Niederwaldkirchen

Beiträge zum Thema Niederwaldkirchen

Bürgermeister Erich Sachsenhofer (li.) und WB- und WK-Bezirksobmann Andreas Höllinger (re.) statteten der  Firma PopaFlo einen Besuch ab. Mit Inhaber Florin-Robert Popa (Mi.) sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen der Branche. | Foto: WB / Gierlinger

PopaFlo
Erfolgreich trotz abgelegenen Standorts

Dass es nicht immer nur auf einen zentralen Standort ankommt, zeigt das Radsportfachgeschäft PopaFlo. Geschäftsführer Florin-Robert Popa ist auch in der abgelegenen Ortschaft Baumgartsau erfolgreich. NIEDERWALDKIRCHEN. Das Örtchen Baumgartsau ist weder sehr zentral noch sehr leicht erreichbar. Von dem 110-Seelen-Dorf aus hat sich Florin-Robert Popa dennoch einen Namen in der Radsport-Community gemacht. Der Zweirad-Experte erfreut sich großen Erfolgs und begeisterter Kunden. Ein Grund für...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Sandra Berger holte bei den Floristen-Staatsmeisterschaften den zweiten Platz. | Foto: Österr. Blumenwerbung/Erich Varh

Staatsmeisterschaften
Silber für Niederwaldkirchner Jungfloristin

Bei den Staatsmeisterschaften der Floristen in Kärnten landete Sandra Berger aus Niederwaldkirchen auf dem Stockerl. NIEDERWALDKIRCHEN. So richtig aufgeblüht sind Oberösterreichs Nachwuchs-Floristinnen bei den Staatsmeisterschaften in St. Kanzian am Klopeinersee. Hinter der Steirerin Nicola Hochegger schafften es gleich zwei Oberösterreicherinnen auf das Siegespodest. Silber sicherte sich Sandra Berger. Die Niederwaldkirchnerin absolviert ihre Lehre bei Blumenhandwerk Elke in Eferding. Platz...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Erinnerungsstätte an Flugzeugabsturz am Wanderweg „Granitpilgern“ bzw. Marterlweg, zwischen Walhofmühle und Sagbauer in Drautendorf
v. l.  Geschichtsforscher Klaus Stöttner und Rainer Eilmsteiner,  Vertreter des Kameradschaftsbundes, Obmann Hubert Pichler, Anton Penz und Josef Höllinger, Verschönerungsvereins-Obmann Vizebürgermeister Alois Höretseder. | Foto: Foto: Höretseder

Niederwaldkirchen
Tafeln erinnern an Flugzeugabstürze

An zwei Flugzeugabstürze gegen Ende des zweiten Weltkrieges erinnern nunmehr Gedenktafeln und ein Kreuz an den beiden Absturzstellen in der Ortschaft Drautendorf, gestaltet vom Kameradschaftsbund und Verschönerungsverein. Ein Dank gilt den Heimatforschern Klaus Stöttner und Rainer Eilmsteiner für die Dokumentation der Kriegsereignisse anlässlich „75 Jahre Kriegsende“. NIEDERWALDKIRCHEN. "In der Nacht zum 25. November 1944 ist nahe dem Bauernhof Sagbauer in Drautendorf ein US-Bomber abgestürzt....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Beim Spatenstich (v. l.).: Johannes Zauner (Projektleiter Biohort), Maximilian Priglinger (Geschäftsführer Biohort), Josef Priglinger (Eigentümer), Wolfgang Schirz (Bürgermeister St. Martin) und Erich Sachsenhofer (Bürgermeister Niederwaldkirchen). | Foto: Biohort

Spatenstich
Baubeginn für neues Biohort-Hauptwerk in Drautendorf

Die Biohort GmbH platzt aus allen Nähten, und zwar trotz der Werkserweiterung in Herzogsdorf. Daher soll nun ein neues Werk in Drautendorf entstehen. Die Bewilligungen für das Bauprojekt liegen bereits vor. Vergangene Woche erfolgte der Spatenstich. ST. MARTIN, NIEDERWALDKIRCHEN. Seit Jahren wächst Biohort kontinuierlich im zweistelligen Prozentbereich. Um dieses Wachstum absichern zu können, werden neue Produktions- und Lagerflächen benötigt. Darum entschied man sich im Unternehmen, ein neues...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Einen Rastplatz zum Innehalten am Weitwanderweg Granitpilgern hat Pfarrer Karl Arbeithuber gestaltet. | Foto: Foto: Arbeithuber
2

Niederwaldkirchen
Pilgerrastplatz am Granitweitwanderweg eröffnet

NIEDERWALDKIRCHEN. Einen Rastplatz zum Innehalten am Weitwanderweg Granitpilgern hat Pfarrer Karl Arbeithuber gestaltet. Am Marienfeiertag und  zugleich Tag des Pfarrpatrociniums wurde der Rastplatz von Generalabt Johann Holzinger vom Stift St. Florian gesegnet. Eine Marienkapelle wurde enthüllt, Terrakottastatuen von Hermine Arbeithuber und eine Gebetstafel, gestaltet von Johann Hopf, vermitteln spirituelle und religiöse Inhalte. Die gotische Pfarr und Wallfahrtskirche beeindruckt als...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die erfolgreichen Radsportler des RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume.  | Foto:  RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume

Radclub Niederwaldkirchen
Erfolge im Einzelzeitfahren in Perg-Rechberg

Kürzlich fuhren Thomas Mairhofer, Ludwig Pihringer, Florian Bauer und Daniel Oberngruber vom RC Bike Next 125 Hackl-Lebensräume Erfolge beim Einzelzeitfahren in Perg-Rechberg ein. NIEDERWALDKIRCHEN. Auf den ersten Platz fuhr Thomas Mairhofer. In der Kategorie Herren 4 beendete Pihringer das Rennen auf dem 3. Platz. In der Kategorie Herren Herren I gelang Bauer der 4. und Oberngruber der 6. Platz.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die beiden siegreichen Mountainbiker. | Foto: RC BikeNext125 Hackl Lebensräume

Radsport
Niederwaldkirchner Radsportler siegten zwei Mal in Folge

Neulich fuhren Mitglieder des Niederwaldkircheners Radclubs RC BikeNext125 Hackl Lebensräume Siege in Heiligenkreuz und Kukle ein. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim Rennen am 26. Juni in Heiligenkreuz holte sich Thomas Mairhofer beim Bergzeitfahren den überlegenen Sieg. Die 8,9 Kilometer lange Strecke führte über 236 Höhenmeter. Doppelsieg in TschechienTags darauf gelang Florian Bauer und Daniel Obernbgruber der Mountenbike-Doppel-Sieg im tschechischen Kukle. "Für unser Team ist das ein sehr...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Der 28-Jährige wurde in das Rohrbacher Klinikum gebracht. | Foto: Foto: Felix Abraham/Fotolia

Polizeimeldung
Motorradfahrer stürzte in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Freitag, 26. Juni, gegen 12.45 Uhr mit einem Leichtmotorrad in Niederwaldkirchen auf der Haslacher Landesstraße und kam in einer langgezogenen Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Leitpflock, kam dabei zu Sturz und schlitterte in ein angrenzendes Feld. Dort kam der Mann unmittelbar neben seinem Motorrad zu liegen. Der 28-Jährige zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Sport NMS Niederwaldkirchen
2

Turn- und Showprogramm
Gemeinsam sporteln trotz Corona

Digital statt analog – Sportmittelschüler gestalten virtuelles Sportprogramm NIEDERWALDKIRCHEN. Als ein digitales Zeichen der Lebensfreude, veranstaltet die Sport-NMS Niederwaldkirchen ein virtuelles Turn- und Sportprogramm. Das Event wird am Donnerstag, den 25. Juni, um 18 Uhr auf der Plattform YouTube abgehalten. An diesem Tag wäre die Premiere des großen Schauturnens der Sportmittelschüler gewesen, die bedingt durch Corona nicht abgehalten werden kann. „Der Ausfall aufgrund der Corona-Krise...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Harald Haselmayr ist VP-Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2021.  | Foto: ÖVP

Bürgermeister in Niederwaldkirchen
Harald Haselmayr ist ÖVP-Kandidat

Der Niederwaldkirchner Bürgermeister Erich Sachsenhofer (VP) tritt mit April 2021 seine Pension an. Er wurde 2009 erstmals zum Ortschef gewählt. Als VP-Kandidat für die Bürgermeisterwahl im Herbst 2021 folgt ihm Harald Haselmayr nach. NIEDERWALDKIRCHEN. Haselmayr wurde dafür von den Mitgliedern des VP-Gemeindevorstands sowie der -fraktion einstimmig nominiert. Auch wird sich der 48-Jährige im heurigen Herbst der Wahl zum Gemeindeobmann stellen. Der hauptberufliche Polizeikapellmeister ist zudem...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Nach tagelanger, schweißtreibender Arbeit war es dann soweit: Insgesamt wurden auf etwa 2.900 Quadratmeter 1.360 Weinreben angesetzt. | Foto: Foto: Stefan Rois
9

Ja zu OÖ
Niederwaldkirchner bauen Bio-Wein an

Der Biohof Stoaninger ist für sein hochwertiges Fleisch und Brot bekannt. Die Brüder und Betreiber Stefan und Andreas Rois haben nun einen mutigen Entschluss gefasst: Ab sofort wird beim Biohof Stoaninger auch Bio-Wein angesetzt. NIEDERWALDKIRCHEN (srh). "Bio-Bier gibt es bereits jede Menge im schönen Mühlviertel, aber für eine gute Flasche Bio-Wein muss man leider ein Stück fahren. Während der vergangenen drei Jahre hat es außerdem deutlich weniger Niederschlag gegeben, während die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v.l.   Die Geschichtsforscher  Ing. Klaus Stötter und  Mag. Rainer Eilmsteiner, Kameradschaftsbund  Obmann Hubert Pichler, Landesobmann  Johann Puchner.

Geschichte aus dem Bezirk
Flugzeugabstürze in Niederwaldkirchen erforscht

NIEDERWALDKIRCHEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Niederwaldkirchen, stellten zwei Geschichtsforscher ihre Erkenntnisse vor. Aus Anlass „ 75 Jahre Kriegsende“ erforschten die Niederwaldkirchner, Klaus Stöttner und Rainer Eilmsteiner, zwei Flugzeugabstürze zum Ende des zweiten Weltkriegs im Bereich der Ortschaft Drautendorf. Metallteile der abgestürzten Bomber waren noch auffindbar. Außerdem ist es den Forschern gelungen, mit Angehörigen eines verunglückten...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Bürgermeister Erich Sachenhofer, Ulrike Schirz und ihr Gatte Siegi Schirz | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen

Jubiläum
Ulrike Schirz wurde 80

NIEDERWALDKIRCHRN. Ulrike Schirz, aus Drautendorf feierte erst kürzlich ihren achtzigsten Geburtstag. Bürgermeister Erich Sachsenhofer war nur einer der Gratulanten.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Josef Raab

Final-Play-Offs Volleyball Mixed-Hobby-Liga
Überraschende Ergebnisse beim Volleyball

ULRICHSBERG. Die Final-Play-Offs der Volleyball Mixed-Hobby-Liga 2019/2020 fanden heuer in Ulrichsberg statt. 13 Teams kämpften nach dem Grunddurchgang im Meister -, Mittleren- und Unteren-Play-Off in diesem Finalturnier um die Plätze. Rohrbach 1 ging als großer Favorit ins Meister-Play-Off. Im ersten Halbfinale setzte sich der Favorit im internen Vereinskampf gegen Rohrbach 3 mit 2:0 durch. Im zweiten Halbfinale konnten die Peilsteiner in einem sehr ausgeglichenen und engen Spiel, den...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Foto: Brennerei Hauder
5

Ja zu OÖ
"Wir überzeugen mit Produkten aus dem Mühlviertel"

Im Süden des Bezirks Rohrbach bewirtschaftet Familie Gruber den "Hauderhof". Der Erbhof, der seit 1417 in Familienbesitz ist, wird von Marianne und Albert Gruber als typischer Mühlviertler Milchviehbetrieb, mit eigener Nachzucht und Rindermast, geführt. NIEDERWALDKIRCHEN. "Auf unserem Hof wird seit eh und je Schnaps vorwiegend aus Getreide und typischen Mühlviertler Obstsorten destilliert. Die Brennerei ist unsere Leidenschaft, die wir mit unseren Kindern teilen", sagen die beiden. Sie legen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Alois Höretseder

Fasching
Faschingsdienstag in Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Wie seit Jahren gab es auch heuer am Faschingsdienstag einen großen Faschingsumzug in Niederwaldkirchen mit rund 450 Kindern. Auch die Lehrer und Betreuer der Mittelschule, Volksschule, vom Kindergarten und der Krabbelstube waren mit Begeisterung dabei.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Am Sonntag, den 24. Mai, veranstaltet die Landjugen Arnreit, ab 13 Uhr, das fröhliche Mostverkosten bei Familie Hartl, vulgo Moa z'Hölling. | Foto: Landjugend Arnreit
5

Mostkost Geheimtipps
Wo der Bartl den Most holt bei uns im Bezirk

BEZIRK ROHRBACH. Die Tage werden wieder länger, die Temperaturen steigen – der Frühling kommt mit großen Schritten. Und mit ihm der Most. Im März beginnen die ersten Verkostungen des edlen Tropfens, begleitet meist von allerlei Hausgemachtem –wie Bauernkrapfen und Schmalzbrot. Die Hauptsache: regional muss es sein. Hier ein paar Geheimtipps aus dem Bezirk. Mehr Geheimtipps aus Oberösterreich unter bezirksrundschau.com/geheimtipps ARNREIT: Am Sonntag, den 24. Mai, veranstaltet die Landjugend...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Herbert (zw.v.l.) und seine Gattin Theresia Wolkerstorfer (zw.v.r.) aus der Ortsgruppe Niederwaldkirchen machten in ihren Altersgruppen jeweils den ersten Rang. | Foto: Seniorenbund

Bundesskitag Seniorenbund
Niederwaldkirchner Senioren sind sportlich

NIEDERWALDKIRCHEN. Bei den Bundesskitagen des Österreichischen Seniorenbundes am 29. Jänner in Abtenau, belegten  Theresia Wolkerstorfer und auch ihr Gatte Herbert aus der Seniorenbund Ortsgruppe Niederwaldkirchen jeweils einen ersten Rang in ihren Altersklassen sowohl im Langlauf „Klassisch“ als auch im Langlauf „Skating“. Die beiden sind die Tagesbestzeit gelaufen und somit Bundessieger in beiden Disziplinen.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Erfolgreicher Abschluss der Eisstocksaison
Stocksport-Damen aus Niederwaldkirchen erreichen Bundesliga-Klassenerhalt

Einen tollen Erfolg konnte die Damenmannschaft der Sportunion Niederwaldkirchen für sich verbuchen. Nachdem sie sich im Dezember 2019 bereits zu Landesmeisterinnen kürten, scheiterten sie bei der Bundesliga der Damen in Kufstein am 1.2.2020 nur ganz knapp am Aufstieg in die Staatsmeisterschaft und schafften schlussendlich als einzige der insgesamt 4 teilnehmenden oberösterreichischen Damenmannschaften mit dem 5. Platz souverän den Verbleib in der Bundesliga. Die erfolgreiche Eisstocksaison fand...

  • Rohrbach
  • Daniela Neumüller
Herbert Wolkerstorfer aus Niederwaldkirchen holte Silber in seiner Altersklasse.  | Foto: Wolkerstorfer

Winter World Masters Games
Niederwaldkirchner holte Masters-Silber

In Tirol fanden heuer die Winter World Masters Games (WWMG) statt. Das Event gilt als das weltweit größte Wintersport-Festival für über 30-jährige Sportler. NIEDERWALDKIRCHEN. Mehr als 3000 Athleten nahmen in 12 Sportarten an diesen „Olympischen Spielen“ teil: Die Bewerbe fanden auf der Orginal-WM-Strecke der vorjährigen Nordischen WM in Seefeld statt. Einen Erfolg feierte Herbert Wolkerstorfer aus Niederwaldkirchen in der Klasse M65. Er holte Silber in der Langdistanz über 30 Kilometer...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Handbikerin Elisabeth Egger (m.) mit Ascendor Geschäftsführer Maximilian Priglinger (l.) und Marathonläufer Günther Weidlinger (r.). | Foto: Ascendor

Handbike Halbmarathon 2020
Ascendor: "Sind stolz, Veranstaltung unterstützen zu dürfen"

Die Ascendor GmbH aus Niederwaldkirchen ist erneut Hauptsponsor und Namensgeber des Ascendor Handbike Halbmarathons. NIEDERWALDKIRCHEN/LINZ. Am 5. April läuten die Handbiker den 19. Linz Donau Marathon ein. 20,95 Kilometer legen die Athleten bis zum Ziel zurück. Im Vorjahr benötigten die schnellsten etwas mehr als 30 Minuten. „Für uns ist es faszinierend zu sehen, welche Top-Leistungen die Sportler erbringen. Deshalb sind wir besonders stolz darauf, ein Event wie den Linzer Handbike...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Mick Christoph (M.) und sein Team, freuen sich sehr über den ersten Platz.  | Foto: Hackl-Lebensräume
2

Rad-Team Niederwaldkirchen
Cyclo Cross Gold für Niederwaldkirchner

NIEDERWALDKIRCHEN, BAD ISCHL. Mick Christoph startete für den RC-Bike Next125 Hackl-Lebensräume beim Rennen in Bad Ischl. Beim Querfeldeinrennen holte er die Goldmedaille der Amateure. Weiters errang er den Gesamtsieg im nationalen Rennen Cyclo Cross in Stadl Paura. Nach 10 Siegen in der Amateur-Klasse war dieser Gesamtsieg besonders wertvoll. Eine tolle Basis für die österreichische Meisterschaft im Jänner 2020 ist gelegt.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Niederwaldkirchner Marktplatz tut sich Anfang Juni wieder einiges. | Foto: Josef Leibetseder
  • 6. Juni 2024 um 16:30
  • Ortsplatz
  • Niederwaldkirchen

"Wild auf Wild“ beim Niederwaldkirchner Genussmarkt

NIEDERWALDKIRCHEN. Nach erfolgreichem Start ist es am Donnerstag, 6. Juni, von 16.30 bis 20 Uhr Zeit für den zweiten Niederwaldkirchner Genussmarkt dieses Jahres. Dank zahlreicher Direktvermarkter können am Marktplatz die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen. Kulinarisch steht der Markttag ganz im Zeichen des Wildes. Gemeinsam mit der Jägerschaft wird es unter anderem diverse Wildspezialitäten zum Genießen geben. Das Jugendorchester "JO!" und ein...

Schauturnen in der Sport-Mittelschule Niederwaldkirchen.  | Foto: Sportmittelschule Niederwaldkirchen
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • Mittelschule
  • Niederwaldkirchen

"Filmreifes" Schauturnen in der Mittelschule Niederwaldkirchen

Die Sportmittelschule Niederwaldkirchen präsentiert am 13., 14. und 15. Juni ein “filmreifes” Schauturnen. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Sportmittelschule Niederwaldkirchen präsentiert sich im Vier-Jahresrhythmus mit einem Schauturnen. Das insgesamt 8. Schauturnen am 13., 14. und 15. Juni, jeweils ab 19 Uhr, steht unter dem Motto „Filmreif“. Neben den gewohnten Schwerpunkten wie Gerätturnen, Ballsport und Judo, werden genauso Danceacts, Trendsportarten wie Parkour oder Klettern in der Show dargeboten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.