NMS

Beiträge zum Thema NMS

5

Klein St. Paul als gesunde Gemeinde

KLEIN ST. PAUL. Beim heurigen Gesundheitstag in Klein St. Paul präsentierten sich die Kinder des Kindergartens, der Volksschule und der NMS Klein St. Paul. Der Kindergarten präsentierte das Kindermusical „Gänseblümchen Frederike“. Die Schüler und Lehrer der VS und NMS beschäftigen sich das ganze Jahr über sich mit gesundheitspräventiven Maßnahmen. Diese wurden von Direktorin Barbara Schachner vorgetragen. Von der NMS Klein St. Paul gab es einen flotten Turnbeitrag. Auch die „Gesunde Ecke“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Buchstabierwettbewerb an der NMS Oberpullendorf

20 Schülerinnen und Schüler der NMS Oberpullendorf stellten sich im Festsaal einer besonderen Herausforderung: sie durften ihre Klassen beim diesjährigen Buchstabierwettbewerb vertreten und damit ihre Rechtschreibkenntnisse vor einem kritischen Publikum unter Beweis stellen. Organisiert hatte den Bewerb der Literatur- und Leseklub der NMS Oberpullendorf. „Wir wollen die Freude am Lesen und an der Sprache fördern und etwas für unsere MitschülerInnen tun“, war das Ziel der Bücherfreunde der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
2

NMS Schubertviertel ist Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspielen

ST. VALENTIN (red). Schüler der NMS St. Valentin Schubertviertel sind Bezirkssieger bei den Wasser- und Energiejugendspielen in Wallsee. Sie setzten sich in einem dreitägigen Wettbewerb gegen 15 Klassen der 7. Schulstufe aus den Bezirken Amstetten und Waidhofen/Ybbs durch. Die vom NÖJZK organisierten Wasser- und Energiejugendspiele fanden bereits zum fünften Mal statt. Die Schüler der NMS Schubertviertel werden den Bezirk beim Landeswettbewerb vertreten.

  • Enns
  • Claudia Dreer
Active Boards bereichern den Alltag im Unterricht. | Foto: Foto: KK

Active Boards machen in Eibiswald Schule

Active Boards in allen Klassen der Musik NMS Eibiswald - das ist einzigartig im Bezirk! Grüne Tafel und weiße Kreide sagen ade, Active Boards ziehen in die Klassen ein! In der Musik-NMS Eibiswald bekam die klassische grüne Tafel und die Tafelkreide in allen Klassen Gesellschaft von interaktiven Tafeln (Active Boards), Beamer, Laptop und Soundsystem. Bereits im letzten Schuljahr wurde die Musik-NMS Eibiswald mit einigen Active Boards samt Laptops und Soundsystemen ausgestattet. Ein Jahr lang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
NMS Untermarkt - Was ist gut für mich | Foto: privat
10

Lasst uns Kinder sein

Was brauchen Kinder wirklich? Was würden Kinder ändern? Das Österreichische Jugendrotkreuz hat stellvertretend für Kinder zehn Wünsche in Form einer Kinder- und Jugendcharta formuliert. Die Lehrer und Vertreter des Jugendrotkreuzes an den Volks- und Neuen Mittelschulen von Reutte bis Vils und von Bichlbach bis Weißenbach haben mit ihren Schülerinnen und Schülern am Elternsprechtag einen beeindruckenden, farbenfrohen Jugendrotkreuz-Tag gestaltet. Anlass war der Geburtstag von Henry Dunant, dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Neues Gesicht für Hausmannstätten

Gemeinde wird verkehrsberuhigt. Umbau dauert bis 2016. Sicher und schön soll er werden, der in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig beschlossene Ortsrückbau in Hausmannstätten. Doch von Anfang an: Grundproblem sind die zu schnelle Fahrweise mancher Verkehrsteilnehmer sowie der Schwertransport, der trotz Tunnel Himmelreich immer noch durch die Gemeinde rollt. Deswegen soll in der Hauptstraße der Bereich Kreuzung Fernitzer Straße bis zum Kreisverkehr Schemmerlstraße verkehrsberuhigt werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Musicalaufführung

der NMS Großpetersdorf Wann: 18.06.2014 19:00:00 Wo: Zentralschule, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Schuldirektorin Barbara Woitischek und Musikerin Dagmar Obernosterer freuen sich über die feierliche Eröffnung der "Neuen Mittelschule" und die gelungene Weltpremiere des Musicals "Maxi Enemes"
1 34

Neue Mittelschule in St. Veit / Glan offiziell eröffnet

ST. VEIT (ch). Gut zwei Jahre dauerten die Umbauarbeiten an der "Neuen Mittelschule" St. Veit an der Glan, wobei insgesamt 12,4 Millionen Euro investiert wurden. Am Dienstag, dem 20. Mai 2014, fand die offizielle feierliche Eröffnung statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten brachte Komponistin, Musikerin und Lehrerin Dagmar Obernosterer gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der "Neuen Mittelschule" das Musical "Maxi Enemes" als Weltpremiere auf die Bühne des Festsaales. Bei der feierlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Foto: Privat

EU-Fahnen für Welser NMS

WELS. Passend im Vorfeld der Europawahlen überreichte Vizebürgermeister Peter Lehner EU-Fahnen an die Neuen Welser Mittelschulen. Im Zuge der Thematisierung von Europa und der Europäischen Union verwenden die Lehrerinnen und Lehrer unter anderem die Fahne gerne zur Veranschaulichung und Erklärung der EU. „Die Europafahne hat natürlich zum einen Symbolcharakter, zum anderen sehe ich Unterrichtsmittel zum Angreifen generell als Bereicherung“, so Lehner. Zudem gab es bisher an den Neuen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Foto: NMS
3

Theaterabend der NMS Neustadtl „Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“

„Von Aristoteles bis Zitrusfrucht“ – so lautete das Motto des Theaterabends der Neuen Mittelschule Neustadtl am 9. Mai 2014. Die Direktorin Hermine Pfalzer begrüßte im bis zum letzten Sitzplatz gefüllten Turnsaal der Schule das Publikum und zahlreiche Ehrengäste. Nina Pils und Hannes Vonwald, beide 4a, führten durch das Programm. Mit den von den Schülern mit ihren Lehrkräften einstudierten Sketches in englischer und deutscher Sprache, mit sportlichen Einlagen wie der „Jump Show“, mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS1 Kirchdorf

Tortillas, Wraps und Palatschinken

KIRCHDORF. Mit Begeisterung beteiligten sich alle Schüler der 2. Klassen der Musik-NMS 1 Kirchdorf am Projekt „Eine runde Sache – verschiedene Füllen für internationale Hüllen“. Die Endprodukte schmeckten köstlich!

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: KK

Baukultur zum Angreifen an der NMS Schwanberg

Einen spielerischen und informativen Zugang zum Thema „Bauen und Energie“ erhielten die ersten Klassen der NMS Schwanberg an zwei Projekttagen, die von Pädagogin Renate Maritschnigg organisiert wurden. Im Mittelpunkt standen alternative Energieformen. „Wir konnten das Biomasseheizwerk gleich neben der Schule besichtigen und bastelten ein Aufwindkraftwerk, das wirklich funktioniert“, berichtete ein Schüler der 1a-Klasse. Den Höhepunkt bildete eine Führung durch das Moorbad Schwanberg, wobei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Pascal Beisteiner, Dimo Holzer | Foto: NMS Lockenhaus
2

Mit den Senioren gebastelt

LOCKENHAUS. Traditionellerweise besuchten die SchülerInnen der 2.a Klasse der Naturparkschule NMS Lockenhaus die Bewohner des Altenwohnheimes. Sie gestalteten einen sehr abwechslungsreichen und kreativen Vormittag und bastelten diesmal gemeinsam mit den Senioren. Mit viel Freude und Geschick wurden frühlingshafte Kochlöffelblumen hergestellt. Dieses Miteinander der Generationen bereitete den BewohnerInnen des Altenheimes und den Schülerinnen und Schülern große Freude und stellte das Gemeinsame...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
5

Neue Mittelschule Schwaz 2 „macht| theater“ mit der Ferrarischule

Im Zuge des bundesweiten Theaterprojektes Macht|schule|theater konnten sich Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse der Neuen Mittelschule Schwaz 2 als Schauspieler auf den Bühnen im Westbahntheater Innsbruck und im Lendbräukeller Schwaz versuchen. Gemeinsam mit Schülerinnen der Ferrarischule Innsbruck wurde das Stück „Im Auge des Sturms“ uraufgeführt. In einer Schreibwerkstatt, geleitet von dem Autor Mag. Thomas Gassner, brachten Schülerinnen und Schüler beider Schulen Themen und Ideen für das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Reinhold Embacher
8

Aschach: Demokratie macht Schule

ASCHACH. Am Freitag, 11. April fand in Linz eine Preisverleihung anlässlich des Wettbewerbs "Demokratie macht Schule" statt. Die NMS Aschach freute sich über den dritten Platz unter 20 teilnehmenden Schulen. Ausgezeichnet wurde die NMS Aschach für das neu gegründete Schülerparlament, mit dessen Hilfe die Schüler Demokratie praktizieren können. Acht Schüler, die in diesem Parlament aktiv sind, fuhren in Begleitung zweier Pädagogen als Vertretung dieser parlementarischen Einrichtung nach Linz....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Schulleiter Thomas Pölzl, Stadträtin Irene Wallner-Hofhansl, NÖ-Sportkoordinator Toni Pfeffer, Elternvereinsobmann Martin Lebinger, Lehrer Patrick Dangl | Foto: privat
2

NMS Pressbaum zur "sportfreundlichen Schule" gekürt

Sportgütesiegel in Gold für die NMS Pressbaum. PRESSBAUM(red). Am 24. April erhielt die NMS Pressbaum im Rahmen eines Festaktes in der Siegfried-Ludwig-Sporthalle in Biedermannsdorf das Schulsportgütesiegel in Gold des BM für Unterricht und Frauen und die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ des Landes NÖ. Schulleiter Thomas Pölzl, StR Irene Wallner-Hofhansl, Sportlehrer BEd Patrick Dangl und EV-Obmann Martin Lebinger konnten diese Auszeichnungen von LR Petra Bohuslav und dem NÖ...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto (v.l.n.r.): LAbg. Ing. Johann Hofbauer, Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz, Leiter der künftigen NMS Gmünd II HOL Dipl. Päd. Christian Skoll, Vizebürgermeisterin Helga Rosenmayer. | Foto: Foto: NLK Pfeiffer

Musische Klasse in der NMS Gmünd II

GMÜND. Nun ist es fix: Die Neue NÖ Mittelschule Gmünd II führt ab dem Schuljahr 2014/2015 eine musische Klasse. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz zeigt sich erfreut über diese Entscheidung: „Der musische Schwerpunkt, den wir künftig an der NMS Gmünd II setzen werden, ist vor allem im kulturellen und regionalpolitischen Kontext zu sehen. Gmünd kann sich damit in Zukunft noch mehr als zentrale Drehscheibe für Kunst- und Kulturaustausch weit über die Staatsgrenzen hinaus positionieren. Das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: privat

Schüler bauten Vogelnistkästen

Damit unsere Singvögel ausreichend Brutplätze für ihre Nachkommen finden gestalteten die Schüler der NMS Bad Großpertholz im Werkunterricht zahlreiche Vogelnistkästen, die an Manfred Artner vom Naturpark Bad Großpertholz übergeben wurden. Das Bild zeigt (v.l.n.r.) Julian K., Daniel K., Florian K., Lorenz H., Michael S., Florian P., David H., David A., Matthias K., Sebastian P., Manfred Artner und Werklehrer Johann Cizek.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2 1 130

"Lasst die Lehrer in Ruhe arbeiten"

Klare Worte von Fritz Enzenhofer, Präsident des Landesschulrates. WALDHAUSENLINZ. Über die hohe Qualität und das Engagement von Lehrern und Schülern an der Neuen Mittelschule Waldhausen, Leitung Erwin Schachinger, und Volksschule Waldhausen, Leitung Franz Reiter, konnte sich Fritz Enzenhofer, Präsident des Landesschulrates und Bezirksschul-Inspektorin LAbg. Notburga Astleitner überzeugen. In der NMS ist Informatik in allen Klassen Pflichtgegenstand. Eine eigene Lernplattform, Schulband, Chor,...

  • Linz
  • Robert Zinterhof
Banu Ciftci und Midhad Kadic (Projektleitung, Institut Interkulturelle Pädagogik) gemeinsam mit Erika Heidlmayr (stellvertretende Direktorin NMS Haid).

Ansfelden baut Brücken zwischen Sprachen

ANSFELDEN (red). In Ansfelden besuchen Kinder mit deutschem, bosnisch-serbokroatischem, türkischem, albanischem und tschetschenischem Sprachschatz die öffentlichen Schulen. Seit über zwei Jahren bietet die Stadt Ansfelden ihren Pflichtschulen die Möglichkeit Sprachmittler und Sprachmittlerinnen anzufordern. Sie unterstützen Eltern, Lehrer und Schüler dabei sich über Sprachgrenzen hinweg auszutauschen. Sie helfen bei Elternsprechtagen, Klassenforen und anderen Schulveranstaltungen über...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Der Vortrag ist für werdende Eltern und Eltern mit Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr. | Foto: Rotes Kreuz

Vortrag: Kindernotfallkurs für werdene Eltern und Eltern

Am 10. April findet um 17.30 Uhr der Vortrag "Kindernotfallkurs für werdene Eltern und Eltern" im Mehrzweckraum der Neuen Mittelschule Golling statt. Wie reagiere ich richtig in Notfällen mit meinem Säugling? 2 Stunden praktische und theorethische Beispiele. Schwerpunkt "Medizinische Notfälle". Themen: Infekte, Krämpfe, Unfälle, Atmungsprobleme (mit praktischen Reanimationsübungen). Unkostenbeitrag: € 10,- pro Elternpaar. Referent: Dr. Ernst Wenger, Kinderarzt Hallein. Anmeldung: Elisabeth...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Elternverein veranstaltet Gesundheitskabarett für Schüler/innen

KUFSTEIN. Neue Mittelschulen und Elternverein setzen Zeichen zum Thema Jugendschutz und Gesundheitsprophylaxe: am 24. April, 10.45 bis 12.45 Uhr, veranstaltet der Elternverein der Neuen Mittelschulen ein Kabarett zum Thema Gesundheit mit dem bekannten Salzburger Kabarettisten Ingo Vogl. Dieser hat sein Programm zusammen mit der Salzburger Gebietskrankenkasse entwickelt und genau auf Jugendliche zugeschnitten. Dabei nimmt er sich kein Blatt vor den Mund und spricht die Themen, welche in diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Die Schüler der zweiten Klassen in der NMS1 in Deutschlandsberg übten sich in kreativer Ausdrucksweise. | Foto: NMS1 Deutschlandsberg

Workshop für kreative Sprache

Alle Schüler der 2. Klassen der NMS 1 hatten an drei Vormittagen im Februar die Gelegenheit, mit Ewald Dworak (Kabarettist, Regisseur und Buchautor) an ihren sprachlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Ausgangspunkt waren lustige Kreisspiele, in denen der persönliche Ausdrucksrahmen geschult und erweitert wurde. In einem weiteren Schritt war es Ziel, ein humorvolles Gedicht möglichst eindrucksvoll und ausdrucksstark vorzutragen. Jeder Schüler nahm am Wettbewerb „Heiterer Vortragsmeister“ teil. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.