Nikolaiquartier

Beiträge zum Thema Nikolaiquartier

Von links: Kommunal-Geschäftsführer Michael Zimper, Moderatorin Silvia Schneider, Guido Mosser (Leiter der Abteilung Stadtplanung Villach), Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und der Präsident der Ziviltechnikerkammer Gustav Spener | Foto: Kommunal-Verlag/Jürg Christandl

Ausgezeichnet
Villach gewinnt Impuls Award für geplantes NikolaiQuartier

Bei der Kommunalmesse in Oberwart wurden die Impuls-Awards vergeben. Villach holte sich in der Kategorie Baukultur für das geplante NikolaiQuartier diese Auszeichnung. VILLACH/OBERWART. Großer Erfolg für die Stadt Villach. Im Rahmen der diesjährigen Kommunalmesse in Oberwart wurden auch die Impuls-Awards des Kommunal-Verlags vergeben. Dieser Preis würdigt herausragende Projekte in Städten und Gemeinden, die innovative und zukunftsweisende Impulse für die kommunale Entwicklung setzen. Die Stadt...

Helle Flecken zeigen auf der Website www.oerok-atlas.at Österreichs am wenigsten versiegelte Gebiete. Dazu zählen auch Villach und Klagenfurt. | Foto: oerok-atlas.at
3

Stadtpolitik wehrt sich
So versiegelt sind Villachs Böden wirklich

Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) wehrt sich gegen eine Studie, die ein verzerrtes Bild zur Bodenversiegelung in Villach zeigt. VILLACH. Letzte Woche machte eine WWF-Studie medial die Runde, die der Draustadt in puncto Bodenversiegelung ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Die über ein Jahr alten Daten machen Villach gar zur Stadt mit der dritthöchsten Bodenversiegelung, was Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) nicht auf sich beziehungsweise "seiner" Stadt sitzen lässt. "Hier wurde unseriöse...

Am 12. Dezember ab 14 Uhr gibt es eine Präsentation der Ergebnisse im neuen lebensRAUM der Stadt Villach in der Postgasse 6. | Foto: Stadt Villach/Künster

In Villach
Nächster Schritt für das NikolaiQuartier

Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs. Das macht vo­raus schauende Stadtentwicklung besonders wichtig. Villach setzt dabei auf moderne und ressour censparende Viertel-Projekte. VILLACH. Eines davon, das „Max Palais“ beim Hauptbahnhof, ist be­reits fertiggestellt, bei drei weiteren läuft die Planung: das neue Marktviertel beim Kaiser-Josef-Platz, ein Projekt beim Westbahnhof und das „NikolaiQuar­tier“. Bei letzterem wurde in den vergangenen Monaten ein ISEK-Prozess...

Ein neues Stadtviertel entsteht: Das NikolaiQuartier soll in Zukunft Platz für viel Wohnraum bieten. | Foto: Stadt Villach
2

1.420 Wohnungssuchende
Langes Warten auf Villacher Wohnungen hält an

Die Wartelisten für Villacher Gemeinde- und Genossenschaftswohnungen werden immer länger. Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann verrät, warum es auch am Privatwohnungssektor nicht rosig aussieht. VILLACH. Wie eng der Wohnungsmarkt für gemeindeeigene und Genossenschaftswohnungen in Villach ist, weiß Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ) nur zu gut. "Die Nachfrage steigt exorbitant schnell. Aber weder wir als Stadt noch die Genossenschaften haben im städtischen Wohnbereich eine einzige...

Die Themen des Planungsteams und der Bürger haben in vielen Punkten übereingestimmt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Villacher dürfen mitbestimmen
Gemeinsam für ein neues Stadtviertel

Die Planung des neuen Stadtviertels wird immer konkreter. Nach dem erfolgreichen Workshop im Juni, bei dem sich viele Villacher einbringen konnten, ist das Projekt jetzt ein großes Stück weitergekommen. VILLACH. Die Stadt erarbeitet zusammen mit dem ISEK Nikolai Quartier Planungsteam ein neues Stadtviertel. Dafür wurde Anfang Juni ein Workshop durchgeführt, der den Bürgern die Chance ermöglichte, sich aktiv in den Prozess zu integrieren. „Der Workshop war wirklich eine tolle Erfahrung. Die...

Es wurde viel diskutiert und sich untereinander ausgetauscht. | Foto: MeinBezirk.at
5

Villach
Workshop für die Zukunft des neuen NikolaiQuartiers

Am Montag, den 5. Juni, veranstaltete die Stadt Villach einen Workshop, an dem sich Interessierte an der Planung des neuen "NikolaiQuartiers" beteiligen konnten. An insgesamt vier Stationen konnten die Bürger mit den Verantwortlichen Pläne für das Stadtviertel schmieden und Ideen einbringen. VILLACH. Ein neues Projekt der Stadt Villach ist aktuell das "NikolaiQuartier". Dieses soll zwischen dem Landeskrankenhaus und der Brauerei entstehen. Wo es derzeit noch Park­plätze und Lagerhallen gibt,...

Wo heute Parkplätze und Lagerhallen wertvollen Innenstadtboden verbrauchen, soll künftig nachhaltig wohnen und leben möglich sein. | Foto: Stadt Villach/Künster

Was ist das NikolaiQuartier?
Stadt Villach lädt zur Diskussion über neues Stadtviertel

Villach gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten Österreichs. Daher werden mehrere neue Stadtviertel geplant. Eines nennt sich NikolaiQuartier. VILLACH. Wie es aussehen könnte, wird nun bei einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert. Villach ist beliebt. Das zeigt sich an der steigenden Zahl der Einwohner. Vom 1. Jänner 2021 bis zum 1. Jänner 2023 konnten rund 2000 neue Bürger begrüßt werden. Dies ist die stärkste Wachstumszahl aller Städte Kärntens. Projekt „NikolaiQuartier“Die...

Das "NikolaiQuartier" soll für modernes und umweltbewusstes Wohnen stehen.  | Foto: Stadt Villach/Künster

Umfrage
Villach sucht die besten Ideen für neues Stadtviertel „NikolaiQuartier“

Villach wächst – und zwar überdurchschnittlich. Alleine vom 1. Jänner 2021 bis zum 1. Jänner 2023 hat die Zahl der Einwohner um knapp 2000 auf 65.200 zugenommen. Dieses Plus hat in der Vergangenheit dem Wachstum von bis zu fünf Jahren entsprochen. VILLACH. Um dem Bedarf an Wohnraum und Infrastruktur gerecht zu werden, entstehen in den nächsten Jahren im Innenstadtbereich neue Viertel. Sie sollen mit möglichst wenig Bodenverbrauch modernes Wohnen ermöglichen. Eines dieser Projekte heißt...

Das "NQ", noch ist es mehr als Idee als Projekt. Doch es soll zügig voran gehen. Noch mit Ende des Jahres strebt man den Babauungsplan an. | Foto: RMK
5

Nikolai Quartier
Neues Stadtviertel in Villach geplant

Hunderte Parkplätze, Wohnungen und Geschäftsflächen, die Stadt Villach und Partner stellen ihre Vision eines Nikolai Quartier vor. Aber: Einen Zeitplan gibt es noch nicht.  VILLACH. Kurz "NQ" – für Nikolai Quartier – soll das neue Stadtviertel im Nord-Ostern der Stadt heißen. Angedacht sind unter anderem eine zweigeschossige Tiefgarage, Geschäfte und Erholungsflächen im Erdgeschoss, sowie großzügige Wohnanlagen mit grob geschätzten 200 bis 300 Wohnungen, die Hälfte davon genossenschaftlicher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.