Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Seit fast zwei Jahrzehnten begleitet Martin Kollmann das Schlagzeug. | Foto: Philipp Weilguni
4

Musikfestival in Oberösterreich
Wildcard-Gewinner kommt aus St. Stefan

Dieser Lavanttaler tritt mit über 50 bunt zusammengewürfelten Musikern beim „Woodstock der Blasmusik“ in Oberösterreich auf. ST. STEFAN, OBERÖSTERREICH. Das „Woodstock der Blasmusik“ zählt zu den größten Blasmusikfestivals Europas und zieht jährlich tausende Besucher an. Martin Kollmann aus St. Stefan wird heuer als Wildcard-Gewinner im Bereich Schlagwerk mit dabei sein. „Es ist eigentlich ein Blasmusikfestival, das ganz klein als Umzug begonnen hat und mittlerweile ist es eines der Größten in...

Anzeige
aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum.
2

Historie
Top Story 12 - Eine Erfolgsgeschichte (Teil 12)

aus&raus feiert sein 30-Jahre-Jubiläum. Wissenswertes und die Firmengeschichte des Tiroler Erfolgsunternehmens aus&raus seit 1994. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen aus&raus Aktions-Märkte in Hallwang und Ötztal im Dezember 2016, konnte bereits im Jänner 2017, in Spittal an der Drau, im Drautal-Center in Kärnten, einen idealen Standort für die 17. Filiale gefunden werden. Dieser Ort war schon längere Zeit im Fokus von aus&raus, da Spittal strategisch in der Mitte zwischen den Filialen...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
6

Zivilschutz-Probealarm 2024
Über 8000 Sirenen heulen am 5. Oktober in Österreich

ÖSTERREICH. Am Samstag, 5. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „AT-Alert“ ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen...

FPÖ-Landesparteiobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Gernot Darmann stellten heute einen Dringlichkeitsantrag vor. Eine der Maßnahmen soll den Traum vom Eigenheim wieder realisierbar machen. | Foto: MeinBezirk.at

1,5 Prozent
Kärntner FPÖ fordert "Diskont-Fixzinskredit" für Häuslbauer

Um den Hausbau wieder leistbar zu machen, fordert die FPÖ einen Fixzinskredit in der Höhe von 1,5 Prozent. Bund soll die Mittel dazu aus dem Wohnbaupaket beisteuern.  KÄRNTEN. Bei der Vorstellung eines Dringlichkeitsantrages ließ die FPÖ heute mit einem kühnen Vorstoß aufhorchen: Die Freiheitlichen fordern im Zuge des Wohnbeihilfepakets, dass Kredite neu geregelt werden. Tatsache ist, dass eine Finanzierung von Eigenheim aufgrund strenger Kreditvergaberichtlinien und hoher Zinsen für Frau und...

Der gebürtige Villacher und Produzent Michael Katz, Josef Hader und die Klagenfurterin Daniela Matschnig (1. Aufnahmeleitung) beim Dreh von "Andrea lässt sich scheiden" | Foto: wega film
Video 6

Der neue Hader-Film
In der Provinz läuft der schwarz-humorige Schmäh

Mit Kärntner Beteiligung: Daniela Matschnig aus Klagenfurt und der gebürtige Villacher Produzent Michael Katz haben ihren Teil für den neuen Hader-Film "Andrea lässt sich scheiden" beigetragen. MeinBezirk.at hat mit Josef Hader über den Charme der Provinz, weibliche Cowboys und die Bedeutung von Kreisverkehren gesprochen.  NIEDERÖSTERREICH, KLAGENFURT, VILLACH."Daniela hatte als Aufnahmeleiterin wirklich keinen leichten Job – wir tun zwar so, als ob der Film in einem kleinen Umkreis spielt, in...

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. | Foto: stock.adobe.com/ Tiko (Symbolfoto)

Bezirk Spittal/Drau
Dübelmaschine aus Werkzeughandel gestohlen

Eine Dübelmaschine stahlen unbekannte Täter aus einem Werkzeughandel in Spittal/Drau. SPITTAL/DRAU. Im Zeitraum von 10. Oktober 2023 bis 10. November 2023 wurde in einem Werkzeughandel in Spittal/Drau eine Dübelmaschine durch bislang unbekannte Täter gestohlen. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Polizei feststellen, dass es in den letzten Wochen österreichweit zu ähnlichen Diebstählen gekommen ist. Mehrere DiebstähleIn Vorarlberg und Oberösterreich kam es zu insgesamt fünf Diebstählen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Bundesheer-Hubschrauber stürzte ab und fing Feuer. | Foto: Privat
Video 29

In Oberösterreich
Drei Kärntner bei Hubschrauberunglück verletzt

Am Donnerstagabend kam es in Oberösterreich zu einem Absturz eines Bundesheer-Hubschraubers. Der Hubschrauber sei im Zuge einer Zwischenlandung verunglückt und ausgebrannt. Medienberichten zufolge waren drei der sechs Insassen aus Kärnten. KÄRNTEN/OBERÖSTERREICH. Im Bezirk Ried kam es am gestrigen Abend zu einem Absturz eines Bundesheer-Hubschraubers. Die Besatzung konnte die Maschine glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Doch laut Polizei erlitt eine Person schwere Verletzungen, fünf...

Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

Der Junge kam wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. | Foto: stock.adobe.com/Margo_Alexa (Symbolfoto)

In Seeboden
14-Jähriger stürzte mit Fahrrad und verletzte sich schwer

SEEBODEN. Heute gegen 14.45 Uhr kam ein 14-jähriger Schüler aus Oberösterreich mit seinem Fahrrad im Rahmen der Schulsportwochen in einer etwa 20-köpfigen und beaufsichtigten Fahrradgruppe auf der Gemeindestraße "Lieseregger Straße" im Freilandgebiet von Seeboden, Marktgemeinde Seeboden am Millstätter See, wohl aus Unachtsamkeit und nach eigenen Angaben alleine zu Sturz. Ins KrankenhausDer Schüler erlitt dabei eine schwere Verletzung und wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Foto: Kurt Nöhmer
3 4 3

!!!!!!! 2 Eintrittskarten für die Hartlauer Fotogalerie ZU VERSCHENKEN !!!!!!!!

Habe 2 Eintrittskarten gewonnen für die Hartlauer Fotogalerie und würde sie Verschenken, wenn wer Interesse hat. Die Eintritte sind im Jahr 2023 einzulösen. Die Hartlauer Fotogalerie befindet sich hier: Am Pöstlingberg 12, 4040 Linz!!!! Wir wünschen Ihnen schon jetzt einen tollen Ausflug auf den Linzer Pöstlingberg und in die Hartlauer Fotogalerie! Bitte melden sie sich bei mir. Noehmerkurtpeter@gmx.net

 Herbert Hohenberger | Foto: Privat

Abgang in Linz
Hohenberger wird Co-Trainer von Draisaitl in Krefeld

Geschäftsführer und Trainer Herbert Hohenberger verlässt die Eishockey Akademie OÖ und wechselt in den Trainerstab von DEL2-Klub Krefeld Pinguine. VILLACH. "Sein Abgang schmerzt, aber für Herbi ist das eine tolle Möglichkeit. Wir legen ihm sicher keine Steine in den Weg", sagt Christian Ladberg, Präsident des OÖ-Eishockeyverbandes sowie Präsident der Eishockey Akademie Oberösterreich über den Wechsel von Herbert Hohenberger in den Trainerstab von DEL2-Klub Krefeld Pinguine. "Harte Arbeit wird...

Kathrin Brugger reitet schon seitdem sie klein ist und ist beim RC Sonnenhof sowie Mitglied von Kärnten Sport. | Foto: Verein "Kärnten Sport"
1 5

Turnierwochenende
Kärntnerin erzielt großartige Erfolge

Die 22-jährige Kärntnerin war in Stadl-Paura/Oberösterreich vertreten und konnte überzeugen. KÄRNTEN/OBERÖSTERREICH. Insgesamt sechs Starts, davon drei Siege, einen zweiten, vierten sowie fünften Platz. So lautet die ausgezeichnete Bilanz des Turnierwochenendes in Stadl-Paura. Die 22-jährige Kärntnerin Kathrin Brugger war die jüngste in ihrer Klasse und konnte mit einer beachtlichen Leistung überzeugen. Zusammen mit ihrem Partner Designer ging Kathrin in der schweren Klasse an den Start und...

Betrugsfall in St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Gina Sanders

"Aussage verweigert"
St. Veiter Firma betrog andere um viel Geld

Eine im Bezirk St.Veit/Glan ansässige Vertriebsfirma ist verdächtig, im Lauf des Jahres 2021 mehrere Firmen in Österreich geschädigt zu haben indem durch unwahre Behauptungen Vertragsbedingungen nicht eingehalten, sowie in Anspruch genommene Leistungen nicht vollständig bezahlt wurden. ST. VEIT AN DER GLAN. So wurden von einer Vorarlberger Firma eine Produktionshalle bestellt, dafür eine Anzahlung von mehreren zehntausend Euro geleistet, jedoch von der St.Veiter Firma keine Lieferung...

Der Radentheiner Markus Gubert ist österreichischer Radstaatsmeister für Feuerwehren. | Foto: Markus Gubert
2

Attersee
Radentheiner wird Radstaatsmeister

Markus Gubert aus Radenthein berichtet uns von den Meisterschaften. OBERÖSTERREICH. Am 10. September fanden in Schörfling am Attersee die 29. Österreichischen Radstaatsmeisterschaften für Feuerwehren statt. Mit dabei war der Radentheiner Markus Gubert, welcher hervorragende Erfolge erzielen konnte. Das Rennen begann um 15 Uhr und rund 270 Teilnehmer aus allen Bundesländern und verschiedenen Feuerwehren gingen an den Start. Die Strecke führte entlang des Attersees und erstreckte sich über 60km....

Die Eigentümervertreter*innen von SAL haben am Rande des Forum Alpbach eine Erklärung zur weiteren Unterstützung des Spitzenforschungszentrums bis 2030 unterschrieben (v.l.n.r.): Christoph Ludwig, Gaby Schaunig, Gerald Murauer, Leonore Gewessler, Wilfried Enzenhofer, Sabine Herlitschka, Marion Mitsch | Foto:  SAL / Roland Mühlanger
2

Innovation
Forschungszentrum "SAL VISION" erhält Unterstützung bis 2030

In Villach beschäftigen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Silicon Austria Labs unter der Leitung von Christina Hirschl mit photonischen Systemen – wesentlich beispielsweise für die Photovoltaik, aber auch für autonomes Fahren – und mit "More-than-Moore"-Mikrosystem Technologien, die Voraussetzung für die Verkleinerung von Bauteilen und Effizienzsteigerung von Komponenten sind. KÄRNTEN/OÖ/STMK. Digitalisierung, Automatisierung sowie Technologien im Bereich des Klimaschutzes wie...

Eröffnung der ersten Kärntner Kunststofftage mit Fachtagung Kreislaufwirtschaft | Foto: Darren Osborne (Ozzy Images)

Kunststoffrecycling
Kärnten als Mekka der Kunststoffkreislaufwirtschaft

In Kärnten fand ein Austausch zwischen Kärnten und Oberösterreich zum Thema Kunststoff und Recycling statt. KÄRNTEN. „Gemeinsame Stärken ausspielen“ – unter dieser Prämisse starteten Kärnten und Oberösterreich Anfang 2021 ihre Kooperation im Bereich Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft. Die ersten Früchte des etablierten Netzwerkes wurden in einer zweitägigen Fachtagung im Klagenfurter Messezentrum sichtbar. Mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einschlägiger Kunststoffbetriebe, aus...

Dr. Kergi Leitgeb, Präsidentin vom "Verein Rückhalt Österreich", freut sich auf die Feierlichkeiten "10 Jahre Verein Rückhalt Österreich" | Foto: Privat
2 3

Kärntner Verein feiert 10-jähriges Jubiläum
Österreichweit tätiger Kärntner Verein zum Thema Krisenbegleitung feiert 10-jähriges Jubiläum

Der Verein „Rückhalt – Verein für körperorientierte Krisenbegleitung für Baby Kleinkind und Familie nach Paula Diederichs“, mit Sitz in Kärnten, wurde im Jahre 2012 gegründet. Anfang Mai feiert der Verein anlässlich vom „3H-Kongress Helfen – Hoffen – Heilen / Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind und Familie“ in Bad Ischl das 10-jährge Jubiläum. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Das Programm zum Kongress steht auf „www.chiz.at“. Einzige Voraussetzung für die kostenlose Teilnahme am...

Martin Hoi, Sabine Moser und Dorian Wiedergut auf der Fitgala in Oberösterreich.  | Foto: Wiedergut
2

Fitgala
Drei Starke Kärntner unterwegs

Der Klagenfurter Autor Dorian Wiedergut, Martin Hoi und Sabine Moser repräsentierten Kärnten bei der Fitgala.  KLAGENFURT/VILLACH/ST. VEIT. Die wohl renommierteste Veranstaltung in der österreichischen Fitnesssezne ist die Fitgala, die vor Kurzem in Oberösterreich über die Bühne ging. Natürlich wurde Kärnten auch von drei Fitnessgrößen würdevoll vertreten. Strongman Martin Hoi, Fitness-Model Sabine Moser und Kraftsport-Autor Dorian Wiedergut begeisterten die Zuschauer.  Fitness Model Contest...

In Reifnitz wurde ein Appartement unerlaubt vermietet. | Foto: Adobe Stock/Nikolai Korzhov

Klagenfurt
Unerlaubt in Seeappartements

Anzeigen gab es gegen fünf Personen, die sich unerlaubt ein Appartement in Reifnitz gemietet hatten. KLAGENFURT. Im Zuge des inoffiziellen GTI Treffens konnten von Beamten der Polizei Reifnitz am Wörthersee in einer Appartementanlage im Bezirk Klagenfurt mehrere Fahrzeuge mit oberösterreichischen Kennzeichen wahrgenommen werden. Weiters konnten Personen auf einem Balkon wahrgenommen werden. Es wurde daraufhin erhoben, dass 5 Personen seit 14.05.2021 dort Unterkunft nahmen. Das Appartement wurde...

Die Reiseberater Julia Pernull und Markus Resch helfen gerne bei der Wahl des richtigen Urlaubsziels | Foto: Bacher Reisen
3

Thema der Woche
Das Reisen wird künftig etwas anders werden

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Wie sehen die Urlaubspläne der Oberkärntner aus!? Wir fragten bei Bacher Reisen in Radenthein nach. WOCHE: Merkt man als Reise-Unternehmer wieder eine steigende Reiselust der OberkärntnerInnen? Marlene Bacher, Chefin Bacher Touristik GmbH in Radenthein: "Ja, die Anfragen nehmen stetig zu. Wir haben gerade erst mit einigen kleineren Werbeaktionen begonnen und die Ressonanz darauf war sehr gut. Viele Kunden sind jedoch noch in Wartestellung. Wenn ein konkreter...

Langzeitbeziehungen sind hierzulande die Regel – mehr als ein Drittel der Paare ist länger als 20 Jahre zusammen.  | Foto: Dương Hữu/unsplash.com
1 2

Ein Viertel lernte sich online kennen
4,3 Millionen Österreicher sind fix vergeben

70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher leben in einer Partnerschaft. Die Anzahl der Paare variiert allerdings je nach Bundesland. Oberösterreich ist Spitzenreiter. ÖSTERREICH. Insgesamt leben in Österreich 4,3 Millionen Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren in einer festen Partnerschaft. Langzeitbeziehungen sind hierzulande die Regel – mehr als ein Drittel der Paare ist länger als 20 Jahre zusammen. Selbst bei den unter 30-Jährigen dauert mehr als ein Drittel (35 Prozent) der...

Von links: Philipp Schupfer (Invest AG), Franz Grünwald, Alfred Krobath, Andreas Szigmund (Invest AG) | Foto: PMS/René Knabl

PMS St. Stefan
Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am Unternehmen

PMS holt sich Invest AG als strategischen Partner an Board: In der Nacht auf heute wurde der Vertrag unterzeichnet. ST. STEFAN. Im Herbst des Vorjahres gab Alfred Krobath, der scheidende, geschäftsführende Gesellschafter von PMS Elektro- und Automationstechnik GmbH, seinen Rückzug aus dem Unternehmen bekannt. Nun folgt Unterstützung aus Oberösterreich: Die Invest AG beteiligt sich mit 20 Prozent am führenden Lösungsanbieter im Bereich der Industrieautomatisierung. Es herrscht große Freude, dass...

In einem Vorarlberger Pflegeheim ließ sich der Feldkircher Bürgermeister wohl auf die Warteliste für die Impfungen setzen. In Kärnten werden die Vorwürfe lauter, "Spenden" seinen von Prominenten und Politikern für eine Corona-Schutzimpfung geflossen.  | Foto: Symboldbild / pexels
1 Aktion 2

Wirbel um falsche Impflinge
Ministerium: Kontrollpflicht liegt bei den Bundesländern

Der Impfstoff gegen das neuartige Coronavirus ist ein knappes Gut. In den vergangenen Tagen häufen sich die Gerüchte, dass unberechtigte Personen bereits in Österreich eine Corona-Impfung bekommen haben. Das Gesundheitsministerium sieht die Verantwortung bei den Ländern. Die Ärztekammer kritisiert das Impfmanagement des Bundes. ÖSTERREICH. Nach Vorwürfen in Kärnten und Oberösterreich gab es am Dienstag auch in Vorarlberg bereits zum zweiten Mal Vorwürfe rund um die Einhaltung der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Erstmals werden vier Bezirke in Österreich rot gefärbt.  | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
1 1 2

Corona-Ampel
Vier Bezirke in OÖ, Salzburg und Tirol werden rot

Neue Corona-Ampel Schaltung: Die Corona-Ampel steht zum ersten Mal für einige Bezirke auf Rot. Wie am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, verschärft nach Salzburg auch Tirol die Corona-Maßnahmen.  ÖSTERREICH. Die Ampel-Kommission hat am Donnerstag erstmals beschlossen, vier Bezirke in drei Bundesländern auf Rot zu stellen. Betroffen sollen Wels Stadt in Oberösterreich, Hallein in Salzburg sowie Innsbruck Stadt und Innsbruck Land in Tirol sein. In zahlreichen Bezirken soll die Ampel orange...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.