Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

"Urlaub am Bauernhof" hat einen neuen Bezirksvorstand. Hinten: Angela Achorner, Obfrau-Stv. Maria Fischbacher, Obfrau Katharina Hechenberger, Katrin Neuhauser und Bezirksgeschäftsführerin Theresa Richter (v.l.). Vorne: Cornelia Loinger, Klara Schießling und Jugendvertreterin Theresa Hechenberger | Foto: Urlaub am Bauernhof
2

Neuwahl
Bezirksführung für Urlaub am Bauernhof in Langkampfen gewählt

Urlaub am Bauernhof-Mitglieder wählen bei Vollversammlung in Langkampfen eine neue Führungsspitze. Aber auch Betriebe wurden geehrt und das Jahresarbeitsprogramm vorgestellt. LANGKAMPFEN. Die Vollversammlung steht für die Urlaub am Bauernhof-Mitglieder einmal pro Jahr an. Heuer kamen sie in Langkampfen zusammen und wählten die Bezirksführung neu. Obfrau Christina Maria Eder legte ihr Amt im Herbst zurück, Nachfolgerin Katharina Hechenberger wurde von der Vollversammlung zur neuen Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bürgermeister August Reichenberger mit Kommandant-Stellvertreter Peter Frisch, Kassenführer Manuel Gutenbrunner, Schriftführer Manfred Bindreiter und Kommandant Matthias Haider (v.l.). | Foto: FF Liebenstein
11

Vollversammlung mit Neuwahl
FF Liebenstein leistete im vergangenen Jahr fast 7.000 Stunden

Anfang März hielt die FF Liebenstein ihre jährliche Vollversammlung im Gasthaus Frisch ab. Im Zuge der Zusammenkunft fand auch die Neuwahl der Kommandomitglieder statt. LIEBENAU. Neben 52 Kameraden, den Jugendfeuerwehrmitgliedern und zahlreichen Ehrendienstgradträgern durfte Kommandant Hauptbrandinspektor Matthias Haider einige Ehrengäste begrüßen. Darunter Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Markus Diesenreither, Ehren-Brandrat Josef Bröderbauer und Bürgermeister August Reichenberger sowie...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das neu gewählte Kommando der FF Steyrling | Foto: Christian Kerbl

Vollversammlung
Neuwahlen bei der Feuerwehr Steyrling

Am 21. Januar 2023 fand die jährliche Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Steyrling statt. KLAUS-STEYRLING. Da heuer ein Wahljahr ist, legten alle ihre Funktionen zurück und übergaben dem Bürgermeister Rudolf Mayr den Vorsitz. Einstimmig wurden Kommandant Florian Auinger und sein Stellvertreter Andre Auinger erneut gewählt. Als Kassier stellten sich Stephan Haidl und als Schriftführerin Jessica Bruckner auf, die beide mit großer Mehrheit gewählt wurden. Ein großes Dankeschön geht an...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
16

Führungswechsel bei der Feuerwehr Neumarkt
Vater übergibt Sohn das Amt

Am Samstag dem 14. Jänner fand im Pfarrheim in Neumarkt die 149. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hauruckkreis, mit Neuwahl des Kommandos statt. Feuerwehrkommandant HBI Muska Josef konnte neben der Jugendgruppe und zahlreichen Feuerwehrkamerad*innen auch viele Ehrengäste begrüßen. Insgesamt folgten 60 Personen der Einladung. Schriftführer AW Novak Ulrich zog eine Leistungsbilanz für das vergangene Jahr: 88 Einsätze 81 Übungen, Ausrückungen Aktiv 46 Jugendübungen insgesamt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
Der neu gewählte Vorstand des TVB: Aufsichtsratsstv. Joachim Fill, Aufsichtsratsvorsitzender Christian Schneeberger, 2. Obmann Stv. Andrea Gruber, Obmann Christoph Brugger und 1. Obmann Stv. Martin Erharter (v.l.) | Foto: Patricia Wimmer
2

Obmann-Wechsel
Eine Ära geht im Tourismusverband Wildschönau zu Ende

Nach 25 Jahren fand letzten Donnerstag bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Wildschönau ein Wechsel an der Spitze statt. WILDSCHÖNAU. Zu Beginn der Vollversammlung am Donnerstag, den 15. Dezember legte der Obmann des Wildschönauer Tourismusverbands, Michael Unger, den Tätigkeitsbericht des letzten Jahres vor. Vom Ausbau der Höhenwege über eine Mountainbike- Strecke von Zauberwinkel/Oberau nach Wörgl hat sich einiges getan. Ein wenig Kopfzerbrechen bereitete vergangenen Sommer das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: FXG-Gemeinschaft
1

Vollversammlung in Hochburg
FXG-Gemeinschaft wählt neuen Vorstand

Am 22. Mai hielt die Franz-Xaver-Gruber-Gemeinschaft in Hochburg-Ach ihre Vollversammlung ab. HOCHBURG-ACH. Neben der Neuwahl des Vorstandes konnte den Zuhörern vieles über die Vergangenheit sowie über die nächsten Schritte des Vereines vermittelt werden. Für die 15. Gruberspiele gibt es, sofern es die Situation heuer erlaubt, am Samstag, den 2. Juli den Kartenvorverkauf im Stiftsgasthof in Hochburg. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Obmann ist Gerhard Haring,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Februar/März soll am Eingang der Malserstraße beim Reschenscheideck-Haus mit dem Neubau der TVB-Zentrale begonnen werden. | Foto: Othmar Kolp
16

Vollversammlung
Schlagabtausch über neues TVB TirolWest-Büro

LANDECK (otko). Gerüchte über eine Kostensteigerung beim geplanten Neubau der TVB-Zentrale beim Reschenscheideck-Haus sind laut Obmann Konrad Geiger derzeit "Kaffeesudleserei". Im Februar/März soll mit dem Bau begonnen werden. Neubau wird 2022 umgesetzt So manches TVB-Mitglied fühlte sich bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest im Landecker Stadtsaal am 02. Dezember an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert. Einerseits wurde erneut die Umsetzung der seit Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GR Pali Claudia, Trixl Conny, GF Edenhauser Elisabeth, Trabi Sabine, PDL Stöckl-Berger Dagmar,  Berger Franz, GR Hutter Melanie, Bgm. Schweigkofler Hans, Wiesflecker Franz, Zimmermann Georg. | Foto: Sozialsprengel
2

Sozial- und Gesundheitssprengel
Franz Berger bleibt Sprengelobmann

St. Johann: Neuwahlen beim Gesundheits- und Sozialsprengel; positiver Jahresabschluss. ST. JOHANN. Bei der 26. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann- Oberndorf- Kirchdorf wurde der Vorstand neu gewählt und Bilanz über die vergangenen zwei Jahre gezogen. Obmann Franz Berger betonte in seinem Bericht die positive Entwicklung des Sprengels. Dabei gab es viel Lob für die hervorragende Arbeit der 30 Beschäftigten unter der dualen Führung der Geschäftsführerin Elisabeth...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine der Erfolgsgarantinnen: Karin Freitag. | Foto: Archiv/Habison

LG Decker Itter
Laufgemeinschaft feierte ihren 25er

Jubiläumsfeier beim LG Decker Itter; Gründung 1993; Obmann bei Neuwahl bestätigt. ITTER (niko). Seit 25 Jahren ist die Laufgemeinschaft (LG) Decker Itter aktiv und erfolgreich. Zum Jubiläum wurde zur Feier ins Casino Kitzbühel geladen, zu der Obmann Josef Feller u. a. auch TLV-Präsident Reinhard Kessler, die Familie Decker (Hauptsponsor) und Dir. Alois Sieberer (Raika Hopfgarten/Itter) begrüßen konnte. Bei der Vollversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Obmann bleibt Josef Feller sen.,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einsatzleiterhelm-Übergabe bei der FF St. Georgen bei Grieskirchen. Zum neuen Kommandanten wurde Christian Lehner (links) gewählt. Der neue Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger (rechts) überreichte nach der Wahl den Einsatzhelm.
1 14

Stolze Bilanz und Neuwahl bei der Vollversammlung der Jörger Feuerwehr
Neue Führung bei der FF St. Georgen bei Grieskirchen

Zur 131. Vollversammlung lud Kommandant Herbert Ablinger am Freitag, 22. März 2019 in den Veranstaltungsraum der Gemeinde St. Georgen ein. Bürgermeister Karl Furthmair, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Johann Kronsteiner, Pflichtbereichskommandant Thomas Wieser und drei Kameraden der FF Pichl bei Wels zählten diesmal zu den Ehrengästen der Vollversammlung. Die Kommandomitglieder berichteten ausführlich über das abgelaufene Jahr, wo über 10.091 an ehrenamtlichen Stunden geleistet wurden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.
Das Neu gewählte Führungsduo der FF St. Georgen bei Grieskirchen:  Kommandant Herbert Ablinger (links mit Einsatzhelm) und sein Stellvertreter Christian Lehner (rechts mit gespendeter Motorsäge)
1 28

Neue Säge und neues Kommando in St. Georgen

ST. GEORGEN/GR.  Um auf 2017 zurückzublicken, lud Kommandant Norbert Fuchshuber die Kameradschaft am Samstagabend, 3. Februar 2018 zur 130. Vollversammlung im Veranstaltungsraum nach St. Georgen ein. Die stolze Summe von 8.670 Stunden erbrachten die Kameraden der FF St. Georgen für das vergangene Jahr 2017 an Ehrenamt. 13 Übungen, zahlreiche Veranstaltungen, Sitzungen sowie einen Brand und 15 technische Einsätze wurden von den Jörger Feuerwehrkräften im letzten Jahr an Leistungen erbracht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF St. Georgen/Gr.
Das neue Kommando: Andreas Huber, Herbert David, Manuel Schwabl und Clemens Hillinger (v.l.n.r.)
1 29

Neuer Kommandant gewählt

Manuel Schwabl steht an der Spitze der Feuerwehr Mining  MINING. Bei der am 21. Jänner stattgefundenen Vollversammlung der Feuerwehr Mining wurde ein neues Kommando gewählt. Neuer Feuerwehrkommandant ist Manuel Schwabl, sein Stellvertreter Herbert David. Das Kommando ergänzen Andreas Huber als Schrift- und Clemens Hillinger als Kassenführer. Als Zeugwart wurde Martin Hatzmann berufen. Auf das neue Kommando kommen herausfordernde Aufgaben zu, steht doch der Ausbau des Zeughauses und die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mining

FFW Kitzbühel lädt zur Vollversammlung

Kommando wird neu gewählt KITZBÜHEL. Die Freiw. Feuerwehr der Stadt Kitzbühel lädt am Freitag, 26. 1., 19.30 Uhr, ins Zeughaus zur 146. Jahreshauptversammlung. Neben Berichten, Angelobungen und Ehrungen wird auch das Kommando neu gewählt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neu gewählte Obmann Josef Chodakowsky mit seinen Stellvertretern Markus Senn (li.) und Walther Thöny (2. v.re) sowie AR-Vorsitzender Richard Walter (re.).
4

TVB St. Anton am Arlberg: Chodakowsky neuer Obmann

Zwei Kandidaten ritterten um Chefsessel, aber die "Revolution" innerhalb des Tourismusverbandes fand nicht statt. Josef Chodakowsky will ein "verbindender Obmann für alle sein". ST. ANTON (otko). Gut besucht war am Dienstagabend die Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Anton am Arlberg in der WM-Halle. Für Spannung war gesorgt, da Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Diesmal versprachen diese besonders interessant zu werden, da sich zwei Kandidaten um den Sessel des TVB-Obmanns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Florian Reitsammer, Bgm. Friedrich Schwarzenhofer, Franz Harner und BR Ferdinand Tiefnig
5

Neuer Obmann bei LEADER Oberinnviertel-Mattigtal

Bundesrat Ferdinand Tiefnig wurde einstimmig gewählt EGGELSBERG. Mehr als 80 Personen aus 34 Mitgliedsgemeinden der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal fanden sich am 10. November in Eggelsberg beim Gasthaus Steinerwirt ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Obmannes. Bundesrat Ferdinand Tiefnig aus Gilgenberg wurde einstimmig für diese Funktion gewählt. Franz Harner übergab ihm einen Verein, indem Engagement und Einsatz fernab jeder Parteigrenzen zählen. Tiefnig ist ein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

s´Innviertel hat neu gewählt

INNVIERTEL. Oberösterreichs größter Tourismusverband mit 17 Mitgliedsgemeinden hielt am 3. Juni in Aspach seine diesjährige Vollversammlung mit Neuwahl ab. Mit rund 240.000 Nächtigungen pro Jahr leisten die Beherbergungsbetriebe im Tourismusverband s´Innviertel rund 50 Prozent der Gesamtnächtigungen im Innviertel. Der neue siebenköpfige Vorstand mit Obmann Hannes Gadermair aus Geinberg, Obmann-Stellvertreter Gerhard Eichinger vom Stift Reichersberg und Gerhard Beck vom Revital Aspach sowie die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • FF Tolleterau
40 Jahre bei der Haager Feuerwehr
7

142. Vollversammlung mit Kommandoneuwahl

Zur 142. Vollversammlung der Haager Feuerwehr konnte Kommandant Alfred Voithofer am 5. April 2013 zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Ing. Konrad Binder und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder begrüßen. Auch eine Abordnung der Partnerwehr aus Haag in OB ist der Einladung gefolgt. Der Schriftführer Ing. Johann Huber erinnerte in seinem Bericht an das Jahr 2012. Rund 16.000 Stunden wurden aufgewendet um die Sicherheit in unserer Marktgemeinde zu gewährleisten. Unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Das neue gewählte Kommando der FF Ruhringsdorf (vlnr): Helmut Kersch (Stellvertreter),  Fritz Wiesinger (Kommandant), Sabine Kersch (Kassierin, r.). | Foto: Hugo Auer
3

FF Ruhringsdorf hat als erste Feuerwehr im Bezirk die Neuwahlen durchgeführt

HOFKIRCHEN/Trattnach. Die erste Neuwahl ist erfolgreich geschlagen. Die FF Ruhringsdorf hat am Fr. 04. Jänner 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Es waren 27 Stimmberechtigt und das Wahlergebnis war bei allen einstimmig! gewählt wurden: Kommandant: HBI Friedrich Wiesinger Kommandant Stellvertreter: OBI Helmut Kersch jun. Kassenführer: AW Sabine Kersch vom Kommandanten bestellt/ernannt: Gerätewart: AW Bernhard Wiesbauer LUN Zugskommandant.: BI Daniel Vormair...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Der neue, alte Vorstand: Hans Steiner, Eugen Scalet, Dietmar Spiss und Obmann Richard Walter (v. l.).
3

Neue Ideen für den Sommer

Bei den Neuwahlen wurden die bisherigen Funktionäre mit Obmann Richard Walter bestätigt. ST. ANTON (otko). Letzten Dienstag zog der TVB St. Anton am Arlberg bei der Vollversammlung Bilanz. 2011 gab es in der Region (St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen) eine Steigerung von 3,8 Prozent. Hingegen musste die Ferienregion im Sommer ein Minus von 4,3 Prozent hinnehmen. "Im Rückblick auf die letzten fünf Jahre konnten die Übernachtungen um 7,4 Prozent und die Ankünfte um 18,2 Prozent gesteigert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Karl Roiter (r.) gratuliert dem neuen Kommandanten Johann Hofinger. | Foto: Gemeinde
2

Neuer Feuerwehrkommandant in Heiligenberg

HEILIGENBERG. Einstimmig zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenberg gewählt wurde Johann Hofinger im Rahmen der Vollversammlung am 15. Jänner. Nachdem der bisherige Kommandant Franz Leidinger aus beruflichen Gründen sein Amt zurückgelegte, wurde die Neuwahl notwendig. Im Beisein von Bezirkskommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnittskommandant Helmut Neuweg wurde unter dem Vorsitz von Bürgermeister Karl Roiter die Neuwahl durchgeführt. Neben Kommandant Johann Hofinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.