Neusiedl am See

Beiträge zum Thema Neusiedl am See

Foto: orf

Waterloo besucht Neusiedl am See

NEUSIEDL/ SEE. Bei der ORF Show "Hast du Nerven" mit Miriam Weichselbraun haben sich Waterloo und die Chefin der Neusiedler Csárda Michaela Rehnke-Fussi kennengelernt. Die beiden kamen hervorragend an, sie wurden von den Zusehern noch vor Toni Polster und Balasz Ekker gekürt. Schlagerbarde Waterloo war von Michaela Rehnke-Fussi bei der Show so begeistert, dass er spontan zusagte, den ersten Gulaschabend in der Neusiedler Csárda zu eröffnen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
50

Sommerliches Familienpicknick in Neusiedl

NEUSIEDL/SEE(doho) Mit seinen vielen Stationen im Burgenland fand das Familienpicknick, veranstaltet von der burgenländischen Landesregierung, seinen Weg erstmals nach Neusiedl, wo am vergangenen Sonntag ab 11 Uhr viele Familien mit kleinen Kindern einen schönen Tag verbrachten. Die Besucher mussten dazu nichts weiter mitbringen als sich selbst. Decken, Obst, Wurst und Getränke wurden von den vielen Partnern des Familienpicknicks, etwa Juvina Mineralwasser, zu Verfügung gestellt. Das besondere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
54

Erster Musikkirtag in Neusiedl am See.

Gastkapelle kam aus Kärnten. NEUSIEDL/SEE(doho)Die Stadtkapelle lud am Samstag und Sonntag Vormittag zum ersten Neusiedler Musikkirtag am Anger.Mit dabei war eine Gastkapelle, der Musikverein Almrausch Mitschig aus Kärnten, die man eingeladen hatte, mit den Neusiedlern abwechselnd auf der Bühne zu spielen, was diese auch taten, nachdem Stadtkapellenobmann Christoph Nyikos den Kirtag für eröffnet erklärt hatte. Alles war hergerichtet für ein großes Fest. Es gab eine Hüpfburg für die Kleinen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
56

Abschiedskonzert von Gravitation

Aber es wird weitergehen. Nur anders. NEUSIEDL/SEE(doho) Ein allerletztes Mal traten Gravitation am Samstag im Bergwerk auf. Zuvor jedoch durfte sich das Publikum an der Musik zweier ausgezeichneter Musiker aus Gols erfreuen, die einen Teil der Band Grace bilden, und mit den Eigenkompositionen ihres Debütalbums verblüfften. Schließlich betraten die vier Musiker von Gravitation, Hannes Zapfl, Lukas Biricz, Stephan Partel und Thomas Hutflesz, ein letztes Mal die Bühne und hauten gleich einmal...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
7

Segelclub Baumgarten segelte das Blaue Band 2013 mit.

Samstag 22.6.2013 - Langstreckenregatta "Das Blaue Band" am Neusiedlersee. Skipper: Budka Alfred Teilnehmer: Alex Frenzel, Ulrike Budka Fahrtenklasse mit einer Manta 19 Wo: UYCNs, Neusiedl am Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Ulrike Budka Kinderfreunde
75

Rosen für das Publikum!

Die Chiquitas sangen für den guten Zweck - einen Kinderspielplatz. NEUSIEDL/SEE(doho) Eigentlich treten sie ja (fast) nur zu ihrem obligatorischen, weil schönem, Sommerkonzert und zu Weihnachten auf. Und hin und wieder auch für den guten Zweck. Genau das taten die Chiquitas, die heuer ihr 10. Jubiläum feiern werden!, vergangenen Samstag im Neusiedler Weinwerk, wo bei freiem Eintritt für die Anschaffung von Kinderspielgeräten für den Spielplatz am Kalvarienberg Fröhliches, Romantisches und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
45

Neusiedl hilft seinen Freunden!

Großartiges Benefizfest für die vom Hochwasser betroffene Partnerstadt Deggendorf in Bayern. NEUSIEDL/SEE(doho) Mit einem großartigen Benefizfest, veranstaltet von Renate Beck, Gerald Richter und Katrin Bochdalofsky, halfen die Neusiedlerinnen und Neusiedler der vom Hochwasser der vergangenen Wochen stark betroffenen Partnerstadt Deggendorf in Bayern. Unglaublich war auch die Menge an für die Tombola vergebenen Spenden, die Wirtschaftstreibende und Privatpersonen gleichermaßen zur Verfügung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Foto: STF Neusiedl
2

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

In der Nacht des 14.06.2013 heulten um 22.00 Uhr die Sirenen. Der Alarmtext lautete "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A4 zwischen Gewerbepark Neusiedl und Weiden/Gols." Beim Eintreffen am Unfallort befanden sich 2 PKW's im Straßengraben. Die Aufgabe der Stadtfeuerwehr bestand darin, die in einem der Fahrzeuge eingeklemmte Person mittels hydraulischem Rettungssatz zu befreien und dem Roten Kreuz zu übergeben. Die Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: WK Neusiedl

News im Steuerrecht

Kürzlich fand im Birkenhof in Gols ein Infoabend zum Thema „News im Steuerrecht“ statt. Zu dieser Veranstaltung luden die Junge Wirtschaft und Frau in der Wirtschaft Bezirk Neusiedl am See ein. Das Impulsreferat wurde vom 2. Lt-Präs. Bgm. Kurt Lentsch gehalten. JW-Bezirksvorsitzender-Stv. Ing. Christoph Pöck konnte zahlreiche Gäste begrüßen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
vlnr: Michael Kast, Heinrich Haider, Eva Koppitsch, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Stefan Hautzinger, Paul Rittsteuer und Christian Haider
46

Neusiedler Winzer präsentierten ihre Weine

NEUSIEDL/SEE(doho) Die geballte Leidenschaft der fünf Weingüter Michael&Margit Kast, Emmerich&Christian Haider, Heinrich&Thomas Haider, Paul&Reinhilde Koppitsch, sowie von Paul und Elisabeth Rittsteuer konnte man vergangenen Samstag am Tabor verkosten – Ihren Wein. Bei sommerlichen Wetter und angenehmer Atmosphäre erfolgte die diesjährige Präsentation ihrer Weine. Heuer hat man sich dazu entschlossen, nicht bloß einen Jahrgang je Rot- und Weißwein, sondern auch ein, zwei Jahre alte Weine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
61

Sommerliches Seefest der Kiwanis für den guten Zweck!

Seit 1994 gibt es den Kiwanis Klub in Neusiedl am See, der übrigens der größte Kiwanis Klub in Österreich ist. Seither ist es dem Klub gelungen mit 1,2 Mio € notleidende Kinder, und bedürftige Familien im Bezirk Neusiedl zu unterstützen. NEUSIEDL/SEE(doho) Auch das heurige Seefest, das vergangenen Freitag stattfand, trug dazu bei, dass sich dieser Betrag weiter vergrößerte. Insgesamt konnten durch das Fest 18 000 € an Spenden erlöst werden. Sämtliche Spendeneinnahmen an den Verein, in dem sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Das Biotiger-Team war beim ersten Lauf mit den neuen Shirts flott dabei. | Foto: privat

Mit neuem Shirt läuft sichs besser

Das "Biotiger-Team" aus Neusiedl am See bedankt sich herzlich beim Sponsor für die Laufshirts. Natürlich wurden sie auch gleich "eingeweiht".

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
13

Erfolg gegen die Drogenszene

Die Suchtmittelgruppe des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See gibt es seit fünf Jahren. Jetzt konnte wieder ein Erfolg gegen die Drogenkriminalität eingefahren werden. "Unsere Beamten konnten durch mehrmonatige Ermittlungen acht Personen festnehmen, Suchtmittel sicherstellen, verbotene Waffen beschlagnahmen und zwei Einbrüche klären", so HR Christian Stella, der stellvertretende Landespolizeidirektor und Bezirkspolizeikommandant Obstl. Rainer Bierbaumer im Rahmen einer Pressekonferenz....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Diebstahl von Reitzubehör

Bisher unbekannte Täter überkletterten in der Nacht vom 10. Juni 2013 eine Mauer zu einem Einfamilienhaus im Bezirk Neusiedl. Im hinteren Teil des Anwesens befindet sich ein Pferdestall, woraus die Täter einen Dressursattel und diverses Reitzubehör stahlen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.600 Euro. Tatrelevante Spuren konnten vor Ort nicht gesichert werden, eine Fahndung verlief negativ.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Stefanie Renkl, Rathausbedienstete in Karenz, mit ihren Söhnen Michael und Arthur beim Besuch von Bürgermeister Lentsch. | Foto: privat

Willkommen im Leben

Seit Jahren gibt es die Aktion Lebensbaum, bei der jedes Neugeborene eine Urkunde sowie eine Linde oder wahlweise eine Zimmerpflanze erhält. In Neusiedl am See gibt es zusätzlich noch Gutscheine und einen persönlichen „Begrüßungsbesuch“ von Bürgermeister Kurt Lentsch. Anfang Juni wurden wieder 43 Neugeborene besucht. Willkommen im Leben!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Katsegeln in Neusiedl

Wo: Segelschule Neusiedl, Am Segelschulhafen 1, 7100 Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Elvira Horvath
73

Große Eröffnungsfeier des Autohauses Eisner in Neusiedl

NEUSIEDL/SEE(doho) Das Unternehmen Eisner eröffnete mit einem großen zweitägigen Fest sein neues Autohaus im Gewerbegebiet in Neusiedl am See. Dabei wurden keine Kosten oder Mühen gescheut den zahlreichen Besuchern etwas zu bieten. In einem riesigen Festzelt luden knusprige Grillhenderl, Bratwürstel, gratis alkoholfreie Getränke die Gäste zu einem feinen Menü ein. Am Nachmittag war für ein buntes Unterhaltungsprogramm gesorgt. So trat am Freitag, nach einer Begrüßung der Gäste durch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 119

Weinritter feierten Legatsfest am Tabor in Neusiedl am See

Wer den Neid überwindet, und beginnt sich für andere einzusetzen, lebt den Traum vom ritterlichen Menschen. Vergangenen Freitag wurden sechs neue Mitglieder in die Weinritterschaft Neusiedler See/Seewinkel aufgenommen. NEUSIEDL/SEE(doho) Am ersten schönen Tag seit Wochen feierte der Senatslegat der europäischen Weinritterschaft Neusiedler See/Seewinkel sein diesjähriges Legatsfest auf der Taborruine. Bevor die Zeremonie, bei der Insignien an sechs neue Mitglieder vergeben wurden, darunter auch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Kidcat Lo-Fi mit ihrem Debütalbum.
58

Tolle Konzerte von Kidcat Lo-Fi und anderen im Bergwerk!

NEUSIEDL/SEE (doho) Am ersten Juni hatte man die Gelgenheit drei tolle Bands im Bergwerk live spielen zu hören! Alle drei haben heuer auch ihr Debütalbum auf CD veröffentlicht. Deadnote.Danse! aus Salzburg machten den Anfang, deren Sängerin mit ihrer starken Stimme begeisterte und deren synthetischen Rock man sich gut zu einem Schwedenkrimifilm vorstellen könnte. Die Golser Band Grace spielte garagigen, eingängigen Rock ehe Kidcat Lo-Fi, die charismatische ein-Frau-Band mit Ukulele und Gitarre...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Foto: FF Neusiedl
7

"Brand" im Autohaus Kamper

Bei diesjährigen Inspizierung konnte das Autohaus Kamper als Übungsobjekt gewonnen werden. Übungsannahme war ein Brand im Reifenlager und der angrenzenden Werkstatt. Eine Person galt als vermißt, ein PKW befand sich im Gefahrenbereich. Der 1. ATS-Trupp hatte die Aufgabe, die "vermisste Person" im Reifenlager aufzufinden und aus der Gefahrenzone zu bringen. Der 2. Trupp mußte mit Unterstützung des SRF (Seilwinde) den PKW aus der Werkstatt bringen. Weiters stand ein weitere Atemschutztrupp als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Neusiedl am See verlieh zum ersten Mal die "Fahrrad-Plakette". | Foto: Gemeinde

Radlerfreundliche Tankstelle

Neusiedl am See initiiert seit einigen Jahren immer neue Projekte um das Radfahren attraktiver zu machen. So erfreute sich die Aktion Neusiedler Stadtrad großer Beliebtheit, bei dem es einen Zuschuss beim Ankauf gab, oder auch diverse Schulprojekte. Es wurden frei zugängliche Fahrradserviceboxen installiert und die Radabstellanlagen um eine Vielzahl erweitert. Ein gut angenommenes Projekt ist auch die „Neusiedler Stadtroute“, bei der Radfahrer durch ein Leitsystem durch die Stadt gelotst...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
31

Thomas Raab brachte den Metzger ins Weinwerk

NEUSIEDL/SEE. Vergangenen Samstag gastierte Krimiautor Thomas Raab mit seinem bereits sechsten Roman um den „Metzger“, wie der ermittelnde Held seiner Bücher heißt. Der neue Roman trägt den Titel „Der Metzger kommt ins Paradies“, in dem, so viel sei verraten, es den Metzger unter abenteuerlichen Umständen an die nördliche Adriaküste, in die Gegend von Caorle, Jesolo, Bibione, verschlägt. Klar, dass da ein neuer Fall nicht lange auf sich warten lässt, der gegen Ende ein erschreckendes Thema der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ein Schiff aus alten Zeiten
11

Schiff im Schilf

Wo: Mole West, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Ruediger Reinisch
Bgm. Kurt Lentsch übergab 1.500 Euro an Franz Renghofer für den Kalvarienberg. | Foto: privat

1.500 Euro für den Kalvarienberg

Der 3. Neusiedler Viehauftrieb war auch heuer wieder gut besucht und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Die Spendeneinnahmen von 1.500 Euro kommen dem Verein zur Erhaltung des Kalvarienberges zugute. Bgm. Kurt Lentsch übergab den Scheck dem Vereinsobmann Franz Renghofer.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Archiv ND Neusiedler See/A. Cimadom
  • 2. Juni 2024 um 14:00
  • Parkplatz Lange Lacke
  • Illmitz

LIFE-Pannonic Salt - Exkursion

ILLMITZ: Im Rahmen des EU-geförderten Projektes „LIFE-Pannonic Salt“ werden im Laufe desJahres Exkursionen zu den Sodalacken im Projektgebiet angeboten. Der zweite Termin dazu findet am 02.06.2024 statt. Treffpunkt: 14 Uhr / Parkplatz Lange Lacke Dauer: 2 – 3 Stunden Die Exkursion findet bei jedem Wetter statt Anmeldung im Nationalpark-Zentrum Illmitz erbeten! Tel.: 02175 / 3442 oder per E-Mail office@npneusiedlersee.at Die Teilnahme ist kostenlos. Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel, Land...

Foto: Bgld. LK
  • 7. Juni 2024 um 09:00
  • Hauptplatz (vor dem Rathaus)
  • Neusiedl am See

Bauernmarkt in Neusiedl am See

Die Eröffnung des Bauernmarktes in Neusiedl am See findet heuer am 22. März 2024 in der Zeit von 09:00 bis 12.30 Uhr statt, wobei die offizielle Eröffnung im Rahmen einer „Verlosung schmackhafter Produkte von den Anbietern“ um 10:00 Uhr sein wird. Ein umfangreiches, frisches und selbst produziertes Produktangebot der Aussteller aus der Region kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Neben einem reichhaltigen Angebot an heimischem, frischem Gemüse, Obst, Jungpflanzen, Austernpilze gibt es...

Foto: c Schedl Hilfsgemeinschaft
2
  • 18. Juni 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: Naglreiter
  • Neusiedl am See

Bezirksgruppen Treffen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Sie bieten: • sozialrechtliche Beratungsleistungen (z.B.: Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) • praktische Hilfsmittel für den Alltag (z.B.: sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte) • barrierefreie Urlaubs- und Freizeitangebote Mehr Infos...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.