Oberlaa

Beiträge zum Thema Oberlaa

Das Grätzel um die Kirche und Volksschule Oberlaa ist eine Schutzzone. Hier muss der dörfliche Charakter erhalten werden. | Foto: Karl Pufler
1 2 2

Zwist um Süden Favoritens
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Diskussion um eine mögliche Verbauung des Südens in Favoriten geht in die nächste Runde. FAVORITEN. Vom Laaerberg an gestaltet sich Favoriten immer ländlicher. Gerade ab dem Bereich An der Kuhdrift bis hin zu Oberlaa und Rothneusiedl glaubt man nicht mehr, in einer Großstadt zu sein, sondern in einem kleinen Dorf. Seit einiger Zeit gibt es den Plan, bestimmte Grätzel im Süden Favoritens für die Stadtentwicklung zu nutzen. Mitbestimmung fix So wird auch immer mehr in Oberlaa und Umgebung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Zahlreiche Favoritner kamen, um sich zu informieren und ihre Ideen für die Zukunft einzubringen. | Foto: Martin Jelicic
1 9

Gestaltung des Favoritner Südens
Auftakt zur gemeinsamen Stadtplanung

Wird der ländliche Charakter bewahrt? Wie geht man mit dem steigenden Autoverkehr um? Diese und viele weitere Fragen wurden bei der Auftaktveranstaltung für den Planungsprozess im Südraum Favoriten in der Galerie Ostlicht beantwortet. FAVORITEN. Der Andrang war groß in der Galerie Ostlicht. Viele Bürger kamen mit großem Interesse zur Veranstaltung. Insbesondere die Bewahrung des ländlichen Charakters ist ein großes Anliegen der Besucher. Viele haben Sorge, dass das dörfliche Erscheinungsbild in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Martin Jelicic
Heinisch-Chef Gerald Brandlmayer mit Johann Klein, Marcus Franz und Robert Pfarrwaller (vl). | Foto: Mario Popp
1 4

Firmenfeier in Favoriten
Heinisch feiert 80 Jahre

Ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Firma Heinisch: 80 Jahre. Gleichzeitig wurde die Übernahme von Desco sichtbar gemacht. FAVORITEN. Begonnen hat alles im Jahr 1939 als Wilhelm Heinisch sein Unternehmen in der Kirchengasse in Neubau gründete. Damals bot der Neo-Unternehmer Radios und Elektroprodukte an. Das Angebot kam und wurde erweitert. Bereits in den 1950er Jahren fanden sich Fußbodenheizungen sowie Heizungsregler und -mischer im Angebot. Das war dann wegweisend, denn Heinisch gilt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein richtiger "Hahn" im Hühnerstall: Markus Sandbichler. | Foto: Karl Pufler
4 7

Bio-Hof mit Automaten
Eier und Nudeln frisch vom Hof

Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler betreiben den Prentlhof sind Bio-Bauern. Ihre Eier, Nudeln und mehr gibt es rund um die Uhr aus dem Automaten. FAVORITEN. (kp). Der Prentlhof hat Tradition: Seit beinahe 200 Jahren wird hier in Favoriten Landwirtschaft betrieben. Markus Sandbichler arbeitet bereits in sechster Generation in diesem Familienbetrieb, inzwischen gemeinsam mit Katharina Mühlparzer. Die beiden haben nach einem Weg gesucht, das Überleben des Hofs sicherzustellen. Neugier bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Kraft tanken: Der Helmut-Zilk-Park mit Motorikpark ist für Bezirksvorsteher Marcus Franz ein Ort der Erholung. | Foto: Karl Pufler
1

Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Franz Marcus
Ruheoasen und neue Pläne in Favoriten

Ein Sommergespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz über den Helmut Zilk Park, Reumannplatz, Quellenplatz und Oberlaa. FAVORITEN. Wo kann sich der Favoritner Bezirksvorsteher eigentlich am besten entspannen? "Wenn ich mit meinem Labrador Maja am Goldberg spazieren gehe, aber auch am Columbusplatz und vor allem im Helmut-Zilk-Park", gibt Marcus Franz seine liebsten Plätzchen preis. Das Sonnwendviertel um die große Grünfläche ist für ihn ein besonderer Ort. Hier kommt er nicht nur regelmäßig zu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Glücklich präsentieren die beiden "Hobby-Winzer" Anni und Michael Wieselthaler ihre jeweils prämierten Weine. | Foto: Karl Pufler
1 5 2

Doppel-Gold für Oberlaa
Mit gemischten Satz zur Wein-Goldmedaille

Die beiden Winzer Anni Wieselthaler und Michael Wieselthaler bekamen für ihren Gemischten Satz jeweils eine Goldmedaille. FAVORITEN. Im Süden Wiens ist der Name Wieselthaler sehr bekannt. Doch trotz der Namensgleichheit sind Anni und Michael nicht miteinander verwandt. Was sie jedoch vereint, ist ihr Hobby: Die Weinrebe. Anni Wieselthaler startete 1992 mit der Winzerei. Eigentlich war es ein Zufall, so die Favoritnerin: Beim Kauf eines Feldes war ein Weingarten dabei. Also nutzte sie diesen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Mischek Bauträger Service GmbH und der Verein Puls setzen auf Herzsicherheit im Wiener Wohnbau. | Foto: Verein Puls/H. Kellner
2

Sicherer Wohnbau
Defis in Wohnhäusern gegen Herzstillstand

Kampf gegen den Herzstillstand: Als  erster Bauträger stattet Mischek seine Wohnbauten mit Defibrilatoren aus. FAVORITEN. Der Beginn wurde in Oberlaa gemacht: Die 2018 eröffnete Wohnanlage beim Susi-Nicoletti-Weg wurde mit frei zugänglichen Defis ausgestattet. "Das ist erst der Beginn", so Markus Biedermann von Mischek: "Künftig werden alle unsere Wohnhausanlagen mit Defibrillatoren ausgestattet." Die Idee, diese lebensrettenden Geräte in Wohnhäusern ist neu, so Harry Kopietz, Präsident von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Dorf in Wien: Richard Stocker und sein Team wollen diese ländliche Idylle erhalten | Foto: Stocker/"Lebensraum Oberlaa"
3

Kampf für ein Dorf in Wien
Ein Lichtblick für Oberlaa

Richard Stocker und das Team der Initiative "Lebensraum Oberlaa" wollen den Dorfcharakter gegen die Verbauung schützen und erhalten. Nun scheint ein Kompromiss in Reichweite zu sein. FAVORITEN. In beinahe ganz Wien entstehen zahlreiche neue Wohnbauten. Die Stadt entwickelt sich immer mehr zur pulsierenden Metropole. Ganz Wien? Nein: Im Süden befindet sich mit Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl ein Dorf-Geflecht, das einen Gegenpol zur Weltstadt bildet – und trotzdem ein Teil von Wien ist. Dazu...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz präsentieren Richard Stickler (re.) und Florian Mückstein ihre prämierten Liköre und die errungenen Medaillen.
1 3 2

Likörweltmeister
Favoriten holten neun Medaillen bei der Likör-WM

Der Titel "Likörweltmeister" geht heuer an Florian Mückstein und Richard Stickler. FAVORITEN. Mit einer Reihe von Schoko-Likören gewann die Oberlaaer Brennerei Gautier-Mückstein neun Medaillen. Die "ChocoLat Nougat"-Kreation wurde sogar als "spirit of the year 2019" ausgezeichnet und gilt damit als weltbester Likör des Jahres. Am Anfang dieses Erfolgs stand eine ungewöhnliche Idee von Konditormeister Richard Stickler, der sein Handwerk in der Favoritner Konditorei Groissböck gelernt hat: "Ich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Keine weiteren Hochhäuser in Oberlaa, fordern Martin Kornfeld, Rudi Wieselthaler und Richard Stocker (vl). | Foto: Pufler
1 4

Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl
Oberlaa muss ein Dorf bleiben

Die Initiative Lebensraum Oberlaa kämpft gegen eine Verbauung von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Dafür haben sie rund 5.500 Unterschriften gesammelt. FAVORITEN. Mit rund 55 Metern Höhe ist der Airo-Tower in der Kurbadstraße ein weit sichtbarer Bau in der dörflichen Struktur von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl. Aus dem ehemaligen Hotel an der Therme wird nun ein Wohn-Turm. "Um diesen Bau herum sollen rund 25 Wohnblöcke mit bis zu 25 Metern Höhe kommen", weiß Martin Kornfeld von der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beim Spatenstich: Bezirksvize Josef Kaindl, Mario Poller, Barbara Rangetiner und Günter Iberer von Octapharma sowie Anton Ofner von der Wirtschaftskammer Wien | Foto: APA/K. Juhasz

Pharmakonzern investiert in Oberlaa

Octapharma investiert weitere 142 Millionen Euro in den Standort Oberlaa. Bis 2021 sollen 300 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. FAVORITEN. Im sonst als beschaulich geltenden Oberlaa eröffnete der Pharmakonzern Octapharma seine neue Forschungs- und Entwicklungszentrale. Auf sechs Stockwerken befinden sich Labors, Büros und Besprechungsräume. Errichtet wurde ein Niedrigenergiehaus mit Wärmerückgewinnung. Dieser Bau bietet auf 4.500 Quadratmetern – das ist rund ein halbes Fußballfeld – über 100...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadträtin aus Favoriten Karthrin Gaál mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und SPÖ-10-Parteisekretär Sascha Obrecht (l).
27

Das war der Favoritner Jahresempfang 2018
Eine Liebeserklärung an Favoriten

FAVORITEN. Am Tag genau ein Jahr nach seiner Angelobung zum Favoritner Bezirksvorsteher lud Marcus Franz zum Jahresempfang 2018 – und man hatte das Gefühl, das ganz Favoriten gekommen war. Marcus Franz überraschte seine Gäste mit einem Foto, für dass er mit jedem Gast posierte. Zusätzlich stand dann auch noch eine Foto-Box bereit. Jung-Unternehmer präsentierten sich Mehr Wert legte der Bezirkschef darauf, dass sich Favoritner Unternehmen vorstellen konnten: Die Neo-Bierbrauer von Ten-Fifty u.a....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 2 29

Das war das Erntedankfest

Fotograf Helmut Jakich fing die Stimmung des Oberlaaer Erntedankfestes 2018 ein. FAVORITEN. Das Erntedankfest in Oberlaa gestaltete sich wieder zu einem großen Erfolg. Nach der Messe und der Segnung von Pfarrer Andreas Klein begrüßte Rudi Wieselthaler die Anwesenden. Anschließend fuhren die Favoritner mit acht geschmückten Wagen los zum Augarten. Die Wagen waren thematisch geschmückt. Folgende Wagen fuhren von Oberlaa bis zum Augarten: Weinwagen Dreschwagen Kukuruz-Wagen Sonnenblumen-Wagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritnerin Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau. | Foto: Markus Spitzauer
2

3 Fragen an Kathrin Gaál

Kathrin Gaál, Stadträtin für Frauen und Wohnbau im Kurz-Interview zu ihrem Heimatbezirk. FAVORITEN. Welcher ist Ihr Lieblingsplatz in Favoriten? Ich lebe seit meiner Geburt im zehnten Bezirk und ich habe hier viele Lieblingsplatzerln. Einer davon ist die Ankerbrotfabrik mit ihrem breiten Kunstangebot und den Kipferln und Stritzeln, die gleich nebenan gebacken werden. Das ist eines von vielen tollen Projekten, die hier umgesetzt werden. Was ist das Besondere an Ihrem Heimatbezirk? Eigentlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Breite Gehsteige, helle Beleuchtung, Radwege und viel Wiese: So wird die südliche Favoritenstraße aussehen. | Foto: ZOOMVP Mobag
2 4

Die Favoritenstraße wird eine Flaniermeile in den Süden

Wien-Favoriten: Südlich des Verteilerkreises kommen Radwege und Bäume entlang der Straße. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2018 andauern. FAVORITEN. Vom Reumannplatz angefangen wird an fast der ganzen Favoritenstraße gebaut. Bei der "alten U1-Endstation" wird überlegt, ob ein Restaurant eröffnet und wie das Grätzel umgestaltet wird. Dabei wurden und werden auch die Anrainer miteinbezogen. Die ganze Strecke bis zur Maria-Rekker-Gasse wird gleich umgestaltet wie der Bereich kurz vor dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Kinderparadies Böhmischer Prater: Helene (6) mit Mama Claudia und Papa Günter Buchta auf der Raupe der Familie Geißler. | Foto: Pufler
2

Zum Vatertag: Eine Roulade für den Papa

Am 10. Juni 2018 wird der Vatertag gefeiert. Die bz holt Günter Buchta vor den Vorhang: Ein Vater zwischen Arbeit, Kindergarten-Gründung und Böhmisher Prater. FAVORITEN. Eigentlich legt Günter Buchta keinen großen Wert auf den Vatertag. Dabei kann gerade er gleichsam als "Vorzeige-Papa" gelten. Aber das hört der Favoritner sicher nicht gerne. Im Brotberuf ist Buchta schließlich als SAP-Berater tätig. Er vertreibt Software, mit der Firmen arbeiten. Von der Buchhaltung bis zur Personalverrechnung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Arlind Sulejmani mit seinem Entdecker und Trainer Zeljko Vojnovic beim Training in Oberlaa
11

Ein Box-Champion aus Wien-Favoriten

Oberlaa: Jung-Profi Arlind Sulejmani erkämpfte sich den ersten WBO-Titel. FAVORITEN. Heimvorteil beim Titelkampf für Arlind Sulejmani bei der "Vienna Boxing Explosion" im Hallman Dome. Der Favoritner startete mit einer Schrecksekunde: Erste Runde, eine kleine Unachtsamkeit und Arlind ging zu Boden. "Man hätte eine Stecknadel fallen hören, wir waren entsetzt", erinnert sich Trainer Zeljko Vojnovic. Arlind stand wieder auf und lieferte den Kampf seines Lebens: In der dritten Runde ging sein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wegen eines Sturmschadens wurde diese Linde gerodet. Anrainer Erich Guzmits fürchtet weitere Fällungen. | Foto: Guzmits
2 2

Rettet unsere Bäume in Wien-Oberlaa

An der Hölle: Anrainer sammelt Unterschriften, um Kastanien zu erhalten. FAVORITEN. "An der Hölle wurde ein Baum gefällt", ärgert sich Anrainer Erich Guzmits. Er weiß von einem Sturmschaden, ist sich jedoch sicher, dass dieser hätte gerettet werden können. "Die Linde war nicht mehr standsicher, deshalb wurde sie zur Rodung eingereicht", so die Stadtgärtner. Eine Ersatzpflanzung wurde vorgeschrieben und wird durchgeführt, sobald es die Witterung zulässt. Unterschriften gegen Rodung Guzmits...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Luft, Licht, Sonne – das sind die Leitlinien, die auch für die neuen Gemeindewohnungen gelten. | Foto: NMPB Architekten
1 2 2

Wien-Favoriten: Spatenstich für erste Gemeindebauten seit 2004

In der Fontanastraße in Oberlaa wurde der Spatenstich für die ersten Gemeindebauten seit dem Jahr 2004. Die Fertigstellung ist für 2019 vorgesehen. FAVORITEN. Bei der Endstation Oberlaa ist der Beginn einer neuen Ära: Neben der Therme Wien entstehen auf den ehemaligen AUA-Gründen die ersten 120 Gemeindewohnungen "reloaded". Vor 13 Jahren wurde der letzte Gemeindebau in Wien errichtet. Diese Erfolgsgeschichte wird jetzt in Favoriten fortgesetzt. In Oberlaa soll ein Prototyp geschaffen werden,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vergeblich sucht man in der Station Altes Landgut nach einer Toilette. Das kritisiert auch Bezirksrätin Christine Hahn (Neos). | Foto: Neos Wien
2

U-Bahn-Stationen in Wien-Favoriten ohne WCs

Keplerplatz bis Oberlaa: Keine funktionierende Toilette an der neuen U1-Route. Die Wiener Linien vertrösten ins nächste Frühjahr: Es kommt ein neues Toiletten-Konzept. FAVORITEN. Mit einer großen Feier wurde die U1-Verlängerung vom Reumannplatz bis nach Oberlaa gefeiert. Die Stationen machten auf den ersten Blick einen guten Eindruck auf die Öffi-Nutzer. "Leider haben die Wiener Linien etwas Wichtiges vergessen: An den fünf neuen Stationen gibt es keine einzige Toilette", so der Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Feier: v.l.n.r.: (1. Reihe) Marianne Klicka ( 3. Landtagspräsidentin i.R.) , Margarete Hofer, Eva Ballasko, Mag. Gisela Fellner (alle 3 Bewohnerinnen seit 20 Jahren); (2. Reihe), Mag. Anton Leonhard Werner (Wiener Städtische), Geschäftsführer Michael Wolfrum (Senioren Residenzen), Direktor Georg Schimper (Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa) und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Josef Kaindl | Foto: lichtkroko
2 4 5

Am Kurpark feiert 20 Jahre

Unter dem Motto "20 Jahr – wunderbar" feierte die Seniorenreesidenz Am Kurpark ihr rundes Jubiläum. FAVORITEN. (geam). Im Herzen sind Sie alle jung, die Bewohner und Mitarbeiter der Senioren Residenz Am Kurpark Wien-Oberlaa. Zum 20-jährigen Betriebsjubiläum durfte nun mit einem Festakt und einem „Spectaculum“ ausgiebig gefeiert werden. Der Festakt „Der 10. Bezirk ist weitaus besser als sein Ruf“, so der geschäftsführende Direktor Georg Schimper in seiner Rede beim Festakt im Theater der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Einmalig ist der Bauernmarkt in der Leibnitzgasse. Hier wird täglich frisches Obst und Gemüse feilgeboten. | Foto: P. Gugerell/Wikipedia
1

U1-Verlängerung: Neue wirtschaftliche Impulse für die Favoritenstraße

Die Favoritenstraße überrascht mit einem sehr bunten Angebotsmix. WIEN. Schnurgerade führt die Favoritenstraße durch den 10. Bezirk. Wo einst der Kaiser zu seinem Sommersitz fuhr, wälzt sich heute ein Menschenstrom. Die Favoritenstraße ist eine der Lebensadern im 10. Bezirk. Vom Hauptbahnhof bis zum Reumannplatz findet sich auf über einem Kilometer eine Shoppingmeile, die keinen Vergleich zu scheuen braucht. Meist wird sie kleingeredet, aber der Geschäftsmix reicht vom Palmers über das Columbus...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ob Klettermaxe oder Ratten-Fan: Kinder feiern in Oberlaa. | Foto: Steiner Entertainmeint
1 2

Ganz Oberlaa feiert die U1-Verlängerung

Ein Familienfest startet rechtzeitig mit der U1-Verlängerung nach Süden WIEN. Lange Zeit war Oberlaa nur mittels Bim und Bus erreichbar. Mit 2. September bleibt nun auch die U-Bahn direkt vor der Haustür stehen. Gleichzeitig startet das Finale der Nivea-Familienfest-Tour, das am 2. und 3. September im Kurpark über die Bühne geht. Die ganze Action findet beim Nordeingang in der Filmteichstraße statt. Die Highlights Gestartet wird samstags und sonntags um 10 Uhr mit einem Flashmob – eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.