Oberhofen

Beiträge zum Thema Oberhofen

Foto: Kirchmair

Ensemble Classico begeisterte in Oberhofen

OBERHOFEN. Kürzlich gastierte das 12 köpfige Streicherensemble in Oberhofen im Mehrzwecksaal der Gemeinde und gestaltete ein stimmungsvolles Festkonzert. Dabei wurde das Ensemble Classico von der jungen Tirolerin Magdalena Saringer, sie studiert an der Musikuniversität in Wien Konzertharfe, begleitet. Das berühmte Harfenkonzert von Händel war nur einer der Höhepunkte des Konzertes, standen doch zahlreiche Kostbarkeiten der barocken und klassischen Literatur am Programm. Das Streicherensemble,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Foto: privat

Oberhofer schreibt pfefferminz-fröhliches Kinderbuch

OBERHOFEN (bine). Der in Oberhofen lebende Johann Kapferer, geboren in Innsbruck und aufgewachsen in Zirl, hat kürzlich sein zweites Kinderbuch veröffentlicht. „Die pfefferminzgrüne Lokomotive“, erschienen bei EditionBAES, erzählt die Geschichte von Lotte, der pfefferminzgrünen Lokomotive, die die Sonne wieder zum Strahlen bringt. Das Bezirksblatt traf den Autor, der seit 2011 als ÖBB-Pressesprecher arbeitet, zum Gespräch: Nach dem zitronengelben Omnibus folgt nun die pfefferminzgrüne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Haberlander, Gerald Klement, Christine Pfifferling, Nora Kilgus, Voglauer, Sabine Stiebler und Klaus Schmitt (v.l.). | Foto: Ernst Grilnberger

Neun Auszeichnungen als Gesunde Kindergärten

TIMELKAM. Landesrätin Christine Haberlander zeichnete Mitte November den integrativen Montessori-Kindergarten Springginkerl als Gesunden Kindergarten aus. Das Zertifikat wird für eine ganzheitliche, qualitätsorientierte Bildungsarbeit vergeben. „Nach zweijähriger Startphase haben wir alle Basiskriterien erfüllt. Wir legen im Kindergartenalltag bewusst Augenmerk auf Bewegung und Ernährung“, erklärt Kindergartenleiterin Maria Voglauer. Ebenfalls ausgezeichnet wurden „Schatzi‘s Kinderstube“, der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Ensemble Classico
2

„Ensemble Classico“ - Festkonzert in Oberhofen mit GEWINNSPIEL

OBERHOFEN (bine). Das Tiroler Stammpublikum von „Ensemble Classico“ freut sich schon auf das traditionelle Festkonzert im Mehrzwecksaal Oberhofen. Diesmal wird das bekannte Ensemble von der jungen Tiroler Harfenistin Magdalena Saringer auf seiner vorweihnachtlichen Tournee durch Österreich und die Schweiz begleitet. Am 8.12. um 20:00 Uhr gastiert das 12köpfige Streichensemble in Oberhofen und wird mit den beiden Violinsolisten Pierre Cochand und Lui Chan ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tiroler VP
1 3

Tiroler Volkspartei lud zur Programmdiskussion nach Oberhofen

Mittels Veranstaltungen in allen Tiroler Bezirken und einer eigenen Online-Plattform sammelt die Tiroler Volkspartei derzeit landesweit Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung Tirols. Unter dem Titel VORSPRUNG TIROL lud die Tiroler VP gestern, Montag, 13.11., auch in Oberhofen zur Programmdiskussion. Mehr als 60 Interessierte folgten der Einladung. OBERHOFEN. VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter erklärt den Hintergrund der Initiative: „Tirol hat sich in den letzten Jahren in vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Martina Schratzberger
5

Tanzen ab der Lebensmitte in Telfs und Oberhofen

OBERHOFEN/TELFS. Es muss nicht die Tanzfläche in der Disko sein, auch nicht das stark frequentierte Parkett beim Maturaball. Die gut 15-köpfige Truppe rund um Cilli Kirchmair mag es etwas ruhiger und trifft sich einmal pro Woche im Turnsaal des Kindergartens, um tanzend Krankheit, Trägheit oder dem Abbau des Denkapparats zu trotzen. „Wir sind ein Angebot für Menschen, die Freude an der Bewegung, Tanzen, Musik und Gemeinschaft haben“, schlägt Cilli Kirchmair die Werbetrommel. „Für Menschen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Benni Stachowitz lädt am 5.11. wieder zum Kleintiermarkt in Oberhofen.

5.11.: Letzter Kleintiermarkt in Oberhofen

Noch einmal findet heuer der Original Kleintiermarkt beim Recyclinghof Oberhofen statt. OBERHOFEN. Der beliebte Kleintiermarkt beim Recyclinghof Oberhofen findet vor der Winterpause nochmals am 5.11. von 10-16 Uhr statt. "Alles muss raus" lautet das Motto des letzten Marktes, der mit tierischen Tiefstpreisen lockt. Hasen, Enten, Tauben, Hühner, Meerschweinchen und vieles mehr kann um EUR 5,00 bis EUR 15,00 erworben werden. Außerdem gibt es einen Streichelzoo, und natürlich ist für Speis, Trank...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Pixabay

Flachgauerisch "gredt" und "gspüt"

OBERHOFEN. Am 22. Oktober ab 14.00 Uhr findet im Pfarrsaal in Oberhofen am Irrsee die Flachgauer Mundartrunde statt. Die Mitglieder der Flachgauer Mundartrunde lesen eigene Mundartgedichte und "Gschichtn" - von lustig bis besinnlich. In der Pause wird für das leibliche Wohl gesorgt.  Anna, Regina und Max, genannt  "D'Haslinger Gschwistamusi", umrahmen den lustigen Nachmittag mit Klarinette und Ziehharmonika. Mitwirkende: - Sigrid Birgmann aus Seekirchen - Margret Ebelsberger aus Straßwalchen -...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
Foto: Foto: Conny Landschützer

The Rich Pigs in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen

OBERHOFEN (bine). Nach der Weltpremiere in Luxemburg jetzt in Oberhofen! The Rich Pigs, die Theaterband der Theatergruppe Oberhofen, ist am 7.10. ab  21:00 Uhr live in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen - Nähe Gemeindezentrum zu erleben. Erfunden im Theaterstück von Thomas Gassner „Desert aus dem Jenseits – Krimi & Dinner-Show“ gibt es The Rich Pigs jetzt auch im wahren Leben. Mit „Journey of Songs“ präsentiert die Band bekannte und weniger bekannte Songs als Tribute-Konzert für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Agrarmarketing Tirol: Glückliche Gewinnerin in Telfs

TELFS. Gewinnspiele erfreuen sich immer noch größter Beliebtheit, vor allem wenn es darum geht, mit regionalen Produkten belohnt zu werden. Kürzlich wurde erneut tirolweit mit dem Agrarmarketing Tirol ein Gewinnspiel für Bezirksblatt Leser bzw. User der Plattform www.meinbezirk.at ausgeschrieben. Aus allen Bezirken Tirols wurden nun die Gewinner ermittelt. Aus der Region Telfs konnte sich Julia Steinacher über ein Tasche aus Tiroler Loden mit Tiroler Köstlichkeiten freuen. Die glückliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Gipfeltreffen" der Ortschefs des Planungsverbandes u.a. zum Thema Geschwindigkeitsüberwachung. | Foto: Foto: Fleißner
2

Blitz-Säulen für Salzstraßenorte

Bürger wünschen sich Radarüberwachung in den Gemeinden, Ortschefs schaffen ein Radargerät an. POLLING/REGION. Die Radarüberwachung an den Ortseinfahrten ist ein Anliegen der Bürger, berichtet der Pollinger Bürgermeister Gottlieb Jäger, viele Fahrzeuglenker halten die vorgeschriebenen 50 km/h nicht ein, zu den Gefahren kommt noch der erhöhte Lärmpegel speziell für die Anlieger an der Landesstraße hinzu. Seine Idee, die Anschaffung einer gemeinsamen Radar-Kamera kostenaufgeteilt auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Skirollern macht beiden am meisten Spaß. | Foto: Team Edlinger
5

Vom WM-Gold zu den Paralympics

Im Winter tritt Carina Edlinger mit ihrem Bruder Julian als Guide bei den Paralympics in Pyeongchang an. FUSCHL (buk). Mitten in den Vorbereitungen für die Paralympischen Spiele in Pyeongchang stecken derzeit die Geschwister Carina und Julian Edlinger. Die blinde Langläuferin hat letztes Jahr für Aufsehen gesorgt, als sie mit ihrem Bruder als Guide mit Langlauf-Gold von der Weltmeisterschaft zurückgekehrt ist. "Wollen vorn dabei sein" Und genau an diesen Erfolg will das Duo heuer anknüpfen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: zeitungsfoto.at
7

Pfarrer Christoph Haider feierte Jubiläum

OBERHOFEN-PFAFFENHOFEN-FLAURLING. Gut 25 Jahre ist es her, dass Pfarrer Magister Christoph Haider seine ersten Messen in den Gemeinden Oberhofen und Pfaffenhofen gelesen hat. Zusätzlich übernahm er vor acht Jahren die Seelsorge in Flaurling. Zurückblickend auf die vergangenen 25 Jahre, lud Pfarrer Haider am Sonntag zu einer feierlichen Abendmesse mit dem Kirchen- und Jugendchor, anschließend fand ein Pfarrfest im Widum Oberhofen statt - musikalisch umrahmt von Simone und Michael.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am Fronleichnamstag wurde Pfarrer Christoph Haider bereits von der Gemeinde durch den Oberhofer Bürgermeister Peter Daum geehrt. | Foto: privat

Pfarrer feiert sein 25-jähriges Jubiläum

OBERHOFEN-PFAFFENHOFEN-FLAURLING. Gut 25 Jahre ist es her, dass Pfarrer Magister Christoph Haider seine ersten Messen in den Gemeinden Oberhofen und Pfaffenhofen gelesen hat. Zusätzlich übernahm er vor acht Jahren die Seelsorge in Flaurling. Stets war ihm eine harmonische Entwicklung - zeitgemäß, aber landschafts- und traditionsbezogen - wichtig. Hochgehalten wurde eine menschenverbindende Einstellung und natürlich das kirchlich, christliche Erbe der Gemeinden. Zurückblickend auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Markt-Chef Benni Stachowitz freut sich auf viele Besucher - und auf viele Musikanten/innen!

Tiermarkt: Musikanten sind herzlich willkommen

Jeden ersten Sonntag im Monat findet der Original Tier-und Bauernmarkt beim Recyclinghof Oberhofen statt. So auch kommenden Sonntag, 6. August, von 10 Uhr bis in den Abend hinein mit Frühschoppen - und Musiker sind herzlich dazu eingeladen selbst aufzuspielen! OBERHOFEN. Organisator Benni Stachowitz lädt dazu auch Musikanten/innen und Musikgruppen ein: "Jeder kann sein Musikinstrument mitnehmen und aufspielen - dafür gibt es auch ein Gratis-Essen mit Getränk." Jede Art von kleinen Zuchttieren,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde Oberhofen mit Bgm. Peter Daum, Vizbgm. Manfred Linder und Altbgm. Helmut Kirchmair hat dem rüstigen Jubilar zu seinem Geburtstag mit der Musikkapelle, einer Abordnung der FFO und der Schützen die Glückwünsche und ein Geburtstagsständchen überbracht. | Foto: Gemeinde

Ältester Oberhofer feiert seinen 100. Geburtstag

Franz Ebner ist der älteste Mitbürger der Gemeinde Oberhofen und konnte dieser Tage seinen 100. Geburtstag in geistiger Frische und körperlichem Wohlergehen feiern. OBERHOFEN. Der gebürtige Kärntner aus dem Mölltal, kam 1947 nach dem Kriegsdienst nach Innsbruck, wo er seine Frau Oswalda kennen lernte. Die beiden haben sich Ende der fünfziger Jahre ein bescheidenes Wohnhaus mit einem Wirtschaftsgebäude oberhalb des Dorfes am Weiler Hochried erbaut. Die Landwirtschaft wurde inzwischen verpachtet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von oben links nach unten:
Bernhard Mariani, Herr Ebner, Manfred Zobl, Erich Grill, Rudl Lenz, Obmann-Stv. Günter Tschuggnall und Heinz Waldherr | Foto: Doris Stippler

Gratulation zum 100. Geburtstag in Oberhofen!

Der 100. Geburtstag von Herrn Ebner in Oberhofen war für die ehrenamtlichen Fahrer der Vinzenzgemeinschaft und Obmann-Stv. Günter Tschuggnall Anlass, ihm gemeinsam das Essen zu bringen und ihm zu seinem Ehrentag zu gratulieren.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Markus Raml vom Wifi, Clemens Malina-Altzinger von der WKOÖ, Reinhard Sperr und Minister Andrä Rupprechter. | Foto: Der Service Gärtner

Reinhard Sperr erneut für Klimaschutz geehrt

OBERHOFEN. Nachdem Umweltminister Andrä Rupprechter den Gärtner Reinhard Sperr aus Oberhofen bereits 2015 als klimaaktiv-Partner des Umweltministeriums aufgenommen hat, überreichte er ihm nun auch noch die "klimaaktiv mobil"-Urkunde mit dem großen „L“. Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren die Förderung von Mitarbeitern, öffentlich zum Arbeitsplatz anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden, sowie die Fuhrparkumstellung auf umweltfreundliche Elektro- und Erdgasfahrzeuge. Der verbleibende...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Chronistenteam
4

Der vergessene Brunnen

Lange Zeit lag der gemeinsame Tiefbrunnen der Höfe Hagele und Puelacher im Dornröschenschlaf und geriet in Vergessenheit, aber nur fast. Das Chronistenteam rund um Altbürgermeister Helmut Kirchmair hat dem Relikt aus dem 17. Jahrhundert neues Leben eingehaucht. OBERHOFEN. Wie kommt es dazu, dass Brunnen in Vergessenheit geraten? Kirchmair: Es gab in Oberhofen einige Brunnen. Durch den Bau der Gemeindewasserleitung im Jahr 1905 haben sie aber an Bedeutung verloren, sie wurden abgedeckt, manchmal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Starkes Teilnehmerfeld beim Hauptlauf vom Ortszentrum über die Felder und Auen der Gemeinde Oberhofen.
40

Mitterdorfer dominiert beim 2. Oberhofer Auenlauf

OBERHOFEN. Perfekte Laufbedingungen herrschten am Freitag-Nachmittag voriger Woche beim 2. Oberhofer Auenlauf, wo Frauen und Männer 5,14 km vom und bis zum Gemeindezentrum zu bewältigen hatten. Die Lokalmatadore hatten die Nase vorn: Die Familie Schatz dominierte den Wettkampf mit einem Sieg von Stephanie (LG Decker Itter, 19:33 Min.) und einem 3. Platz von Günther (LG Telfs, 18.25 Min.), dessen Kinder Sophie und Lorenz am Nachmittag Siege feierten. Tagessieger wurde Markus Mitterdorfer (Arbö...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
60

"Spiel´s nochmal" im Reasnhof

OBERHOFEN(bine). "Die Probleme dreier Leute werden nicht die Welt bewegen", jedoch bewegen sie derzeit den idyllischen Reasnhof in Oberhofen und im Besonderen bewegen sie Allan (erneut ein grandioser, vom Liebeskummer und der Sehnsucht nach Zweisamkeit geplagter Dieter Seelos), Dick (Johannes F. Heiss als gestresster Geschäftsmann mit dem Power-Hüftschwung) und Linda (Tamara Baumann als treue, aber vernachlässigte Ehefrau, die die Liebe als "seltsames aber köstliches Phänomen" empfindet). Denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Waldorf Hof Garten pflegen die Kinder jeden Freitag einen kleinen Acker, dienstags holen sie Eier aus dem Stall. | Foto: Waldorf Hof Garten
1

Schüler brauchen mehr Betreuung

Während Schulen neun Wochen Ferien haben, sind viele Kindergärten nur einen Monat geschlossen. BEZIRK (rab). In vier Wochen, am 8. Juli, beginnen in Oberösterreich die Sommerferien. Was die Kinder freut, bereitet jedoch vielen Eltern Sorgen. "Im Juli haben die meisten Kindergärten noch offen", sagt Nina Birglechner, Leiterin des Familienbundzentrums Mondseeland. In manchen Kindergärten laufe der Betrieb sogar bis Mitte August weiter. "Haupstächlich bei Schulkindern gibt es großen Bedarf", so...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
"Alles Sieger" - die glücklichen Obmänner und Kapellmeister der 10 Musikkapellen mit Landeskapellmeister Dr.Pascher, Jury-Vorsitzenden Kufner und Bezirksobmann Haselwanter
15

Faszination Blasmusik

Die Musikkapellen des Bezirksverbandes Telfs und als Gäste, die Bergkapelle Reith b. Seefeld, haben beim kürzlich stattgefundenen Konzertwertungsspiel in Oberhofen ihr hohes musikalisches Niveau wieder einmal unter Beweis gestellt. Blasmusikalische Höchstleistungen wurden am Sonntag, 28. Mai, im Mehrzwecksaal Oberhofen dargeboten. Mit großem Engagement und mit viel Begeisterung wurden die Pflicht- und Selbstwahlstücke eindrucksvoll präsentiert. Bezirksobmann Ing. Bruno Haselwanter konnte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bruno Haselwanter

G'stanzl Frühschoppen in Oberhofen

Am 5.6.2017 um 11:00 lädt die Sportunion Oberhofen zu einem G'stanzl Frühschoppen ins Festzelt mit der Irrsdorfer Tanzlmusi, dem Bayrischen Hias und der Rossfeldmusi aus der Steiermark . Wann: 05.06.2017 11:00:00 Wo: Festzelt am Sportplatz , Gewerbegebiet-Salzweg 2, 4894 Oberhofen am Irrsee auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Zenz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.