Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Das Christuskind in der Volkskultur als Gabenbringer zur Weihnachtszeit.  | Foto: pixabay
3

Weihnachtsbrauchtum
Bei uns kommt das Christkind

Bei uns kommt das Christkind. Das Engelgleiche Wesen hat nicht wirklich etwas mit dem Christuskind zu tun. Es symbolisiert mehr das Christuskind als Gabenbringer.  SALZBURG. Es läutet ein Glöckchen und die Kinder dürfen das Wohnzimmer betreten. Da steht dann der Christbaum, der seinen besonderen Zauber ausstrahlt. Darunter hat das Christkind die Geschenke unter die Zweige gelegt. Christkind kontra WeihnachtsmannIn den letzten Jahren ist eine Debatte darüber entbrannt, ob zu uns das Christkind...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Christbäume gelten als universelles Weihnachtssymbol | Foto: Foto: Bixabay
2

Das Brauchtum im Tennengau
Die Weihnachtsschichte vom Christbaum

OBERALM. Auf der ganzen Welt stehen festlich geschmückte Christbäume in den ebenso geschmückten Wohnungen. Viele Kaufhäuser und Ortszentren überbieten einander mit aufwändigen Dekorationen. Der dekorierte Weihnachtsbaum gilt als Symbol unserer christlichen Weihnachtszeit. Dabei ist gerade der Weihnachtsbaum eine (relativ) neue Tradition. Bereits im Mittelalter galten aufgehängte Misteln, Tannen- oder Eibenzweige als Symbol der Hoffnung und des neues Lebens. Die immergrünen Zweige hießen in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Martin Schöndorfer
Redaktion Tennengau
martin.schöndorfer@regionalmedien.at
 | Foto: Tennengauer Fotostudio

Kommentar Martin Schöndorfer
Licht mit System aus dem Tennengau

Ideen Stärken die Region.  Der Tennengau entwickelt sich seit einigen Jahren zum beliebten Standort für Tüftler und Experten anspruchsvoller technischer Lösungen. Startup-Unternehmen sind nicht mehr nur in Puch zu finden, sondern haben die Standortvorteile im weiteren Umkreis im Süden der Landeshauptstadt für sich entdeckt. So wie die Firma Emilum, die vom Firmensitz in Oberalm aus den ganzen D-A-CH-Raum mit hochwertigen Bauteilen für Lichtsysteme beliefert. Obwohl das Unternehmen relativ jung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gerald Hafner (v. l./Cheftechniker), Ronald Schiefer (Geschäftsführer) bei der Vorbereitung zu einer Lichtfrequenzmessung für einen neuen Prototypen.  | Foto: EMILUM GmbH
4

Tennengauer Firmenportrait
Oberalmer Firma setzt auf hochwertiges Licht

Insektenfreundliches Licht für Tirol, projektbezogene Laborforschung und freies Wissen bei Emilum in Oberalm. OBERALM. Die in Oberalm ansässige Firma Emilum GmbH beschäftigt sich mit Licht. Vor Kurzem hat sie für einen Kunden in Tirol eine nachhaltige und insektenfreundliche Pollerlampe entwickelt. Das Schlaflabor der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) wurde zudem mit den benötigten Lichtkörpern für ihre Forschungen, die alle Lichtfrequenzen perfekt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Powwerfrauen: v.l.: Sabrina Egger und Regina Rosenstatter sind "purpose matters".  | Foto: Heidemarie Pleschko
Aktion

Post-Pandemie Plan aus Oberalm
Die Frage nach dem Sinn nach der Pandemiekrise

OBERALM/SEEHAM."Nach einem Jahr Pandemie ist jedes Unternehmen auf die ein oder andere Art getroffen: Zwangsdigitalisierung durch Homeoffice, Unsicherheit und Überforderung von Mitarbeitenden wie Führungskräften. Zu viel zu tun, zu wenig zu tun, zu schnell gewachsen, enorm verloren. Viele sind 'irgendwie durchgekommen', aber jetzt im Schwebezustand: Wir leben noch, aber wie machen wir weiter", sagt Sabrina Egger, eine der Gründerinnen von "Purpose Matters", einem Unternehmen, das sich mit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der Siegerehrung in Baden (v. l.): Salzburgs Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Marla Pilz (2. Platz), Lisa Yvonne Burck (3. Platz) und Lehrherr Bernhard Moser. | Foto: Wirtschaftskammer Salzburg

Lehrlinge 2021
Oberalmer Nachwuchsfotografinnen Punkten

Intensives Engagement in der Lehre zahlt sich aus. Salzburgs Berufsfotografen können sich neuerlich über Erfolge des Nachwuchses aus Oberalm beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fotografen freuen. OBERALM/BADEN BEI WIEN (mgs). Salzburgs Jung-Fotografen haben auch im Jahr 2021 wieder erfolgreich beim Bundesnachwuchswettbewerb der Fotografen in Baden bei Wien für Salzburg ihr Können unter Beweis gestellt. Bei der Verleihung konnten sich wieder zwei Tennengauer Lehrlinge über einen zweiten und einen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Trio rekrutierte für seine Plantage im Frühjahr 2020 einen 48-jährigen Bekannten, der über eine mehrjährige Erfahrung im Anbau von Cannabis verfügt. | Foto: LPD Salzburg
3

Oberalmer Dealerbande verurteilt
Haftstrafen und eine Diversion für Drogenbande

Rechtskräftige Urteile für Drogenbande aus dem Tennengau. Verurteilte waren geständig und gaben an, mit dem Anbau der Haschischplantage ihre eigene Sucht und ihren Lebensunterhalt bestritten zu haben. Einer der Verdächtigen organisierte zudem Anti-Corona Demos in Salzburg. SALZBURG, OBERALM. Die Gerichtsurteile gegen die vier Beschuldigten vielen laut Gerichtsbeobachtern relativ milde aus:  Als Hauptangeklagte galten ein 48-Jähriger ("Der Gärntner") und der 36-jähriger, der als Covid-Skeptiker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem Lastkraftwagen und einen Rollator kam es in Oberalm (Tennengau) | Foto: BB
Aktion

Tödlicher Verkehrsunfall
Laster überfuhr Mann mit Rollator

Zu einem tödlichen LKW-Verkehrsunfall kam es in Oberalm (Tennengau). Ein Lastkraftwagen überfuhr dabei einen gehbehinderten Fußgänger samt dessen Rollator. Laut Auskunft von der Polizei dürfte der Lenker den Mann beim Rückwärtsfahren übersehen haben. OBERALM. Der Unfall geschah am Vormittag des 7. Juni 2021 im Bereiche einer Baustelle in der Schulstraße. Der Lenker des Lastkraftwagens (LKW),  ein 41-jähriger Tennengauer, steuerte seinen LKW  zu einer Baustelle. In der Schulstraße musste der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verschärfte Maßnahmen in vier Gemeinden im Bezirk Hallein. | Foto: BB

Hallein, Oberalm, Kuchl, Puch
Verschärfte Corona-Maßnahmen in vier Tennengauer Gemeinden

Verstärktes Contact Tracing und strengere Kontrollen gibt es ab sofort in Kuchl, Oberalm und Puch und in Hallein zusätzlich Ausfahrtstests.  Es gibt alarmierend hohe Inzidenz-Zahlen. HALLEIN/TENNENGAU. Aufgrund der stark steigenden Neuinfektionen in vier Hochinzidenz-Gemeinden im Tennengau werden in Kuchl, Oberalm, Puch und Hallein zusätzliche Corona-Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten umgesetzt. Die Ausfahrtstests für die Stadt Hallein gelten ab Freitagfrüh, 30. April 2021, bis...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Frühling kommt und manche denken an ein neues Auto.  Bei einem allfälligen Versicherungswechsel, gibt es einiges Faktoren zu beachten, um nicht wichtige  Punkte zu übersehen. | Foto: Symbolfoto / pixabay
2

Versicherungen auf dem Prüfstand
Versicherungscheck bei Anbieterwechsel

Von Zeit zu Zeit seine Versicherungen zu überprüfen, zahlt sich aus.  OBERALM/WIEN (mgs). Im Frühjahr wird oftmals nicht nur ein Frühjahresputz im Haushalt durchgeführt. Manche Autobesitzer decken sich auch mit einem neuen fahrbaren Untersatz ein. Andere wiederum nutzen nach den Wintermonaten den Anlass, um die eigene Kfz-Versicherung auf den Prüfstand zu stellen. Als häufigster Motivationsgrund, die Autoversicherung zu wechseln, wird der Wunsch nach geringeren Kosten angeführt. Preise zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Martin Schöndorfer

Neue Kulturbeauftragte
Halleins neuer Blick auf die Kultur

Eszter Fürjesi hat nicht nur die Schlüssel für ihr neues Büro am Schöndorferplatz 1 in Hallein erhalten, sondern startet mit Evaluierungsarbeiten der Kultur- und Vereinsszene sowie ersten Ideen in das Kulturjahr 2021. Vizebürgermeisterin Rosa Bock betont die allgemein gute Aufnahme der neuen Kulturbeauftragten durch alle Fraktionen im Halleiner Kulturausschuss. HALLEIN. Mit Eszter Fürjesi hat Hallein eine Kulturbeauftragte erhalten, die viel Erfahrung im Kulturbereich mitbringt. Die gebürtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen. | Foto: LPD Salzburg
4

Waffen, Finanzdelikte und Drogen
Waffen- und Dealerbande in Oberalm festgenommen

Deutsche Staatsbürger bereiteten Suchtgifthandel in Oberalm im großen Stil vor. Vier Personen sind nun in Haft.  HALLEIN/OBERALM. Der Polizei ist in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Salzburg ein großer Schlag gegen eine Gruppe des organisierten Verbrechens in Hallein gelungen: Dabei wurden vier deutsche Staatsangehörige, die gemeinsam in einem Haus in Oberalm wohnten, am 10. Februar nach einer durch die Staatsanwaltschaft Salzburg angeordneten Hausdurchsuchung verhaftet. Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Verena Altenberger stammt aus dem Tennengau und ist die Buhlschaft des Jahres 2021. | Foto: Salzburger Festspiele Teresa Marenzi
3

Salzburger Festspiele mit Verena Altenberger
Die Buhlschaft kommt aus Hallein

In der Salinenstadt Hallein hat die Nachricht, dass Verena Altenberger die Buhlschaft des Jahres 2021 ist, eingeschlagen wie eine Bombe. Verena Altenberger hat in den letzten Jahren einige außergewöhnliche Filme gedreht, darunter erst heuer im Frühjahr 'Virginia – Das ungelöste Rätsel der Salzburger Mafiabraut' der auf dem Salzburger Gaisberg spielt. Mit der Rolle der Buhlschaft erklimmt die junge Tennengauerin eine weitere Karrierestufe als Schauspielerin. SALZBURG/HALLEIN. Die gebürtige...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Video

Umwelttipp der Woche
Der Umwelt zuliebe upcyclen

OBERALM. Ausgemusterte Paletten, Holzplatten, Leim, Schrauben, etwas Farbe und ein wenig Zeit: fertig ist der upgecyclte homeoffice Schreibtisch Marke Eigenbau. Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz ist: praktisch und stylisch ist der neue Helfer im heimatlichem Büro auf jeden Fall. Das könnte Sie auch noch interessieren: Nachhaltig bauen und wohnen HIER Nachhaltig reisen HIER Nachhaltig feiern HIER Nachhaltig einkaufen – nachhaltiger Konsum HIER Nachhaltigkeit im Haushalt HIER...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Wir sagen danke (vl.): Landtagsabgeordneter LVD Josef Schöchl, Amtstierarzt  Florian Reischl, Hannes Meißel, Amtstierärztin Carina Carri-Gold | Foto: Privat

Der Doktor und das liebe Vieh
Tierarzt Hannes Meißel im Ruhestand

Tierarztwechsel in Oberalm: Auf Hannes Meißl folgt Alexandra Hofmann. Der langjährige Veterinärmediziner Meißel geht in den Ruhestand. OBERALM. Der langjährige Tirarzt von Oberalm Hannes Meißl hat mit 1. November 2020 seine Ordination an seine Nachfolgerin Alexandra Hofmann übergeben. Zum Berufsende sprachen der Landessanitätsdirektor Josef Schöchl und die Tennengauer Amtstierärzte  Reischl und Carina Carria-Gold für seine lange und verdienstvolle Tätigkeit ihren Dank aus.  Der Doktor und das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Helmuth Brudl beim Salzschöpfen in seiner Manufaktur in einem kleinen Häuschen im heimatlichen Garten. | Foto: Martin Schöndorfer
1 5

Tennengauer Familienunternnehmen in Japan
Salzmanufaktur exportiert nach Tokio

Es begann als Hobby: Salzschöpfen in einer kleinen Hütte in Oberalm. Mittlerweile kommt das Salz aus der Manufaktur der Familie Brudl in einem Weinlokal in Tokio auf den Tisch. OBERALM. Ein kleines Unternehmen aus dem Tennengau setzt auf Salz und punktet damit mittlerweile international. Das Oberalmer Ehepaar Eva und Helmuth Brudl betreiben quasi im "Hinterhof" ihres Wohnheims die kleine Salzmanufaktur Salitri. Dabei schöpfen sie händisch das blütenweiße Salz von höchster Qualität und Reinheit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Raiffeisenbank Hallein-Oberalm (v.l.): Peter Mairer, Alois Innerhofer, Herbert Weiss und Josef Peter Holztrattner | Foto: Raiba Hallein - Oberalm
1 3

Wirtschaftstandort Hallein
Bankenzusammenschluss am Standort Tennengau

Die Raiffeisenbanken Hallein und Oberalm haben vor kurzem in ihren jeweiligen Generalversammlung die Fusionierung zur Raiffeisenbank Hallein-Oberalm beschlossen. HALLEIN/OBERALM. Wenn man die nationale und internationale Bankenlandschaft ansieht, könnte man von einem Trend zur Fusionierung von Banken sprechen. Die Raiffeisenbank Hallein-Oberalm hat jetzt auf regionaler Ebene eben diesen Schritt vollzogen (Bezirksblätter Ausgabe 33). BEZIRKSBLÄTTER TENNENGAU: Herr Geschäftsstellenleiter Weiss,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Pflicht statt Kür: Die Baustelle Pöllhofstraße liegt gut in der Zeit. Infrastrukturmaßnahmen haben jetzt Vorrang. | Foto: Martin Schöndorfer
3

Sommergespräch mit Oberalms Bürgermeister Haslauer
Jetzt ist die Pflicht statt der Kür angesagt

Die Bezirksblätter Tennengau  haben mit allen dreizehn Tennengauer Bürgermeister des Bezirks  Sommergespräche durchgeführt. In diesem Beitrag erklärt der Oberalmer Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer, warum jetzt Pflichtaufgaben in der Politik, statt der Kür angesagt sind.   OBERALM. Der Oberalmer Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) ist dafür bekannt, einen langen Atem zu haben und hartnäckig auf sein Ziel hin zu arbeiten. Nach 15 Jahren als Vizebürgermeister ist er bereits nach wenigen Monaten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeinsam den künftigen Schulweg abgehen. Dabei Verkehrsschilder, Kreuzungen und andere mögliche Gefahrenquellen mit dem Kind durchgehen. | Foto: ÖAMTC
3

Rücksicht am Schulweg
Kinder sollen den Schulweg erkunden

Eltern sollen mit Kindern den Weg zur Schule üben. 2019 gab es 42 Wege-Unfälle mit Schulkindern. ÖAMTC-Experten raten Eltern den Weg zur Schule mit den Kindern zu üben. Autofahrer: Vorsicht, Kinder ticken anders. Vorsicht am Schulweg ist geboten.  OBERALM. Bald beginnt wieder das Schulleben in Salzburg. Darunter sind viele Erstklässler. Ein Schulwegtraining ist gerade bei jungen Kindern unerlässlich. ÖAMTC Experten raten Eltern bereits jetzt schon den gemeinsamen Gang zur Schule, um die Kinder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Eiserne Hochzeit
Was ewig währt

OBERALM. Eine Eiserne Hochzeit ist in unserer Zeit etwas sehr seltenes: Dieses Jubiläum zum 65. Jahrestag ihrer Trauung begingen Trude (88) und Erich Höllbacher (90) aus Oberalm. Auf die Frage, ob es ein Geheimrezept für eine solch lange Ehe gäbe, meinten die Jubilare: "Für uns stand und steht die Familie immer im Zentrum unseres gemeinsamen Lebens. Darüber hinaus sind Verständnis und Freiräume für den jeweils anderen sehr wichtig." –  Von der Familie wurde den Jubilaren ein Hufeisen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Sabrina Egger: Systemischer Business Coach, Purpose Coach und Marketing-Expertin | Foto: Heidemarie Pleschko
1 2

Fokus Frau
Sabrina Egger: Mutter, Berufstätig und voller Energie

Frauen wie Sabrina Egger sind vielfach gefordert: sie sind Mutter, Ehefrau, Berufstätig und Beraterinnen. OBERALM. Sind ein Beruf, der gewöhnliche Alltag und Kinder schon in normalen Zeiten eine Herausforderung, so nehmen Frauen wie Sabrina Egger diese Aufgaben einfach an: "Gerade als berufstätige Mama mit einem Teilzeit-Angestelltenverhältnis und Selbständigkeit mit einem Kleinkind ist der „neue" Alltag jedoch sehr herausfordernd. Wie soll ein Kind verstehen, dass Mama und Papa zu Hause sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Andreas Mittermair ist Psychologe und Model. Er arbeitet als Bildungsberater in der Arbeiterkammer Salzburg.  | Foto: Eva-Maria Mrazek
1 4

Stil und Psyche im homeoffice
Heimarbeitsplatz: Wie damit umgehen

Statt am Schreibtisch am Küchentisch: Der Psychologe und Model Andreas Mittermair gibt Umsteige-Tipps. OBERALM Durch die aktuelle Situation arbeiten so viele Menschen im Home-Office wie nie zuvor. Die ungewohnte Arbeitsumgebungen, neue Kommunikationswege sowie die familiäre Eingebundenheit bringen neue Herausforderungen und psychische Belastungen mit sich. Wie damit umgehen? Die Bezirksblätter haben dazu den Psychologen Andreas Mittermair befragt. BB: Was soll bei einer Videokonferenz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wasserversorgung im Bundesland Salzburg. Landesrat Josef Schwaiger und Bernd Niedermoser im Gespräch | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Trinkwasservorräte werden knapp
Trockenheit setzt Wasservorräten zu

Wasserstand im Tennengau unter dem Landesweiten Durchschnitt. Prognostizierte Niederschläge werden Mangel nicht ausgleichen. Wasserversorgung der Gemeinden gesichert. OBERALM Während des trockenen März sind die Grundwasserstände im Tennengau deutlich gesunken. Sie liegen regional unter dem Durchschnitt, das zeigt die Trinkwasserprognose des Landes. Vorausgesagte Niederschläge in der zweiten Aprilhälfte werden laut diesen Prognosen die Vorräte noch nicht auffüllen können. "Das Grundwasser wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.