Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Vereinssport
JHV des ATV Spratzern

Am 24. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Arbeiter Turnvereines Spratzern statt. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte die Versammlung endlich wieder, unter normalen Bedingungen und bei schönem Wetter im Gastgarten des Spratzerner Bootshauses, abgehalten werden. Neben den Berichten der Obfrau, des Kassiers und der Übungsleiter, standen auch Neuwahlen und Mitgliederehrungen auf der Tagesordnung. Der Vorstand wurde in seinen Funktionen bestätigt und für weitere zwei Jahre...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern

NÖ. Seniorenbund
Neuwahl in Erdpreß

Neuwahl des Obmannes in Erdpreß am 10.05.2022.   ÖkR. Helmut Müller stellte sein Amt zur Verfügung und wurde zum 2. Obm.-Stv. ernannt. Unter der Leitung von Bez.Obm. Karl Demmer und TBO-Frau Waltraude Schähs wurde Obm.-Stv. Ronald Mandl einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als 1. Obm.-Stv. steht weiterhin Johann Ötl zur Verfügung. An diesem Tag wurde auch die Muttertagsfeier abgehalten, der scheidende Obmann Helmut Müller wurde vom Nö. Seniorenbund mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenk...

  • Gänserndorf
  • Ronald Mandl
Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Obmann-Stv. Christian Kirchler, Obmann Markus Nachtschatten, Obmann-Stv. Martin Gründler. | Foto: Foto: Moser

Trachtenverband
Ehrungen, Neuwahlen beim Unterinntaler Trachtenverband

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Am 4. Juli fand in Niederndorf der 71. Verbandstag des Unterinntaler Trachtenverbands statt. Dabei wurden verdiente und langjährige Mitglieder geehrt. Im Anschluss fand die Neuwahl des Vorstands statt. Markus Nachtschatten wurde als Obmann einstimmig gewählt. Ihm stehen in Zukunft Martin Gründler und Christian Kirchler als Stellvertreter zur Seite. Alle Trachtlerinnen und Trachtler feierten das Wiederaufleben des Trachtenwesens.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
August Kargl (links) und der neugewählte Bezirksobmann Johann Glettler. | Foto: ÖKB (2x)
2

Neuwahl im ÖKB Weiz
Johann Glettler ist neuer Bezirksobmann

Neuwahl im ÖKB Bezirksverband Weiz. Johann Glettler ist neuer ÖKB Bezirksobmann über 4500 Kameradinnen und Kameraden im Bezirk Weiz. Am 11.Juli  fand im Gasthaus Allmer in Weiz die Generalversammlung des ÖKB Bezirksverbandes Weiz statt. Der Bezirksverband besteht aus 23 Ortsverbänden und zwei Stadtverbänden und hat einen Mitgliederstand von 4530 Mitgliedern, davon 200 Frauen. 78 Delegierte entschieden Als Ehrengäste konnte Bezirksobmann und Vizepräsident August Kargl den Militärgeneralvikar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Geehrte E. Grißmann, G. Eilenberger, K. Klausner mit K. Winkler, P. Schmidberger, E. Stöckl u. Th. Hechenberger (nicht im Bild S. Luxner). | Foto: Sparkasse

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Sparkassenrat wurde neu konstituiert

Sparkassenrat: Ehrungen und neue Mitglieder KITZBÜHEL (niko). Neuwahlen in den Sparkassenrat der Sparkasse der Stadt Kitzbühel stehen alle fünf Jahre an. Ende Juni fand daher die konstituierende Sitzung des durch den Gemeinderat neu gewählten Gremiums statt. Als neue Mitglieder konnten SR Ellen Sieberer sowie Vize-Bgm. Walter Zimmermann begrüßt werden. In der Funktion bestätigt wurden Bgm. Winkler als Vorsitzender und Barbara Planer-Beranek als Stellvertreterin. Ebenfalls wiedergewählt wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
M. Widmoser, H. Spieglmayr, H. Mauracher, V. Zeh, M. Hechenberger (v. li.). | Foto: Kogler
3

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Vorstand verjüngt, Spieglmayr Ehrenpräsident

KITZBÜHEL (niko). Bei den Vorstandwahlen des EC Die Adler Kitzbühel im Rahmen der Generalversammlung wurden Jörg Kickenweitz (Stadtwerke) als Organisationsleiter und David Morgenbesser (Medienprofi, ServusTV) als 1. Vizepräsident und Marketingleiter neu ins Gremium gewählt. Ausgeschieden sind Hans Spieglmayr, der zum Ehrenpräsident ernannt wurde, Martin Hechenberger (zum Ehrenmitglied ernannt) und Heinrich Mauracher, der ebenfalls verabschiedet wurde. Den drei verdienten Funktionären dankten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Fügen | Foto: FF Fügen
2

Feuerwehr
Neuwahlen bei der FF Fügen

FÜGEN (red). Am letzten Samstag fand die 132. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt, es gab auch eine Neuwahl des Kommandant-Stellvertreters. Am vergangenen Samstag, den 7. März 2020, fand die 132. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Dazu fanden sich 70 Mitglieder und die geladenen Ehrengäste beim Hotel Kohlerhof ein. 4.500 Stunden ArbeitNach der Begrüßung und der Gedenkminute für verstorbene Kameraden folgte der Bericht des Kommandanten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ernst Kofler ist seit 50 Jahren Bergretter – dafür gab es eine verdiente Auszeichnung. | Foto: Bergrettung
2

Jahreshauptversammlung
Neuwahlen bei der Bergrettung Sellraintal

Vor kurzem fand im Gemeindesaal Gries im Sellrain die Jahreshauptversammlung der Bergrettung Sellraintal statt. Neben einem umfassenden Tätigkeitsbericht standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Ortsstellenleiter Gerhard Baumann wurde für die nächste dreijährige Funktionsperiode bestellt. Bis auf den Schriftführer – Fabian Kofler übernimmt dieses Amt – und einem Ausbilder blieb der Ausschuss unverändert.  Ehrungen Ernst Kofler durfte für 50-jährige Mitgliedschaft eine verdiente Auszeichnung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Neuer Obmann beim ÖVP-Seniorenbund

Josef Oberger (2.v.l.) ist neuer Obmann beim ÖVP Seniorenbund Traiskirchen. Sein Vorgänger Hermann Fessler erhielt das Silberne Ehrenzeichen der ÖVP NÖ. Links ÖVP-Obmann Maximilian Aigner, rechts LAbg. Christoph Kainz.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hufnagl, Pramendorfer, Forstinger und Altmann (vorne, v.l.) mit den Kommandomitgliedern. | Foto: Anton Pillichshammer

Mario Forstinger an der Spitze der FF Redleiten

Feuerwehr Redleiten wählte neuen Kommandanten und ehrte Vorgänger REDLEITEN. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Redleiten wurde Mario Forstinger einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt. Seinem Vorgänger Herbert Pramendorfer wurde der Ehrenring der Gemeinde Redleiten verliehen. Zudem wurde er vom neuen Feuerwehrkommando zum Ehren-Hauptbrandinspektor ernannt. 25 Jahre Kommandant Herbert Pramendorfer war 25 Jahre Kommandant und ist seit 1978 Mitglied. Unzählige Einsätze wurden...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sieben neue Feuerwehr-Mitglieder wurden angelobt (li. Kdt. Michael Seibl, re. G. Brandtner).
4

FFW Waidring: Kommando bestätigt

WAIDRING (niko). Bei der 126. Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Waidring wurden Kommandant Michael Seibl, Vize Alexander Foidl und Kassier Michael Ortner bei den Neuwahlen im Amt bestätigt; Nachfolger von Langzeit-Schriftführer Peter Köck (30 Jahre) wurde Martin Schreder. Bei der Versammlung wurde auch dem im Juli unmittelbar vor dem 125-Jahr-Jubiläumsfest verstorbenen Kommandanten Gerhard Horngacher gedacht (wir berichteten); er war der längstdienende Chef der Waidringer Wehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geehrt wurden Alex Semonsky und Lorenz Jannach. | Foto: Bergrettung
2

Ehrung für verdiente Funktionäre

Bergrettung Kitzbühel zog Bilanz; Ehrungen und Neuwahlen KITZBÜHEL (niko). Bei der Jahreshauptversammlung zog die Ortsstelle Kitzbühel des österr. Bergrettungsdienstes Bilanz, ehrte zwei verdiente Funktionäre und hielt Neuwahlen ab. Geehrt wurde die aus dem Ortsstellenausschuss zurückgetretenen Alex Semonsky (ehemaliger Hundeführer, Ortsstellenleiter u. Einsatzleiter) und Lenz Jannach (ehemaliger Ausbildungsleiter, Ortsstellenleiterstellvertreter u. Schriftführer, der nach 36 Jahren als aktiver...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besondere Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Florian am Inn: von links: Thomas Strauß (SPÖ Gemeindevorstand), Hans Högl (50 Jahre Mitgliedschaft), Franz Leitner (40 Jahre), Walter Köstler (Ernennung zum Ehrenobmann), Herbert Strasser (25 Jahre) und Petra Mairinger (Ortsparteivorsitzende) | Foto: SPÖ
1

SPÖ beklagt bei Versammlung "eineinhalb Tage Bürgermeister"

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ standen Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Neuwahlen des Vorstandes am Programm – ebenso Kritik am Bürgermeister. ST. FLORIAN (ebd). Davor zogen die Ortspartei-Vorsitzende Petra Mairinger und SPÖ Gemeindevorstand Thomas Strauß ihre Bilanzen. „Die politische Arbeit im Wahljahr war herausfordernd, sie hat uns jedoch viele positive Momente und eine Menge Spaß gebracht. Gut gerüstet gingen wir in die Wahlauseinandersetzung. Auch wenn das Wahlergebnis alles...

  • Schärding
  • David Ebner
Runde Geburtstagsjubilare erhalten im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein kleines Präsent überreicht. v.l.n.r.: UTV-Obmann Walter Gasser, Obmann Stefan Ungerhofer (40 Jahre), Georg Schroll (60), Ehrenmitglied Andreas Spitzenstätter (80), Philipp Widauer (25), Robert Binder (25), Andrea Orgler (30), Christiane Winderl (30), Bgm. Herbert Rieder. | Foto: Ungerhofer

Neuwahl beim Trachtenverband Kirchbichl

KIRCHBICHL. Mit einem Auftanz der Kindergruppe wurde die 92. Generalversammlung der Kirchbichler Trachtler im Vereinslokal am Freitag, den 10. Jänner eröffnet. Dieser Auftakt zeigte eindrucksvoll das hervorragende Ergebnis der Jugendarbeit des letzten Jahres. Obmann Stefan Ungerhofer durfte 40 aktive und unterstützende Mitglieder willkommen heißen, als Ehrengäste waren der Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Walter Gasser, Bgm. Herbert Rieder, GR und Kassaprüfer Reinhard Jennewein sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die geehrten Mitglieder mit Gauobmann Cyriak Pichler und Vizebgm. Georg Meikl.

Ehrungen und Neuwahlen

DORFGASTEIN (rau). Ganz im Zeichen der Neuwahlen und Ehrungen stand bei der Brauchtumsgruppe Dorfgastein, im 41. Bestandsjahr die diesjährige Hauptversammlung. Der engagierte Obmann Hans Berger wurde in seinem Amt bestätigt. Dietfried Angerer hat die Funktion des Stellvertreters zurückgelegt, als neuer Obmann Stellvertreter fungiert nun Markus Berger. Im Vereinsjahr 2010 rückten die 26 Mitglieder der Brauchtumsgruppe zu insgesamt 68 Veranstaltungen aus, ihre Mitwirkung an vielen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.