Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
vordere Reihe - v.l.: LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, NÖ, Staatssekretär Dr. Magnus Brunner, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, OÖ, Bundesministerin Leonore Gewessler und LH-Stv. Dr. Heinrich Schellhorn, Salzburg. Zweite Reihe – v.l.: LH-Stv. Mag. Astrid Eisenkopf, Burgenland, DI Christian Vögel (Fachbereichsleiter Energie des Landes, in Vertretung von Landesrat Johannes Rauch), Vorarlberg, Landesrätin Mag. Sara Schaar, Kärnten, LH-Stv. Josef Geisler, Tirol, Landesrätin Mag. Ursula Lackner, Steiermark, und DI Herbert Pöschl (in Vertretung von Stadträtin Mag. Ulli Sima), Wien. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
2

Energiewende
Hindernisse sollen beseitigt werden

TIROL. Bei der Konferenz der LandesenergiereferentInnen in Linz erklärte Tirols LHStv Josef Geisler, dass Stolpersteine für die Energiewende beseitigt werden sollen. Er betont, dass wenn Tirol und Österreich die Energie- und Klimaziele erreichen wollen, müssen die Bund und Ländern ihre Kräfte bündeln. Wasserkraft essenziell für die Energiewende  Vor Ort war auch die zuständige Bundesministerin Leonore Gewessler. Konkret angesprochen hat der Tiroler Energielandesrat die im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
1 2

DREIFALTIGKEITSSÄULE IN LINZ – DAS NEUE WERK VON GAZMEND FREITAG 2020

Gazmend Freitag: Dreifaltigkeitssäule in Hauptplatz Linz 2, 2020 | 100 x 100 cm. Bleistift, Kreide mit Tusche laviert auf Leinwand Ein Jahr hat es gebraucht, um die 300 Jahre alte Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz zu sanieren. Jetzt erstrahlt das Wahrzeichen in neuem Glanz und wacht wieder über die Stadt und ihre Bewohner. Der Künstler Gazmend Freitag hat für sein neues Projekt MEIN LINZ dieses geschichtsträchtige Kunstwerk als eines seiner Motive gewählt und präsentiert es in...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020

Fotos : © Robert Rieger Photography Quelle: Gazmend Freitag MAYORS OF PEACE – BÜRGERMEISTER KLAUS LUGER und GAZMEND FREITAG 2020 Gazmend Freitag: Mayors of Peace – Bürgermeister Klaus Luger Ich habe dieses Bild von Bürgermeister Klaus Luger gemalt, der sich an dem Projekt „Mayors of Peace“ beteiligt und Linz somit zur Friedensstadt macht. Ich unterstütze diese/seine Initiative und bin begeistert von dem Gedanken, ohne Atomwaffen und in Frieden leben zu können. Michaela Thaler Über den Künstler:...

  • Linz
  • Robert Rieger
2

Der Zwerg vom Pöstlingberg
PÖSTLINGBERG. Märchen und Geschichten für Erwachsene, Kinder und Kind gebliebene - Teil 126

Vor einigen Jahren hat mich ein Linzer Waldpädagoge gefragt, ob ich nicht einmal eine Geschichte über den "Zwerg vom Pöstlingberg" schreiben könnte. Obwohl ich mit dem Pöstlingberg einige meiner schönsten Kindheitserinnerungen verbinde, ich während meiner Studienzeit oft auf der Aussichtsterrasse gestanden und den Blick über Linz genossen und sogar meine 30er Feier mit einem Sekterl auf der Aussichtsplattform gestartet habe, wollte mir einfach nichts Passendes einfallen. Letzte Woche war ich -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG mit SELBSTPORTRÄT 2020

Gazmend Freitag mit Selbstporträt, 2020. Das neue Werk des Linzer Künstlers Gazmend Freitag zeigt seinen „Doppelgänger“, mit dem er die Wochen der Quarantäne verbracht hat. Bunt, stark und voller Tatendrang präsentieren sich die beiden jetzt der Öffentlichkeit. Und beantworten vier Fragen, welche die Schriftstellerin Monika Grill an sie stellt. Monika Grill: Du hast gerade dein neues Selbstporträt fertiggestellt. Wie alle Menschen musstest du dich an die Quarantäne Vorschriften halten. Wie war...

  • Linz
  • Robert Rieger

Floorball Präsident im Interview
ARMIN RADITSCHNIG ZUR LAGE DES NACHWUCHSSPORTS

Die Planungen für die kommende Saison sind bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange. Zum Ausschreibungsstart der Nachwuchsligen für die Spielzeit 2020/21 zieht ÖFBV-Präsident Armin Raditschnig Bilanz und wirft einen Blick in die Zukunft. Wie zufrieden ist die Verbandsspitze mit der verkürzten Saison 2019/20? Natürlich hätten wir gerne eine abschließende Wertung der Ligen geschafft und den Meistertitel vergeben, doch das wäre in jeder Variante gegenüber einem oder mehreren Vereinen unfair...

  • Linz
  • gerold rachlinger
In einigen Vereinen – am Foto die Liedertafel Pabneukirchen – herrschen noch Unsicherheiten, wie während der Einschränkungen durch Corona die Vereinsvorschriften in Bezug auf anstehenden Generalversammlungen oder Vorstandswahlen eingehalten werden können und müssen. | Foto: Robert Zinterhof

Corona-Krise
Schonfrist für Vereine in Sachen Generalversammlungen

In vielen Vereinen müssten eigentlich Generalversammlungen abgehalten und die Vorstände neu bestellt werden – in Zeiten der Corona-Krise schwierig, weil ja keine klassischen Versammlungen abgehalten werden dürfen. Eine aktuelle Verordnung des Bundes bietet deshalb Erleichterungen. Und bei den Vereinsbehörden gibt es so etwas wie eine Schonfrist – allerdings müssen sich die Vereine melden, wenn sie Probleme haben, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Die aktuelle Verordnung des Bundes erlaubt...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
flares.

Fotograf: Michael Kagerer
5

Schön ist es draußen trotzdem!
Auch zu Zeiten der Corona-Krise den Frühling genießen

Natürlich kann man in den eigenen vier Wänden sitzen, einsam geplagt von der Hoffnung die derzeitigen Umstände würden sich möglichst schnell wieder bessern. Ich für meinen Teil bevorzuge jedoch einen anderen Zeitvertreib, den ich auch Ihnen nur wärmstens empfehlen kann: Nie hatte man mehr Zeit als jetzt, sich inspirieren zu lassen und kreative Ideen umzusetzen. Also schnappen Sie sich ihre Schutzmaske, eine Kamera und fangen Sie die Frühlingstage 2020 ein. hier finden sie noch mehr fotos und...

  • Linz
  • Michael Kagerer
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG Unterwegs mit Skizzenbuch und Bleistift 2020

Unterwegs mit Skizzenbuch und Bleistift Gazmend : Auf dem Weg sein und Neues entdecken und zulassen… als Mensch, als Künstler… das ist die Aufgabe, die ich mir gestellt habe, das ist das Abenteuer, das ich eingehe… Und ich lade euch ein, diesen Weg mit mir zu gehen und mit mir meine Umgebung mit neuen Augen zu betrachten. Wohin es uns führt? Lassen wir uns überraschen… Durch Alturfahr zur Donau… am Flussrand ein Baum, ein spielendes Kind, Hunde mit ihren Menschen, Jugendliche beim Lesen… ich...

  • Linz-Land
  • Robert Rieger
1 2 5

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG malte ein neues Selbstportrait 2020

Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger – Robert Rieger Photography Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnet sich in der Corona Krise wieder mal selbst. Nicht das erste Mal greift Gazmend zu Pinsel um ein Selbstporträt zu malen. Im Gespräch : Gazmend: "Soziales Distanzieren schön und gut, aber soweit kann ich gar nicht räumlich von mir selbst entfernt sein, um nicht wenigstens von meiner eigenen Kreativität „infiziert“ zu werden. Mein neuestes Selbstporträt." Gazmend : Gut, dass...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2

CORONAVIRUS
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG ZEICHNET SEINEN BRUDER Dr. Sabedin Mustafa

1 Bild Dr. Sabedin Mustafa 2 Bild Der Künstler Gazmend Freitag mit seinem Freund Badens Promifotograf Robert Rieger Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnete seinen Bruderherz Dr. Sabedin Mustafa, er benutzt die Schutzmaske bei der Behandlung seiner Patienten in seiner Ordination! Ich habe ihn gezeichnet. Danke an ihn und alle, die sich in Gefahr begeben, um uns zu helfen. www.sabedinmustafa.at Gazmend Freitag : I’m a Kosovar artist living and making art in Linz, Austria. I was...

  • Linz
  • Robert Rieger

Souveräner 5:0-Sieg gegen slowenischen Traditionsklub
FSG Linz Rum siegt gegen Olimpija Ljubljana

Im letzten Spiel des Grunddurchgangs konnte sich der Österreichische Damen-Floorball-Meister klar gegen Olimpija Ljubljana durchsetzen. Schon im ersten Abschnitt stellten die Linzerinnen durch Tore von Illgoutz, Riedbert und Castriotta einen 3-Tore-Vorsprung her, den die Sloweninnen das ganze Spiel lang nachlaufen mussten. Das Mitteldrittel endete torlos. Linz/Rum hatte mehr vom Spiel und schien nie in Gefahr zu kommen, das Spiel aus der Hand zu geben. Immer wieder kam es zu tollen...

  • Linz
  • gerold rachlinger
v. l.: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Hartwig Hufnagl, Vorstand Asfinag. | Foto: Asfinag
2

Verkehr
Neue Verkehrsprojekte sollen Entlastung bringen

Für viele Autofahrer in und rund um Linz ist der Stau ein täglicher Wegbegleiter. Die Asfinag prüft zur Zeit, wie die Mühlkreisautobahn zwischen Linz und der A1 ausgebaut werden kann. Auch der Bau der Linzer Osttangente wird weiterhin gefordert. OÖ. Das Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Oberösterreich – und damit auch das Verkehrsaufkommen – steigt stetig. "Im Zeitraum von 2008 bis 2018 hat der Verkehr im Raum Linz um 17 Prozent zugenommen", so Hartwig Hufnagl, Vorstand der Asfinag. Für viele...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Moritz Mairhofer, Stefan Burgstaller, Lisa Kramhöller, Robin Seyr, Sara Höller, Stefan Schobesberger und Tobias Krammer. | Foto: Junos OÖ

Junge Liberale Neos
Junos OÖ stellen sich neu auf

Die Junos in OÖ stellten sich Ende November neu auf. Neu im Team sind Sara Höller, Stefan Schobesberger, Stefan Burgstaller, Moritz Mairhofer und Lisa Kramhöller. LINZ. Bei einer Landesmitgliederversammlung stellten sich die Jungen Liberalen Neos (Junos) in Oberösterreich Ende November neu auf. Folgende Linzer wurden in den Landesvorstand gewählt: Sara Höller, Stefan Schobesberger, Stefan Burgstaller, Moritz Mairhofer und Lisa Kramhöller. Mehr Gehör für die JugendDie Rolle der frisch...

  • Linz
  • Carina Köck
Nicole Sonnleitner und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer präsentierten die neue „Youtoo-App“. | Foto:  Land OÖ/Denise Stinglmayr

Unabhängiges LandesFreiwilligenzentrum
Neue App für soziales Engagement

Das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) verbindet mit der neuen "youtoo-App" Menschen, die sich freiwillig engagieren wollen mit Organisationen, die Freiwillige suchen. OÖ. Das Unabhängige LandesFreiwilligenzentrum (ULF) ist ein Kompetenzzentrum für freiwilliges Engagement. Um neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen, bringt das ULF mit der neuen "youtoo.help-App" Angebot und Nachfrage für soziales Engagement zusammen. Also Organisationen und Projekte, die Freiwillige suchen mit...

  • Linz
  • Carina Köck
Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen müssen laut Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer weiter ausgebaut werden. Daher präsentierte sie den Ausbauplan für die Jahre 2022 bis 2028. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
1

SPÖ OÖ
"Wir brauchen mehr Sozialwohnungen"

Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) stellte einen Ausbauplan von Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen bis zum Jahr 2028 vor. Damit sollen zwischen 2022 und 2028 zusätzlich 500 neue Wohnplätze geschaffen werden. Der Antrag wurde in der Budgetlandtagssitzung am 3. Dezember von FPÖ und ÖVP abgelehnt.  OÖ. In Oberösterreich steigt laut Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer der Bedarf an Sozialleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung. Auf der Warteliste für Sozialwohnungen würden...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger, Reinhard Osterkorn und Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk. | Foto: BRS/Köck
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund verlieh Goldenes Ehrenzeichen

Am 27. November erhielt Greifvogelschützer Reinhard Osterkorn das Goldene Ehrenzeichen des Naturschutzbundes Österreich. Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk übergab das Ehrenzeichen gemeinsam mit Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger. LINZ. Seit mehr als 30 Jahren pflegen Reinhard Osterkorn und sein Team verletzte Greifvögel und Eulen in der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW (Osterkorn am Weiher) wieder gesund und entlassen sie in die Freiheit. Auch...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Michael Giretzlehner, Head of Research Department, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Land OÖ
"Flugsimulator" für Mediziner soll entstehen

Das Forschungsprojekt Medusa soll OÖ dazu verhelfen, zu einer Topregion für Medizintechnik zu werden: Ziel ist es, innerhalb von vier Jahren eine "weltweit einzigartige" Trainings- und Planungsplattform für Neurochirurgen zu entwickeln. OÖ. Mit dem Forschungsprojekt Medusa soll Oberösterreich zu einer Topregion für Medizintechnik werden. Das Ziel ist es, einen Trainingssimulator zu entwickeln, der Ärzte und Medizinstudenten dabei unterstützt für Gehirnoperationen zu trainieren. Dieser soll aus...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Georg Tremetzberger, neuer Creative Region-Geschäftsführer ab Jänner 2020, Kreativ-Wirtschaftsstadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Vog.Photo
4

Kreativwirtschaft
Creative Region bekommt neuen Geschäftsführer

OÖ stehen bis zum Jahr 2021 zusätzlich mehr als 3,5 Millionen Euro für kreativwirtschaftliche Projekte zur Verfügung. Die Creative Region und deren Kooperationsunternehmen nehmen eine wichtige Rolle in der Kreativwirtschaft ein. OÖ. Um neue kreativwirtschaftliche Projekte umsetzen zu können, stehen Oberösterreich bis 2021 zusätzlich mehr als 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Kreative Erfolgsgeschichten erzählenEine wichtige Rolle dabei nimmt die Creative Region Linz & Upper Austria ein. Sie...

  • Linz
  • Carina Köck
Mit dem neuen SOS-Kinderdorf-Online-Kartenshop können persönliche Weihnachtskarten nun auch online selbst gestaltet werden. | Foto: SOS-Kinderdorf/Schwaighofer

SOS-Kinderdorf
Persönliche Weihnachtsgrüße online gestalten

Das Verschicken von Weihnachtskarten und Billets ist seit 70 Jahren eine wichtige Spendenaktion des SOS-Kinderdorfes. Mit dem neuen Online-Kartenshop kann nun jeder digital persönliche Weihnachtskarten erstellen und per Post verschicken. Jede bestellte Karte kommt dem SOS-Kinderdorf Imst zugute. OÖ. Auch in diesem Jahr kann man Kindern helfen, indem man SOS-Kinderdorf-Weihnachtskarten verschickt. Seit 70 Jahren unterstützenMit der Bestellung von Weihnachtskarten und Billetts von SOS-Kinderdorf...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Harald Stummer (Vorstand des Instituts für Management und Ökonomie im Gesundheitswesen an der privaten Universität UMIT/Hall in Tirol), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Landessanitätsdirektor Georg Palmisano und Klaus Buttinger (Ärztlicher Direktor-Stellvertreter Oö. Gesundheitsholding GmbH, Salzkammergut-Klinikum). | Foto: Land OÖ/ Ernst Grilnberger

Gesundheit
Gut versorgt: Schlaganfallpatienten in OÖ

Wissenschafter werteten die Daten aller Schlaganfallpatienten in OÖ aus. Das Ergebnis: Die Notfallversorgung bei Schlaganfällen ist gut – nicht nur an Werktagen, sondern auch an Wochenenden. Insgesamt dauere es vom Anruf der Rettung bis zur Bildgebung im Krankenhaus durchschnittlich eine Stunde. OÖ. Pro Jahr erleiden etwa 25.000 Personen in Österreich einen Schlaganfall. Der jährliche Anteil in Oberösterreich liegt bei rund 4.500 Betroffenen. Dieses Krankheitsbild ist damit – nach Herz-...

  • Linz
  • Carina Köck
v. l.: Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker, Viktoria Schwarz aus der Energie AG Sportfamilie und LASK-Vizepräsident Johannes Lehner. | Foto: Energie AG
3

Energie AG
Vorentscheid zur eBundesliga im Energie AG-PowerTower

Am Vorentscheid der eBundesliga nahmen am 17. November im PowerTower der Energie AG 64 Spieler teil. Sechs Kandidaten werden Anfang Februar ins Finale in Wien einziehen.  OÖ. Am 17. November fand im PowerTower der Energie AG der Vorentscheid zur eBundesliga statt. 64 Teilnehmer qualifizierten sich in der Online-Vorausscheidung für den Event. Am Ende konnten sich folgende fünf Teilnehmer durchsetzen: David Huemer, Mahmut Günduz, Haroun Yassin, Dominik Heimbuchner und Samet Kudun. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Carina Köck
V. l.: Meinhard Lukas (Rektor der Johannes Kepler Universität Linz), Gerhard Leitner (Geschäftsführer der LIMAK), Markus Achleitner (Wirtschafts-Landesrat OÖ), Franz Gasselsberger (Präsident der LIMAK), Robert Breitenecker (wissenschaftlicher Leiter der LIMAK), Herbert Eibensteiner (Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG). | Foto: Sabine Kneidinger
5

Jubiläum
LIMAK feierte 30. Geburtstag

Die LIMAK feierte am 5. November 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum an der JKU Linz. OÖ. Zum 30. Jubiläum der LIMAK Austrian Business School feierten am 5. November zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Weiterbildung für FührungskräfteDie "Linzer Internationale Management Akademie" (LIMAK) wurde 1989 auf Initiative von Peter Strahammer, dem ehemaligen Generaldirektor der voestalpine, und Gerhard Reber gegründet. 30 Jahre später...

  • Linz
  • Carina Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.