NMS

Beiträge zum Thema NMS

NMS Großwarasdorf goes Finland

GROSSWARASDORF. Das 3. Treffen im Rahmen des Comeniusprojekts „Tell me your story“ stand auf dem Programm. Diesmal ging die Reise in den Norden Europas, nach Kuopio in Finnland. Vier Schüler der NMS Großwarasdorf machten sich mit ihren beiden Lehrern auf den Weg, um an dem internationalen Treffen in der Partnerschule in Kuopio teilzunehmen. Finnland ist das Land der Seen. Davon konnten sich die österreichischen Besucher rasch überzeugen. Eine Flugstunde von Helsinki entfernt liegt die finnische...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
20

Wald und Flur gereinigt

DEUTCHKREUTZ. Alljährlich beteiligt sich die NMS Deutschkreutz an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Die SchülInnen der 4. Klasse schwärmten mit ihren Lehrkräften aus, um den Skaterpark, die Schulgasse, den Eingang des Tennisplatzes sowie den Rotweinweg vom Müll zu befreien. 
Die Bilanz fiel dieses Jahr recht positiv aus. Die gesammelte Menge an Mist war heuer im Vergleich zum Vorjahr geringer.
 Diese Müllsammelaktionen machen den Kindern nicht nur Spaß, sie sollen auch helfen, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Flohmarkt des Elternvereins NMS Gmunden-Stadt

Im rahmen der Veranstaltung "LANGE NACHT DER FORSCHUNG" ,wo die NMS Gmunden-Stadt mitmacht, und alle Eltern mit ihren Kinder einlädt zu experimentieren, veranstaltet der Elternverein einen Flohmarkt. Bei gemütlicher Atmosphäre und einen kleinen Imbiss kann man die Waren des Flohmarktes begutachten, Vielleicht ist auch das einen oder andere dabei das sie gerade gesucht haben. Der Erlös kommt den Kindern der NMS Gmunden-Stadt zugute. Auf euer kommen freut sich der EV NMS Gmunden-Stadt Wann:...

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Die Großen bei den Kleinen – Landtagsabgeordnete in der Schulklasse.

Wo Kinder „wirklich fürs Leben lernen“

Text und Foto: Anton Barbic Die Neue Mittelschule (NMS) Lebring-St. Margarethen will mit vielen realitätsbezogenen Unterrichtsmitteln den Schulkindern mit tatsächlich „Lernen fürs Leben“ auf die Sprünge helfen. Der ÖVP-Bildungsausschuss im Landtag – umfassend die LAbg. Ingrid Gady, Peter Tschernko, Waltraud Schwammer, Bernhard Ederer, Manuela Khom, Waltraud Schiffer und Barbara Riener ließen sich vom Leiter der NMS Lebring, Johann Kießner-Haiden, eingehend, über die Schulinhalte informieren....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
ÖVP-Bildungssprecherin LAbg Daniela Gutschi kritisiert den Mitteleinsatz: "Sowohl der Rechnungshofbericht als auch kürzlich erhobene Bildungsstandards haben ergeben, dass die Neue Mittelschule trotz immensem finanziellen Aufwand im Vergleich zur Hauptschule keine wesentlichen Verbesserungen bringt. Gleichzeitig sind die Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit enorm."

Neue Mittelschule braucht Kurskorrektur

Hoher finanzieller Aufwand, aber kaum Verbesserungen im Vergleich zu Hauptschulen Nach der Kritik des Bundesrechungshofes an der Neuen Mittelschule dürfe man nicht zur Tagesordnung übergehen, fordert LAbg. Daniela Gutschi (ÖVP). Ein Hauptkritikpunkt war, dass die Neue Mittelschule ohne vorherige Evaluierung in des Regelschulsystem eingeführt und nicht erst als Modellversuch angelegt worden war. Statt der angestrebten inhaltlichen Kooperation von ehemaligen Hauptschulen (in Salzburg wurde rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
4 1 4

Kleine Musikantinnen machen große Musik

Selbstbewusst gibt die Konzertmeisterin Melanie auf ihrer Geige den Kammerton an, das A auf 443 Hertz, so ist sie es gewohnt. Kathi, die erste Klarinettistin, entscheidet gemeinsam mit ihren Stimmkolleginnen, doch noch auf das kürzere „Fassl“ zu wechseln. Wenig später, als die letzte Saite gestimmt ist und alle Mundstücke in ihren Positionen sind, steht dem Probenbeginn beim MISCHOKI nichts mehr im Wege. Hinter den Buchstaben versteckt sich das „Mittelschulorchester Kettenbrücke Innsbruck“, ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Wilhelmer

Beim Europa-Quiz erfolgreich

STOOB. Jedes Schuljahr wird an den Schulen das EuropaQuiz ausgetragen. Es bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit sich intensiv mit dem politischen Geschehen in Österreich und Europa auseinanderzusetzen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Neben dem politischen Aspekt zielt dieser Wettbewerb auch auf das soziale und emotionale Lernen ab und leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der jungen Menschen. Beim Schulwettbewerb der BNMS Stoob belegten Nils...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Schüler-Kabarett in der NMS Steinberg

Am 21. Februar, pünktlich zum Fasching, wurde die NMS Steinberg kurzfristig zum Broadway. Die Schüler der 4B führten unter der Leitung von Frau Mag. Andrea Schenk ein Kabarett vor LehrerInnen, SchülerInnen und natürlich ihren stolzen Eltern auf. Was als Improtheater-Projekt im Dezember begonnen hatte, fand jetzt seinen krönenden Abschluss. Nach 4 Stunden Vorbereitungszeit, in der die Szenen entwickelt wurden, standen die kleinen KünstlerInnen im Rampenlicht und präsentierten einem begeisterten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Dietmar Babos, MA

Literatur zum Anfassen

KOBERSDORF. Die österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin Gabriele Rittig besuchte auf ihrer Lesereise durch den Bezirk Oberpullendorf auch die NMS Kobersdorf und sorgte für einen vergnüglichen Vormittag. Den 3. und 4. Klassen stellte sie „Wolkentaucher“, den ersten Band ihrer neuen Fantasy-Trilogie „Die Legende von Nimone“, vor und versetzte die Zuhörer in eine Welt voller Drachen und Magie. Für die 1. und 2. Klassen las sie aus dem Buch „Rettet Richard Löwenherz!“ Den krönenden Abschluss...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
Kärnten-Tag von BM Gabriele Heinisch-Hosek.Besuch VS 11 - Friedensschule, Kneippgasse.BM Gabriele Heinisch-Hosek und LH Dr. Peter Kaiser mit Schülern der VS | Foto: fritzpress

Großes Lob für Kärntner Schulen

BM Heinisch-Hosek und LH Kaiser besuchten zahlreiche Bildungseinrichtungen in Klagenfurt Sehr beeindruckt von der Qualität der Kärntner Schulen zeigte sich heute, Donnerstag, die Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, Gabriele Heinisch-Hosek. Gemeinsam mit Bildungsreferent LH Peter Kaiser besuchte sie im Rahmen ihres Kärntentages verschiedenen Klagenfurter Schulen. „Kompliment und große Hochachtung, es ist großartig, was hier geleistet wird und Ihre engagierte Arbeit muss der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
31

Tag der offenen Tür in der Neue Mittelschule (NMS) Bruck/Mur

Ab September 2014 beginnt für viele Mädchen und Burschen das 1. Schuljahr und heute hatten sie die Gelegenheit, ihre neue Schule kennenzulernen. Schuldirektor Karl Moser lut heute zum Tag der offenen Tür in der Neuen Mittelschule in Bruck an der Mur. Zahlreiche Besucher, darunter Mütter, Väter und natürlich die zukünfigen Schüler, ließen sich dieses Ereigniss nicht entgehen und folgten der Einladung. Es gab Gelegenheit mit dem Direktor persönlich zu sprechen, die ersten Lehrer kennenzulernen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Redaktion WOCHE Bruck an der Mur
Die NMS 2 Kufstein bietet Erziehungshilfen und gibt Tipps für Eltern in Form des Kurses „Training für liebevolle Erziehung“. | Foto: Manuela Oberlechner

„Training“ für liebevolle Erziehung in der NMS

KUFSTEIN. Auch heuer organisiert die Neue Mittelschule 2 Kufstein wieder das „Family Support -Training für liebevolle Erziehung“, das die gebürtige Kufsteinerin MMag. Manuela Oberlechner konzipiert und weitervermittelt hat, um Eltern mit Fragen im Erziehungsalltag zu unterstützen. Wenn die Hausaufgaben sich ewig ziehen, das Kind kein Nein akzeptiert, zum wiederholten Mal das Zimmer nicht aufräumt , die Geschwister streiten o. Ä. sind Eltern sehr gefordert und wünschen sich manchmal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Beim Skirennen stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. | Foto: KK

Schladminger Schüler starten aktiv ins Jahr

Die neue Mittelschule II in Schladming veranstaltete einen Wintersporttag auf der Hochwurzen. Die neue Mittelschule II Erzherzog Johann mit Ski-Schwerpunkt veranstaltete erstmals auf der Hochwurzen einen Wintersporttag, an dem nicht nur die Schüler des Ski-Zweiges teilnehmen durften, sondern alle ihr Können bei einem großen Skirennen unter Beweis stellen konnten. Insgesamt standen 205 Schüler auf der Startliste und absolvierten ein spektakuläres und unfallfreies Schirennen. Sophie Sieder,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Simone und Stefanie Beranek, Leah Maier, Lisa Danzinger, Nicole Lebersorger, Sarah Widena und Dominika Winklerova | Foto: Franz Irschik

Schülerinnen zeigten Tanz-Talent

GROSS SIEGHARTS. Am 18.1. fand in der NMS ein Tag der offenen Tür statt, bei dem die sehr zahlreich erschienenen Besucher einen Einblick in das Schulgeschehen nehmen konnten. Neben Teamteaching-Stunden in Mathematik, Englisch, Deutsch und sozialem Lernen zeigten die SchülerInnen selbstständiges Arbeiten mit Lernschachteln. Großen Anklang fanden auch die Vorführungen im Physik- und Turnunterricht. Bei der Abschlusspräsentation in der Pausenhalle stellten die SchülerInnen ihr musikalisches,...

  • Krems
  • Simone Göls

Neue Mittelschule: Tag der offenen Tür

und 18:00 - 20:00 Uhr. Wann: 28.01.2014 08:00:00 bis 28.01.2014, 11:00:00 Wo: NMS, 8324 Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Geschäftstelle Feldbach

Impro(visations)-Theater-Workshop

„Damals gilt, was heute gilt: Bin ich inspiriert, geht alles gut, doch versuche ich es richtig zu machen, gibt es ein Desaster.“ Keith Johnstone – Mitbegründer - Improtheater. Unter der Regie einer Theaterpädagogin setzten sich die SchülerInnen der 4. Klassen der Privaten NMS Marianum Steinberg bei dieser Workshopreihe neben der Sprache als Gestaltungsmittel spielerisch mit Mimik und Gestik als Ausdrucksmittel auseinander. Begebenheiten aus dem Klassenalltag dienten als Impulsgeber für Szenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Dietmar Babos, MA

Schwimmen - Bewegen, Spielen und Lernen im Wasser.

90.000 SchülerInnen legen jedes Jahr eine Schwimmprüfung beim ÖJRK ab. Die vordringlichste Aufgabe des Unterrichtsgegenstandes „Bewegung und Sport“ ist es, durch ein vielfältiges Angebot Bewegungsanreize für die SchülerInnen zu schaffen. Das Element Wasser bietet dazu ebenfalls eine Reihe von Möglichkeiten Spaß und Freude zu erleben, vorausgesetzt, dass die SchülerInnen schwimmen können. Mit der im Rahmen des Unterrichts abgehaltenen Schwimmausbildung wollen wir den Kindern grundlegende...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Dietmar Babos, MA

Einladung zum Tag der offenen Tür

am Mittwoch, 8. Januar 2014 - Vormittag Video (Wie man einen Computer baut - Klasse 2a) Wir laden alle interessierten SchülerInnen und Eltern zum "Tag der offenen Tür". Programm: iPad Ralley, Videos erstellen (Hardware, Asking the way), Märchen erforschen, Zellen erkunden, Mikroskopische Übungen, "Präsentation unserer Lernmaterialien", "Unsere interaktiven Tafeln im Englischunterricht der 5. Schulstufe", Stationen "Gesunde Schule und "Hören lernen und erhalten", ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Zügner
1 45

Adventkonzert der NMS Landskron

In der Pfarrkirche Maria Landskron gab die musisch-kreative NMS-Landskron ein Adventkonzert. Auch heuer fand wieder das traditionelle Adventsingen und ein Hirtenspiel zu Weihnachten in der Pfarrkirche Maria Landskron statt. Die Schüler der musisch-kreative NMS in Villach-Landskron hüllten die Kirche in eine Klangwolke und Weihnachtlicher Stimmung. Mit dem Hirtenspiel begeisterten die jungen Künstler alle die dieses Adventkonzert der Schule besuchten. Die bunte Mischung an Musikalischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
Die Begleitlehrer und Lehrer an der NMS vom Comenius-Projekt (nicht am Bild die Lehrer aus der Türkei und Portugal) mit der von den Schülern produzierten Osterratsche.

EU-Projekt: 19 europäische Schüler zu Gast in der NMS Straßwalchen

STRASSWALCHEN (fer). Elf Mädchen und acht Burschen im Alter von 14 bis 18 Jahren aus sechs europäischen Ländern waren eine Woche lang im Dezember zu Gast an der Neuen Mittelschule Straßwalchen. Das EU-Schüler-Austauschprojekt Comenius (ehem. Sokrates) machte das möglich. Die Schüler aus Deutschland, Portugal, Zypern, Island, Frankreich und der Türkei waren bei Straßwalchner Gastfamilien untergebracht. Gemeinsam mit den Lehrern und den Straßwalchner NMS-Klassen werden gemeinsam Aktivitäten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Regina Stanger (WK Tirol), BSI Scharnagl Georg, LR Beate Palfrader, LSI Werne Mayr, Lehrpersonen NMS Kematen, SPZ Telfs, NMS Telfs Weißenbach, SPZ Hall. | Foto: Land/Pidner
2

Gütesiegel Berufsorientierung plus für Neue Mittel- ,Haupt- und Sonderschulen'

Als erste Schule in Tirol und zum 3. Mal in Folge konnte die NMS Kematen dieses Gütesiegel für qualitativ hochwertigen Unterricht entgegennehmen! REGION. Das Gütesiegel „Berufsorientierung plus“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landes Tirol, der Wirtschaftskammer Tirol, dem Landesschulrat für Tirol und der Pädagogischen Hochschule Tirol. Seit dem Schuljahr 2005/06 wird diese Auszeichnung zur Förderung der Berufsorientierung an Neue Mittel- sowie Haupt- und Sonderschulen vergeben. Die Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Neue Verkehrserziehung in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (reis). Weil durch den Neubau der Volkschule derzeit alle Klassen in vier Gebäuden im Markt untergebracht sind, hat der heimische Verkehrsexperte Fritz Menzl im Auftrag der Marktgemeinde und der Schulen das Projekt „Wanderwege im Ort“, ein Verkehrserziehungsprogramm, erstellt. Volksschüler sind ja dadurch im ganzen Ort unterwegs. In der ersten Phase ließ die Gemeinde überall dort, wo Schüler die Straßen queren, orange Linien anbringen, die die motorisierten Verkehrsteilnehmer zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Der Bücherturm der NMS Gaspoltshofen wächst an

GASPOLTSHOFEN. Der Bücherturm wächst auch stetig in Gaspoltshofen. Begeisterte Leseratten und Bücherwürmer der NMS Gaspoltshofen nehmen sehr gerne an der Lese-Aktion „Bücherwurm“ teil. Foto: Schule

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
8

Adventmarkt der NMS Gratkorn

Einen der schönsten Adventmärkte gestalteten die Schüler der NMS Gratkorn. Verkauft wurden die handwerklichen Kunstwerke beim Elternsprechtag. Mit dem Erlös wird der Schikurs für Schüler aus finanzschwächeren Familien unterstützt. Wo: Gratkorn, Brucker Str., 8101 Gratkorn auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.