Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Positiver Abschluss: Gottlieb Jäger gibt das Bürgermeister-Amt vorzeitig in neue Hände.
1

Polling wählt neuen Ortschef
Bgm. Gottlieb Jäger übergibt sein Amt

POLLING. Über eine ausgezeichnete Bonität seiner Gemeinde freut sich Gottlieb Jäger, seit 1998 Bürgermeister von Polling. Damit ist es eine gute Zeit für Jäger, seine Ankündigung, nach seinem 62. Geburtstag sein Amt zu übergeben, in die Tat umzusetzen. Übergabe einer gut aufgestellten GemeindeViele Großprojekte und das Pflichtprogramm hat Jäger positiv abgeschlossen. Der Ort ist für die Zukunft gerüstet und finanziell sehr gut aufgestellt. Am 24. Oktober hat Jäger seinen Amtsverzicht als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg tritt mit 31. Mai zurück. Im Bezirksblätter-Interview zieht er Bilanz über sieben Jahre als Stadtchef. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Bezirksblätter-Interview
Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg zieht nach Rücktritt Bilanz

LANDECK. Bürgermeister Wolfgang Jörg tritt mit 31. Mai 2020 zurück. Im Bezirksblätter-Interview blickt er auf sieben Jahre als Stadtchef zurück. Politischer Knalleffekt Bei der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck am 14. Mai sorgte Bgm. Wolfgang Jörg mit seinem Rücktritt mit 31. Mai für einen politischen Knalleffekt. Als Auslöser nannte er eine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung von Asylwerbern bei den Venet Bergbahnen. Damit endete überraschend die politische Karriere von...

Bürgermeister Harald Bergmann sprach über die Zukunft von Knittelfeld. | Foto: Verderber
1

Knittelfeld
Der neue Stadtchef hat viel vor

KNITTELFELD. „Lebenswert, lebendig und sicher“, lautet die Vision des neuen Bürgermeisters vom Knittelfeld der Zukunft. Seine Vorstellungen der Eisenbahnerstadt präsentierte Harald Bergmann am Tag nach seiner Wahl vor großem Publikum. Das Interesse am neuen Chef der größten Stadt in der Region ist groß, das konnte man schon bei der Gemeinderatssitzung sehen. Gemeinschaftsprojekt Der neue Bürgermeister sieht die Stadt als ein Gemeinschaftsprojekt, deshalb will er auch die Bürgerbeteiligung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
vlnr 1. Reihe: Andreas Knapp, Denise Kreuz, Willi Reiter, Verena Höbinger mit Sohn Ben
2. Reihe vlnr: Ulrike Schachner, Laura Wagner, Claudia Sainitzer, Ing. Peter Bauer, Dominic Schlatter, Thomas Knapp, Nicole Punz, Robert Nußbaummüller

Kinderfreunde
Neuer Vorstand der Ybbser Kinderfreunde gewählt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde Ybbs statt. Im Rückblick konnte auf zahlreiche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zurückgeblickt werden. Ob nun die regelmäßigen Gruppenstunden, Faschingsbälle, Familienfeste, Kasperlvorführungen, soziales Engagement oder wie der kürzlich stattgefundene Wasser-Spaß-Tag, die Kinderfreunde sind ein Fixpunkt der Ybbser Vereinslandschaft. Ebenfalls am Programm stand die Neuwahl des Vorstandes, bei dem es einige kleinere Änderungen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Schuster folgt Sonnweber nach

Bürgermeister ist seit 9. November ofiziell im Amt GUNTRAMSDORF. Mit 9. November ist es offiziell. Karl Schuster (SPÖ) folgt Bürgermeister Karl Sonnweber in Guntramsdorf. Schuster ist seit über 15 Jahren in der Gemeinde politisch aktiv und seit knapp 40 Jahren in der SPÖ. Seit dem Jahr 2000 ist er im Gemeinderat und erfüllt verschiedene Funktionen und Aufgaben. Er kenn daher den Ort, seine Entwicklung und seine politische Landschaft sehr gut. Als Gemeinderat für Bauen, Raumordnung, Ortsbild...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.