Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Das Team der SMS Oberndorf (Foto von links) Fischer Jordan (Tor), Pöschl Luca, Strasser Florian, Lukic Luca, Dorfmayr Stephan, Kopelent Bastian, Perr Jonas, Helmut Kreil (Betreuer SMS Oberndorf und Turnierleiter). | Foto: SMS Oberndorf
4

Oberndorf holt fünf Meistertitel

OBERNDORF/WALS (kha). Gleich fünf Meistertitel errang die Sportmittelschule Oberndorf bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 7. Februar in der Walserfeldhalle. Beim Turn 10 Wettkampf holten sich die Oberndorfer 4 Bezirksmeistertitel, einen Vizemeister – und drei 3. Plätze. Auffallend war dabei die mannschaftliche Geschlossenheit der Turner und die außergewöhnlich guten sportlichen Leistungen. Tags darauf folgte die "Futsal" Bezirksmeisterschaft in der Stadthalle Oberndorf. Hier spielten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Kinder und die Bewohner des Pflegeheimes hatten großen Spaß beim Maskenball. | Foto: privat
2

Maskenball im Pflegeheim Oberndorf

OBERNDORF (jos). In Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe und Hortgruppe Oberndorf fand am "unsinnigen Donnerstag" eine Faschingsfeier statt. Mit musikalischer Umrahmung durch das „Goinger Duo“ wurde gespielt, getanzt und viel gelacht. Viele maskierte BewohnerInnen und Kinder hatten einen lustigen Nachmittag. Vielen Dank an die Musik und an die freiwilligen Helferinnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Johann Schweigkofler (Bgm. Oberndorf), Claudia Hagsteiner (Spitzenkanditatin SPÖ Bezirk) und Georg Dornauer (GVV-Tirol-Vorsitzender).

SPÖ Bezirk Kitzbühel: Forderungen aus Sicht der Gemeinden

BEZIRK KITZBÜHEL/OBERNDORF (jos). Die Anzahl der SPÖ-Bürgermeister im Bezirk Kitzbühel ist relativ dünn gesät. Nur zwei Gemeindeoberhäupte, Johann Schwaigkofler aus Oberndorf und Helmut Berger aus Kirchberg, machen sich für die "Roten" stark. Schweigkofler, Landtagskandidatin Claudia Hagsteiner und Georg Dornauer (Bgm. Sellrain, Gemeindevertreterverband-Vorsitzender) äußerten in Oberndorf ihre Wünsche an die neue Regierung. 1. Bedarfszuweisungen: Derzeit fehle es in der Landesregierung an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Betrieb von Stefan und Andreas Lindner aus Oberndorf ist eine der Flagship Farms von McDonald's Österreich. | Foto: McDonald's Österreich

Rekordjahr für McDonald's Österreich

621 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2017 WIEN/OBERNDORF (jos). Mit einem Wachstum von 35 Millionen Euro (+6 %) erzielte der heimische Systemgastronomie-Marktführer McDonald’s Österreich 621 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2017 und damit das beste Ergebnis seit der Eröffnung des ersten österreichischen Restaurants vor über 40 Jahren. 2018 investiert das Unternehmen weiterhin in ein modernes Restauranterlebnis für die täglich mehr als 400.000 Gäste und setzt mit dem dem neuen Tischservice auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Oberndorf wird in der ganzen Faschingswoche ein buntes Programm für "Faschingsnarren" geboten. | Foto: pixabay/HoliHo

Faschingstreiben in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Auch heuer bietet der „Alpenländische Fasching“ in Oberndorf wiederum genügend Möglichkeiten, die sogenannte 5. Saison ausgelassen und anständig zu feiern. Am Beginn steht natürlich der „Weiberleitfåsching“ am 8. Februar ab 15 Uhr im Liftradl. Am 10. Februar steigt ab 14 Uhr Uhr der Oberndorfer Vereins-, Betriebs- und Familienfasching, der traditionelle „Oberndorfer Fåschingsrummel“. Treffpunkt ist vor der Volksschule, der Umzug geht durch das Dorf und danach findet ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Bergrettung St. Johann lädt zur Vollversammlung

ST. JOHANN/OBERNDORF. Die Jahreshauptversammlung der Bergrettung St. Johann findet am Freitag, 9. 2., 18 Uhr, im Hotel Penzinghof (Oberndorf) statt. Neben Berichten stehen auch Neuwahlen am Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Hans Schweigkofler und TVB-GF Gernot Riedel mit chinesischem Gast. | Foto: TVB

Chinesen auf Offroad-Pfaden

Besuch aus China bei der Mercedes-Benz Offroad Experience in Oberndorf Besuch aus China bei der Mercedes-Benz Offroad Experience in Oberndorf OBERNDORF (navi). Extreme Steilhänge, Schrägfahrten auf vereistem Boden und brisante Bremsmanöver....die Mercedes-Benz Offroad Experience wollten sich auch 30 Chinesen, die aus Salzburg anreisten, nicht entgehen lassen. Sie zeigten sich begeistert. Persönlich begrüßt wurden die Asiaten von Bgm. Hans Schweigkofler und TVB-GF Gernot Riedel. Bereits seit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bgm. Peter Schröder, Organist und Vizebgm. Georg Djundja, Rosmarie Hainz, dritte Bgm. der Stadt Laufen, Dagmar Bittricher, Museumsreferentin des Landes Salzburg, Vizebgm. Sabine Mayrhofer, Kustos Josef A. Standl | Foto: Gemeinde Oberndorf

Oberndorf eröffnet Stille-Nacht Ausstellung

Soziale Botschaft des Stille-Nacht-Liedes wird beleuchtet Oberndorf (kha). Die erste von insgesamt vier Ausstellungen im Rahmen des Stille Nacht Jubiläumsjahres wurde in Oberndorf am vergangenen Wochenende von Bürgermeister Peter Schröder eröffnet. Viermal soll im Laufe des kommenden Jahres auf unterschiedliche Weise die Friedensbotschaft Stille Nacht Liedes als soziale Botschaft beleuchtet werden. Den Auftakt bildete am vergangenen Wochenende die Ausstellung „Die Visionen von zwei jungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Ein 33-jähriger Oberndorfer hatte bei einer Verkehrskontrolle 38 Gramm Cannabis bei sich. | Foto: Symbolfoto: Polizei

Verkehrskontrolle: 38 Gramm Cannabis sichergestellt

SALZBURG-ITZLING. Am Morgen des 15. Jänners stellten Beamte im Zuge einer Verkehrskontrolle im Salzburger Stadtteil bei einem 33-jährigen Oberndorfer Cannabiskraut sicher. Der Mann soll - so heißt es in einer Pressemeldung der Landespolizeidirektion Salzburg - insgesamt 38 Gramm Cannabis bei sich gehabt haben, abgepackt in vier Säckchen. Gegenüber den Polizisten an, die mitgeführte Menge für den Eigengebrauch zu besitzen. Laut einer Untersuchung bei einem Amtsarzt lag keine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
Das Stille Nacht Museum Oberndorf. | Foto: Franz Neumayr/SB

Ausstellung „Die Visionen von zwei jungen Menschen“

OBERNDORF. Im Stille-Nacht-Museum Oberndorf beginnt am Samstag, dem 20. Jänner der Ausstellungs-Zyklus "Friedensbotschaft Stille Nacht!“ zum Jubiläumsjahr 2018. Den Anfang macht die Ausstellung „Die Visionen von zwei jungen Menschen“ Die Ausstellung ist vom 20. Jänner bis 3. April im Rahmen der Öffnungszeiten des Museums von Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr zugänglich.  Wann: 01.04.2018 10:00:00 bis 01.04.2018, 18:00:00 Wo: Stille-Nacht-Museum, Stille Nacht-Platz 5, 5110 Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Gemeindeabgaben in Oberndorf fixiert

OBERNDORF. Wie in den anderen Gemeinden wurden auch in Oberndorf die Gemeindeabgaben für 2018 neu festgelegt (einstimmiger GR-Beschluss). Die Gebühren wurden indexmäßig angepasst, die Schwimmbadgebühren blieben gleich. Da beim Biomüll in den letzten Jahren keine Indexangleichung vorgenommen wurde, wird nun auch diese Gebühr an den Index angeglichen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Widmungen für ein Wohn- und Geschäftshaus in Oberndorf

OBERNDORF. Im Bereich Einfahrt Lindenweg soll statt eines Altbestandes ein neues Wohn- und Geschäftshaus entstehen. Insgesamt sollen zwölf Wohnungen sowie Gewerbeflächen und Parkplätze (auch Tiefgarage) entstehen. Dazu ist ein Einfamilienhaus für denEigenbedarf geplant. Nach Einwirken der Gemeinde kann im Zuge dieses Bauprojekts die Einfahrtssituation in den Lindenweg verbessert werden. Dazu werden kostenlos 111 m2 Grundfläche an die Gemeinde abgetreten. Im Gemeinderat wurden die nötigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bild aus den Anfängen des Cafe. Vor 114 Jahren wurde es eröffnet. | Foto: Karin Gruber
2

Kein Verlängerter mehr im Cafe Gruber

Traditionscafe in Oberndorf bleibt zu Die Kaffeehausbesitzerin Karin Gruber hat sich im Herbst des vergangenen Jahres dazu entschlossen, den Geschäftsbetrieb zum Jahresende endgültig einzustellen. "Die Gründe dafür sind vielfältig", schildert sie im Bezirksblätter-Interview. "Zum einen sind meine Eltern beide über siebzig Jahre alt und haben sich ihren Ruhestand jetzt mehr als verdient. Zum anderen wird die Situation in der Gastronomie grundsätzlich nicht einfacher." Trend zum Tagesgeschäft Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Die Einbrecher entwendeten aus einem Wohnhaus in Oberndorf Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich. | Foto: MEV

Einbruchsdiebstahl in Oberndorf

OBERNDORF (jos). Unbekannte Täter brachen am 5. Jänner in der Zeit zwischen ca. 0 Uhr und 1 Uhr ein ebenerdiges Fenster eines Wohnhauses in Oberndorf auf und entwendeten daraus Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Sprengel sucht neue Mitglieder und Sponsoren, die einen Beitrag für den Gesundheits- und Sozialbereich leisten wollen. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf
2

Sozialsprengel sucht Mitglieder und Sponsoren

Für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ST. JOHANN (red.). 25 Jahre sind  seit der Gründung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf vergangen. Der Sprengel mit Geschäftsführer Claus Hutter beschäftigt mehr als 30 Personen, von denen die allermeisten Frauen sind, und ist damit ein nicht unbedeutender Arbeitgeber in der Region. Heutzutage leben immer weniger ältere Menschen gemeinsam mit ihren Kindern unter einem Dach. Als einzige Alternative bleibt für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

Taekwondo: Karki in Nepal erfolgreich

Der Salzburger Binay Karki vom Taekwondo Verein Oberndorf nutzte die Weihnachtsfeiertage für einen Turnierbesuch inkl. Heimatbesuch in Nepal, wo er bei den "INTERNATIONAL OPEN FRIENDSHIP TAEKWONDO CHAMPIONSHIPS"  antrat und dort mit 4 gewonnenen Kämpfen den Turniersieg in der Juniorenklasse bis 51 Kilogramm holte. Zusätzlich konnte er sogar im Formenlauf die Bronzemedaille gewinnen. Details: https://www.ioftc.org/ In Turniervorbereitung findet sich Aleksandar Radojkovic, aktuell im deutschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Bürgermeister Peter Schröder und Vizebürgermeister Georg Djundja wollen das alte Rathaus verkaufen. | Foto: Bernhard Rieger

Altes Rathaus wird teurer

Die Gemeinde Oberndorf bietet das alte Gebäude erneut zum Verkauf an. Diesmal wird es aber teurer. OBERNDORF (jrh). Bei der ersten Ausschreibung im Frühjahr 2017 gab es zwar viele Interessenten, jedoch konnte keiner die gewünschten Kriterien erfüllen. Jetzt startet die Gemeinde einen neuen Versuch das Gebäude an der Untersbergstraße zu verkaufen. Diesmal muss man allerdings um knapp 50.000 Euro tiefer in die Tasche greifen. Im April 2017 verlangte man noch 421.211 Euro für das alte Rathaus....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ein besonderes Neujahrs-Schmankerl: Der Laufen-Oberndorfer Krippenweg. | Foto: Manfred Fiedler

Der Laufen-Oberndorfer Krippenweg

OBERNDORF/LAUFEN. Gleich zu Beginn des Jahres 2018, nämlich am Dienstag, den 6. Januar, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Wanderung der besonderen Art zu begeben - und zwar zu den schönsten Krippen der Salzachstädte Laufen und Oberndorf. Unter fachkundiger Leitung führt der Krippenweg durch die geschichtsträchtige Laufener Altstadt über den Europa-Steg zur weltberühmten Stille-Nacht-Kapelle nach Oberndorf und über die Länderbrücke zum ehemaligen Kapuzinerkloster. Bei der ersten Station,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Ein besonderes Neujahrs-Schmankerl: Der Laufen-Oberndorfer Krippenweg. | Foto: Manfred Fiedler

Der Laufen-Oberndorfer Krippenweg

OBERNDORF/LAUFEN. Gleich zu Beginn des Jahres 2018, nämlich am Dienstag, den 6. Januar, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Wanderung der besonderen Art zu begeben - und zwar zu den schönsten Krippen der Salzachstädte Laufen und Oberndorf. Unter fachkundiger Leitung führt der Krippenweg durch die geschichtsträchtige Laufener Altstadt über den Europa-Steg zur weltberühmten Stille-Nacht-Kapelle nach Oberndorf und über die Länderbrücke zum ehemaligen Kapuzinerkloster. Bei der ersten Station,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Kostenlose Energie-Beratung gibt es in Oberndorf. | Foto: Pixabay

Energie-Beratung in Oberndorf

OBERNDORF. Jeden zweiten Mittwoch im Monat findet zwischen 13:30 Uhr und 16:30 Uhr im Büro des Regionalverbandes Flachgau-Nord (Stadthalle Oberndorf, Joseph-Mohr-Straße 4a) eine kostenlose Energie-Beratung statt.  Voranmeldung bei Frau Geiger unter 06272-41217 notwendig! Wann: 12.12.2018 15:30:00 bis 12.12.2018, 16:30:00 Wo: Stadthalle, Joseph-Mohr-Straße 4a, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf, Krippe, Detailfoto vom Altar
29 35 15

Jubiläum in der Stille-Nacht-Kapelle - Oberndorf

In der Oberndorfer Schifferkirche St. Nikola erklang zu Weihnachten 1818,  das erste Mal unser Weihnachtslied: "Stille Nacht, Heilige Nacht". Der Text zum Lied wurde vom Priester Joseph Mohr geschrieben. Die Melodie steuerte der Lehrer und Komponist Franz Xaver Gruber bei. Der Zillertaler Orgelbauer Karl Mauracher, hat wesentlich zur Verbreitung des Weihnachtsliedes beigetragen. Er war einige Jahre nach der Entstehung vom Weihnachtslied, in Oberndorf als Orgelbauer tätig und verbreitete danach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marie Ott
1 3

Krippenwandern über die Grenzen

Grenzüberschreitende Krippenführungen zwischen Laufen und Oberndorf OBERNDORF (kha). Zu einer geführten „Krippenwanderung“ zwischen Laufen und Oberndorf kann man sich im neuen Jahr aufmachen. Ihren Ausgangspunkt nimmt die Führung in der historischen Altstadt von Laufen, wo eine Jahreskrippe aus dem frühen 20. Jahrhundert besichtigt wird. Danach geht es durch die Altstadt in die Stiftskirche zu einer Krippe, deren Figuren noch aus der Barockzeit stammen. Nach Überquerung des Salzachsteges wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Franziska Lipp mit ihrem Büchlein
4

Ein Wunder erobert die Welt

Top-Hit "Stille Nacht" wir 200 Jahre alt. Von Oberndorf über Tirol rund um den Globus. Ein nettes neues Büchlein. SALZBURG/OBERNDORF (lin). Es gibt ein liebenswertes Büchlein von Franziska Lipp, die sich auf Spurensuche nach Anekdoten und netten Geschichten rund um "Stille Nach", heilige Nacht" begeben hat. Dartin erfährt man nicht nur viel über die beiden ganz und gar nicht vom Glück begünstigten Autoren Gruber und Mohr, sondern auch über die Lebernsumstände des frühen 19. Jahrhunderts. Einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Frisch angezuckert: Anita Pauntzer und ein frisches Blech voll handgemachter Vanillekipferl.
3

Die besten Kekserl aus dem Traisental

Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Weihnachtskeksen. Hobbybäcker und Hausfrauen lüften ihre geheimen Rezepte. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (sl). Was wäre die besinnlichste und schönste Zeit des Jahres bloß ohne die bunte Vielfalt an Adventsplätzchen? Überall bekommt man sie derzeit zu kaufen und kaum eine leidenschaftliche Naschkatze kommt, ohne sich doch vom köstlichen Geruch verführen zu lassen, an ihnen vorbei. Viele nehmen sich alljährlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.