NHT

Beiträge zum Thema NHT

Die NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.) und Markus Pollo kündigen ein millionenschweres Baukonjunkturprogramm für die nächsten Monate an.  | Foto: NHT/Frischauf

Heimischer Bausektor
NHT zündet 250 Mio. Euro-Konjunkturprogramm

TIROL. Dem heimischen Bausektor droht eine Konjunkturflaute. Daher intensiviert die NHT als größter gemeinnütziger Bauträger Tirols ihre Bautätigkeit und investiert in den nächsten beiden Jahren eine Viertelmilliarde Euro. „Unsere laufenden Baustellen wurden auch in den letzten Wochen unter den vorgeschrieben Hygiene- und Sicherheitsstandards fortgesetzt. Immerhin warten derzeit über 500 Kundinnen und Kunden auf ihre neue Wohnung“, erklärt Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Vorgezogene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Skorpionsiedlung": Das umstrittene Wohnprojekt in Starkenbach wurde neu eingereicht. | Foto: Visualisierung Neue Heimat Tirol
6

Neustart für Skorpionsiedlung
Schönwies forciert den sozialen Wohnbau

SCHÖNWIES (otko). Die Gemeinde hat das umstrittene Projekt Skorpionsiedlung neu eingereicht. Auch am Konrad-Areal ist ein Wohnprojekt geplant. "Die Jungen Leute ziehen weg" Entgegen der üblichen Praxis fand die letzte Sitzung des Schönwieser Gemeinderates nicht im Sitzungszimmer sondern im Gemeindesaal statt. Der Tagesordnungspunkt zur weiteren Vorgehensweise im gemeinnützigen Wohnbau lockte zahlreiche Zuhörer und zeigte zugleich die Brisanz an. "Der soziale Wohnbau ist das Hauptanliegen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol: Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo.

Wohnbauoffensive
NHT investiert 26 Mio. Euro im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol setzt im heurigen Jahr Wohnungsprojekte in zahlreichen Orten des Bezirks um. Neuer Baurekord Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor einem neuen Baurekord: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden, vom Arlberg bis ins Zillertal“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Fließ: Sandra Schütz mit Tochter freut sich mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaulandesrätin Beate Palfrader und Bürgermeister Hans-Peter Bock über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Frischauf

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Fließ

In der Schloss-Siedlung wurden 12 Mietwohnungen errichtet. 2,6 Mio. Euro wurden investiert. FLIEß. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in der Gemeinde Fließ ein weiteres Wohnprojekt fertiggestellt. Am Freitag wurden die zwölf neuen Mietwohnungen an die Bewohner übergeben. Die NHT hat dabei 2,6 Mio. Euro investiert. „Die Gemeinde Fließ ist sehr engagiert, wenn es um die Schaffung von leistbarem Wohnraum geht. Wir haben erst letztes Jahr eine neue Wohnanlage im Ortsteil Urgen mit zwölf Wohneinheiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Galtür: Melanie Wegscheider freut sich gemeinsam mit NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Bürgermeister Anton Mattle über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Vandory

Galtür: NHT übergibt 17 neue Wohnungen

In Tirols westlichster Gemeinde investierte die Neue Heimat Tirol 3,9 Millionen Euro GALTÜR. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Galtür im Ortsteil Unterrain eine moderne Wohnanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 3,9 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Dienstag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. „Leistbares Wohnungen ist längst nicht nur ein städtisches Thema. Gerade in nächtigungsstarken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: driendl architects
5

NHT startet weiteres Wohnprojekt in Fließ

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Fließ eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen mit Kaufoption sowie einer Tiefgarage. FLIEß. Am Freitag fiel im Rahmen eines Spatenstichs der Startschuss für das bereits zweite NHT-Projekt in der Oberländer Gemeinde Fließ. Anfang April ist im Ortsteil Urgen ein Wohnprojekt mit ebenfalls zwölf Mietwohnungen inklusive Tiefgarage fertiggestellt und übergeben worden. Bei der neuen Wohnanlage investiert die NHT rund 2,65 Mio. Euro....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

NHT übergibt zwölf neue Wohnungen in Urgen

FLIEß/URGEN. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Fließ im Ortsteil Urgen eine neue Wohnanlage mit insgesamt zwölf Mietwohnungen plus Tiefgarage errichtet. Das Investitionsvolumen beträgt 2,2 Mio. Euro. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit wurden die neuen Wohnungen am Freitag an die künftigen Bewohner feierlich übergeben. Erstes NHT-Projekt in Fließ „Wir freuen uns sehr über die Fertigstellung unseres ersten Wohnprojekts in der Gemeinde Fließ. Derzeit hat die NHT im Bezirk Landeck in bereits zehn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die neue NHT-Geschäftsführung auf Besuch im Bezirk Landeck: Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo.
2

Wohnbau: NHT investiert 27,4 Millionen Euro

Neue Heimat Tirol baut derzeit in vier Gemeinden den Bezirks – sechs weitere Vorhaben sind in Vorbereitung. BEZIRK LANDECK (otko). In Sachen Wohnbau ist im Bezirk Landeck weiterhin viel los. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab die Neue Heimat Tirol (NHT) eine Vorschau über die aktuellen und laufenden Projekte. "Derzeit bauen wir im Bezirk Landeck in insgesamt vier Gemeinden. Weitere sechs Vorhaben sind in Vorbereitung. Damit tragen wir einen wichtigen Impuls für die Bauwirtschaft bei", betone...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierliche Wohnungsübergabe in Tösens (von links): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Bernhard Achenrainer und Wohnbaulandesrat Johannes Tratter begrüßen Monika Thöni mit Tochter Joseline als neue Mieter. | Foto: NHT/Ascher

Neue Heimat in Tösens übergeben

Zwölf leistbare Mietwohnungen wurden errichtet. Neue Heimat Tirol investierte 1,9 Mio. Euro. TÖSENS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat vor rund einem Jahr mit dem ersten Bauabschnitt mitten im Dorfzentrum von Tösens begonnen. Zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage wurden seitdem fertiggestellt und am Freitag an die künftigen Mieterinnen und Mieter übergeben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 1,9 Mio. Euro. Weitere neun Mietwohnungen kommen im Rahmen des zweiten Bauabschnitts dazu. Gute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für das „Haus des Lebens“ in St. Anton: Pfarrer Augustin Kouanvih, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Sozialausschuss-Obfrau Maria Kössler und Bgm. Helmut Mall.
12

Spatenstich für „Haus des Lebens“

2,8 Mio. Euro werden in die moderne Wohnanlage in St. Anton am Arlberg investiert ST. ANTON (otko). Unter dem Titel „Haus des Lebens“ errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) in St. Anton am Arlberg eine neue, moderne Wohnanlage mit insgesamt 13 Einheiten für betreubares Wohnen, ein Künstleratelier, einem Büro und einem Gemeinschaftsraum plus Tiefgarage. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Vergangenen Freitag erfolgte der offizielle Spatenstich und Baubeginn für das 2,8 Mio....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Vandory

Neue Heimat in Fiss übergeben

NHT errichtete zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausbauweise FISS. Zwölf Miet- und sechs Eigentumswohnungen in modernster Passivhausweise errichtete die Neue Heimat Tirol (NHT) an der Adresse Falsinsweg im Ortsteil Fisser Höfe in Fiss. An einem zum Teil stark geneigten Südhang entstanden nach den Plänen des Architekturbüros teamk2(architects) ZT GmbH. zwei Baukörper. Die geringe Emissionsbeeinträchtigung, sowie die herrliche Aussicht und Besonnung bilden jetzt für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Vandory
24

27 Mal „Betreutes Wohnen“ und Räume für Sozialsprengel in Landeck

Am Freitag lud die Neue Heimat Tirol (NHT) zur Pressekonferenz und gleichzeitig zur Wohnungsübergabefeier für 27 Mietwohnungen in der Form des „Betreuten Wohnens“ sowie Räumlichkeiten für den Sozialsprengel nach Landeck. LANDECK (joli). Bei der Schlüsselübergabe ließ NHT-Geschäftsführer Dir. Hannes Gschwentner die anwesenden Festgäste wissen: „Das neue Projekt mit Sozialsprengel und ‚Betreutem Wohnen‘ ergibt hervorragende Synergien mit dem Alten- und Pflegeheim in unmittelbarer Nachbarschaft....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei der Schlüsselübergabe.
25

Neue Heimat in Zams übergeben

Die Neue Heimat Tirol hat den vierten Bauabschnitt am Areal der Südtiroler Siedlung in Zams fertiggestellt. ZAMS (otko). Zug um Zug erneuerte die Neue Heimat Tirol (NHT) die Südtiroler Siedlung in Zams. Vergangenen Mittwoch war Übergabefeier für den bereits vierten Bauabschnitt in der Innstraße 16. Am Areal entstanden weitere 15 Mietwohnungen samt Tiefgaragenplätzen. Bei der Übergabefeier konnte NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner unter anderem LR Patrizia Zoller-Frischauf, Bgm. Siegmund...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feiern 75 Jahre NHT: GF Hannes Gschwentner, AR-Vors. Jakob Wolf, GF Klaus Lugger

"Ein Bollwerk sozialen Wohnbaus in Tirol"

Die "Neue Heimat Tirol" feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum TIROL. Was vor 75 Jahren mit Schaffung von günstigem Wohnbau für Südiroler Umsiedler begann, ist heut das größte Einzelunternehmen in Österreich für sozialen Wohnbau. Nach 1945 hatte die „Neue Heimat Tirol“ (NHT) zerstörten Wohnraum rasch wieder herzustellen, die Leute aus den Barackensiedlungen in menschengerechte Wohnbauten umzusiedeln und generell mit sozialem Wohnbau die Wohnungsnot zu bekämpfen. "Immerhin wohnten 1945 zehn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Florian und Karin Leitner mit der kleinen Emma. NHT-Direktor Hannes Gschwentner, GR Ingried Kolp, GR Andreas Grüner, GV Christian Kohler und Pfarrer Ferdinand Pittl freuen sich mit der Jungfamilie.
32

Zams: NHT übergab 27 neue Mietwohnungen

Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei und neun davon für betreubares Wohnen reserviert. ZAMS (otko). Vergangenen Freitag übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) in Zams insgesamt 27 Mietwohnungen samt Tiefgarage. "Damit wurde ein weitere Bauabschnitt der Rekonstruierung der ursprünglichen Südtiroler Siedlung erfolgreich abgeschlossen. Mit viel Sensibilität wurde vorgegangen und alles zur besten Zufriedenheit gelöst. Mit den neun Woheinheiten, die für betreubares Wohnen reserviert sind, wurde auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) übergab in Landeck /Perjen zwölf modernste Mietwohnungen. Mit Familie Schicho-Laskowski freuen sich auch Vizebgm. und Wohnungsreferent Herbert Mayer (2. v.r.) sowie Bgm. Wolfgang Jörg (re.) | Foto: Vandory

Zwölf Moderne Mietwohnungen übergeben

Neue Heimat Tirol übergab Wohnanlage mit Gasheizung und Solaranlage LANDECK. Im Ortsteil Perjen übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) vergangenen Freitag zwölf Mietwohnungen samt Tiefgarage an die künftigen BewohnerInnen. „Mit dieser eher kleinen Wohnanlage wird sehr hochwertiger geförderter Wohnraum mit großzügigen Garten- und Terrassenflächen mitten im schönen Landecker Stadtteil Perjen geschaffen“, freute sich NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner bei der Schlüsselübergabe mit den künftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Müll: GF H. Gschwentner und Vizebgm. M. Jenewein präsentieren Lösung.
2

Müll: Keine Konflikte mehr

Neue Heimat Tirol bietet schnelle Lösung für 250 Wohnungen an LANDECK (otko). Seit Einführung der Müllverwiegung ist die Restmüllmenge in Landeck um 30 Prozent gesunken - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Eine Schwachstelle sind nach wie vor die großen Wohnanlagen, wo der Müll in einem gemeinsamen Container entsorgt wird", erläutert Vizebgm. Manfred Jenewein. Abgerechnet wird dann nicht nach dem Verursacherprinzip, sondern nach der Quadratmeterzahl der Wohnung. "Dies führt öfters zu Reibereien....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.