Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Neues Bezirksteam in Hernals. Yousef Hasan, Philipp Pichler, Natalie Raidl, Cornelia Amon-Konrath und Peter Berry (v.l.) | Foto: Neos
3

Bezirksteam
Natalie Raidl ist die neue Neos-Sprecherin in Hernals

Neos strukturiert ihre Bezirksorganisationen neu. Neben dem Klub in der Bezirksvertretung gibt es künftig auch ein Bezirksteam. In Hernals steht Natlie Raidl an der Spitze. WIEN/HERNALS. Wie auch die restlichen 22 Bezirke hat nun auch Neos Hernals ein Bezirksteam gewählt. Durch diese Umstellung ihrer Struktur wollen Neos politisch noch mehr voranbringen. Für den 17. Bezirk bedeutet das konkret: Das Team möchte sich für ein lebenswertes Hernals einsetzen und den Bezirk fit für die Zukunft...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Jürgen Maschl, Andreas Hammer und Rupert Dworak | Foto: Karin Krakhofer-Eisenbarth

Politik
Andreas Hammer ist neuer Bezirksvorsitzender des GVV in Bruck

Der Berger Bürgermeister Andreas Hammer ist neuer Bezirksvorsitzender des Gemeindevertreterverbandes (GVV) im Bezirk Bruck an der Leitha. BEZIRK BRUCK. Die Neuwahl des GVV-Vorsitzenden für den Bezirk Bruck an der Leitha fand in Fischamend statt. Andreas Hammer, Bürgermeister von Berg, folgte mit 93% an Zustimmung der anwesenden Delegierten, seinem Amtsvorgänger, Jürgen Maschl, nach. Maschls Wirken  Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl war seit 2015 GVV-Bezirksvorsitzender des Bezirkes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der neu gewählte WFT-Vorstand blickt motiviert in die Zukunft. In den nächsten zwei Jahren will man weiter einen konsequenten Weg gehen. | Foto: WFT
4

Neuwahlen
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting als WFT-Obmann

TELFS. Mit 100 Prozent Zustimmung wählten am 31. Mai 2021 die Mitglieder des politischen Vereines WIR FÜR TELFS(WFT) Bürgermeister Christian Härting für eine weitere Periode zum Obmann. Auch die Stellvertreterinnen VBgm. LA Cornelia Hagele und GV Silvia Schaller bekamen vollstes Vertrauen der Generalversammlung. Konsequenter Weg bestätigtMit sämtlichen Corona-Auflagen und genügend Platz im großen Rathaussaal hielt WIR FÜR TELFS kürzlich ihre Generalversammlung ab. Neben dem ambitionierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Schönwieser Bürgermeister Willi Fink (SPÖ) hat seinen Rücktritt angekündigt.  | Foto: Othmar Kolp
3

Neuwahl
Schönwieser Bürgermeister Willi Fink erklärt seinen Rücktritt

SCHÖNWIES (otko). Bei der Gemeinderatssitzung am 23. April erklärt SPÖ-Dorfchef Willi Fink, der seit 2003 amtiert, seinen Rücktritt. Bei der Sitzung wird auch bereits ein Termin für die  Neuwahl eines Bürgermeisters durch den Gemeinderat festgelegt. Seit 2004 Bürgermeister von Schönwies Die dritte Sitzung des Schönwieser Gemeinderates am Freitag, 23. April um 18 Uhr im Gemeindesaal dürfte spannend werden. Unter Tagesordnungspunkt 8 ist die "Rücktrittserklärung des Bürgermeisters" angeführt....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am außerordentlichen Parteitag in St. Ruprecht an der Raab, v.l.: Thomas Schafzahl, Klaus Stelzl, Obmann Andreas Hausleitner, Bezirksparteiobmann Patrick Derler, Florian Rahm und Herbert Mehringer
 | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Die FPÖ traf sich in St. Ruprecht an der Raab

Der langjährige Obmann Manuel Kahr hat aufgrund persönlicher Gründe sein Amt zurückgelegt. Aus diesem Grund fand jetzt ein außerordentliche Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe St. Ruprecht an der Raab statt. Als Ehrengast an diesem Parteitag konnte Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Vizebürgermeister Patrick Derler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung folgten die Kurzberichte von Patrick Derler und des noch amtierenden Vorstandes. Anschließend wurde zu den Neuwahlen übergegangen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wann nahm die Rax-Seilbahn nach einem technischen Defekt Ende August wieder den Betrieb auf?  Wie viele Menschen mehr waren im Vergleich zum August des Vorjahres im heurigen August arbeitslos? Wo saß Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Willi Haberbichler für den Talk mit Bürgern am Bankerl? Wie viele Straßenkilometer trennen Mariensee und Breitenau voneinander? Wann wählt die Gemeinde Schwarzau/Stfd. ihren Gemeinderat neu?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ traf sich in der Festungsstadt und hat neu gewählt. Der Kufsteiner Stadtparteiobmann Christofer Ranzmaier, die bisherige Bezirksparteiobfrau Carmen Schimanek, Landesparteiobmann Markus Abwerzger und Bezirksparteiobmann KR Andreas Gang (v.l.) freuen sich. | Foto: FPÖ

Neuwahlen
FPÖ stellt sich in Kufstein neu auf

Am Wochenende, des 28. und 29. Februar gab es in Kufstein einen Generationswechsel seitens der FPÖ. Andreas Gang wurde zum neuen Bezirksparteiobmann und Christofer Ranzmaier zum Stadtparteiobmann in Kufstein gewählt. KUFSTEIN (red). Am vergangenen Wochenende standen für die Freiheitlichen im Bezirk Kufstein richtungsweisende Entscheidungen auf gleich mehreren Parteitagen an. Am Freitag, den 28. Februar beim Stadtparteitag in Kufstein wurde der Kufsteiner Landtagsabgeordnete Christofer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ex-Vizekanzler H.C. Strache 2018 auf dem Weg zum Wahlkampf-Fest im Telfer Rathaus mit seinen Mitstreitern (v. li.) FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, Telfer GV Michael Ebenbichler und Alfred Pöschl.
2 8

Nach Straches Skandal-Sagern in Ibiza: Neuwahl!
"Müssen Vertrauen in die Politik wieder herstellen!"

BEZIRK. Im September werden die Karten im Parlament neu gemischt, das Vertrauen der Bürger in die Politik soll wieder hergestellt werden, sind sich die Politiker auf Landes- und Gemeindebene einig. Alle geben sich "geschockt" und "erschüttert", das zeigt unsere Umfrage: Statements unserer Landes- und GemeindepolitikerDer Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler gibt anlässlich des Ibiza-Videos zu bedenken, mit welchen Mitteln gearbeitet wird, um Politiker in eine Falle zu locken und die Karriere zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
EU-Wahl: Noch wirbt die FPÖ im Bezirk Landeck mit HC Strache.

Statements zur "Ibiza-Affäre"
Neuwahlen sind der einzige Ausweg

BEZIRK LANDECK (otko). Das "Ibiza-Video" und die Rücktritte in der FPÖ sowie die Neuwahlen sind das dominierende Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu Statements der Politiker aus dem Bezirk Landeck eingeholt. Gesprächsthema Nummer eins Die Politikereignisse des vergangenen Wochenendes rund um die "Ibiza-Affäre" mit dem Rücktritt des FPÖ-Vizekanzlers, der Aufkündigung der türkis-blauen Koalition und der Ausrufung von Neuwahlen waren auch im Bezirk Landeck das Gesprächsthema. Von den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Team der FPÖ Ortsgruppe Ilz, um Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer mit Ehrengast Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Anton Kogler. | Foto: FPÖ Ortsgruppe Ilz

Ortsparteitag
FPÖ Ortsgruppe Ilz hat neu gewählt

ILZ. Harald Gottfried Kainer in seiner Funktion als FPÖ-Ortsparteiobmann einstimmig bestätigt. Die FPÖ Ortsgruppe Ilz traf sich beim Gasthaus Peindl in Kalsdorf bei Ilz zum ordentlichen Ortsparteitag. Als Ehrengast konnte Bezirksparteiobmann Landesgeschäftsführer LAbg. Toni Kogler begrüßt werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung sowie einem Kurzbericht von Ortsparteiobmann Harald Gottfried Kainer fand die Neuwahl statt. Dabei wurde Kainer einstimmig als Ortsparteiobmann der FPÖ-Ortsgruppe Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Besondere Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Florian am Inn: von links: Thomas Strauß (SPÖ Gemeindevorstand), Hans Högl (50 Jahre Mitgliedschaft), Franz Leitner (40 Jahre), Walter Köstler (Ernennung zum Ehrenobmann), Herbert Strasser (25 Jahre) und Petra Mairinger (Ortsparteivorsitzende) | Foto: SPÖ
1

SPÖ beklagt bei Versammlung "eineinhalb Tage Bürgermeister"

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ standen Ehrungen langjähriger Mitglieder sowie Neuwahlen des Vorstandes am Programm – ebenso Kritik am Bürgermeister. ST. FLORIAN (ebd). Davor zogen die Ortspartei-Vorsitzende Petra Mairinger und SPÖ Gemeindevorstand Thomas Strauß ihre Bilanzen. „Die politische Arbeit im Wahljahr war herausfordernd, sie hat uns jedoch viele positive Momente und eine Menge Spaß gebracht. Gut gerüstet gingen wir in die Wahlauseinandersetzung. Auch wenn das Wahlergebnis alles...

  • Schärding
  • David Ebner
Anja Haider-Wallner ist die neue Nr. 1 der Grünen Wirtschaftstreibenden. | Foto: Grüne

Grüne Wirtschaft hat neue Landessprecherin

Anja Haider-Wallner aus Eisenstadt ist zur neuen Landessprecherin der Grünen Wirtschaft gewählt worden. Mit der 34-jährigen Unternehmerin übernimmt erstmals eine Frau die Spitzenposition in der Wirtschaftsorganisation der Grünen. Sie folgt damit Gerhard Schumacher aus Gamischdorf nach. Neuer Finanzreferent ist Hans Panner, Federica Hannel übernimmt die Aufgabe der Schriftführerin. Weitere Mitglieder der Landesleitung sind Verena Florian und Franz Knipp. Haider-Wallner ist Verfechterin der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Der neue Vorstand (von links): Heidi Müllner, Anni Eschenbrucker, Josef Schreiner, Marianne Toth, Josef Simon, Eva Lenz, Brigitta Schaffer, Hermine Mayer und Maria Preinsperger, dazu Bgm. Johann Weber | Foto: Gemeinde Eberau
1

Seniorenbund Eberau hat neuen Vorstand

Der neuen Obmann des Seniorenbundes Eberau heißt Josef Schreiner. Er hat die Nachfolge von Josef Simon angetreten. Zur Obmann-Stellvertreterin wurde Heidi Müllner gewählt, zur Schriftführerin Marianne Toth und zur Kassierin Brigitta Schaffer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gerhard Seifried
4

"1998 bis 2011, ich kündige!"

Unter dem Titel "1998 bis 2011, ich kündige" sorgte Wolfsbergs Bürgermeister Gerhard Seifried für einen Knalleffekt. Der Bürgermeister tritt ab. Seifried, der viele Jahre als Personalreserve der SPÖ gehandelt wurde, wurde bei Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2009 als Bürgermeister bestätigt, die SPÖ verlor jedoch gewaltig - von 58,5 Prozent im Jahr 2003 auf rund 42 Prozent. Seine Partei verlor 16,5 Prozentpunkte. Ein Grund für den Rücktritt soll das "extrem schwere Regieren" gewesen sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.