Nikotin

Beiträge zum Thema Nikotin

Auch wenn Zigaretten ein stilistisches Statement und ziemlich ästhetisch sein können, macht sie das nicht gesünder.  | Foto: Müller
Aktion 2

"Tschick" sind heutzutage out
So werden wir endlich rauchfrei

Im sechsten Teil unserer Gesundheitsserie befassen sich die Bezirksblätter mit einer weit verbreiteten Sucht: Dem Rauchen. REGION. In Österreich ist das gesellschaftliche Rauchen sehr verbreitet, so auch im Traisental. Es ist schwer die Grenze zur Sucht als laie zu ziehen. Wirtschaftsstadtrat Erich Hauptmann zählt sich zu den Gesellschaftsrauchern. "Rauchen ist ungesund, logisch", weiß er bescheid, "es stört mich auch nicht in Lokalen nach draußen gehen zu müssen und ich finde auch, man sollte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Raucherentwöhnungscoach Katja Oppitz hilft Menschen dabei, ihre Nikotinsucht in Griff zu kriegen. | Foto: no-smoke.at
2

31. Mai – Weltnichtrauchertag
Katja Oppitz: „Einen festen Termin für die letzte Zigarette fixieren!"

Sie war selbst lange Raucherin, nun hilft sie anderen dabei, der Nikotinsucht zu entfliehen. Raucherentwöhnungscoach, Katja Oppitz gibt in ihren Seminaren Tipps und Tricks mit dem Rauchen aufzuhören. Der Großteil ihrer Kunden greift danach nie wieder zur Zigarette. Die Bezirksblätter haben Sie noch vor dem Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Interview geladen. Was ist das Besondere an Ihrem Rauchentwöhnungs-Programm? Die unendliche Motivation, die ich meinen Kunden gebe, und der feste Glaube an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Weltnichtrauchertag | Foto: Pixabay
Aktion

Es qualmt überall
Wie Nicht-Raucher wirklich darunter leiden

Weltnichtrauchertag 2021: Man macht eine Bergwanderung, erfreut sich der schönen Natur und der guten Luft und am Berggipfel oder Berghütte angekommen, greifen Tabak-Nikotindrogensüchtige sofort zur Zigarette. Damit verpesten und vergiften sie nicht nur rücksichtslos die Atemluft anderer Naturfreunde, sondern schaden auch der Umwelt. (Ein Kommentar von Robert Rockenbauer) INNSBRUCK. Solche Fälle gibt es im Sommer wie im Winter: Man sitzt auf einer Parkbank und in nächster Nähe greift jemand zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Leonhard Götz und sein Team vom Umweltausschuss will Kalsdorfs Spielplätze rauchfrei machen. | Foto: Edith Ertl
1 16

Kalsdorf strebt rauchfreie Spielplätze an

Ein Lokalaugenschein am größten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf zeigt, dass hier wohl alle gängigen Zigarettenmarken vertreten sind. In der Wiese rund um Sandkiste und Rutsche liegen achtlos weggeworfene Tschickstummel. In nur zwei Minuten Begehung wurden über 50 Zigarettenkippen in der Wiese gezählt, auf einer Fläche, die nicht einmal ein Zehntel des Spielplatzes ausmacht. Damit soll bald Schluss sein. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Raucher und will Hinweisschilder anbringen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Rauchverbot: Schlimme Fehlentscheidung der Regierung

Es ist ein schlimmer Fehler der neuen Regierung, das fix für Mai 2018 vorgesehene Rauchverbot in der Gastronomie wieder aufzuheben. Die neue Bundesregierung spielt da mit der Gesundheit der Bevölkerung. Viele Wirte haben schon umgebaut und Raucher und Nicht-Raucher-Bereiche in ihren Lokalen geschaffen. Es ist unverständlich, warum unsere neue Regierung hier wieder alles über den Haufen schmeißt. Ich bin seit meiner Jugend Nicht-Raucher, ich hasse den Nikotin-Rauch und gehe selten in Gasthäuser....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Tschick aus! Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser mit einem der Plakate, die in diesen Tagen rund um die Nichtraucherzone angebracht werden | Foto: Steinacher
1 2 4

Das Silbersee-Nordufer wird rauchfrei

SP-Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser führt eine große Nichtraucherzone beim Villacher Naherholungsgebiet ein. Weitere Bereiche sollen folgen. Ihre Meinung ist gefragt. VILLACH (kofi). Da wird so manchem Raucher vermutlich die Kippe aus dem Mundwinkel fallen: Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) macht einen großen Teil des Silbersees zur rauchfreien Zone. Konkret geht es um das Nordufer. Dort werden in den kommenden Tagen Hinweistafeln aufgestellt, dass Zigaretten künftig unerwünscht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.