niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

1 2 6

Bereits in Arbeit ...
FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus

Gerade in der Coronazeit sehr wichtig wenn man die Büchergeschäfte nicht aufsuchen möchte. FÜR LESERATTEN - Bald hat auch der Weinort Sooß eine eigene BÜCHERZELLE vor dem Rathaus Hauptstraße 48 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger ÖSTERREICHWEIT seit 2009 so gehandhabt : Was ist ein offener Bücherschrank? Du hast sie beim Spazierengehen vielleicht schon gesehen, denn die sogenannten offenen Bücherschränke gibt es in Wien und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 8

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Sooß bis 11.7. 2021

Weingut Drimmel URBANUSKELLER 9.6.2021 - 25.4.2021 Heuriger Grabner-Sederl 26.05.2021 – 13.06.2021 HEURIGEN GALERIE C. & M. Plos 28.05.2021 – 13.06.2021 Weinbau Drimmel 57 KAROLINE LASSER 10.06.2021 - 27.06.2021 Wein & Heuriger Ganneshofer 02.06.2021 – 20.06.2021 Weingut Studeny 10.06.2021 – 27.06.2021 Weinbau Brendinger - Zur Alten Post 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Sovik 18.06.2021 – 04.07.2021 Weingut Steiner "zum 67er" 24.06.2021 – 11.07.2021 Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 12

Archiv ...
Damals & Heute: PITTEN: Mitterecker Brunnen 2021

Die Pumanlage auf der Bergstraße wurde 1954 umgebaut und künstlerisch von Professor Sepp Buchner gestaltet. Der Brunnen wurde zu Ehren des damaligen Bürgermeister Mittereckerbrunnen. Info von Peter Türk am 21.07.2019 - ...die erste öffentliche Wasserversorgung erfolgte durch Fassung der Russlandquelle, der nach einem Pittner Bürgermeister benannte Brunnen wurde an der Stelle errichtet, wo ein Becken zur Wasserentnahme stand. Nearby cities: Koordinaten: 47°42'53"N 16°11'19"E Archiv: Robert...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 2 20

Archiv ...
Damals & Heute: LEOBERSDORF: Heilsamer Brunnen auf der L4040 von 1466 bis 2021

Der Heilsame Brunnen Leobersdorf befindet sich an der Landesstraße L 4040 nach Sollenau in der Marktgemeinde Leobersdorf im Bezirk Baden in Niederösterreich. Dem Wasser der heute versiegten Quelle wurden heilsame Kräfte nachgesagt, weshalb sie und die eigens daneben errichtete Marienkapelle heute noch Ziel von Pilgern aus den umliegenden Gemeinden sind. Als der Wasserfluss 1970 versiegte, wurde ein Anschluss vom nahen Pumpwerk des Wasserleitungsverbandes hergestellt. Erstmals erwähnt wird die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 50

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Frühlingsimpressioenen aus Pitten in der Buckligen Welt - Mai 2021

Pitten ist eine Marktgemeinde mit 2872 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2021) im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Pitten liegt im nördlichen Teil der Buckligen Welt und ist namensgebend für Tal (Pittental) und Fluss (Pitten). Einige Kilometer nördlich von Pitten tritt die Pitten in das Steinfeld aus und vereinigt sich mit der Schwarza zur Leitha. Pitten war ursprünglich sogar namensgebend für die ganze Region, hieß doch die Bucklige Welt bis ins 19. Jahrhundert hinein „Pittener Waldmark“...

  • Neunkirchen
  • Robert Rieger
1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
3

Rallycross, Weinburg
„Mein Papa hat mir die Leidenschaft für Autos vererbt“

Rallycross: Der Pielachtaler Nico Stachelberger hat seit seiner Kindheit Benzin im Blut. WEINBURG (Julia Nußbaumer). Nico Stachelberger aus Weinburg ist einer der jüngsten und erfolgreichsten Rallycross-Fahrer Österreichs. Im Interview spricht der 21-Jährige über seinen Werdegang, seine Erfolge und darüber, was seine Mama von seinem adrenalingeladenen Hobby hält. Für die Laien unter uns: Was genau ist Rallycross? Nico: Rallycross ist ein Autorennen für geschlossene Fahrzeuge auf einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2 1 69

Schnappschüsse des Monats
Die schönsten Schnappschüsse NÖs im März 2021

Der März hat uns in diesem Jahr alle seine Facetten gezeigt. Von frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein bis hin zu Schneefall und Minusgraden war alles dabei.  NIEDERÖSTERREICH. Ebenso abwechslungsreich wie das Wetter, sind auch die Bilder unserer Regionauten in diesem Monat. Neben Fotos von wunderschönen Schneelandschaften und eisigen Fenstern, findest du Fotos des aufkeimenden Frühlings in der Natur. Außerdem haben es unsere Regionauten wieder geschafft, tolle Schnappschüsse von dem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Gefrorene Seifenblasen | Foto: (4) Mentil
4

Hofstetten-Grünau
Gefrorene Seinfeblasen

Das ist ein wirklich gelungener "Schnappschuss". HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bezirksblätter-Leserin Marion Mentil hat uns Fotos von ihren gefrorenen Seifenblasen zukommen lassen. Sehr gerne können Sie uns Ihre Schnappschüsse gerne an pielachtal.red@bezirksblaetter.at zukommen lassen.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei Dancing Stars 2020 - mit Klaus Eberhartinger
1 Video 13

Im Talk mit der attraktiven Mödlinger ORF Moderatorin - gibt es als VIDEO und PODCAST🎬🎤
Im Gespräch mit "Dancing Stars" Moderatorin und Sportjournalistin Kristina Inhof

ORF "Dancing Stars" Co-Moderatorin Kristina Inhof im Zoom Interview - junge Mödlingerin moderiert sich in die Herzen der Zuseher Im Talk mit der sehr sympathischen Mödlingerin Kristina Inhof, erfährt Regionaut Philipp Steinriegler unter anderem einiges zu ihrem überraschenden Dancing Stars Debüt, wie sie Silvester verbracht hat und wie sie intensiv und ausdauernd an ihrer Karriere gearbeitet hat. Kristina Inhof verrät Philipp Steinriegler im ZOOM Interview so einiges über ihren Werdegang, was...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
1 6

Archiv
Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020

Damals & Heute: BADEN OLYMPIA KINO 1915 - 2020 Olympia-Kino (errichtet 1915) in der Braitner Str. 41, und Roseggerstraße - 2500 Baden Foto 1971 Das Olympia Kino in der Braitner Straße Ecke Roseggerstraße musste 2008  in Folge der "Digitalisierung" seine Pforten schließen. Die Bagger fuhren auf und begannen damit, das einstige Olympia-Kino im April 2015 dem Erdboden gleichzumachen. Jetzige Wohngebäude von realbrokers.at Immobilien Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus...

  • Baden
  • Robert Rieger
4 4 4

Mega Erfolg ....
Nr.1 in Österreich Badens Promifotograf Robert Rieger Regionaut der BEZIRKSBLÄTTER BADEN

BEZIRKSBLÄTTER BADEN stellt mit ihren Regionauten Robert Rieger den 1. Rang in ganz Österreich Yeaaaa GESCHAFFT GESCHAFFT  👍 FANTASTICO! NUMMER 1 in ÖSTERREICH seit 13.12.2020 - 21.30 Uhr Bezirksblätter Österreich - Die erfolgreichsten Autoren aus der Segmentierung « Regionauten -Community» in den letzten 30 Tagen Stand: 13.12.2020 ÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 NIEDERÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger🥇🏆 BEZIRK BADEN 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 Bild: Künstler Gazmend Freitag mit Fotograf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Darstellung der ISS
Video 23

Die ISS fliegt über Guntramsdorf und den Bezirk Mödling - Tipp: Video🎬u. Podcast🎧 gibt's dazu🪐
Raumstation über Niederösterreich🌌🪐

DIE RAUMSTATION über Mödling – wenn die ISS unseren Bezirk überfliegt Sie haben schon oft einen sehr hellen, auffällig wandernden Punkt über dem Bezirk Mödling im nächtlichen Sternenhimmel beobachtet und wussten nicht was dies ist? Die ISS – die International Space Station  - die im Jahre 2011 fertiggestellt wurde besteht aus 39 Modulen die seit 1998 zusammengesetzt wurden. Die Grundidee zu einer ständigen „Festung“ im All wurde in den USA geboren. Grundsätzlich hatte man in Kreisen der US...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2 11

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN GETEERT 1928

DAMALS - DIE TRIESTER BUNDESSTRAßE wird in OEYNHAUSEN und RICHTUNG TRAISKIRCHEN GETEERT 1928 WIENERSDORFER ASPHALT DACHPAPPEN UND TEERPRODUKTION FABRIK auch bekannt als RICHARD FELSINGER ASPHALT jetzige ABO B17 Triesterstraße Oeynhausen Richtung Traiskirchen Heute 2020 2020 Fotos: Robert Rieger Archiv: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
6

Matchbericht FC Ober-Grafendorf Damen
Schwere Verletzung überschattet Heimsieg

…trotz 3:0 gegen Schweiggers! Beim FCO Team merkte man von Beginn an, dass die vorwöchige Niederlage noch in den Köpfen einiger Spieler vorhanden war. Denn es dauerte gut eine Viertelstunde bis man die ersten Tormöglichkeiten vorfand, gegen die Waldviertler, die nur mit zwölf Spielern anreisten. Doch auch die Gäste aus Schweiggers verzeichneten Einschussmöglichkeiten, doch sie fanden an unserer Torfrau Mrskos ihren Meister! Die Verletzung Immer wieder wurden wir gefährlich, wenn Falkensteiner...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Foto: Stefan Pfaller

FC Styx Ober-Grafendorf Damen
Die Spielerinnen gratulieren Thomas Navratil zum Geburtstag

Die Spielerinnen und das Trainerteam der Damenmannschaft Ober-Grafendorf gratulieren Thomas Navratil herzlich zum 51. Geburtstag. OBER-GRAFENDORF. Thomas Navratil hält als sportlicher Leiter den Verein am Laufen. Er ist dafür verantwortlich, dass die Damen bezüglich Trainingsutensilien optimal ausgestattet sind. Neben Bekleidung, Dressen oder Trainingsartikel kümmert er sich auch um Pressearbeit, Masseure, Physiotherapeuten und nebenbei auch um freizeitliche Aktivitäten der Damenmannschaft. Ihm...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Leserbrief
Zum Thema: "Abbiegeassistent soll für mehr Sicherheit sorgen"

Dieser Leserbrief ist  von unserem Regionauten Dieter Elstner aus Bruck/Leitha. REGION. Nicht (nur) die Fahrer übersehen die Kinder, auch die Kinder "übersehen" die Autos. Den Kindern wird immer wieder eingeredet, dass die Autofahrer "eh aufpassen müssen". Dass ein Schutzweg (Zebrastreifen) absolut sicher sei. Wie sieht die Praxis aus? Kinder (und Erwachsene) gaffen auf die Ampel, bei "Grün" wird losgesprintet, das Handy in der Hand, die Ohrhörer mit lauten Geräuschen (Musik?) verhindern das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.