Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Elena Paschinger mit ihrem Kinderbuch | Foto: Hermann Paschinger
2

"Die Abenteuer von Fina und Liam"
Zweites Kinderbuch aus Weppersdorf

Die Illustratorin Anna Schumann aus Weppersdorf hat in Koopertation mit der Autorin Elena Paschinger ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. WEPPERSDORF. Alle guten Bücher brauchen eine Fortsetzung, so viel wissen auch die Autorin Elena Paschinger und die Weppersdorfer Illustratorin Anna Schumann. bereits im Jahr 2021 veröffentlichten die beiden das erste Kinderbuch „Die Abenteuer von Fina und Liam“, nun folgte der zweite Teil. Mitmach-BuchDer zweite Band trägt den Titel „Die Abenteuer von Fina...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Mit einem Konzert wird das neue Jahr in Lockenhaus festlich begangen. | Foto: Wolfgang Horvath

Lockenhaus
101. Konzert der "Musica Sacra"

Mit einem festlichen Auftakt beginnt das Neue Jahr 2024 in Lockenhaus: beim traditionellen Neujahrskonzert in der Pfarrkirche wird Musik von Joseph Haydn und Georg Friedrich Händel erklingen. LOCKENHAUS. Der Chor „Musica Sacra Lockenhaus“ bringt unter der Leitung von Wolfgang Horvath die „Theresienmesse“ zur Aufführung. Außerdem steht neben Kirchensonaten für Orchester von Mozart auch das „Hallelujah!“ aus dem „Messias“ von Händel auf dem Programm. Das Neujahrskonzert findet bereits zum 22. Mal...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
30 Interessierte nahmen am Stammtisch teil. | Foto: ÖVP Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
ÖVP-Stammtisch im Wirtshaus

Das ÖVP-Team diskutierte kürzlich Gemeindethemen in gemütlicher Runde. Am 7. Dezember lud das Unterfrauenhaider ÖVP-Team zum informativen Stammtisch ins Gasthaus Pop ein. Mitglieder und Freunde der Volkspartei diskutierten angeregt über politische Themen aus der Gemeinde. Für den genussvollen Rahmen sorgten Unterfrauenhaider Schmankerl als Imbiss aus frischen Produkten vom Hause Deutsch/Eierhof Stinakovits und von Alexander Freiberger.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Das neue Streugerät ist bereits im Einsatz. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid

Salz statt Streusplitt
Neues Streugerät für den Winterdienst

Seit Mitte November ist das neue Streugerät in Unterfrauenhaid im Einsatz. UNTERFRAUENHAID. Das alte Gerät, das bereits seit 20 Jahren in Betrieb war, hätte aufgrund des hohen Alters jederzeit während des Winterdienstes ausfallen können. Vor diesem Hintergrund wurde ein neues Streugerät angekauft. Eine Neuerung ist die Umstellung von Streusplitt auf Salzstreuung. Diese Veränderung ermöglicht nicht nur eine effektivere Eis- und Schneebeseitigung, sondern trägt auch zur Reduzierung von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Nahversorger öffnete seine Türen. | Foto: REWE Großhandel GmbH/LEONARDO RAMIREZ
2

ADEG Hauser
Neueröffnung in Pilgersdorf

Der Nahversorger in Pilgersdorf sperrte vor Kurzem wieder auf. PILGERSDORF. Vier Jahre arbeitete Silvia Hauser bereits in ihrem ADEG Markt in Pilgersdorf, als ihr 2016 angeboten wurde, diesen zu übernehmen. Da sie immer schon den Wunsch hegte, sich eines Tages selbstständig zu machen, zögerte sie nicht lange und packte die Gelegenheit beim Schopf. Heute steht die 50-Jährige in ihrem neugebauten Nahversorger, der am 7. Dezember Wiedereröffnung feierte, und würde sich jeden Tag aufs Neue für ihre...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Präsentation in der Gemeindebücherei Oberpullendorf stieß auf reges Interesse
19

Genussregion „Kaestn und Nuss“
Kastanien-Rezepte für alles Jahres- und Tageszeiten

Kaestn-Klauberin Herta Pichler veröffentlichte ein Kochbuch mit traditionellen, adaptierten und modernen Rezepten mit heimischen Kastanien. OBERPULLENDORF/KLOSTERMARIENBERG. Die Klosterer Kaestnklauber sind durch ihr Kastanienfest weit über die Region hinaus ein Begriff. 20 Jahre RechercheSeit 20 Jahren beschäftigt sich Herta Pichler mit den Kastanien als regionale Spezialität. „Es gibt kaum etwas in der Küche, das man nicht mit Kastanien verfeinern, veredeln oder sogar ersetzen kann“, zeigt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die BesucherInnen wärmten sich mit warmen Getränken.
61

Eichenwald Weine in Horitschon lud ein
Verwinzert und Verzaubert

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, erstrahlte Horitschon im festlichen Glanz der Adventzeit. Die Adventveranstaltung "VERWINZERT & VERZAUBERT" bei Eichenwald Weine lockte zahlreiche BesucherInnen an, die sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen wollten. Handgemachte SchätzeHORITSCHON. Die Atmosphäre wurde durch liebevoll gestaltete Stände mit handgefertigten Produkten unterstrichen. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien reichte die Bandbreite...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Briefmarkenfreunde erleben eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier 2023. | Foto: Werner Schöll
1

Weihnachtsfeier des Mittelburgenländischen Briefmarkensammlervereins

Oberpullendorf. Der Mittelburgenländische Briefmarkensammlerverein lud traditionell zur Weihnachtsfeier ins Klublokal Schlögl-Dragschitz. Obmann Werner Schöll ließ das Jahr 2023 Revue passieren, gab eine Vorschau auf die kommenden Aktivitäten und freute sich über die ausgezeichnete Stimmung unter den Vereinsmitgliedern und ihren Partnerinnen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Der Bus kam von der Fahrbahn ab. | Foto: FF Unterloisdorf

Unfall bei Unterloisdorf
Bus rutschte in den Graben

Der gestrige Mittwoch brachte im ganzen Burgenland eine Unfallserie mit sich. Schuld daran war der Wintereinbruch. Auch in Unterloisdorf musste die Feuerwehr ausrücken – ein Bus landete im Straßengraben. UNTERLOISDORF. Gegen 6:30 in der Früh bekam die Freiwillige Feuerwehr Unterloisdorf den Alarm: bei der Verkehrsinsel in der Ortseinfahrt war ein Bus von der Schneefahrbahn in den Graben gerutscht. Die Insassen blieben beim Unfall unverletzt, jedoch riss das Fahrzeug die Ortstafel mit. Die FF...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Schüler des BG Oberpullendorf waren in Wien zu Gast. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich
1 2

Politik hautnah
BG Oberpullendorf bei "Erlebnis Europa"

Politik erleben – Schüler aus Oberpullendorf tauchen im „Erlebnis Europa“ in die Welt der EU ein.   WIEN/OBERPULLENDORF. Am 4. und 5. Dezember besuchten Schüler des BG Oberpullendorf die multimediale Ausstellung „Erlebnis Europa“. Diese hatten dabei die Möglichkeit, die Funktionsweise der Europäischen Union auf interaktive Art und Weise zu entdecken. In einem Rollenspiel konnten die Schüler:innen in den politischen Alltag von EU-Abgeordneten einzutauchen. NäheresSeit Mai 2023 stehen die Türen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Symbolbild: drei Gebäude werden mit PV-Anlagen versehen. | Foto: Wurnig

Nachhaltigkeit
Horitschon gründet Energiegemeinschaft

Die Horitschoner haben sich einstimmig dazu erklärt, eine Energiegemeinschaft in der Gemeinde zu gründen – das ging aus der Gemeinderatssitzung hervor. HORTISCHON. Insgesamt werden auf drei öffentlichen Gebäuden im Gemeindegebiet Photovoltaikanlagen errichtet. „Wir freuen uns natürlich, dass der Gemeinderat diesen Beschluss einstimmig gefasst hat“, erklärt Bürgermeister Gerhard Petschowitsch. Für dieses Vorhaben werden kurzerhand die Mittelschule und das Feuerwehrhaus in Horitschon sowie das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Herta Pichler ist Obfrau der "Kaestnklauba". | Foto: Gesa Buzanich
2

Kochen mit Kastanien
Klostermarienbergerin präsentierte Kochbuch

Herta Pichler ist im Bezirk schon lange als „Kastanienexpertin“ bekannt. Nun hat sie ihr neues Kochbuch rund um die braune Frucht präsentiert. OBERPULLENDORF/KLOSTERMARIENBERG. Pichler ist Obfrau des Vereines „D’Kaestnklauba - Verein zur Erhaltung und Förderung der Edelkastanie im Burgenland“ und hat ihr Leben ganz der Kastanie verschrieben. Dass dieses braune kleine Ding ein richtiges „Wundermittel“ sein kann, beweist sie nun mit ihrem neuen Kochbuch. „Kastanien für alle Tages- und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Filiale wird nun beim Schwimmbad gebaut. | Foto: Gde. Lockenhaus

Neue SPAR-Filiale
Spatenstich in Lockenhaus

Die Gemeinde Lockenhaus erhält eine neue SPAR-Filiale. Der Spatenstich dazu fand am 5. Dezember statt. LOCKENHAUS. Das neue Geschäft wird beim Schwimmbad errichtet. Am gestrigen 5. Dezember fand der Startschuss für den Bau statt. Im Eiltempo soll das Gebäude fertiggestellt werden, man rechnet bereits im Juni 2024 mit der Eröffnung der Filiale. Mit der Errichtung des neuen Geschäftes gewinnt die Gemeinde einmal mehr an Bedeutung als Wirtschafts- und Unternehmensstandort.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Team ÖVP Kobersdorf: Franz Lebinger, Thomas Scheiber, Sascha Kutrovats, Katharina Thrackl, Stefan Wildzeiss, Martin Tremmel und Roman Unger.
 | Foto: Stefan Wildzeiss
2

Gemeinderatssitzungen
Gegenstimmen zum Businesspark Mittelburgenland

Der Businesspark Mittelburgenland steht immer wieder in der Kritik. Nach der Gemeinderatssitzung war es vor allem die Kobersdorfer ÖVP, die sich gegen eine Teilnahme am Projekt ausgesprochen hat. KOBERSDORF/MANNERSDORF. Während die Mehrheit der SPÖ in Kobersdorf für eine Vertragsunterzeichnung war, stimmte die ÖVP geschlossen dagegen. Als Gründe wurden unter anderem das Ortskernsterben, der Verdrängungswettbewerb, die schlechte Erreichbarkeit und die Bodenversiegelung genannt. „Deswegen ist der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anzeige
Der Ort aus der Vogelperspektive. | Foto: Gde. Piringsdorf

Piringsdorf
Ein Ort mit sprachlich interessanten Gegebenheiten

Ein Ort, wo Geschichte lebendig wird und Worte wahrhaftig "verzaubern". PIRINGSDORF. Der Ort zählte einst zum keltischen Königreich Noricum. Unter den Römern lag die Gegend in der Provinz Pannonia. Piringsdorf wurde erstmals im Jahr 1390 urkundlich erwähnt, damals noch unter dem ungarischen Namen „Bodonya“. Man geht allerdings davon aus, dass der Ort bereits Jahrhunderte vor der urkundlichen Erwähnung bestand. Seit 1921 gehört die Gemeinde zum Burgenland. Im Jahr 1971 wurde Piringsdorf mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: FF Deutschkreutz-Girm

Bergearbeiten nach Unfall
PKW landete bei Deutschkreutz im Straßengraben

In der vergangenen Nacht ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Deutschkreutz. DEUTSCHKREUTZ. Zu einer spektakulären Fahrzeugbergung kam es in der vergangenen Nacht im Gemeindegebiet von Deutschkreutz. Die Freiwillige Feuerwehr Deutschkreutz-Girm wurde gegen 3 Uhr in der Nacht zum Unfall alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen. Der Lenker konnte sich selbst befreien und war beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der erste Stop führte Michalitsch zu Alu Sommer in Stoob. | Foto: AK Burgenland
1

AK Burgenland
Michalitsch auf Betriebsbesuch in Oberpullendorf

Der AK-Präsident besuchte wieder zwei Betriebe im Bezirk Oberpullendorf. STOOB/OBERPULLENDORF. 227 Beschäftigte arbeiten bei Alu Sommer in Stoob. Sie produzieren jährlich rund 100.000 Quadratmeter Alu-Glas-Konstruktionen für Fassaden. Derzeit werden 17 Lehrlinge ausgebildet. Alu Sommer wurde 1966 von Michael Sommer gegründet. Seit 1999 ist die PORR AG beteiligt. Neben einem Arbeiter- und einem Angestelltenbetriebsrat gibt es auch einen Jugendvertrauensrat.  Der Umweltdienst Burgenland (UDB)...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Anzeige
Anna Casar (Reifen Ritz), Victoria Gärtner (Frauenhaus Burgenland), Alexandra Hentschel (Frauenhaus Burgenland). | Foto: Reifen Ritz

Reifen Ritz
Christbaumspende an Frauenhäuser

Zum Verkaufsstart von Christbäumen in ausgewählten Filialen, spendet Reifen Ritz Bäume an das Frauenhaus Burgenland. OBERPULLENDORF. Wie jedes Jahr startet auch die Firma Reifen Ritz im Dezember in ausgewählten Filialen den Verkauf von Christbäumen. Dabei setzen die Geschäftsführer vor allem auf Regionalität der Bäume. Das Unternehmen spendet in diesem Jahr zwei Christbäume an das burgenländische Frauenhaus. „Damit möchten wir nicht nur den Frauen und Kindern in der Einrichtung eine Freude...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Direktor der Politischen Akademie Jimmy Tesch, Abg. z. NR Niki Berlakovich, Abg. z. NR a. D. Hannes Missethon, Präsidentin der Politischen Akademie Bettina Rausch-Amon, Innenminister Gerhard Karner, Bgm. Andreas Kacsits, GV Eva Heidenreich, 2. Landtagspräsident Walter Temmel, IT-Experte Bernd Novak, LGF Patrik Fazekas beim Österreich-Gespräch im Schafflerhof in Deutschkreutz. | Foto: ÖVP Burgenland

Ideen gesammelt
Das war das Österreich-Gespräch in Deutschkreutz

Am vergangenen Dienstag hat die Politische Akademie zum Österreich-Gespräch für das Burgenland in den Schafflerhof nach Deutschkreutz eingeladen. DEUTSCHKREUTZ. Nach einem kurzen Impuls von Innenminister Gerhard Karner stand vor allem die illegale Migration im Fokus. Die Anwesenden hatten hier die Möglichkeit, sich an der Diskussion zu beteiligen und dazu beizutragen, Antworten auf ihre individuellen Fragen zu finden. Das sei gerade über die letzten Jahre hinweg, geprägt von Krisen, Pandemie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Mit einem Lächeln im Gesicht nahmen die Kinder - darunter Erik Flatzbauer, Andreas Boisits, Matheo Löffler, Jakob Fejervary, Rafael Freibergeer, Jonas Grötschl, Tobias Schmidt - ihre Kalender entgegen. | Foto: Gde. Unterfrauenhaid

Unterfrauenhaid
Kinder mit Adventkalendern überrascht

Die Kinder der Volksschule und des Kindergartens in Unterfrauenhaid wurden wieder mit Adventkalendern ausgestattet. UNTERFRAUENHAID. In der Vorweihnachtszeit darf gerade bei den jüngeren Gemeindebewohnern eines nicht fehlen: der Adventkalender. Und genau diesen erhielten die 48 Volksschul- und Kindergartenkinder in Unterfrauenhaid auch. Bürgermeister Thomas Niklos überbrachte diese, genau so wie letztes Jahr auch, höchst persönlich vorbei. Die Freude der Kinder war sichtlich groß.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Dir. Markus Neuhold (li.), Christian Wehrschütz (vordere Reihe, 2.v.l.) und Professor Alfred Liebmann (vordere Reihe, r.) mit Schülerinnen und Schülern des BRG OP. | Foto: BRG OP
1

Besonderer Gast
Auslandskorrespondent besucht Gymnasium Oberpullendorf

Christian Wehrschütz begeisterte die Schüler kürzlich mit seinen Vorträgen. OBERPULLENDORF. Nach mehreren Anläufen besuchte der ORF-Auslandskorrespondent Christian Wehrschütz nun das Oberpullendorfer Gymnasium. Dabei erzählte und informierte er die Schüler der 6., 7. und 8. Klassen über seine Tätigkeiten. Auf großes Interesse stießen vor allem seine Schilderungen über den Alltag eines Kriegsberichterstatters: Die Suche nach geeigneten Unterkunftsmöglichkeiten, das Schicksal ziviler Opfer, die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Ausstellungsexperte Christoph Rahofer und Landesrat Heinrich Dorner gaben mit dem Durchtrennen des Eröffnungsbandes den Weg zu den feuerspeienden Drachen frei.  | Foto: Claudia Reisinger
2

Burg Lockenhaus
Drachenlichterzauber feierlich eröffnet

Das Mittelburgenland hat seit gestern eine neue Attraktion. Das „Game of Dragons“ wurde am 30. November feierlich eröffnet. 24 „lebendige“ Fabelwesen sind nun bis Februar auf der Burg Lockenhaus zu sehen. LOCKENHAUS. Bereits am Eröffnungstag fanden sich 700 begeisterte Besucher auf der Burg Lockenhaus ein, um das Spektakel zu besichtigen. Landesrat Heinrich Dorner bezeichnete es jetzt schon als „Tourismusmagnet“ für das Mittelburgenland und lobt bei der Eröffnung vor allem das „tolle Ambiente“...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bürgermeister Thomas Niklos, Amtsleiter Otto Scheu, Gemeinderat Erich Fruhstuck, Friedrich Kreisits mit Gattin Christine, Gemeindevorstand Gerald Freiberger, Bürgermeister Werner Hofer (Lackendorf). | Foto: Gde. Unterfrtauenhaid

Unterfrauenhaid
Ehrenring an Friedrich Kreisits verliehen

In einer feierlichen Sitzung wurde der langjährige Bürgermeister Friedrich Kreisits mit dem Ehrenring für sein politisches Engagement und seine ehrenamtlichen Dienste geehrt.   UNTERFRAUENHAID. „Kreisits widmete viel Zeit der politischen Arbeit und der Mitarbeit in verschiedenen Vereinen sowie Organisationen. Ehrenamtliche Funktionen wurden hingebungsvoll beim SC Unterfrauenhaid, im Verschönerungsverein, beim Feitlclub und bei der Raika übernommen“, so der jetzige Bürgermeister, Thomas Niklos....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Symbolbild: Beim Adventkonzert treffen ungarische und österreichische Chöre aufeinander. | Foto: Roland Mayr

Chortreffen
Ungarische und österreichische Chöre in Deutschkreutz

Am 8. Dezember findet im Vinatrium ein besonderes Konzert statt. DEUTSCHKREUTZ. Bereits seit zehn Jahren gastiert der Deutsche Kulturklub Sopron mit deutschsprachigen Chören in der Adventzeit im Burgenland. Dieses Jahr kommt es am 8. Dezember zu einem besonderen, grenzüberschreitenden Projekt mit dem Hianzenverein aus Oberschützen. Beim Chortreffen im Deutschkreutzer Vinatrium werden die vier Chöre aus Ungarn auf den des Hianzenvereines treffen. Und weil bei diesem besonderen Adventkonzert auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Sporthotel Kurz
  • Oberpullendorf

Österr. Staatsmeisterschaft Tennis

OBERPULLENDORF: Charity Tennisturnier Zugunsten "RETTET DAS KIND - BURGENLAND" Unter der Schirmherrschaft von LR Mag. Heinrich Dorner und im Rahmen des Super Fridays findet auch in diesem Jahr das traditionelle Charity Doppelturnier auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz statt. Dabei stellen sich Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Durch Ihre Spende von € 300,- sichern Sie sich das Teilnahmeticket am Charity Tennisturnier. In der Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.