niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Eine „Randerscheinung“ am Straßenrand: Im Rahmen des WALD/4-Festival 2023 präsentiert sich das „Waldviertler Straßenkunstfestival“ am 21. Mai in Ottenschlag.  | Foto: ©Martin Rehberger
Aktion 4

Wald/Viertelfestival
Vom „ROA“, von Hexen und anderen Erscheinungen

Von 12. Mai bis 15. August geht das WALD/4-Festival über die Bühne: 47 einzigartige Projekte laden unter dem Motto „Randerscheinungen“ zum Kunst- und Kulturgenuss. NÖ. Wenn der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Viertelfestival NÖ, ruft, dann ist es wieder Zeit für Kunst und Kulturgenuss „vor der Haustür“! Das Viertelfestival NÖ der Kulturvernetzung NÖ GmbH bringt seit über zwei Jahrzenten jedes Jahr aufs Neue in einem anderen niederösterreichischen Viertel die Kultur zu den...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
v.l.n.r.: Präsident des Club Niederösterreich Paul Nemecek, Irene Mischak, Arnold Mettnitzer, Theres Friewald-Hofbauer, Geschäftsführerin des Club Niederösterreich, Birgit und Peter Kainz, Landesrat Werner Amon. | Foto: Club NÖ
2

Kunst
Club Niederösterreich gastiert mit Ausstellung in Grazer Landhaus

Kunstgenuss und soziales Engagement finden in neuer Ausstellung von Club Niederösterreich und Club Steiermark eine Verbindung. Beteiligt waren Werke von Künstlerinnen und Künstlern beidseitig des Semmerings.  NÖ. „Die Kunstwerke von Birgit und Peter Kainz sowie von Irene Mischak sind beeindruckend – sie inspirieren, indem sie Augen und Gedanken öffnen“, zeigte sich nicht nur Landesrat Werner Amon von der Ausstellung begeistert. Die grenzüberschreitende Ausstellung findet im Grazer Landhaus...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
dieHolasek, Es tut sich auf, 2023, Acryl auf Leinwand, 400 x 300 cm (nach unten verjüngt auf 270 cm, Fastentuch für die Pfarrkirche von Altpölla im Waldviertel.  | Foto: phg@vienna.at
2

dieHolasek: ES TUT SICH AUF
Fastentuch für die Pfarrkirche Altpölla im Waldviertel

Seit Aschermittwoch hat die gotische Staffelkirche Altpölla mit romanischem Kern ein Fastentuch, gestaltet von der in Graz und Wien lebenden Künstlerin dieHolasek auf Einladung vom Geistlichen Rat Andreas Janta-Lipinski verantwortlich für den Pfarrverband Krumau-Pölla: Pfarren Krumau am Kamp, Idolfsberg, Altpölla, Neupölla und Franzen. Die Pfarrkirche Altpölla auf der Anhöhe im Westen des Ortes ist eine der ältesten Pfarrkirchen im Waldviertel und steht unter Denkmalschutz. Das mehrmals...

  • Christina Werner
Auf dem Bild ist der Multimedia-Guide als Smartphone-App zu sehen | Foto: Skokanitsch Fotografie
2

Kunst
Audiotour in der Landegalerie NÖ

Mithilfe eines kostenlosen Multimedia-Guides haben Besucher die Möglichkeit, von Experten durch die Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich begleitet zu werden. KREMS. Bei der Ausstellung Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900 geben unter anderen die ehemalige Skirennläuferin Bernadette Schild und Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner Einblicke ausgehend von den aktuellen Kunstwerken. Sie berichten auch über ihre Erfahrungen und Know-How im Alpinismus. Audiotour „Gipfelstürmer“...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Aus alt wird Kunst
5

Aus Altbestand wird Kunst
Kunst im Vorgarten

Unser Pielachtal hat viele Künstler die ihre Objekte gerne zugänglich machen. Nicht nur in Klangen am Kunstbahnhof, auch in der Andreasstraße Gemeinde Kirchberg gibt es den Herrn Herbert Schalleck der seine Kunst in seinem Vorgarten zur Schau stellt. Das bemerkenswerte an dieser Kunst ist, das Upcycling (Wiederverwertung) immer aktueller wird als früher. Auch wenn der Mensch zur Wegwerfgesellschaft gehört, finden sich immer mehr die aus alt, etwas Neues zaubern. Egal ob aus gebrauchter Mode...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Kuratorin der Ausstellung, Elisabeth Kreuzhuber | Foto: Schrefl

Art Room Würth
Die "Kunst-Nahversorger" im Betriebsgebiet Süd

Ausstellung "Basis NÖ" holt Niederösterreichische Künstlerinnen vor den Vorhand. BÖHEIMKIRCHEN. In einem Gebäude, das schon von außen ein Blickfang ist, gibt es innen noch viel mehr zu sehen: Bei der Firma Würth im Betriebsgebiet Süd können Kunstliebhaber oder auch -neulinge die Ausstellung "Basis NÖ" bewundern. Sechs Künsterinnen mit Niederösterreichbezug werden hier vor den Vorhang geholt. Vielfalt zeigen"Die Idee hinter der Ausstellung war, Kunst aus Niederösterreich zu zeigen. Recht bald...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
"Ich freue mich sehr nach der Nominierung jetzt auch den International Biennale of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022 gewonnen zu haben", so der in Weinburg lebende Künstler Heinz Trutschnig. | Foto: Trutschnig
3

Weinburg
Trutschnig ist Italien Preisträger

"Ich freue mich sehr nach der Nominierung jetzt auch den International Biennale of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022 gewonnen zu haben", so der in Weinburg lebende Künstler Heinz Trutschnig. PIELACHTAL. International bedeutet für Trutschnig wieder einen Schritt zu den Top Galerien und Kunstmessen gemacht zu haben. "Die ersten Anfragen aus Spanien und England sind bereits eingetroffen und werden derzeit für Ausstellungen für das Jahr 2023 geprüft." Trotz allem Erfolg und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Organisatorinnen freuten sich über die interessierten Gäste. | Foto: Vanessa Huber
8

St. Pölten
Verein LAMES sorgte für heimische Kunst

Im Rahmen des einwöchigen Kunstjam im Sonnenpark wurde gemeinsam Kunst geschaffen. ST. PÖLTEN. Unter dem diesjährigen Motto „Wie lässt sich Kunst und Kultur mit Natur verbinden?“ verbrachten 15 Künstler des Vereins LAMES sieben Tage im Sonnenpark miteinander. Im sogenannten „Artist Camp“ schufen sie gemeinsam einzigartige Kunstwerke und lernten voneinander. „Wir praktizieren Skill Sharing, das heißt, jeder Künstler gibt einen kleinen Workshop mit Teilen aus der eigenen künstlerischen Praxis,“...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Bemerkt werden: Die Maske dient rein der Auffälligkeit. | Foto: Knopfhart
8

ST. PÖLTEN/ PIELACHTAL
Kunst für alle gratis

Erstes Ziel des Pielachtalers: Die Landeshauptstadt St. Pölten. Sein Grund: Menschen eine Freude machen. PIELACHTAL/ ST. PÖLTEN. "Seit Corona und dem Ukrainekrieg ist alles teurer geworden und die Menschen haben weniger Geld", bedauert der junge Künstler Daniel Knopfhart aus dem Pielachtal. Freude schenkenAuch in der Kunst sei alles extremer und koste immer mehr. "Natürlich kann ich es mir auch nicht leisten, jedes meiner Werk zu verschenken", erklärt der Dirndltaler. Jedoch suche er sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Pielachtaler ist in Italien für einen Preis nominiert worden. Es handelt sich um den International Biennial of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022. | Foto: Trutschnigg
2

Nominierung
Trutschnig in Italien nominiert

Der Pielachtaler ist in Italien für einen Preis nominiert worden. Es handelt sich um den International Biennial of Art Magna Graecia Porta d'Oriente - "Poseidon" Award 2022. PIELACHTAL. Auf Grund der derzeit angespannten Situation in der Welt wurde das Werk „Achtsam“ für diesen Award ausgewählt. Begründet wurde es so, dass der griechische Gott Poseidon für die Weltmeere steht und das Werk „Achtsam“ für all unsere Handlungen und den Umgang mit den Weltmeeren, Freiheit oder den angespannten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Paudorfer Volksschüler zeigen mit Landesrätin Teschl-Hofmeister, das von ihnen gewählte Werk. | Foto: Kunstmeile, W. Skokanitsch
3

Stadt Krems
Artothek bringt Kunst ins Klassenzimmer

Die Kunstmeile Krems begleitet Schulen mit vielseitigen Vermittlungsangeboten durch die Pandemie und liefert spannende Formate für den Unterricht. KREMS/ PAUDORF. Mit Kunst im Klassenzimmer bringt die Artothek Niederösterreich Kinder und Jugendliche mit den Kunstschätzen des Landes in Berührung. Für einige Monate ist der Klassenraum das neue Zuhause für ein originales Kunstwerk aus der Artothek NÖ, das die Schüler in ihrem Alltag begleitet. In weiterführenden Workshops setzen sie sich zusammen...

  • Krems
  • Doris Necker
Isolde Maria Joham, Centre Pompidou

 | Foto: Gottfried Höllwarth

Stadt Krems
Landesgalerie NÖ punktet mit Ausstellungen

Mehrmaliger Museumsbesuch lohnt sich mit dem „Komm-bald-wieder-Ticket“. KREMS. Gerda Ridler  leitet seit 1. Jänner 2022 als künstlerische Direktorin die Landesgalerie Niederösterreich. „Das junge Museum mit seiner markanten Architektur ist für mich im Verbund mit der Kunstmeile Krems einer der attraktivsten Standorte für bildende Kunst in Österreich. Ich freue mich sehr über die ehrenvolle Aufgabe, die Landesgalerie in den nächsten Jahren zur Bühne für die Kunstschätze des Landes...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige

Art und Wine Festival 17 - 19. Juni 2022
Art und Wine Festival zur Sommersonnenwende im Stift Dürnstein

Eintritt ist Frei !! Am 17. Juni 2022 beginnt unser jährliches Art & Wine Festival im Stift Dürnstein. Künstler & Kunsthandwerker aus ganz Europa sind bei unserem Event vertreten und sind persönlich vor Ort, um Ihre Kunstwerke zum Verkauf anzubieten. Die persönliche Interaktion zwischen Künstler und Kundschaft ist uns ganz wichtig. Alle Kunst & Kunsthandwerke sind von allen Ausstellern von Hand erzeugt worden, also keine Massenware. Programm / Öffnungszeiten: Unser VIP Pre Opening beginnt am...

  • Krems
  • Kosek Events GmbH
1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Tibor Csongvai
10

Begegnung mit der Kunst
Tage des Offenen Ateliers fanden in NÖ statt

Das Besondere in Niederösterreich ist, dass man hier Kunst nicht suchen muss, sondern lediglich über die Bereitschaft verfügen sollte, dieser zu begegnen. Wie niederschwellig der Zugang zur kreativen Leistung von rund 1.000 Kunstschaffenden im Land sein kann, zeigen jedes Jahr aufs Neue die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ – Österreichs größte Schau für Bildende Kunst und Kunsthandwerk. NÖ (red.) Auch die 19. Ausgabe dieser Veranstaltung bot ein Wochenende voller Kunst, Begegnungen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 30

Impressionen ...
Kunstspaziergang und Ausstellung im Freien in Gaaden 17.10.2021

Gaaden Kreativ Gemeinschafts - Austellung Start beim Kirchenplatz und Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Schramm. Die Künstler an den Ausstellungsorten waren: Helga Erlacher, Ailreda Grischany, Andreas Pattermann, Dagmar Paulus, Elfriede Simonovsky, Marianne Stocker-Maa, Evelyn Junghans, Ilse Nachtnebel, Max Offergeld, Sabine Offergeld, Doris Winkler, Eva Hager, Maria Horwath, Gabi Gabi Klimowicz und Tom Klimowicz. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Mödling
  • Robert Rieger
22

Des Künstlers Immerland ....
Tag des offenen Atelier`s beim Traiskirchner Künstler Thomas Zinnbauer 1. Tag

Der erste Tag des offenen Ateliers war für Thomas Zinnbauer ( Immerland ) und Holzkünstler Christian Letourneur ein großer Erfolg. Gekommen sind viele Freunde,  langjährige Weggefährten und zahlreiche Kunstinteressierte. Kunsthaus Immerland in der Kornfeldgasse 16b in Tribuswinkel Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Dr. August Ruhs vor einem Werk von Jonathan Meese | Foto: Mag. Matthias Bechtle / Galerie Krinzinger
2

Dr. August Ruhs im Gespräch mit Dr. Elisabeth von Samsonow
Das Unheimliche in der Kunst

Das Unheimliche in der Kunst Der österreichische Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Psychoanalytiker Dr. August Ruhs spricht gemeinsam mit der Künstlerin und Philosophin Dr. Elisabeth von Samsonow am Sonntag, den 10. Oktober 2021 im Krinzinger Lesehaus in Untermarkersdorf. Um das Unheimliche zu diskutieren ist das Weinviertel mit seiner ausgedehnten Unterwelt der richtige Ort. Die weitläufigen Keller laden ein und schrecken ab, die langen Röhren unter der Erde signalisieren zugleich...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Stuböck
"Come on" ist eine Förderschiene des Landes NÖ zur Unterstützung von jungen Kunstschaffenden.  | Foto: JAMstetten

Förderung
„Come on!“ Förderung für junge Kunst- & Kulturschaffende

NÖ/AMSTETTEN (red.) Im Rahmen dieser Initiative des Landes NÖ in Kooperation mit der Kulturvernetzung NÖ werden junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Ideen unterstützt. Der nächste Einreichtermin ist der 20. Oktober 2021.  Jugendkulturförderung - Potential der JungenGanz viele junge Menschen verfügen über ein beachtliches künstlerisches Potential und das Bedürfnis, dieses auch in der Öffentlichkeit auszuleben. Damit der finanzielle Rahmen für die Umsetzung gegeben ist,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
9

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark,
ARTique Galerie Vernissage 1.10.21

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark, ist nun Heimat für Künstler und Künstlerinnen aus der Region. Im Rahmen der Vernissage am 1.10.2021 haben 12 KünstlerInnen ihre insgesamt mehr als 100 Werke der Öffentlichkeit das erste Mal in der Form in einem Einkaufszentrum präsentiert. Mehr als 50 Besucher und Besucherinnen zeigten sich von den Werken begeistert und genossen die Atmosphäre, nutzten die Zeit für Gespräche mit den KünstlerInnen und gewannen so einen Einblick...

  • St. Pölten
  • Franz Ehrl
1 14

Impressionen ...
Badener Kulturtag 25.9.2021

In der Frauengasse - Ausstellung, Bier, Essen am Hauptplatz - Bilder und Keramik am Theaterplatz - Malerein, Kinderprogramm, Spritzer Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.