Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
24

Orchester Telfs zu Gast in Flaurling

Konzert im Rahmen des Ennemoser Geigenfestivals FLAURLING (hama). Vom barocken Garten des Risschlosses in die Volksschule gewichen sind die Musikanten des Orchester Telfs, unbeständige Witterung hatte das Ausweichen erzwungen. Trotz der geänderten Gegebenheiten lieferte das Orchester unter Dirigent Fausto Quintabá eine Top-Leistung ab, wie auch Dieter Ennemoser bekannte: „Fausto hat mit italienische Temperament dirigiert“. Das ihm gewidmete Wochenende resümierte Ennemoser äußerst positiv: „Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser mit einer seiner Geigen und dem Lautsprecher Prototyp "Tyranno"
29

Der perfekte Ton kommt aus Flaurling

Ob Geige oder Lautsprecher – Dieter Ennemoser vertraut seiner C37 Theorie Es gibt nichts was ihm mehr Spaß macht, als dem perfekten Klang zu lauschen. Der 1947 in Inzing geborene, in Seefeld aufgewachsene und nunmehr in Flaurling lebende freischaffende Künstler Dieter Ennemoser ist sich seiner Narrenfreiheit in seinem Wohnort bewusst: „Ab und zu wird es schon mal recht laut, beschwert hat sich noch keiner“, so der Perfektionist der aufklärte: „Einen schönen Klang hört man vor allem bei hoher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser und der Kulturverein Flaurling freuen sich auf Ihr Kommen
3

Ennemoser Geigenfestival in Flaurling

Am 08. und 09. Juni veranstaltet der Kulturverein Flaurling zu Ehren des in Flaurling lebenden freischaffenden Künstlers Dieter Ennemoser ein Geigenfestival an zwei Tagen. Am 08. Juni gastiert das neue Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall (mit Laudatio durch Oberländer Künstler OStr. Prof. Mag. Art Erwin Reheis für Dieter Ennemoser). Am 09. Juni gibt das Orchester Telfs ein Konzert im barocken Garten des Risschlosses (Eintritt pro Konzert AK €13.-, VVK €10.- und KV Mitglieder, VVK:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ausgefallene Designs gibt beim 5. Seifenkistenrennen der LJ Pettnau | Foto: LJ Pettnau
14

Wer hat das Schnellste?

Flotte Fahrten mit selbst gebauten Gefährten gibt’s beim 5. „Seifenkistlrennen“ der LJ Pettnau. Am 20. Juli (Ersatztermin 03. August) heißt es auf dem "Goldbichl" in Leiblfing wieder Vollgas. Kombiniert mit dem anschließenden Sommernachtsfest sind Spaß und ausgefallene Designs der nicht motorisierten Vehikel garantiert. (Anmeldeschluss 01. Juli). Nähere Informationen zum Rennen und der Anmeldung gibt’s auf Facebook (Landjugend Pettnau) oder per Mail (ljpettnau@hotmail.com). Die Anmeldung kann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Duellierten sich im Schwertkampf - Bgm. G. Poscher (li.) und Feuerwehr Kdt. M. Hellbert
130

Eine mittelalterliche Party

Mittelalterfest mit Gauklern, Feuerkünstlern und Schultheiß Gerhard Poscher FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der "1250 Jahre Flaurling" Festserie bildete das vergangene Wochenende. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs Freitags sowie dem Festakt samt Jungbürgerfeier Sonntags, war es vor allem das Mittelalterfest am Samstag, welches die Massen lockte. „Wir haben mit rund 500 Besuchern gerechnet, geworden sind es 1500“, freute sich Schultheiß (Erklärung unten) Bgm. Gerhard Poscher über den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Dietmar Nill

Zirler Fledermausnacht verschoben

Keine Insekten heißt auch keine Fledermäuse ZIRL (hama). Verschoben werden musste die im Zuge des Tages der Artenvielfalt angesetzte Nacht der Fledermäuse an der Zirler Martinswand. „Die Fledermäuse fliegen nur wenn eine Aussicht auf Insekten besteht. Bei Regen und kalten Temperaturen gibt es keine Insekten“, so Mag. Monika Himann, Obfrau des Umweltausschusses in Zirl. Verschoben heißt bekanntlich nicht aufgehoben, die Beobachtung von Bulldogfledermaus und Co. wurde auf September verschoben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bischof Manfred Scheuer weihte den neuen Altar der Kirche in Oberpettnau
38

Scheuer weihte neuen Altar

OBERPETTNAU (hama). Über einen neuen Altar freuen dürfen sich die Oberpettnauer Gläubigen. Bei der Weihe am Samstag zelebrierte Bischof Manfred Scheuer die Messe, die Musikkapelle Pettnau bildete den würdigen Rahmen im Anschluss an den Gottesdienst. In Gedenken an Otto Neururer, der 1940 wegen verbotener Ausübung des Priesteramtes ermordet wurde und seither als Seliger der Kirche gilt, arbeitete man in den Altar eine Dose mit Asche ein. „Der Altar ist der Mittelpunkt des Lobes und Dankes“, so...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Andreas Kranebitter feierte seine Premiere als Kapellmeister der MK Inzing
21

Kirchenkonzert für guten Zweck

INZING (hama). Zum 190-Jährigen Jubiläum lud die MK Inzing am Samstag zum Konzert in die Inzinger Petrus Kirche. Der aus Mieming stammende Andreas Kranebitter feierte dabei seine Kapellmeister-Premiere, der Reinerlös der freiwilligen Spenden wird auf das Spendenkonto der Brandopfer vom Inzinger Berg überwiesen. „Es wird sich um einen vierstelligen Betrag handeln“, freute sich Obmann Hannes Haslwanter nach ersten Hochrechnungen und ergänzte: „Die Resonanz war top“.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

RMI – Runder Tisch in Flaurling

FLAURLING (hama). Am 03. Juni treffen sich ein weiteres mal die Bürgermeister der betreffenden Gemeinden sowie Vertreter der IKB an einem runden Tisch, um über die Problematik des Grundwassers in Sachen Regionalkraftwerk Mittlerer Inn „RMI“ zu diskutieren. Beginn ist um 19 Uhr im Gemeindezentrum. Interessierte sind dazu recht herzlich eingeladen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Vampire - Musiktheater mit Biss im Reasnhof in Oberhofen

„Vampire“ ist ein Theater mit viel Musik, Witz und schauriger Atmosphäre über die ewigen Themen Liebe, Verrat und Eifersucht. Premiere: FR 14. Juni 2013 Juni: SO 16. / DI 18. / FR 21. / SA 22. / SO 23. / MI 26. / DO 27. Juli: DI 02. / FR 05. / SA 06. / SO 07. / MI 10. / FR 12. / SA 13. / SO 14. / MO 15. RESERVIERUNG: 0664 36 86 707 (14-19 Uhr) und theater.reasnhof@gmx.at Kartenvorverkauf: Raika Oberhofen und Floristik Bernhart (Gutscheine) Rasnhof 20 Uhr Freie Sitzplatzwahl - Einlass ab 19 Uhr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
6

Erler Jubiläumspassion - neu und wahnsinnig stark

Felix Mitterer schrieb „Die Passion Erl“ anlässlich des 400-Jahr-Jubiläums der Passionsspiele neu, Markus Plattner bringt sie in einer unglaublichen Inszenierung auf die Bühne. Die 650 Mitwirkenden lassen den Zuschauer die Leidensgeschichte Christi in einer enormen Intensität erleben. Der Regisseur zeigt mit ausdrucksstarken Bildern die bekannte Geschichte in ganz neuem „Gewand“. Durch die Verwendung modernster Technik, einem sensationellen Lichtdesign, dem feinfühligen Orchester, den stimmigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ulli Wegscheider
Gerhard und Andrea Huber haben sich mit ihrer Familie dem Apfelanbau verschworen
31

Der Apfel – Ein Hightechprodukt

Was hinter dem Anbau der beliebten Obstsorte steckt HATTING (hama). Allerorts erfreut man sich am Geschmack des Apfels in all seinen Größen und Formen, verschiedenste Sorten machen ihn zu einem der beliebtesten Obstsorten. Familie Huber aus Hatting hat sich wie auch schon deren Ahnen dem Anbau selbiger verschworen. „Das Metier ist ein sehr schwieriges, einzelne falsche Entscheidungen können die komplette Ernte eines Jahres zu Nichte machen“, spricht Gerhard Huber den Vorgang des Vereisens an,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Kapellmeister Bernhard Großlercher (u.) gratulierte den Debütanten Rene, Matti und Manuel (v.l.)
24

Drei neue Jungmusiker

POLLING (hama). Neuaufnahmen in die Musikkapelle standen beim gut beuschten Frühjahrskonzert der MK Pettnau auf der Tagesordnung. Rene Gstraunthaler, Matti Schneider sowie Manuel Schusser (am Bild v.l.) feierten am Samstag Premiere und wirkten als Jungmusiker erstmals bei einem Konzert mit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die Führung der MK Pettnau gratulierte Stefan Haselwanter, Matthias Krug und Alfred Haselwanter jun. zu Ihren Ehrungen | Foto: MK Pettnau
3

MK Pettnau übersiedelte

HATTING (hama). Mit ihrem Frühjahrskonzert nach Hatting ausgewichen sind aufgrund eines Umbaues des Kultursaales die Musiker aus Pettnau. Im gut besuchten Saal konnte Obmann Gerhard Scheiring unter anderem die Bürgermeister der Gemeinden Pettnau (Johann Kleinhans) sowie Hatting (Dietmar Schöpf) begrüßen, vom Landesverband der Tiroler Blasmusikkapellen war LV GF Roland Mair anwesend. Über Ehrungen durften sich Marco und Stefan Haselwanter (je 10 Jahre MK Pettnau), Alfred Haselwanter jun, und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
4

NMS Anton Auer Telfs erfolgreich beim Austria Schullauf in Schwaz!

53 begeisterte Schülerinnen und Schüler standen beim heurigen Austria Schullauf am 15. Mai 2013 in Schwaz am Start. Bei den Tiroler Ausscheidungsläufen boten die Schüler auf ihren Distanzen zwischen 1600m und 3200m hervorragende Leistungen. 14 Kinder der NMS Anton Auer konnten sich somit für das Bundesfinale am 11. Juni in Klagenfurt qualifizieren! Besonders herausragend sind die Leistungen von Abali Sefik (3. Platz) und Ibrahim Abdi-Ases (6. Platz). Fachlehrer Gsellmann Franz und das gesamte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Ulli Wegscheider
Stockerlplatz
3

Gold-Mary räumt bei der Einrad-EM in der Schweiz ab!

Bei der Europameisterschaft Eurocycle 2013 in der Schweiz konnte die Oberhofer Einradfahrerin Mary Wegscheider wieder vier Siege erringen! In den Disziplinen Trial, Hochsprung, Flat und Street hat sie die Konkurrentinnen hinter sich gelassen. Ihr Damen-Hochsprungweltrekord von der Weltmeisterschaft 2012 war nicht in Gefahr. Für die Zukunft hat sich die 18-jährige Sportlerin vorgenommen, weiterhin am Stockerl ganz oben zu stehen und den Damen-Weltrekord zu verbessern. Nächstes Jahr möchte Mary...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Auch Minnesänger haben sich bei den Feierlichkeiten angesagt | Foto: Tobias Hunderpfund
5

Mittelalter in Flaurling

FLAURLING (hama). Den Höhepunkt der Festserie 1250- Jahre Flaurling begeht die Jubiläumsgemeinde vom 24. bis zum 26. Mai. Neben einem Konzert der Musikschule Telfs am Freitag und den großen Feierlichkeiten am Sonntag bevölkern am Samstag mittelalterliche Gestalten den Bereich zwischen Ris-Schloss und Volksschule. Gaukler, Bogenschützen, Schwertkämpfer und Co. laden Groß und Klein zum Mitmachen ein. Start ist um 09:30 mit einem Morgensalut mit anschließendem Einzug. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Reinerlös kommt den Brandopfern des Inzinger Berges zu Gute | Foto: MK Inzing
2

Kirchenkonzert der MK Inzing

INZING (hama). Zum Kirchenkonzert lädt die Musikkapelle Inzing am Pfingstmontag. Dargeboten werden u.a. Werke wie der "Krönungsmarsch" von Giacomo Meyerbeer oder "St. Thomas Choral" von Pavel Stanek. Das Stück „Alleluia! Laudamus te” von Alfred Reed für Blasorchester und Orgel wird für die ZuhörerInnen sicherlich ein besonderes Schmankerl! Premiere feiert der neue Kapellmeister Andreas Kranebitter aus Mieming, der sich dem Publikum musikalisch vorstellen will. Der Reinerlös der freiwilligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Hoch hinaus ging es beim Maibaum - Kraxeln, dieses Jahr aufgrund der Baumgröße nur für Kinder
42

Maibaumkraxeln in Zirl

"Maifest soll keine Politveranstaltung sein" Zirl (hama). Anlässlich des 1.Mai Festes trafen sich am Mittwoch vergangener Woche Alt und Jung beim Zirler Musikpavillon. Den Kleinsten wurde neben einem Auftritt der Kombo "Ratzfatz - Musik zur Zuhören und Mitmachen" auch sonst noch einiges geboten, so verursachte das beliebte "Maibaumkraxeln" regelrechte Warteschlangen. Für die Ältere Generation spielte der "Tiroler Express" auf und brachte das ein oder andere Tanzbein zum Schwingen. Keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Waltraud Kranebitter und Kdt. Martin Fritz mit dem neuen TLF 1500
91

Oberhofer Floriani feierten

Oberhofen mit TLF 1500 wieder am Stand der Technik OBERHOFEN (hama). Ein besonderes Florianifest durfte am 1.Mai die Feuerwehr Oberhofen begehen. Unter Beisein von Vertretern aus Politik, befreundeten Vereinen und Blaulichtorganisationen sowie nicht zuletzt der zahlreich erschienenen Oberhofer Bevölkerung startete das Fest mit einem Gottesdienst und der anschließenden Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges "TLF 1500", das zum Teil über Spenden finanziert wurde. "Ein Dank gilt allen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bei der Zirler Martinswand soll ein überregionales Kletterzentrum entstehen und den Tourismus fördern
14

Veranstaltungssaal bringt Uneinigkeit

Frischer Wind und Grüne in punkto Kostenschätzung weiterhin skeptisch ZIRL (hama). Einig sind sich die Zirler Gemeinderäte über die Realisierung und den Standort ihres Veranstaltungssaales, nicht über die Finanzierung des Großprojektes:. Ausschussobmann Hannes Prantl (SPÖ und Parteifreie) spricht von einem „lebenden Papier“ da zur Kostenschätzung lediglich vergleichbare Objekte wie z.B. das FoRum in Rum herangezogen wurden. Aus den Reihen von Frischer Wind und Grüne wurde kritisiert: „Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Isabella (li.) und Tanja von der HUM Pfaffenhofen machten beim Szenario "Skaterunfall" eine gute Figur
73

Schüler probten Ernstfall

Erste Hilfe Landeswettbewerb im Telfer Sportzentrum TELFS (hama). Letzte Woche trafen sich im Telfer Sportzentrum 30 Gruppen mit je fünf TeilnehmerInnen (12 Schulen) aus ganz Tirol zum alljährlichen Erste Hilfe Landeswettbewerb, um ihr Wissen in Sachen stabiler Seitenlage, Blutstillung, Reanimation und Co. zu demonstrieren. „Alle sind mit Begeisterung dabei, eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag“, freute sich Peter Voglhofer, Lehrer an der NMS Weissenbach in Telfs. Der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.