Oberhofen im Inntal

Beiträge zum Thema Oberhofen im Inntal

Voller Energie zeigten sich Tollwuat beim "Beachkonzert" im Rahmen der Hattinger Barfußiade
47

Tolle Stimmung bei Hattinger Barfußiade

Keine Verletzungen, tolle Stimmung und ein würdiger Sieger in Hatting HATTING (hama). Die vom Beachvolleyballclub Hatting organisierte Barfußiade am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg. Organisator und Vereinsobmann Matthias Schöpf war erfreut: "Es ging ohne Verletzungen ab und die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß". Bei den Teildisziplinen Boccia, Riesenfußball und Beachvolleyball wurde bei traumhaften Sommerwetter um den Sieg gekämpf. Das Beste Ende für sich hatte das Dreierteam Benjamin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Baustelle Veranstaltungszentrum - Unterzeichnung der Errichtungsvereinbarung sorgt für Aufsehen
2

Unverständnis im Gemeinderat

Getätigte Unterschrift sorgte für Fragezeichen im Gemeinderat ZIRL (hama). Eine getätigte Unterschrift unter der Errichtungsvereinbarung zwischen der Gemeinde Zirl und der Wohnungseigentum (WE) im April sorgte bei der Gemeinderatssitzung letzte Woche für Fragezeichen über den Köpfen. Vor allem Ausschussobmann Hannes Prantl von der SPÖ zeigte Unverständnis: "Wir würden gerne über solche Vorgänge informiert werden, der Input unsererseits fehlt", so der Vorwurf gegenüber Bgm. Josef Kreiser....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Team der Feuerwehr Pettnau (Die wilden Seefahrer) gab Vollgas - Für Josef Riml (li.), Peter Berchtold (re.) und Günther Parth (unten) reichte es für Rang zwei in der Erwachsenenwertung
140

Team Sticodi raste zum Sieg

Ausgefallene Designs und flotte Flitzer beim Seifenkistenrennen der LJ Pettnau PETTNAU/LEIBLFING (hama). Jung und Alt kamen beim Seifenkistlrennen der LJ Pettnau am Leiblfinger Goldbichl auf ihre Rechnung. Eine gute Zeit im Zeitlauf, ein gutes Schiessergebnis im ersten Teil der Strecke, sowie eine gute Bewertung der Jury im Showlauf führten das Team Sticodi (Stefan Kleinhans, Andreas Krug und Nico Eller) zum Sieg der Erwachsenenwertung, bei den Kindern durften sich Lukas Posch und Florian März...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Bgm. Peter Daum (li.) und Altbgm. Helmut Kirchmair gratulierten den treuen Gästen Katharina und Wolfgang
19

Ewige Treue zu Oberhofen

Deutsches Ehepaar seit Jahrzehnten in Oberhofen zu Gast OBERHOFEN (hama). Eine besondere Ehre wurde einem deutschen Ehepaar aus Trier (Rheinland Pfalz) zu Teil. Seit nunmehr 30 Jahren verbringen sie ihren Urlaub in Oberhofen (derzeitige Unterbringung Reasnhof), Grund genug für Altbürgermeister Helmut Kirchmair beim Tiroler Tourismusverband um eine Ehrung anzufragen. So verlieh der Verband Sonnenplateau Mieming und Tirol Mitte den Eheleuten beim Platzkonzert am Freitag eine Urkunde für "30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Prima la Musica - Preisträgerin Annette Fritz wird beim Konzert zu hören sein | Foto: Gerhard Berger
2

Podium der Jungen

Landesjugendorchester musiziert in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Ein Klassikerlebnis steht am Donnerstag den 25. Juli in Oberhofen ins Haus. Junge Nachwuchstalente zeigen beim Konzert des Landesjugendorchesters ihr Können. Unter anderem werden Werke von Vivaldi oder Mozart dargeboten, Lui Chan "geigt" als Solist auf und wird das Konzert außerdem als Dirigent leiten. Des weiteren dürfen sich die Besucher auf die Prima la Musica-Preisträgerin Annette Fritz freuen. Beginn ist um 20 Uhr im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Den Weg der Verführung verfolgt Amanda (gesp. von Annemarie Fuchs) um an die Millionen zu Kommen
68

Kampf um die Millionen

Kanzingbühne Flaurling präsentiert das Stück „Millionen zu holen“ FLAURLING (hama). Im Gemeindesaal von Flaurling geht es im Juli nicht um die Wurst, sondern um Millionen. An fünf Spieltagen (Premiere am Freitag den 18.Juli) rittern Gärtnerin, Hebamme und Co. um die Gunst des aus Amerika zurückgekehrten Alexander Lorenz (gespielt von Ronald Höpperger). Um an die Millionen, welche sich der Fabrikant in vielen Jahren erarbeitete zu kommen, lässt man sich so einiges einfallen. Ob verführerisch wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Teil der Jubilare mit OSTL Klaus Waldhart (re.), dem Verunglückten Bayer Erich (3. v. r.) und dem Künstler Johann F. Reich aus Flaurling (4. v. r.)
30

Helfer in den Bergen

Bergrettung Flaurling feierte 60 Jahre Jubiläum FLAURLING. Eine Jubiläumsfeier konnte man am Samstag in Flaurling begehen. Die Bergrettung Flaurling und Umgebung feierte 60 Jahre Einsatz am Berg und erhielt eine Urkunde der Landesleitung der Österr. Bergrettungsdienste. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über die Gemeindegebiete von Polling bis Pfaffenhofen, rund 20 Aktive haben sich angeschlossen. „Es herrscht ein tolles Miteinander“, hebt Ortsstellenleiter Klaus Waldhart den Zusammenhalt im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Nora beim absägen eines Astes - Vollster Körpereinsatz für den Erhalt der Weidenflächen | Foto: Umweltbaustelle Zirler Almen
24

Schuften für Zirl's Almen

Bergweiden wurden mit vollstem Körpereinsatz auf Vordermann gebracht ZIRL. Um dem Bergvieh den benötigten Raum in den Alpen zu verschaffen, stellten sich 17 Freiwillige im Rahmen einer Umweltbaustelle des Österreichischen Alpenvereins in den Dienst der guten Sache. „Die Arbeit ist wichtig für die Almen und die Artenvielfalt, einzelne Tierarten brauchen die Weide ebenso“, so der Tenor der Verantwortlichen, die wie Projektleiter Robert Fankhauser, Hüttenwirt des Solsteinhauses, auf eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Eine Gaumenfreude - Die Eltern genossen die Leckerbissen ihrer Kinder | Foto: Gemeinde Flaurling
6

Flaurlinger Volksschüler voller Energie

Kurzweilige Gestaltung der Schulzeit als Motivation für Kinder FLAURLING (hama). Langweilig wird es den Kindern der Volksschule in Flaurling nie. Auch noch in den letzten Atemzügen des aktuellen Schuljahres ist vollster Tatendrang gegeben. Aktivitäten wie Pedibus, Tanzen, Mittelalterfest oder bewegte Pause während des ganzen Schuljahres tragen zur Motivation der Schüler bei. „Die Kinder liegen mir am Herzen“, zeigte Volksschuldirektorin Christine Konrad beim Mittelalterfest im Mai...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
3

Tiroler Meisterschaften: 47 Medaillen für Schwimmerteam TWV TELFS

Innsbruck: Vergangenes Wochenende fanden bei teilweise widrigen Wetterverhältnissen im Tivoli Innsbruck die Tiroler Meisterschaften statt, bei welchen vom Nachwuchs bis zu den Masters alle Athleten abermals ihre ausgezeichnete Form bewiesen. Herausragend war, wie erwartet, die Leistung von Spitzenathlet Knabl Alexander der 9x Gold, 1xSilber sowie 3x Bronze gewann. Waldhart Hanna erkämpfte sich einen Meistertitel sowie je 1x Silber und Bronze. Über 2x Silber duften sich die Nachwuchsschwimmer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Felsner-Scheiring
Bgm. Josef Kreiser will Zirl weiter attraktiv gestalten und den Wachstum beibehalten
17

Zirler Attraktivität soll gehalten werden

Leistbares Wohnen, Kletterzentrum und VAZ als Zugpferde ZIRL (hama). In einem Pressegespräch zog Bgm. Josef Kreiser am vergangenen Donnerstag eine erste Bilanz seiner bisherigen halben Amtsperiode, seit drei Jahren schmückt er den Zirler ‚Chefsessel’. „Ich bin angetreten um Zirl zu gestalten und aktiv zu sein, nicht um zu verwalten“, gab Kreiser sein Motto vor. Unter tatkräftiger Unterstützung seines Gemeinderates wurden in drei Jahren rund 200 neue Arbeitsplätze geschaffen, das Angebot an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Willy Dengler weiß worauf es bei Alarmanlagen ankommt - eine VSÖ Prüfung ist ein Muss
4

Hab & Gut besser geschützt

So schützen Sie Ihr Hab und Gut REGION (hama). Alljährlich um die Urlaubszeit häufen sich Einbrüche und Diebstähle, diese könnten durch Einsatz von Alarmanlagen oder richtiges Verhalten unterbunden werden. Willy Dengler, Alarmanlagenspezialist der Firma Elektro Berchtold GmbH in Pettnau weißt darauf hin, dass Alarmanlage nicht gleich Alarmanlage ist. „Die Bestandteile müssen VSÖ geprüft sein, und der Errichter benötigt eine Berechtigung die Anlage zu installieren. Ein Baumarktmodell bietet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die MS Telfs zeigte unter der Leitung von Clarissa Gapp ihr Können und war mit Eifer dabei
36

Kleine Musiker ganz groß

6. Tiroler Orchestertag mit über 500 Mitwirkenden OBERHOFEN (hama). Bühne frei hieß es am Samstag für Nachwuchsmusiker aus ganz Tirol. Beim 6. Tiroler Orchestertag zeigten die Musikschulen voller Stolz deren Jungmusiker, die Kinder waren mit Eifer dabei. „Früher hatten die Jungmusiker, wie auch ich einer war, bei ihren Auftritten Lederhosen und Dirndl an, heute geht da schon lockerer zu und so spielen die Kinder auch“, verglich Moderator Wolfgang Praxmarer die Vergangenheit mit Heute. Das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Der Mehrzwecksaal als Ersatzumgebung für das Konzert war gut gefüllt
31

Salzburg zu Gast in Pfaffenhofen

Posaunenensemble gab Saisonabschlusskonzert in Mehrzweckhalle PFAFFENHOFEN (hama). Am vergangenen Dienstag durfte man sich in Pfaffenhofen über ein besonderes Konzert freuen. Das Posaunenensemble der Universität Mozarteum Salzburg gab sich im Rahmen ihrer Jahresabschlusskonzertreihe unter der Leitung von Prof. Dany Bonvin ein Stelldichein. Das Konzert musste aufgrund der instabilen Witterung vom Schloss Hörtenberg in den Gemeindesaal verlegt werden, Kulturausschussobmann Herbert Waldhart sah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Schülerinnen der 3m Anton Auer NMS
2

DAS LESEN IST EIN HIT! Große lesen für Kleine.

In sämtlichen Schulfächern und fast allen Bereichen des Lebens hat das Lesen sehr große Bedeutung. Wichtig ist es, den Kindern die Freude an Büchern und Texten beizubringen. Deshalb besuchten Schüler/ -innen der beiden Telfer Mittelschulen (NMS Anton Auer, NMS Weißenbach) vor Kurzem die "Viertklassler" der mit dem Lesegütesiegel ausgezeichneten Schweinester-Volksschule, um ihnen zu vermitteln, dass das Lesen auch nach der Volksschulzeit enorm wichtig ist und zudem großen Spaß macht. Mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Eröffnet - Pfaffenhofen hat seit Sonntag sein neues Gemeindezentrum das Platz für Vereine und Institutionen bietet
337

Pfaffenhofen eröffnete Generationenprojekt

Gemeinde soll durch neues Gemeindezentrum näher zusammenrücken PFAFFENHOFEN (hama). Vergangenen Sonntag durfte sich Pfaffenhofen mit samt seinen Vertretern und Bürgern bei der Eröffnung des Gemeindezentrums über einen Meilenstein in der Dorfhistorie freuen. ‚Ein neues Dorfzentrum für die Zukunft’ heißt es im eigens angefertigten Flyer, das Projekt soll nicht nur jetzigen Generationen dienen. „Wir verfügen nun über einen Raum für Begegnung und Veranstaltungen“, freute sich Bgm. Andreas Schmid...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Fazit: Unbewohnbar - Fermet (re.) und Jeton Hoti ziehen mit ihrer siebenköpfigen Familie vorübergehend nach Moos (Leutasch)
37

Übergangswohnungen für Brandopfer in Pfaffenhofen

Umzug vom Turnsaal der VS Pfaffenhofen in mehrere Gemeinden PFAFFENHOFEN. An die 50 Personen verloren vergangene Woche bei einem Brand in Pfaffenhofen ihre Wohnungen, Hilfen in Form von vorübergehenden Behausungen wurden von der Gemeinde Pfaffenhofen sichergestellt. „Wir haben improvisiert und im Zusammenspiel mit den Blaulichtorganisationen sehr gute Arbeit geleistet“, schildert Vizebgm. Christian Hosp die Bemühungen. „Übersiedelt wurden die Betroffenen in mehrere Orte, die Kooperation und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Samedina (li.) und Sieglinde stapelten die gespendete Kleidung
37

Opfer fanden Unterschlupf

Turnsaal der Volksschule diente als Schlafgelegenheit Es kam von einer Minute auf die andere. Binnen weniger Augenblicke änderte sich in Pfaffenhofen für rund 50 Personen alles. Sämtlicher Besitz wurde ein Opfer der Flammen, begreifen kann es noch keiner so wirklich: „Die Kinder empfinden die Situation nicht als dramatisch, den Eltern wird das Ausmaß der vergangenen Nacht langsam klar“, so Josef Schermann, Obmann des Ausschusses für Soziales und Generationen. „Es wird geholfen wo es geht,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Tiroler Meisterschaft Taekwondo- Telfs holte elf Medaillen

Bei den am Wochenende in Mayrhofen stattgefunden Tiroler Meisterschaften in Taekwondo konnten sich die Telfer Sportler wieder einmal hervorragend in Szene setzen. Mit zwölf Sportlern startete Telfs bei den Tiroler Meisterschaften und ein Bravourstück gelang. Elf von den Kämpfern konnten eine Medaille ergattern. Nach nervenaufreibenden Kämpfen holten sich Fabian Proksch, Tobias Marringelle, Anna Klocker und Prugger Alexander Gold. Silber konnten Figl Dominik, Herndler Thomas und Ganeider Johanna...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Lagebesprechung - Koordination war bei einem solchen Ausmaß wichtig
133

Großbrand in Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN (hama). Gegenüber dem Bahnhof im Tiroler Pfaffenhofen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Großbrand, bei dem an die 50 Personen von der Feuerwehr geborgen werden mussten. Die Rauchschwaden stiegen auch am späten Vormittag noch empor, der Brand ist unter Kontrolle.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
3

Begegnungszone in der Kirchstraße?

KFZ, Fußgänger und Radfahrer sollen gleichgestellt werden ZIRL (hama). Nach einem Antrag von Frischer Wind und Grüne in der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag, soll die Kirchstraße in naher Zukunft als Begegnungszone dienen. „Eine solche Zone stellt alle Verkehrsteilnehmer auf eine Ebene, eine Geschwindigkeitsbegrenzung für motorisierte Fahrzeuge von 20 km/h in diesem Bereich ist hier nur ein Beispiel“, klärte Rainer Schöpf (Zirl Aktiv) auf, bremste aber zugleich ein: „Es bedarf vieler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser (Mitte) mit dem neuen Ennemoser Quartett - Eine Ehre für den Musikliebhaber
25

Ehre wem Ehre gebührt

Geigenbauer und Akustikforscher Dieter Ennemoser geehrt FLAURLING (hama). Im Rahmen des Premierenkonzertes vom Neuen Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall beim Mugeler in Flaurling, wurde Dieter Ennemoser als erster zum Ehrenmitglied des Kulturvereins ernannt. „Danke an den Kulturverein und auch an das Neue Ennemoser Quartett. Ich schäme mich fast für diese Ehre“, kannte die Freude keine Grenzen, und es schien fast so als würden ihm Freudentränen in den Augen stehen. „Ich bin in meinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ein Gespräch zwischen den Beteiligten soll zu einer Lösung im Ausschankkonflikt führen
9

EC Zirl und Sportplatzcafe im Clinch

Lösungssuche soll mit Vertretern aller Seiten erfolgen ZIRL (hama). Bei der GR-Sitzung am Donnerstag abgeblitzt ist der Wunsch des EC Zirl, am nichtgenutzten Skaterplatz beim Sportzentrum auf eigene Kosten zwei Container aufzustellen. „Dieser sollte dem Nachwuchs dienen und dezidiert kein Ausschank von Getränken erfolgen“, ärgerte sich Obmann Josef Baumann über die Tatsache, dass eben der Ausschank als Streitpunkt von Seiten des Cafe Pächters Peter Varsanyi dient: „Als Pächter müssen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.