OÖRK

Beiträge zum Thema OÖRK

Foto: ÖRK/Nadja Meister
3

Kinder, jetzt kommt ROKO

Mit ROKO, einer speziell entwickelten Figur, wollen die Verantwortlichen des Jugendrotkreuzes ab Herbst in ganz Oberösterreich Kindergartenkindern spielerisch die humanitäre Werteentwicklung näherbringen. "Die jungen Menschen von heute sind die Freiwilligen von morgen", sagt Oberöstereichs Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger. Entsprechende Pilotprojekte in den Bezirken Schärding und Vöcklabruck seien sehr vielversprechend gewesen. Aichinger: "Schon ist auch, dass uns bei diesem bundesweiten...

Foto: Foto: OÖRK
2

Aichinger will die Jugendlichen für das Rote Kreuz begeistern

Die Diskussion um den Zivildienst, die Gewinnung neuer freiwilliger Mitarbeiter, das Hochwasser sowie eine großangelegte Erste-Hilfe-Kampagne waren die wesentlichsten Themen des vergangenen OÖ. Rotkreuz-Jahres. Freiwilligkeit und Jugendarbeit bilden die Schwerpunkte für die kommenden Jahre. Das sagte heute auf einer Pressekonferenz OÖRK-Präsident Walter Aichinger. Der Zivildienst sei eine wichtige Quelle für die Gewinnung freiwilliger Mitarbeiter. „Ich freue mich, dass wir erneut einen...

OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) bei der Scheckübergabe. | Foto: OÖRK/eventfoto.at

50.000 Euro bei Golfturnier erspielt

Über 110 Golfer waren vergangenes Wochenende beim Charity-Golfturnier des OÖ. Roten Kreuzes für die gute Sache sportlich aktiv. OÖRK-Vizepräsident WHR Heinz Steinkellner, OÖRK-Präsident Walter Aichinger, OÖRK-Landesgeschäftsleiter-Stellvertreter Thomas Märzinger und OÖRK-Landesgeschäftsleiter Erich Haneschläger (von links) freuten sich über die stolze Summe, die dabei zusammenkam: "Dank der Unterstützung zahlreicher Unternehmen wurden 50.000 Euro erspielt. Damit werden wir das Projekt ROKO...

  • Linz
  • Nina Meißl
HS 1 | Foto: Privat
4

Erste-Hilfe-Landesbewerb: Die Besten kommen aus Perg

BEZIRK (ulo). Über 270 Schüler der Oberstufe trafen sich in der Vorwoche in der Hauptschule Münichholz (Bezirk Steyr-Stadt), um die besten Ersthelfer zu ermitteln. Als Landessieger der höheren Schulen ging die Gruppe der HLW Perg hervor. Bei den Hauptschülern konnte die Gruppe der HS Waldzell den Sieg erringen. Als Vize-Landesmeister stehen die Mädchen und Burschen der Hauptschule 1 von Perg fest. Sie halten nun am 12. und 13. Juni 2012 beim Bundesbewerb am Maltschachersee in Kärnten die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.