niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der Reinsberger Bürgermeister Reinhard Nosofsky.
4

Europäischer Dorferneuerungspreis
Reinsberg vertritt Niederösterreich

Der diesjährige Europäische Dorferneuerungspreis steht unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ und wird im Juli in Prag vergeben. Die Gemeinde Reinsberg (Bezirk Scheibbs) vertritt Niederösterreich dabei. SCHEIBBS. „Wenn Anfang Juli nach einer zweitägigen Bewertungssitzung in Prag die Entscheidung im Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 fällt, wird es einen Sieger, aber ganz sicher keine Verlierer geben. Denn das Kennenlernen von Dorfentwicklungsprojekten auf höchstem Niveau und...

Foto: pixabay
5

Tag der vermissten Kinder
324 Kinder wurden 2024 in Niederösterreich als vermisst gemeldet

Seit 1983 ist der 25. Mai der Gedenktag der vermissten Kinder. US-Präsident Ronald Reagan wählte dieses Datum in Erinnerung an einen sechsjährigen Buben, der am 25. Mai 1979 auf dem Weg zur Schule verschwand. Sein Schicksal blieb Jahrzehnte ungeklärt. NÖ. Auch in Niederösterreich erleben Angehörige derartige Schocksituationen, wenn sie plötzlich feststellen, dass etwa ihr minderjähriger Spross nicht zeitnah zu Hause auftaucht. Von Stunde zu Stunde wächst die Angst, dass dem Kind etwas passiert...

„Österreich findet euch“-Obmann Christian Mader | Foto: Amber Alert Europe
4

„Internationaler Tag der vermissten Kinder“
Österreichischer Verein kooperiert mit euopaweiter Kampagne

In NÖ wurden im vergangenen Jahr 1.170 Minderjährige als abgängig gemeldet. NÖ. Jedes Jahr werden in Europa rund 300.000 Kinder vermisst. Auch in Niederösterreich wenden sich Eltern mit einem verzweifelten Hilferuf meist zunächst an die Polizei. Verständlicherweise suchen sie darüber hinaus nach weiteren Möglichkeiten, um Licht in das Dunkel der dramatischen Situation zu bringen. Europaweite Kampagne Anlässlich des „Internationalen Tages der vermissten Kinder“ am 25. Mai startet AMBER Alert...

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

Auf dem Gipfel des Großen Zellerhuts
12

Überschreitung der Zellerhüte
Vom Tal der Weißen Ois zum Gipfel

Die Überschreitung der Zellerhüte von Neuhaus nach Grünau stand schon lange auf meinem Wanderplan. Es ist eine Spitzentour, denn schon zu Beginn bin ich im Naturparadies der Weißen Ois. Im fast unberührten Tal blühen unzählige Enziane und obwohl ich mir beim mehrmaligen Queren des Bachbetts die Schuhe schöpfe, taugt mir der einsame Pfad. Am Beginn des Aufstiegs schließe ich mich einer jungen Gruppe aus dem Raum Stockerau an. Heikel wird's bei einem abschüssigen Schneefeld, aber alle kommen...

Im Mai blühen die Narzissen im Ybbstal, ein herrliches Naturschauspiel!
1 1 14

Vom Steinbachtal zum Leckermoor
Die Narzissen blühen im Ybbstal

Jedes Jahr lockt mich die Narzissenblüte ins Ybbstal. Diesmal starten Gigi und ich die Runde beim Kögerlwirt am Beginn des Steinbachtales. Bald leuchtet uns eine große, weiß blühende Wiese mit unzähligen Narzissen entgegen, ja auch Trollblumen sowie Orchideen sind darunter. Wir genießen das herrliche Naturschauspiel und setzen unsere Runde auf die Hochreit fort. Weil für uns auch ein Bergerlebnis dabei sein soll, steigen wir auf den nahe liegenden Steinkogel mit dem neuen Gipfelkreuz. Noch...

0:23

Einsatz für die Feuerwehr
Der Wind riss Wipfel des Maibaums um

Am „Platz“ in Purgstall ereignete sich ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Feuerwehr erforderte. Durch die starken und anhaltenden Winde wurde der Wipfel des Maibaums abgerissen, was zu einer potenziellen Gefahr für die Öffentlichkeit führte. PURGSTALL. Die Feuerwehr Purgstall wurde verständigt und traf schnell vor Ort ein. In Absprache mit den örtlichen Behörden, insbesondere der Polizei, wurde der Platz um den Maibaum abgesperrt und die Zufahrten gesperrt, um die Sicherheit der...

Der Gelbe Frauenschuh, eine der schönsten Orchideen, ist streng geschützt.
1 2 10

Ausflug ins Weinviertel
Der Frauenschuh, eine der schönsten Orchideen

Bei meinen Wanderungen wähle ich oft Ziele mit schönen Blumen. Diesmal geht’s für Gigi und mich nicht in die Berge, sondern ins Weinviertel, denn da blüht bereits eine besondere Orchidee. Es ist der Frauenschuh, der auf dem Trockenrasen des Waschberges heimisch ist. Nach längerem Suchen entdecken wir die streng geschützte Pflanze am Rande des Unterholzes. Wir sind begeistert, denn ein paar große Stöcke mit den gelben, pantoffelförmigen Blüten leuchten uns entgegen. Nach einer kurzen Pause beim...

Foto: Archiv
3

Fortführung des Unternehmens
Sanierungsplan für Firma Brucha eröffnet

Creditreform als staatlich bevorrechteter Gläubigerschutzverband informiert Sie über folgende erfolgreiche Unternehmenssanierung: Niederösterreichischer Dämmstoffproduzent Brucha - Sanierungsplan angenommen - EUR 85,3 Mio Passiva - 420 Dienstnehmer. NÖ/MICHELHAUSEN. Über das Vermögen der niederösterreichischen Brucha Gesellschaft m.b.H. wurde Ende Jänner 2024 ein Sanierungsverfahren eröffnet. Heute haben die Gläubiger am Landesgericht St. Pölten einem Sanierungsplan zugestimmt und den...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
0:39

Junge Frau schwer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Neustift

Am Freitagmorgen, dem 26. April kurz vor 8:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 25 bei Neustift im Bezirk Scheibbs ein schwerer Verkehrsunfall, der zu einer dramatischen Situation führte. SCHEIBBS. Zwei Fahrzeuge kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache miteinander, wobei eine junge Frau im Alter von etwa 25 Jahren in ihrem Wagen eingeklemmt wurde. Sofort nach Eintreffen des Rettungsdienstes samt Notarzt begannen die Einsatzkräfte mit der Versorgung der Verletzten. Die Feuerwehr...

Larissa aus Tulln, Maya aus St. Pölten und Schahd aus St. Georgen. | Foto: IP
Aktion 8

Girls Day
Der Staatsanwaltschaft über die Schulter geschaut

Im Rahmen des weltweit größten Berufsorientierungsprojekts „Girls Day“, bei dem Mädchen für diverse Berufe motiviert werden sollen, öffnete diesmal auch die Staatsanwaltschaft St. Pölten ihre Tore. Eine Anzahl an Schülerinnen der Handelsakademie folgte gespannt den Ausführungen, in denen ihnen die Arbeitswelt von Staatsanwältinnen, Bezirksanwältinnen, sowie organisatorische und verwaltungstechnische Tätigkeiten dargelegt wurden. ST. PÖLTEN/NÖ. Zu Beginn der Veranstaltung nahmen die Mädchen im...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

Foto: DOKU-NÖ
1 13

Einsatz im Bezirk
Familie kam im Nestelberggraben vom Wanderweg ab

Eine Vielzahl von Rettungskräften wurde zu einem Einsatz im Nestelberggraben im Bezirk Scheibbs gerufen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Erstmeldung sprach von drei abgestürzten Personen in der Gegend. Feuerwehr, Bergrettung, Rettungsdienst, Polizei und ein Hubschrauber eilten umgehend zum Unfallort. Glücklicherweise stellte sich die Lage vor Ort als weniger dramatisch heraus, als zunächst angenommen. Es handelte sich um eine Familie, bestehend aus Vater, Mutter und Kind, die von einem Wanderweg...

Auf dem höchsten Punkt des Frieslings mit 1.340m.
1 13

Von Lunz auf den Friesling
Drei Gipfelkreuze und viele Enziane

Ich liebe es, neue Wege zu gehen. Diesmal marschiere ich auf den Friesling, den ich von einem Seitental in Lunz in Angriff nehme. Das erste Ziel ist die Jörgl-Kapelle, dessem Wasser der daneben befindlichen Quelle heilende Kraft zugeschrieben wird. Dank vieler Steinmännchen finde ich leicht auf den zweigipfeligen Höhenrücken, dabei begleiten mich viele Schneerosen und auch noch blühende Seidelbaste. Ich erreiche bald den höchsten Punkt, der mit einem eisernen Kreuz mit eingelegten Steinen...

0:38

Unfall in Ginning bei Scheibbs
Pkw stürzt in Kurve Böschung hinunter

Am Dienstagabend, dem 12. April, wurde die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Einsatz in Ginning bei Scheibbs gerufen. SCHEIBBS. Nachdem ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war. Ein Pkw-Fahrer verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, das daraufhin rückwärts eine Böschung hinunterstürzte und schließlich von einem Baum gestoppt wurde. Glücklicherweise konnten sich beide Insassen eigenständig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Feuerwehr...

Ein Blickfang: Die Birnbäume im Mostviertel stehen in Vollblüte!
1 2 11

Was für ein schöner Frühling
Herrliche Birnbaumblüte im Mostviertel

Der so schöne Frühling lockt Gigi und mich zu einer Genusswanderung ins westliche Mostviertel, denn wir wollen uns die Birnbaumblüte anschauen. Schon bei der Anfahrt nach Ertl begleiten uns die strahlend weißen Bäume, die heuer besonders üppig blühen. Unser erstes Ziel ist der Briefberg, von dessen Gipfelkreuz wir sogar bis zur Basilika Sonntagberg sehen können. Auf unserem Weg liegt auch der Url-Ursprung, danach steigen wir auf den Freithofberg. Der knappe Tausender bietet einen traumhaften...

Sturmschäden | Foto: Archiv
11

Tagesrückblick 1. April
Von Föhnsturm-Feuerwehreinsätzen bis zu Kickl-Kritik an NÖ

Das waren die heutigen Höhepunkte in Niederösterreich kurz für dich zusammengefasst. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Weil Eigentümer und Wirt Reinhard Kruspel sich in den Ruhestand begibt, wird nach 33 Jahren das „Alte Depot“, ein Szenelokal, Kulturtreffpunkt, Bühnenwirtshaus (Kulturverein erste Geige) und Zentrum der guten Laune in Mistelbach, geschlossen. "Altes Depot" sagte zu Ostern adieu Deutsche (36) in Grimmwand von Steinschuppe getroffen Am Karsamstag stürzte eine Deutsche beim...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Herbert Kickl | Foto: BMI/Gerd Paucher
1 1 2

ÖVP kontert
Kickl moniert Postenschacher bei Polizeidirektor-Bestellung in NÖ

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Ostermontag dazu genutzt, um auf die zuletzt veröffentlichten Chat-Nachrichten, um die Bestellung des Landespolizeidirektors Franz Popp in Niederösterreich zu reagieren und der ÖVP Postenschacher vorzuwerfen. Diese kontert umgehend. NÖ. Seit 1. Juli 2020 ist Franz Popp Landespolizeidirektor für Niederösterreich. Der Weg bis zu seiner Bestellung war in den letzten Tagen Gegenstand vieler Medienberichte. Da war von „Personalwünschen“ und „Chats rund um Personalia in...

Symbolfoto | Foto: Archiv
2

Bäume fallen um
Föhnsturm erreicht jetzt auch den Süden Niederösterreichs

Große Gefahr durch umstürzende Bäume herrscht am Ostermontagnachmittag im Wechselgebiet. NÖ/INDUSTRIEVIERTEL. Derzeit gehen bei den Feuerwehren im Minutentakt die Notrufe ein. Der Föhnsturm, der uns derzeit außergewöhnlich milde Temperaturen verschafft, sorgt nun aber im Vorfeld eines markanten Temperatursturzes für Feuerwehr-Einsätze. Wechselgebiet betroffenDerzeit sind im Bezirk Neunkirchen nachstehende Feuerwehren im Einsatz: FF Penk-Altendorf (Baum auf Fahrzeug)FF Würflach-Hettmannsdorf...

Karl Ploberger/„Natur im Garten“ Biogärtner und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK
1 2

Igelsonntag
„Natur im Garten“ setzt Igel am 28. April ins Rampenlicht

Landesweite Infokampagne „Igelerwachen“ zum Frühlingsbeginn und Igelsonntag am 28. April geplant ST. PÖLTEN/NÖ. Der Igel ist ein wichtiger Akteur im Ökosystem und ein Zeichen dafür, dass Gärten lebendige und naturnahe Lebensräume sein können – doch auch er bleibt von den Folgen des Klimawandels nicht verschont. Expertinnen und Experten haben in den letzten Jahren festgestellt, dass Igel immer früher aus dem Winterschlaf erwachen und ihn häufiger unterbrechen. Schuld daran sind die oft milden...

Fabian Zeiringer - Angelika Letz | Foto: Daniel Fessl
3

Christoph Zellhofer
Niederösterreicher möchte bei Lavanttal-Rallye vorne mitmischen

Neben Fabian Zeiringer (Stmk) und Christoph Zellhofer (NÖ), startet auch der Deutsche Gast Björn Satorius unter der Flagge von Max Zellhofer in Kärnten LAVANTTAL/NÖ. Fabian Zeiringer hat mit seiner Co-Pilotin Angelika Letz schon bei ihrem ersten Antreten für das niederösterreichische ZM-Racing Team gezeigt, was man von den Beiden heuer noch sportlich erwarten kann. Ein fünfter Platz in der Gesamtwertung bei der LKW FRIENDS on the Road Rebenland Rallye war Grund genug, um sehr positiv in die...

Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Pfeiffer
2

In NÖ
350 Investitionsprojekte an Schulen und Kindergärten beschlossen

LR Teschl-Hofmeister: Seit Anfang 2023 wurden alleine für Projekte im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ 99 Projekte mit mehr als 242 zusätzliche Gruppen und 6 Bewegungsräume mit einem Volumen von 133 Millionen Euro beschlossen ST. PÖLTEN. Morgen starten die Kinder und Jugendlichen nach den Osterferien wieder durch. In der vergangenen Sitzung des Kuratoriums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.