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Neunkirchen feierte heuer ihr 50-jähriges Bestehen. Eine Feier im herkömmlichen Sinn konnte aufgrund der aktuellen CoVid-Situation nicht stattfinden. Dennoch gratulierten Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf und der Vorstand, Helmut Krenn, persönlich. Optimale Umgebung für die Geburt "Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern für ihren tagtäglichen Einsatz bedanken. In den letzten 50 Jahren erblickten im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Zwinz

Neunkirchen
Unfall im Stadtgebiet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte am 23. November zu einem schweren Verkehrsunfall in die Bahnstraße aus. Ein Pkw hatte ein Schild gerammt und krachte in Folge frontal gegen eine Hausmauer. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde ins Landesklinikum Wr. Neustadt eingeliefert. Die Feuerwehr Neunkirchen Stadt räumte die Unfallstelle.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elisabeth Seiser sagt Danke für ihre gute Betreuung. | Foto: privat
5 1 Aktion

Schwere Covid-19-Erkrankung
"Ich will Danke sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wegen Corona lag die Breitenauerin Elisabeth Seiser (74) im künstlichen Tiefschlaf. Aber sie hat nicht aufgegeben. "Meine Familie war skeptisch, was die Corona-Impfung betraf", so Elisabeth Seiser, als sie in der Bezirksblätter-Redaktion ihre Corona-Geschichte erzählte. Das hat sich mit dem schweren Krankheitsverlauf der 74-Jährigen geändert. Die Breitenauerin: "Inzwischen sind alle geimpft." Der Breitenauerin hat Corona übel mitgespielt: "Ich war drei Wochen auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Danke an das Krankenhaus-Team

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schick uns deinen Leserbrief an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder per Post an Bezirksblätter Neunkirchen, Schwarzott-Straße 2a, 2620 Neunkirchen. Mein Mann wurde am 29. März 2021 in sehr schlechtem Zustand ins Krankenhaus Wiener Neustadt eingeliefert, wo er am 14. April in der Abteilung Onkologie verstarb. Während dieser schweren Zeit, mit anfänglichem coronabedingtem Besuchsverbot, nahm man sich stets die Zeit unsere Fragen geduldig telefonisch zu beantworten und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mehr Infos aus dem Bezirk auf meinbezirk.at/neunkirchen entdecken. Wie viele Patienten wurden Ende März im Landesklinikum Neunkirchen wegen Corona stationär behandelt?Welchen Wert erreichte das Erdbeben, das den Bezirk Neunkirchen am 30. März erschütterte, auf der Richter-Skala?Welches Gebäude will die Gemeinde Reichenau erwerben?Wie heißt Neunkirchens erster Branddirektor?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Buchbach und Feistritz/Wechsel voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.