Novelle

Beiträge zum Thema Novelle

Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2018 mit 645 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. | Foto: Schwarz
2

BH Landeck
Weniger Bewegung bei Grund und Boden

LANDECK. Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2018 mit 645 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BH Landeck: 645 Verfahren "Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahre 2018 insgesamt 645 Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch", berichtet Referatsleiter Mag. Bernd Tamanini. Im Jahr 2017 waren es 724 Verfahren. Landwirtschaftlicher Grundverkehr und Höferecht Im  letzten Jahr wurden von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren im Grundverkehr. | Foto: Archiv
2

Weniger Bewegung bei Grund und Boden

Bezirkshauptmannschaft Landeck befasste sich 2016 mit 1.577 Verfahren in Grundverkehrsangelegenheiten. BEZIRK LANDECK (otko). Die Grundverkehrs- und Höfebehörde der Bezirkshauptmannschaft Landeck führte im Jahr 2016 zahlreiche Verfahren im Landwirtschaftlichen Grundverkehr und im Bauland-Grundverkehr durch. Mit insgesamt 1.577 Verfahren (2015: 2.589) gab es einen deutlichen Rückgang. "Die Gründe dafür sind einfach erklärt: zum einen wurden 2015 zahlreiche Übergaben vor der seit Jahresbeginn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Wilfried Haslauer erklärte am Montag Journalisten die Eckpunkte des neuen Raumordnungsgesetzes aus dem Ressort von LH-Stv. Astrid Rössler.
3 7

Das Horten von Bauland soll ab 2022 der Vergangenheit angehören

Landesregierung präsentierte Eckpunkte der neuen Raumordnung. Wer nicht baut, zahlt Infrastrukturabgabe oder darf Antrag auf Rückwidmung stellen; Neue Handelsgroßbetriebe nur mehr in Ortskernen; Zweitwohnsitze sollen mit Generationenwechsel auf den Markt gebracht werden. Von ihrem neuen Raumordnungsgesetz – das mit 1. Jänner 2017 in Kraft treten soll – verspricht sich die Salzburger Landesregierung eine Mobilisierung von bisher gehortetem Bauland. Damit sollen auch die Preise für's Bauland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.