Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Andreas Mittermair ist Psychologe und Model. Er arbeitet als Bildungsberater in der Arbeiterkammer Salzburg.  | Foto: Eva-Maria Mrazek
1 4

Stil und Psyche im homeoffice
Heimarbeitsplatz: Wie damit umgehen

Statt am Schreibtisch am Küchentisch: Der Psychologe und Model Andreas Mittermair gibt Umsteige-Tipps. OBERALM Durch die aktuelle Situation arbeiten so viele Menschen im Home-Office wie nie zuvor. Die ungewohnte Arbeitsumgebungen, neue Kommunikationswege sowie die familiäre Eingebundenheit bringen neue Herausforderungen und psychische Belastungen mit sich. Wie damit umgehen? Die Bezirksblätter haben dazu den Psychologen Andreas Mittermair befragt. BB: Was soll bei einer Videokonferenz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Wasserversorgung im Bundesland Salzburg. Landesrat Josef Schwaiger und Bernd Niedermoser im Gespräch | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Trinkwasservorräte werden knapp
Trockenheit setzt Wasservorräten zu

Wasserstand im Tennengau unter dem Landesweiten Durchschnitt. Prognostizierte Niederschläge werden Mangel nicht ausgleichen. Wasserversorgung der Gemeinden gesichert. OBERALM Während des trockenen März sind die Grundwasserstände im Tennengau deutlich gesunken. Sie liegen regional unter dem Durchschnitt, das zeigt die Trinkwasserprognose des Landes. Vorausgesagte Niederschläge in der zweiten Aprilhälfte werden laut diesen Prognosen die Vorräte noch nicht auffüllen können. "Das Grundwasser wird...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Wald ist keine Mülldeponie. Recyclinghöfe eingeschränkt geöffnet.  | Foto: Symbolfoto: pixaby_pete_linforth

Müllentsorgung im Tennengau
Altstoffsammlung eingeschränkt möglich

Grundsätzlich gilt im Tennengau: Müllentsorgung in den eigenen Wohngemeinden möglich. Illegale Müllentsorgung in den Wäldern kein Kavaliersdelikt. Mülltrennungsrichtlinien für den Abfallverband Großraum Salzburg im Tennengau nach wie vor gültig. OBERALM Die Naturschutzabteilung des Landes schlägt Alarm: Verstärkt wird der Wald im Land Salzburg als Mülldeponie mißbraucht. Neben Gartenabfällen wird illegal Sperrmüll an den Waldrändern, Wegrändern und selbst in Schutzgebieten abgelagert. Zu Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Manuela Rösner aus Oberalm weiß genau, dass gerade in der Fastenzeit weniger mehr ist.

Gesundheit
"Die Fastenzeit nutzen, um den Körper zu reinigen"

Entgiften und Entschlacken kann man auch ganz einfach daheim machen. Ein paar Regeln gilt es aber zu beachten.  OBERALM. Die Fastenzeit ist für viele Menschen die Gelegenheit, einmal den Körper gründlich zu entgiften: Alkohol, fettiges Essen oder Süßigkeiten werden verbannt. Man kann aber seiner Gesundheit noch zusätzlich einen extra Schub geben: "Ich rate dazu, in der Fastenzeit den Körper zu reinigen", erklärt Manuela Rösner, Ernährungsberaterin aus Oberalm. "Im Frühling oder Herbst ist das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht.
1

Coronavirus
Apotheke Oberalm führt Hauszustellungen für Betroffene ein

Die Apotheke Oberalm bietet bis Ostern eine Hauszustellung von Arzneitmitteln für "Risikiopatienten und Erkrankte" an.  OBERALM. "Aus aktuellem Anlass möchten wir ab nächster Woche in Oberalm allen Risikopatienten und Erkrankten vorerst bis Ostern eine Hauszustellung ihrer Arzneimittel anbieten", erklärt Chef Holger Höfler. Die Lieferungen finden ausschließlich in Oberalm statt und sind nur für Betroffene gedacht. "Wir wollen nicht, das ältere Menschen den Weg auf sich nehmen müssen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Erstmals, seit 15 Jahren wurde in Oberalm wieder der "Fasching verbrannt". | Foto: Frankie
68

Oberalm
Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder "der Fasching verbrannt"

Am heurigen Faschingsdienstag (25.02.20) fand beim Gasthof Angerer in Oberalm ein heiteres, kostümiertes Beisammensein statt. OBERALM. Im Mittelpunkt stand die alte Tradition des Faschingsverbrennens, welches von engagierten Mitgliedern der örtlichen Vereinen nach 15-jährigem Aussetzen wieder durchgeführt wurde. Hierbei wird der „Fasching“ symbolisch als Fetzenpuppe, begleitet von einem Trauerzug mitsamt Begräbniskapelle, zu einem parodiertem Begräbnis getragen und anschließend verbrannt. Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Oberalm ist es laut Polizei zu einem Büroeinbruch gekommen | Foto: Neumayr/SYMBOLBILD

Geld und Gutscheine
Einbruch in Oberalm

Aus dem Büro sollen Bargeld und Gutscheine gestohlen worden sein.  OBERALM. Ein unbekannter Täter brach laut Polizei am 2. März in ein Büro in Oberalm ein. Aus dem Büroraum stahl er offenbar zwei Handkassen mit Bargeld und verschiedenen Warengutscheinen. Durch die Tat entstand laut Polizei ein Gesamtschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Mehr News über den Tennengau finden Sie hier.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Architekt Edgar klärt euch über das richtige Lüften auf.
Video

Klimatipp der Woche
"Lüften vermeidet Bauschäden und senkt Energieverbrauch"

Den Klimatipp der Woche hat dieses mal Edgar Spraiter für euch parat. HALLEIN. Architekt Edgar Spraiter aus Oberalm kennt sich mit Energie und Wohnen aus. Ein wertvoller Tipp die Woche: Wie kann ich Bauschäden durch zu viel Kondensat verhindern? Wie kann ich den Energieverbrauch in der Wohnung senken? Lüften lautet die Antwort, aber auch hier gilt es auf die Details zu achten:

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Lachen
Ein Heilmittel ohne Nebenwirkungen

Die Oberalmerin Christine Hold ist Lachyogaleiterin. Sie hat uns erzählt, wie sie dazu gekommen ist und was Lachyoga bewirkt. OBERALM. In den 1950er Jahren haben die Menschen – im Vergleich zu heute – viel mehr gelacht. "Heutzutage lachen Kinder rund 400 mal am Tag, Erwachsene nur mehr 15 mal", weiß Christine Hold. Auch die Art, worüber gelacht wird, hat sich verändert. "Das Auslachen und über etwas lachen hat sich verstärkt, das heitere, herzliche Lachen ist viel mehr zurückgegangen", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Der BSK1933 holte sich beim Turnier in der heimischen Wielandnerhalle überraschend den zweiten Platz und setzte sich gegen zahlreiche Top-Teams durch. | Foto: Stefan Schubert
8

Hallenfußball
Austria holt Turniersieg in Bischofshofen, BSK wird starker Zweiter

Mit einem zweiten Platz beim Layenberger Salzburg Cup zeigten die Bischofshofener Kicker ihr Können am heimischen Hallenboden. BISCHOFSHOFEN (aho). Hervorragend besucht war der Layenberger Salzburg Cup in der Wielander-Halle in Bischofshofen, bei dem auch der BSK1933 als Heimmannschaft ein starkes Team stellte. Vor allem die Fans der Austria Salzburg und des GAK brachten viel Stimmung in die Halle. Der BSK hat sich beim Turnier im Meisterschaftsmodus (jeder gegen jeden) sehr gut präsentiert und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Harald Kienzl im Portrait. | Foto: Langwieder
1 17

Kunstbezirk Tennengau
Fotografenmeister Harald Kienzl im Portrait

Der Südtiorler Fotografenmeister und Kameramann Harald Kienzl kam einst als Teilnehmer der Sommerakademie nach Hallein. Der Liebe wegen ist er dann im Tennengau geblieben, wo er die "KUADRAT"-Akademie ins Leben gerufen hat. OBERALM. Seinen ersten Kontakt mit der Fotografie hatte Harald Kienzl im Realgymnasium in Bozen. "Damals war alles noch sehr analog. Man lernte in der Dunkelkammer Filme entwickeln. Dort habe ich viele Nachmittage verbracht", erinnert sich der gebürtige Südtirol-Italiener....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Vor Hund "Raspo" ist kein Drogenbesitzer sicher.  | Foto: Polizei Salzburg
4

Oberalm
Hund "Raspo" entlarvte Drogenversteck im Staubsauger

In Oberalm hat es vier Drogenbesitzer kalt erwischt: Für Hund "Raspo" war das Versteck nicht kreativ genug. OBERALM/HALLEIN. Seinen ersten Einsatz als Suchtgiftermittler konnte Raspo (drei Jahre alt) mit Bravour abschließen: Bei einem Haus in Oberalm konnte laut Polizei im Zuge einer Kontrolle Cannabisgeruch wahrgenommen werden. "Raspo vom Schopperweg" – so der volle Name des deutschen Schäfers – wurde erstmals eingesetzt und erschnüffelte rund 100 Gramm Cannabisblüten. Das Besondere dabei: Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Religion
Singen für das Wohl der Menschen

Da kann es noch so kalt draußen sein, viele Kinder gehen Sternsingen. OBERALM. "In der Pfarre Oberalm sind auch dieses Jahr an drei Tagen 74 Kinder und Jugendliche mit ihren 21 Begleitpersonen unterwegs. Einige „Majestäten“ sind auch an zwei Tagen unterwegs, um alle 21 Gebiete in Oberalm abdecken zu können", erklärt Pfarrer Gidi Außerhofer. Die Lieder der Kinder wurden in drei Proben von Marie Gössl, einer Chorsängerin des Oberalmer Kirchenchors, eingelernt. "Neben dem Leitungsteam der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer (ÖVP).

Oberalm
Starterwohnungen in ehemaligem Flüchtlingsheim geplant

Das Budget für 2020 steht fest, Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer setzt auf die Ortskerngestaltung, Sanierungen und neue Wohnungen im ehemaligen Flüchtlingsheim. OBERALM. Die umfangreiche Ortskerngestaltung wurde mit 
1.165.000 Euro veranschlagt, für die Gestaltung der umliegenden Bereiche im Jahr 2021 weitere 1.445.000 Euro eingeplant. 
Im Ortsteil Kahlsperg soll eine vereinsunabhängige Freizeitanlage errichtet werden, dafür wurden 15.000 Euro für Planungskosten im Jahr 2020 beschlossen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Pfarrer Gidi Außerhofer deutet auf die beschädigte Statue im Pfarrhof in Oberalm.

Oberalm
Statue im Pfarrhof wurde schwer beschädigt

Mittlerweile konnte der gestohlene Bischofsstab aber wieder gefunden werden. OBERALM. Pfarrer Gidi Außerhofer wurde von einem Mitarbeiter der Pfarre verständigt, dass die Statue des heiligen Augustinus im Garten des Pfarrhofs Oberalm beschädigt worden war. "Der Bischofsstab ist abgebrochen und entwendet worden. Es geschah entweder am 25ten oder am 26ten in der Früh". Pfarrer Gidi wandte sich zunächst an die Polizei wegen schwerer Sachbeschädigung. Im Garten gefunden Der Stab tauchte dann aber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dominik Baier aus Oberalm ist zur Stelle, wenn der Kamin einmal wieder völlig verrußt ist.
2

Prosit Neujahr
Mit viel Glück durch den Kamin

Sie haben ein unverwechselbares Auftreten und gelten als Glücksbringer zu Neujahr: die Rauchfangkehrer. OBERALM. Wenn Dominik Baier in den Kamin steigt, kommt er zumeist schwarz vom Ruß wieder heraus. "Wetterfest und schwindelfrei sollte man auch sein", erklärt der 29-Jährige seinen Job. Dass er und seine Kollegen zu Glückssymbolen geworden sind, kann Dominik nachvollziehen: "Früher waren Kamine und Feuerstätten in schlechtem Zustand, es kam oftmals zu verheerenden Bränden. Die Leute waren sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Kommandierender Trattnig Ernst, Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer, Vize-Bürgermeister Christian Haslauer, Alt-Bürgermeister Gerald Dürnberger, Obmann Wintersteller Siegfried, Bezirks-Obmann Wolfgang Rettenbacher (v.l.). | Foto: Kameradschaft Oberalm
1

Oberalm
Kameradschaft ehrt Alt-Bürgermeister Dürnberger

Der ehemalige Bürgermeister von Oberalm, Gerald Dürnberger, wurde im Zuge einer Gedenkfeier vom Kameradschaftsbund geehrt. OBERALM. Vergangenen Sonntag beging der Kameradschaftsbund Oberalm sein traditionelles Gedenken an alle Gefallenen und Vermissten der Weltkriege sowie alle verstorbenen Vereinsmitglieder. Musikkapelle und Fahnenabordnungen aller Ortsvereine begleiteten den Verein zum Kirchgang, zur Kranzniederlegung und zum Festakt am historischen Schrannentisch. Ein lustiger Frühshoppen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: Katholische Jugend Salzburg

Halloween Alternative
Besinnliche Stimmung statt Gruselabend – die "Nacht der 1.000 Lichter"

Am Vorabend von Allerheiligen luden 27 Pfarren in der Erzdiözese Salzburg gemeinsam mit der Katholischen Jugend zur „Nacht der 1000 Lichter“. OBERALM. Jugendliche verwandelten die Kirchen mit unzähligen Kerzen, Impulsen und meditativer Musik zu einem Ort der Besinnung, des Gebets und der Einstimmung auf das Allerheiligen-Fest. Die Welt heller machen„Die vielen Lichter erinnern uns an die vielen Alltagsheiligen um uns, die im Verborgenen Gutes tun und die Welt heller machen“ berichtet Lena Pilz,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Die "Rauschbrille" war ein Highlight der Aktion "Gesunde Schule".
6

LWS Winklhof
Aktion "Gesunde Schule" machte am Winklhof Station

Die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof wurde zwei Tage lang zur "Gesunden Schule". OBERALM. Wie können Jugendliche schon möglichst früh gesund ins Leben starten? Die Antworten bekamen die Schüler vom Winklhof am Aktionstag "Gesunde Schule" interaktiv präsentiert. Der Stationenbetrieb umfasste zahlreiche Themen, darunter Bewegungs- und Koordinationsübungen, Tipps für nachhaltigen Konsum und für das Highlight der Schüler: Einmal durfte jeder die "Rauschbrille" aufsetzen und erleben, was es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: C. Lamprecht
6

Junge Sportler
Fünfter Kinderorientierungslauf in Oberalm

Der Oberalmer Kinderorientierungslauf ging kürzlich zum fünften Mal über die Bühne. Dieses Jahr konnte der Kinderorientierungslauf des 1. Oberalmer Sportvereins zum fünften Mal in Folge erfolgreich durchgeführt werden. Trotz regnerischem Wetter gingen 13 Teams mit je drei bis fünf Kindern zwischen sechs und 14 Jahren an den Start. Sie alle bestritten die vorgegebene Strecke von 3.800 Metern und 100 Höhenmetern. Es galt elf Stationen zu finden und in die Stationskarte einzutragen. Als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
14

Fridays for Future
In Oberalm setzen viele ein Zeichen für den Klimaschutz

Heute um 15 Uhr trafen sich einige Oberalmer und deren Freunde bei der Raiffeisenbank und wanderten von dort aus gemeinsam zum Ortsschild für die Aktion "Firdays for Future".  OBERALM. Organisiert haben die Veranstaltung Kerstin Düregger und ihre Tochter Juli. Überraschend viele schlossen sich den beiden bei der Wanderung zum Ortsschild "Kahlsperg – Gemeinde Oberalm" an. "Der große Klimastreik findet nächsten Freitag in der Stadt Salzburg statt", informiert Juli. Mehr zu "Fridays for Future"...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Im Bild Landesrätin Andrea Klambauer mit den Organisatorinnen Regina Lindner-Wiesner, Petra Holl und Corona Rettenbacher sowie den Kindern Sarah, Sophie, David und Lukas.
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Ferienprogramm
Lernen mit allen Sinnen in Oberalm

Ab Montag, zweiter September, stehen in Oberalm nochmals fünf Tage lang Ferienspaß beim „Lernen mit allen Sinnen“ auf dem Programm. OBERALM. Dass Ferienspaß und Vorbereitung auf die Schule keine unüberwindbaren Gegensätze darstellen, wird derzeit in Oberalm klar: „Lernen mit allen Sinnen“ heißt dort ein Angebot für Kinder der ersten bis zur vierten Klasse Volksschule. Dabei stehen Aktivität und Kreativität im Mittelpunkt – ein Mix aus Spiel, Bewegung und Wiederholung des Lernstoffs des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das traditionelle Fest in Oberalm war wieder bestens besucht – a Gaudi war's! | Foto: Anton Hofstätter/TMK Oberalm
1 17

Oberalm
Wieder volles Haus am Löwensternparkfest

Über 700 Besucher kamen dieses Jahr zum Oberalmer Parkfest. OBERALM. Bei schönstem Wetter veranstalteten acht Oberalmer Vereine bereits zum zweiten Mal das Parkfest im Löwensternpark. Über 700 Besucher aus Nah und Fern genossen neben einigen Spielen und Attraktionen auch die musikalische Umrahmung durch die Trachtenmusikkapelle Oberalm. Bürgermeister verloste Hauptpreise Bürgermeister Hans-Jörg Haslauer verloste nachmittags die Hauptpreise der Tombola, welche die kompletten Einnahmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
V.l.: Sabina Jovanovic (neue Leiterin der Tiertrauer Salzburg) und die ehemalige Leiterin Daniela Edlmayr mit ihren Hunden Oskar, Ice und Sky. | Foto: K.Langwieder
1 2

Tiertrauer
Den Tod des vierbeinigen Lieblings verarbeiten

Der Abschied fällt oft schwer, egal ob bei geliebten Menschen oder Tieren. Das Team der Tiertrauer Salzburg mit Sitz in Oberalm hilft Trauernden, mit dem Verlust umzugehen und erzählt aus seinem Berufsalltag. OBERALM. Zur Arbeit von Daniela Edlmayr und Sabina Jovanovic, die seit August die Leitung der Tiertrauer Salzburg inne hat, gehört neben der Organisation der Einäscherung auch der Beistand der Trauernden. Beide haben selbst jeweils zwei Hunde. "Ich glaube, aus diesem Grund können wir auch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 13:00
  • Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
  • Oberalm

Rollende herzen in Oberalm

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. OBERALM.  Einmal im Monat, meistens an einem Donnerstag, kommen die Rollenden Herzen nach Oberalm. Beim Herzerl-Bus, beim Parkplatz bei der Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg immer um 13:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben,...

Anzeige
Duo Vinzens | Foto: Andrej Grilc
2
  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrkirche Oberalm
  • Oberalm

DUOKONZERT - HANNAH VINZENS (VIOLONCELLO) & GORDON SAFARI (ORGEL)

Das in Salzburg beheimatete Duo Vinzens/Safari konzertiert seit 2017 gemeinsam. In diesem außergewöhnlichen Programm sind Werke für die seltene Kombination Violoncello und Orgel zu hören. Neben einer Sonate von Oskar Wermann (1840-1906) erklingen auch Stücke von Gustav Merkel (1827-1885) und Max Reger (1873-1916). 2021 legte das Duo eine hervorragend besprochene CD mit diesen Werken als Weltersteinspielung vor. Organist Gordon Safari wurde 2023 kürzlich für seine Leistungen mit dem Förderpreis...

Zu zahlreichen Workshops wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Salzachtalstraße 86
  • Hallein

Workshop Angebot Frau & Arbeit in Hallein & Umgebung

Auch im Frühjahr bietet Frau & Arbeit wieder kostenlose Workshops für Frauen im Tennengau an. Alle anstehenden Termine findest Du hier.  Digifit: Zoomen wie ein Profi Donnerstag, 8. Februar 2024, 9-12 Uhr FBZ FrauenBerufsZentrum Tennengau, Salzachtalstraße 86, 5400 Hallein >>>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung>Anmeldung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.