Obertrum am See

Beiträge zum Thema Obertrum am See

Foto: BB

Neue Attraktion am Buchberg

MATTSEE (grau). 200.000 Jahre altes Gestein aus der Tiefsteinklamm, Marmor vom mysteriösen Untersberg und eine sprudelnde Quelle bereichern seit wenigen Tagen den Naturpark Buchberg. Bereits im Jahr 1970, als der Naturschuutzbund den Buchberggipfel von Georg Maislinger kaufte, sollte ein Brunnen gebaut werden, doch dafür war kein Geld vorhanden. 2009 wurden diese Pläne wieder konkret und nach drei Jahren Planung und Arbeit wurde nun das "Singerbründl" feierlich eröffnet – benannt nach dem...

Alles in einem: Das Lagerhaus Seekirchen rüstet auf. | Foto: BB

Links ADEG, rechts Lagerhaus

SEEKIRCHEN. Sein Angebot erweitert hat das neue Lagerhaus Seekirchen. Auf 200 Quadratmetern gibt es dort nun einen integrierten ADEG, der vorwiegend Produkte aus der Region anbietet.

Sonderausstellung in Obertrum

OBERTRUM. Die Eröffnung der Sommerausstellung „Jeder Knopf trägt Verantwortung“ findet am Sonntag, 24. Juni um 14.00 Uhr im Museum im Einlegerhaus statt. Es spielt die „Mattigfelder Tanzlmusik“, für das leibliche Wohl wird durch den Museumsverein gesorgt. Zu sehen ist die Ausstellung bis einschließlich 26. Oktober jeweils Freitag und Samstag von 14 bis 18 Uhr sowie nach Voranmeldung unter: 06219/6582. Wann: 24.06.2012 14:00:00 Wo: Museum, Kirchstättstraße 23, 5162 Obertrum am See auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Lisa Fitz gastiert in Obertrum

OBERTRUM. Lisa Fitz ist die renommierteste politische Kabarettistin Deutschlands. Sie bringt in ihrem neuen Programm „Mut“ auf den Punkt, was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und Hartz-Vier-Bürgern, Pisastudien und im Alltag fehlt: der Mut. Ob in der Schlange vom Supermarkt, im Restaurant oder in der U-Bahn, dort wo der Mensch mit Gewissen als Mutbürger Klage in Taten umsetzen will. Zu oft fehlt der Schneid oder die Zivilcourage. John Wayne meint: „Mut ist, wenn man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter
Foto: BB

Jubiläen in der Raiba geehrt

LAMPRECHTSHAUSEN. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Lamprechtshausen wurden drei Mitglieder geehrt und danach gab es Kabarett. Roland Straßhofer wurde für 30 Jahre im Betrieb ausgezeichnet und Obmann-Stv. Rudolf Frewein sowie Vorstandsmitglied Johann Kreiseder bekamen die Raiffeisennadel in Silber für 20 Jahre.

Neuer Bus für die Essenslieferanten

STRASSWALCHEN. 31 Unternehmen aus der Gemeinde finanzierten den neuen Bus für den "Verein der Freiwilligen Ausfahrer von Essen auf Rädern in Straßwalchen". Dieser hat im Vorjahr 11.135 Essen an rund 32 Straßwalchner täglich geliefert. Außerdem bringen die Vereinsmitglieder Mahlzeiten auch zu zwei Kindergärten und zur Kleinkindgruppe. Dank des neuen Wagens wird dieser Essensdiesnt wohl auch heuer reibungslos funktionieren.

Alle Neune in den Sommerferien

NEUMARKT. Zum ersten Mal kann das Bürgerinnenservice Flachgau heuer in allen neun Sommerferienwochen ganztägige Betreuung anbieten. Wahlweise von 7.30 Uhr bis 14 oder 17 Uhr gibt es jede Woche ein anderes Abenteuer-Thema für die Volksschüler. Mittels einer Sonderförderung kostet eine Woche Betreuung nur 49 bzw. 35 Euro. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden angemeldet werden. Details: www.buergerinnenservice-flachgau.at.

Foto: ÖTV

Wer will uns beide?

NUSSDORF. Im strömenden Regen fand eine Nußdorferin zwei ausgesetzte Katzenbabys mitten auf der Straße, die durch ihre Gemeinde führt. Sie brachte die beiden winzigen Tiere zur Tierrettung und dort werden sie nun aufgepäppelt, bis sie ein neues Zuhause haben. www.tierschutzverein.at

Foto: Quehenberger

Logistiker im Fußballfieber

STRASSWALCHEN (grau). Ihre Kreise bis nach Straßwalchen zieht die Fußball-Europameisterschaft auch in Sachen Transport. Das ukrainische Tochterunternehmen der Firma Quehenberger kümmert sich um die Lieferungen verschiedenster Dinge an die Fußballer, Zuseher und Organisatoren. Es lieferte zum Beispiel die Catering-Infrastruktur von München und Wien direkt an die Orte des Geschehens. Weiters kümmert sich Quehenberger um den Transport des Essens sowie der Technik. Quehenberger ist für den...

Foto: BB

Abendgestaltung für die Berndorfer Jugendlichen

BERNDORF (grau). Einen Platz für gemeinsame Freizeitaktivitäten wünschten sich die Berndorfer Jugendlichen. Im November kamen 23 von ihnen zum Jugendtreff mit dem Bürgermeister und sprachen über ihr Bedürfnis nach einem neuen Jugendzentrum. Dieses gab es bereits bis zum Jahr 2006. Damals ließ der Bedarf allerdings nach und darum wurde es geschlossen. Seit wenigen Wochen hat es aber wieder geöffnet und mit drei Betreuern gibt es regelmäßig von 17 bis 20 Uhr und einmal in der Woche bis 21 Uhr ein...

"Wir wollen die Mitarbeiter nicht verlieren"

Wenn die 380-kV-Leitung fix ist, dann wandert die Firma Dorma aus Eugendorf ab. Mit einer betrieblichen Erweiterung habe das nichts zu tun. EUGENDORF (grau). Die umstrittene 380-kV-Leitung ist auch für die Firma Dorma in Eugendorf ein großes Thema. Wenn sie nicht unter der Erde verläuft, dann wandert das Unternehmen ab. Der Weltmarktführer in Sachen Türschließtechnik, mobile Raumtrennsysteme und Glasbeschlagtechnik macht sich Sorgen um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. "Die APG plant die...

Foto: Chris Hofer

Eine Lounge wie im Dschungel

Sozusagen am eigenen Leib erprobte Ebster Bau in Henndorf ein neues Baukonzept. HENNDORF (grau). Unter anderem eine Luft/Luft-Wärmepumpe und Solarkollektoren sind das innovative Konzept hinter dem neuen Gebäude der Firma Ebster in Henndorf. "Wir haben damit zwei Ziele erreicht", freut sich Firmeninhaber Peter Ebster. "Auf einer mehr als doppelt so großen Fläche haben wir in Zukunft um die Hälfte weniger Betriebskosten." Dies erreicht Ebster Bau mit einer Fußbodenheizung, die im Winter kühlt....

Foto: BB

Jonglieren statt im Büro sitzen

NEUMARKT. Drei Bälle, 1,5 Stunden Zeit und einen Straßenkünstler braucht es, um einen Workshop für Bürositzer effektiv zu gestalten. Kastner.jobs in Neumarkt probierte diese Art des Teambuildings vor Kurzem aus und war begeistert. "Jonglieren lernt man in ein bis zwei Stunden, man kann es überall leicht ohne großen Aufwand praktizieren und es bringt ein großes Erfolgserlebnis", freut sich Firmenchef Robert Kastner. Er lud den Straßenkünstler "Mr. Marcus", ein, um die Wirkung eines...

Dank gab es für Friedrich Reichl (mitte) und Johann Stöllinger für Mithilfe bei der Festnahme des Bankräubers im Jänner. | Foto: BB

Bank im Container

ST. GEORGEN. In Container wird die Raiffeisenbank St. Georgen vorübergehend übersiedeln. Von Juni bis September dauern die Bauarbeiten für das neue Bankgebäude. Dies gab der Vorstand bei der Generalversammlung im Gemeindesaal bekannt. Dazu ergab die BIlanz ein 37 Prozent erhöhtes Betriebsergebnis.

Sitzt gut: Carl Selmer ruht sich zwischendurch auch selbst gern auf seinen Bänken aus. | Foto: Foto: Selmer

Selmer: mit 20 Prozent Plus eingecheckt

KÖSTENDORF (grau). Mit schicken Sitzgelegenheiten hat die Firma Selmer nun auch den neuen Flughafen-Terminal in Wien ausgestattet. Der "Check-in 3" ist der größte Auftrag seit Firmengründung. Stolze 2.9000 Passagier-Sitzplätze, 460 Drehstühle und Counterchairs für die Mitarbeiter und 160 Abfalleimer lieferte Selmer in das Flughafengebäude. Sechs Wochen lang waren zwölf Monteure mit der Installation beschäftigt. Nun ist "Check-in 3" für seine Passagiere bereit und wurde in Betrieb genommen. Der...

Foto: BB

Besuch bei den Smart Grids

KÖSTENDORF. Ihren ersten "hohen Besuch" haben die Smart Grids in Köstendorf hinter sich. Im österreichweit einmaligen Projekt bekamen 40 Köstendorfer Haushalte Photovoltaikanlagen und Elektroautos. Sie testen, wie man Solarstrom sinnvoll nutzen und vorübergehend speichern kann. ÖAAB-Generalsekretär Lukas Mandl nahm das Projekt vergangene Woche unter die Lupe.

Foto: BB

Flachgauer mit der Sense nicht zu bremsen

TAMSWEG. Kaum zu schlagen waren die Flachgauer Sensenmäher beim Landesentscheid der Salzburger Landjugend in Tamsweg. Angelika Eisl aus Eugendorf gewann bei den unter 20-Jährigen, die Altersklasse darüber entschied Elisabeth Schilcher (Köstendorf) vor Eva Stöllner (Seekirchen). Zum dritten Mal Landesmeister wurde Andreas Pertiller.

Wie sich eine Trage anfühlt, testete Sophie. | Foto: BB

Auf Exkursion im Rettungsauto

SEEHAM. Besuch vom Roten Kreuz bekamen die Seehamer Kindergartenkinder vergangene Woche. Im MIttelpunkt stand das Rettungsauto. Die Kinder durften erforschen, was es in so einem Gefährt alles gibt und wie man damit Erste Hilfe leistet.

Foto: FF Seekirchen
2

FF Seekirchen im doppelten Einsatz

SEEKIRCHEN. Gleich zwei Einsätze hatten die Freiwilligen der Seekirchner Feuerwehr am Freitag zu meistern. Zum einen wurden sie zu einem Verkehrsunfall mit drohender Umweltverschmutzung an die Köstendorfer Landesstraße gerufen. Ein Pkw hatt einen Lkw gerammt und aus diesem trat Diesel aus. Die FF reagierte schnell und konnte fast alle 800 Liter in Behälter abpumpen. Fast zeitgleich kam ein zweiter Notruf, der die Truppe ins Gewerbegebiet Fürnbuch in Oberndorf führte. Dort war ein Kastenwagen...

Eine Urkunde bekam Philipp Wagner aus der 3C  von Landesschulinspektorin Gertrud Bachmaier-Krausler. | Foto: Tassatti

Mit Klicks und Tipps zum Sieg

NEUMARKT. Fit im digitalen Leben zeigten sich Neumarkter HAK-Schüleram "digital day 2012". Der Wissens- und Praxistest des Unterrichtsministeriums für alle österreichischen Handelsakademien fordert Praxis rund um Datenbanken und Textverarbeitung. Drei Gruppen der Schule kamen unter die Top fünf und Philipp Wagner belegte den ersten Platz beim Wettbewerb.

Bezirksleiterin Gabriela Romagna begrüßt die neue Kollegin Danile Vsol. | Foto: BB

Bildungspläne nach zwei Jahren Pause

STRASSWALCHEN. Zwei Jahre lang war das Bildungswerk Straßwalchen ohne Leiterin, also eigentlich nicht vorhanden. Nun gibt es eine neue Leiterin der Ortsstelle. Daniela Vsol vom örtlichen Service- und Familienbüro übernimmt diesen Posten und will dafür sorgen, "dass Wünsche und Anregungen der Bevölkerung in Sachen Bildung umgesetzt werden können." MIt ihren Kernteam arbeitet sie bereits an den ersten Projekten. Ihr Fokus liegt auf Ferienangeboten, Elternbildung von Anfang an, Kulturinitiativen...

Foto: BB

Grenzüberschreitende Gesänge

LAMPRECHTSHAUSEN. "Mit Musik in den Sommer" ging es beim Konzert des Männergesangsvereins Lamprechtshausen. Von der Heimat ging die musikalische Reise über die Liebe schließlich zum Wein. Als Gäste begrüßten die Gastgeber die grenzüberschreitende "Rot-Weiß-Blau-Musi" und nach der Musik gab es noch gute Unterhaltung bei Speis und Trank.

Seit 1. Juni wieder geöffnet: der Braugasthof in Obertrum. | Foto: BB

Das Bräu hat wieder geöffnet

Braugasthof Sigl wird in Eigenregie geführt OBERTRUM. Nach längerer Pause ist der Obertrumer Braugasthof Sigl nun wieder geöffnet. Am 1. Juni wurde aufgesperrt und seitdem gibt es wieder traditionelle Schmankerl und viel Platz für große und kleine Feiern. Das Traditionsgasthaus wird diesmal von der Brauerei selbst geführt.Für das Obertrumer Vereinsleben war das Ende des Braugasthofs ein großes Verlust. Die Feuerwehr etwa hält dort ihren alljährlichen Faschingsball ab, der heuer aufgrund des...

Foto: BB

Hörbuch "Kajola" fand großen Anklang

HENNDORF. Schüler aus der NMS Henndorf wollen Schülern in Nigeria helfen und haben dafür ein eigenes Hörbuch produziert. In "Kajola" gibt es selbstverfasste Geschichten, Gedichte und Lieder zu hören. In der Wallerseehalle wurde das Werk mit einer großen Vorführung präsentiert. Der Reinerlös von Konzert und Hörbuch für einen Schulbau in Nigeria gespendet. Das Hörbuch ist über die NMS zu beziehen. www.henndorf.bvoe.at.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Martin Schlager
  • 27. Mai 2025 um 19:00
  • z'enTRUM
  • Obertrum am See

Vortrag: Das fragile Gleichgewicht unserer Natur

Vortrag: Das fragile Gleichgewicht unserer Natur Referent: Martin Schlager MSc Im Vortrag werden die komplexen Zusammenhänge unserer Umwelt und ihre Ursprünge näher beleuchtet. Gemeinsam werden die Grundpfeiler eines funktionierenden Ökosystems erkundet und der menschliche Einfluss darauf diskutiert. Eintritt frei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.