niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

2

Keramikkurs für Erwachsene

In diesem 2-tägigen Keramikworkshop für Erwachsene wird im Atelier des Kunstmuseums ein Gefäß aus Ton aufgebaut, bemalt und in unserem Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an AnfängerInnen und Geübte. Das Kreativ-Team des Kunstmuseums steht mit Tipps und Tricks während des Workshops hilfreich zur Seite. Kurszeit: Freitag und Samstag jeweils von 15-18 Uhr Kursbeitrag für 2 Tage: 60,- Euro (inkl. Materialien und Betreuung während des Workshops) Anmeldung notwendig,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Der aus San Francisco (USA) angereiste Modesto Tamez führt in die Grundlagen des dimensionalen Sehens ein.
12

Das NÖ Landesmuseum ganz im Zeichen der künstlerischen Vielfalt

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit dem internationalen Symposium der Kulturvermittlung in St. Pölten gelang es der Landeshauptstadt, einen bemerkenswert manigfaltigen Künstler-Treff zu organisieren: Die Organisatoren Susanne Wolfram, Diana Costa und Thomas Gludovatz konnten den Besuchern im Landesmuseum Niederösterreich in diversen Workshops und Vorträgen einen intensiven Einblick in die Vielfältigkeit in Wahrnehmung und Emotion des Rahmenbegriffs „Kunst“ bieten. Bei der Abhandlung der Themen Theater,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
V. li.: Othmar Parteli, Karl Bader, Carl Aigner, Erhard Busek, Anna Wohlmuth, Herbert Schrittwieser, Peter Fürst.
4

Zyklus 7.0: Top-Kunst direkt vor Haustüre

Zum siebten Mal wird beim "Mitteleuropa-Zyklus" zeitgenössische Kunst im Stift Lilienfeld gezeigt. LILIENFELD. "Dieses Event konnte sich in der internationalen Kunstwelt etablieren", sagte Organisator Peter Fürst bei der Vernissage am Donnerstag, "wir sehen den Mitteleuropa-Zyklus als ,Nahversorger' für Top-Kunst." Der ehemalige Vizekanzler Erhard Busek eröffnete die Ausstellung. Heuer sind neben Malerei, Grafik, Objekten und Fotografie aus Niederösterreich Werke aus Südtirol zu sehen. "Im...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Atelier für Objekt-Kunst | Bildobjekte | Schmuck | ARTprints von Claudia Renetzeder!.

Früh schon erregte sie Aufsehen durch ihren unkonventionellen Zugang mit Materialien zu spielen, sie ungewohnt zu kombinieren.
Bald als Geheimtipp in der österreichischen Kunstszene gehandelt, folgten Präsentationen in deutschen, schwedischen und belgischen Galerien. Die Erfolge in New York stillten ihren Hunger nur kurzzeitig und äußern sich heute in ihrer unbändigen Kraft, welche sie ständig in neue Grenzbereiche vordri
1 3

Mehr als 1000 KünstlerInnen bieten einen hervorragenden Überblick über die gesamte Bandbreite des künstlerischen Schaffens in Niederösterreich bei „Tage der offenen Ateliers 2012“.

Mit dabei das Atelier für Objekt-Kunst | Bildobjekte | Schmuck | ARTprints von Claudia Renetzeder!. Früh schon erregte sie Aufsehen durch ihren unkonventionellen Zugang mit Materialien zu spielen, sie ungewohnt zu kombinieren. Bald als Geheimtipp in der österreichischen Kunstszene gehandelt, folgten Präsentationen in deutschen, schwedischen und belgischen Galerien. Die Erfolge in New York stillten ihren Hunger nur kurzzeitig und äußern sich heute in ihrer unbändigen Kraft, welche sie ständig in...

  • Baden
  • Christiane Sandpeck
3

KUNST IM WALVIERTEL - Vernissage "Sommerliche Kunstgenüsse" (Keramik)

ACHTUNG - Vernissage wurde verschoben - genaues Datum folgt!! Mag. art Myriam Urtz Eröffnung Die Künsterlin stellt ihr Werke persönlich vor, wir servieren Ihnen Leckerbissen für Auge und Gaumen. Ausstellungsdauer im August täglich geöffnet von 7-22 Uhr Kunst & Kultur Seminarhotel Geras akademie.GERAS Vorstadt 11, 2093 Geras T: 02912/333 E: info@akademiegeras.at I: www.akademie-geras.at Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wann: 21.07.2012 18:00:00 Wo: akademie.GERAS, Vorstadt 11, 2093 Geras auf Karte...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Anzeige

Saltimbocca a la Grafenegg

Man darf nicht erwarten, dass die Damen und Herren beim Besuch der Festspiele in Grafenegg in Armani, Zegna oder Versace auftreten. Zu groß ist die Gefahr eines Regengusses und damit des Verlustes der teuren Designerstücke. Dem Autor dieser Kritik und vielen anderen Gästen gibt das Mörwaldsche-Pflicht-Menü zu wenig Wahl-Freiheit. Die Küchenrebellen landen beim bodenständigen Würstelstand. Besteck wird hier nur auf besonderen Wunsch ausgehändigt. Wenn jemand aus sich etwas Besseres machen will...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
2

Dein Gesicht lügt nie!

Einführung in die fernöstliche Gesichts- und Körperdiagnose! In diesem Vortrag erarbeiten wir die Prinzipien der traditionellen Diagnose. Neben der Element-Diagnose betrachten wir eingehend Gesicht und Körper, damit uns beim Blick in den Spiegel nichts mehr verborgen bleibt. VORTRAG Fr 25.01.2013 um 19:00 Uhr im Kunst & Kultur Seminarhotel Geras, Seminarraum Strauss Vortragskosten: € 10,- Information und Anmeldung unter: T: 02912/333 E: info@akademiegeras.at I: www.akademie-geras.at ROBERT SÜSS...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Programm - Aluminiumobjekte

06.08.2012 - 10.08.2012 Eine Idee. Eine Auseinandersetzung. Ein Werkstück. Doch der Reihe nach: Aluminiumist das häufigste Metall in der Erdkruste und das dritthäufigste Element unsererErde. Es ist ein faszinierender (Werk-)Stoff, widerstandsfähig, stabil und formbar zugleich.Gemeinsam nähern wir uns Aluminium, seiner Form, seiner Oberfläche. Mit von mir vorbereiteten unterschiedlichen Formen (z.B. gewölbtes und mit Knickenversehenes Aluminium) und unter meiner Anleitung bearbeiten wir das zur...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.