Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Bergrettung
Winterräume sind Notunterkünfte

Viele Wanderern und Bergsteigern haben sie schon vor großen Problemen bewahrt oder gar das Leben gerettet - Winterräume, also im Winter frei zugängliche Unterkünfte, oft sogar mit Decken und einem Nottelefon ausgestattet. Auch am Karl-Ludwig-Haus befindet sich solch´ eine Notunterkunft, gerade auf der oft stürmischen und winterlichen Wetterkapriolen ausgesetzten Raxhochfläche eine im wahrsten Sinne des Worte willkommene Rettungseinrichtung. Winterräume unterliegen daher besonderen...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Die Funkamateure beim Sicherheitstag in Stainz | Foto: Wolfgang Predikaka
Aktion 5

Funkamateure in der Steiermark
Sofort zur Stelle bei einem Blackout

Die Funkamateurinnen und -amateure in der ganzen Steiermark und im Bezirk Deutschlandsberg sind gut auf ein mögliches Blackout vorbereitet. Wie die technikaffinen Männer und Frauen im Notfall helfen können, erfährst du hier.  STEIERMARK/DEUTSCHLANDSBERG. Strom weg, und das für mehrere Tage? Aktuell regt sich die große Sorge davor, dass das Stromnetz an seine Grenzen kommen könnte. Ein "Blackout" würde dafür sorgen, dass Infrastruktur und Kommunikationsdienste sukzessive je nach Ausgestaltung an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Katastrophenhilfedienst-Übung der Bereiche Judenburg, Murau und Knittelfeld im Jahr 2019.  | Foto: Freigaßner
Aktion 3

Blackout
Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Ein Blackout ist nicht nur ein Stromausfall. Die Telekommunikation fällt aus und die Versorgungsstruktur kann nicht gewährleistet werden. Ein solches Szenario ist nicht abwegig.  MURTAL/MURAU. Das Licht fällt aus. Der Herd, der Kühlschrank, die Heizung und das Telekommunikationsnetz funktionieren über regional nicht mehr. Die Infrastruktur bricht zusammen. Ein sogenannter „Blackout“ kann bei uns jederzeit passieren. Laut dem Zivilschutzverband handelt es sich dabei „nicht nur um einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Einkauf: In Supermärkten kann man die nötigen Lebensmittel erwerben, jedoch sollte man auch auf Medikamente nicht vergessen. | Foto: Pixabay
1 4

Für alle Fälle: Das sollte laut Zivilschutzverband jeder zu Hause haben

Corona hin oder her: Der Zivilschutzverband erklärt, welche Dinge in jedem Haushalt ständig lagernd sein sollten. "Das Coronavirus nehme ich erst gar nicht in den Mund", sagt Heribert Uhl. Der Geschäftsführer des Zivilschutzverbandes Steiermark sieht keinen Grund zur Panik und rät von Hamsterkäufen ab, jedoch dazu, seinen Haushalt stets "krisenfit" zu halten. "Wenn es zu einem Blackout kommt und aufgrund der nicht vorhandenen Stromversorgung kein normales Leben stattfindet, sollte sich jeder...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Rufhilfe-Steiermark bringt Sicherheit zu Hause. | Foto: Rotes Kreuz

Rufhilfe sendet Notruf direkt an das Rote Kreuz

Stürze in der Wohnung, Hilflosigkeit und die Angst davor, im Notfall nicht gefunden zu werden. Das sind die häufigsten Gründe, warum sich schon mehr als 5.000 Menschen für die Rufhilfe des Roten Kreuzes Steiermark entschieden haben. Denn ausgerüstet mit einem leicht bedienbaren Sender ist kompetente Unterstützung nur einen Knopfdruck entfernt – und das rund um die Uhr. Mit einem Druck auf den roten Knopf am Handgelenk (oder wahlweise auch am Hals) wird das Rote Kreuz alarmiert. Sofort melden...

  • Stmk
  • Graz
  • Bernd Perchthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.