Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

TfA Obmann Fritz Gurgiser schaut teils skeptisch in die Zukunft. Bedrohungen für den Tiroler Lebensraum kommen von allen Seiten.  | Foto: Haun
3

Transitforum Austria
Permanenter Kampf für den Tiroler Lebensraum

Seit mehr als 30 Jahren kämpft das Transitforum Austria mit Obmann Fritz Gurgiser für den Lebensraum in Tirol. Zahlreiche Einflussfaktoren machen, auch abseits der Transitlobby, machen es für die Bevölkerung nicht leichter. Im Interview mit der MeinBezirk Redaktion redet Gurgiser Klartext und erklärt, dass es notwendig ist sich einzumischen.  TIROL (red). MEINBEZIRK: Seit mehr als 30 Jahren kämpfen sie gegen die Transitbelastung und verlangen mehr Einmischung der Zivilgesellschaft. Hat die...

Am Samstag begeisterten zahlreiche Matschgerer das Publikum in Volders.  | Foto: privat
5

Fasching in Volders
Volderer Muller sind bereit für das große Regionswochenende

Von mitreißender Musik bis zu farbenfrohen Faschingsumzügen – das Regionswochenende 2025 in Volders wird dieses Jahr zum unvergesslichen Erlebnis! VOLDERS. Die Gemeinde Volders steht vom 23. bis 26. Januar 2025 ganz im Zeichen des Regionswochenendes. Vier Tage lang wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das Tradition und beste Unterhaltung vereint. Start mit Oberkrainer AbendAm Donnerstag, dem 23. Januar, beginnt das Regionswochenende mit einem stimmungsvollen Oberkrainer Abend. Die...

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender Leopold Feucht, Robert Trasser, Werner Schiffner, Stefan Isser und Martin Friede. | Foto: TVB Hall-Wattens

Neuwahl
Werner Schiffner bleibt TVB-Obmann in der Region Hall-Wattens

Bei der letzten Vollversammlung des TVB Hall-Wattens wurde Dr. Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt, ebenso wie die Vorstände Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser. HALL. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Hall-Wattens im Kiwi-Absam wurde Werner Schiffner einstimmig für eine weitere Amtsperiode als Obmann bestätigt. Auch die Vorstandsmitglieder Dr. Robert Trasser und Mag. Stefan Isser erhielten das Vertrauen...

Verabschiedung nach fast drei Jahrzehnten: Franz-Josef Bauer mit Gattin Gabi und Oberst i. R. Fritz Bieler gibt sein Amt als Obmann des HSV Absam Bogensport ab und blickt auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurück. | Foto: HSV Absam Bogensport
1 3

HSV Absam Bogensport
Franz-Josef Bauer tritt nach fast 30 Jahren zurück

Die Legende Franz-Josef Bauer tritt nach 30 Jahren als Obmann des HSV Absam Bogensport zurück – eine Ära voller Engagement, sportlicher Erfolge und bleibender Vereinsarbeit geht zu Ende. ABSAM. Nach fast drei Jahrzehnten im Amt hat Franz-Josef Bauer seinen Posten als Obmann des HSV Absam Bogensport niedergelegt. In einer feierlichen Abschiedsveranstaltung im Bogensportzentrum Absam würdigten ihn Redner, darunter Altbürgermeister Arno Guggenbichler, HSV-Präsident Fritz Bieler, und Hans-Jürgen...

Abschied als Obmann, aber als Mann für alle Fälle bleibt Arno Bucher im Amt. Bgm. Klaus Gritsch dankte für die großen Verdienste. | Foto: Paul Weber
12

Arno Bucher
Klare Devise im Obmann-Ruhestand: "Come on you Blues"

Arno Bucher war seit 20 Jahren Obmann des SV Bäcker Ruetz Kematen. Die Betonung liegt auf "war" – seit der vergangenen Woche ist der "Kemater Mister Fußball" im Funktionärs-Ruhestand! KEMATEN. Der Langzeit-Obmann legte bei der Jahreshauptversammlung eine letzte Bilanz vor. Dann erhoben sich die Anwesenden, darunter Bgm. Klaus Gritsch, TFV-Vizepräs. Adi Stastny sowie weitere Ehrengäste von ihren Plätzen und dankten Arno Bucher für 20 Jahre als Obmann und für unzählige Meilensteine, die in seiner...

VP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Peter Schwemberger, Kassaprüfer GR Andreas Angerer, Bezirksparteiobfrau LRin Cornelia Hagele und Gemeindeparteiobmannstv. GR Helmut Wurm.
 | Foto: © Tiroler Volkspartei

Einstimmigkeit in Volders
Schwemberger zum VP-Gemeindeparteiobmann gewählt!

Bürgermeister Peter Schwemberger wurde kürzlich zum euen Gemeindeparteiobmann der Volkspartei Volders einstimmig gewählt. VOLDERS. Bürgermeister Peter Schwemberger wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Gemeindepartei der Volkspartei Volders gewählt. Er übernahm das Amt von Altbürgermeister Maximilian Harb. Die Wahl fand am 18. Dezember 2023, statt, bei der unter anderem auch Landesrätin Cornelia Hagele anwesend war. „Das Miteinander ist die...

15 Jahre stand Franz Hörl (r.) an der Spitze der Fachgruppe der Tiroler Seilbahnwirtschaft, nun übergibt er die Obmannschaft an Reinhard Klier (l.). | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
2

Tiroler Seilbahntag
Seilbahn-Obmann: Hörl übergibt an Reinhard Klier

Beim diesjährigen Tiroler Seilbahntag dominierten vor allem Zukunftsthemen das Feld sowie ein Generationenwechsel an der Spitze. Vom neuen Obmann, Reinhard Klier, wird eine "Versachlichung der Debatte" um den Wirtschaftsbereich "Seilbahn" gefordert.  TIROL. Impulsreferate und ein Generationenwechsel in der Führung standen beim Tiroler Seilbahntag im Mittelpunkt. Der langjährige Fachgruppenobmann der Tiroler Seilbahnwirtschaft, Franz Hörl, übergab an den 43-jährigen Reinhard Klier, Vorstand der...

Das neue AAB-Team: Alle Stellvertreter und der Landesobmann am Podium.  | Foto: TVP
4

AAB Tirol
AAB-Obmann Wolf will neue Türen öffnen und neue Wege gehen

Jakob Wolf wurde mit 83,72 % zum neuen Landesobmann des AAB Tirol gewählt. Die Arbeitnehmervertretung innerhalb der ÖVP war im Vofeld der Obmannwahl medial öfters in den Schlagzeilen, der neue Obmann will das Profil des AAB vor allem medial wieder schärfen. Die langjährige Obfrau Beate Palfrader wurde zur Ehrenobfrau des AAB-Tirol ernannt. TIROL. Mehr als 200 Unterstützer und Freunde des AAB Tirols sowie zahlreiche Ehrengäste aus den anderen Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei kamen zum...

Gregor Danler (re.), Obmann der TFV-Schiedsrichter, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 27
"Ohne Pfeife geht es nicht", über das Leben als Schiri

"Ohne sie geht es nicht und mit ihnen ist es nicht immer leicht." Die Tiroler Schiedsrichter sorgen am grünen Rasen für einen geordneten Spielbetrieb und bisweilen auch für viele Diskussionen. Im TirolerStimmen-Podcast der RegionalMedien Tirol spricht BezirksBlätter-Redakteur Georg Herrmann mit Gregor Danler, Obmann der TFV-Schiedsrichter, über die Ausbildung, Erfahrungen und Gleichberechtigung und die "blaue Karte". Einblicke"Für Leute mit Pfiff" lautet die Devise auf der Homepage der...

Obligates Schnapsltrinken mit den Ehrengästen darf beim landesüblichen Empfang natürlich nicht fehlen. | Foto: Tulfer Schützen
5

EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz
Landesüblicher Empfang mit der Speckbacher Schützenkompanie Tulfes

Anlässlich der EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz in Innsbruck kam es zu einem kleinen Festakt vor der Innsbrucker Hofburg mit landesüblichem Empfang durch die Speckbacher Schützenkompanie Tulfes. INNSBRUCK. Vergangenen Mittwoch begrüßten Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi, OLG Präsident Klaus Schröder und LH Günther Platter die Teilnehmer der EU-Oberlandesgericht-Präsidenten-Konferenz vor der Innsbrucker Hofburg. Der landesübliche Empfang wurde von der Speckbacher Schützenkompanie...

Bio vom Berg-Obmann Simon Wolf, Bgm. Eva Posch, Christina Ritter und Björn Rasmus freuen sich auf die Bio Woche Tirol in der Stadtgemeinde Hall in Tirol. | Foto: Kendlbacher

27. September bis 3. Oktober
Erste Tiroler Bio-Woche am Oberen Stadtplatz in Hall

Eine Tiroler Bio-Woche ganz im Zeichen der Regionalität findet heuer vom 27. September bis zum 3. Oktober am Oberen Stadtplatz in Hall in Tirol statt. Heimische Produkte und viele tolle Aktionen warten auf die Besucherinnen und Besucher. HALL. Regionale Produkte und das natürlich in Bio-Qualität: Vom 27. September bis zum 3. Oktober 2021 lädt die BIO AUSTRIA Tirol gemeinsam mit mehreren Partnern (Bioalpin,Stadtmarketing Hall, Raiffeisen Regionalbank Hall, Tiroler Landesumweltanwaltschaft,...

Das neue Führungsduo des MGV / links Obm.Stv. Gerhard Mimm, rechts Obmann Kurt Payr | Foto: MGV-Hall
2

Männergesangsverein Hall
Kurt Payr zum neuen Obmann gewählt

Der Männergesangsverein Hall in Tirol hat einen neuen Chorleiter und ein neues Führungsduo. HALL. Im Zuge der 168. Generalversammlung des Männergesangsvereins Hall musste heuer aufgrund der geltenden Covid-19-Verordnungen auf die sonst klassische Versammlung mit allen Mitgliedern verzichtet werden. Bei der Generalversammlung wurde Kurt Payr erneut zum Obmann des Männergesangsvereins Hall gewählt. Payr bedankte sich bei allen Sängern für das stets entgegengebrachte Vertrauen sowie auf den...

Karl Wirtenberger feiert seinen 80igsten Geburtstag. | Foto: MGV – Hall

Runder Geburtstag
Karl Wirtenberger feiert 80-ziger

Der Obmann des Männergesangsvereines Hall, Kurt Payr und Christoph Fischler vom MGV gratulierten Karl Wirtenberger zu seinem 80. Geburtstag. HALL. Seit Jahrzehnten prägte Karl Wirtenberger das sängerische Niveau des Männergesangsvereines und auch der Rangger Sängerrunde. Mit seinen unverkennbaren Jodelkünsten bleibt er für viele in Erinnerung. Im Alter von 10 Jahren begann Karl mit dem Singen beim Paterchor der Franziskaner. Bereits in jungen Jahren übernahm er diesen Chor und leitet ihn bis...

Sparte Bank und Versicherung
Hans Unterdorfer neuer Spartenobmann

TIROL. Das neue Spartenpräsidium wurde bei der konstituierenden Sitzung der Spartenkonferenz Bank und Versicherung gewählt. Die Wahl zum neuen Obmann der Sparte Bank und Versicherung entschied Hans Unterdorfer für sich. Er löst damit nach vier Jahren Harald Wanke von dieser Position ab.  Neuer SpartenobmannDer neue Obmann für die Sparte Bank und Versicherung, Hans Unterdorfer, ist der Vorstandsvorsitzende der Tiroler Sparkasse Bank AG Innsbruck. Er engagiert sich bereits seit 2011 für die...

Der Absamer Bernhard-Stefan Müller (3.v.l.) wurde wieder zum WK-Obmann der gewerblichen Dienstleister gewählt.
 | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
1

Müller als WK-Obmann bestätigt

Bernhard-Stefan Müller wurde wieder zum WK-Obmann der gewerblichen Dienstleister gewählt. TIROL. Der Absamer Bernhard-Stefan Müller wurde bei der Wahl am 26. August 2020 mehrheitlich als Obmann der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol bestätigt. Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister zählt rund 2.200 Mitgliedsbetriebe und 20 Branchen – angefangen vom Berufsdetektiv über die Forstunternehmer bis hin zu den Sprachdienstleistern. Müller war bereits seit 2019 als...

WK Tirol
Neuer Obmann der Sparte Handel in der WK Tirol

TIROL. In der Sparte Handel der WK Tirol gibt es einen neuen Obmann: Dieter Unterberger wird künftig für die mehr als 15.000 Tiroler Handelsunternehmer in der Tiroler Wirtschaftskammer sprechen. Obmann-Stellvertreter bleiben Niederwieser und Reisch.  Unterberger folgt auf WetscherMit der neuen Position als Obmann für die Sparte Handel folgt Dieter Unterberger auf Martin Wetscher. Wetscher selbst war seit 2014 an der Spitze der Sparte und wechselt Ende September wie angekündigt ins Präsidium der...

Bei der Amtsübergabe am 19. Mai: Hinten v.li. Tierzuchtdirektor Rudi Hussl, Nachfolger Hans Pittl, NR und Kammerpräsident Josef Hechenberger, Zuchtleiter Raphael Kuen, vorne v. li.: die beiden Stellvertreter Jakob Prantl, scheidender Obmann Erich Scheiber und Franz Pfurtscheller. | Foto: Rinderzucht Tirol
5

Neue Spitze des Tiroler Grauviehzuchtverbandes
Hans Pittl aus Ladis übernimmt das Obmannamt

TIROL/LADIS. Der langjährige Obmann des Tiroler Grauviehzuchtverbandes Ökonomierat Erich Scheiber hat nach knapp 5 Jahrzenten an der Spitze sein Amt niedergelegt. Ihm folgt Hans Pittl aus Ladis nach. Würdiger NachfolgerAm 19. Mai wurde Hans Pittl einstimmig zum Nachfolger von ÖR Erich Scheiber gewählt. Hans Pittl „der Gasslbauer“ aus Ladis bewirtschaftet mit seiner Familie einen Grauviehzuchtbetrieb mit 14 Kühen samt Nachzucht und hat ein festes Standbein in der Direktvermarktung seiner...

Der neue Vorstand v.l.n.r.: BGM DI Andreas Danler, Koordinatorin Alexandra Skamen, Obm.-Stvin Maga Christine Oppitz-Plörer, Obmann BGM Johannes Strobl, Martin Feichtner, BGM Josef Kofler
 | Foto: Vitalregion
2

Neuer Obmann gewählt
In der Vitalregion gemeinsam an einem Strang ziehen

Fördergemeinschaft für die „Vitalregion über Innsbruck – Patscherkofel bis Glungezer“: Bei der Generalversammlung Mitte Februar wurde der Vorstand mit Bürgermeister Johannes Strobl (Aldrans) als Obmann neu gewählt. Das Mittelgebirgsplateau am Fuße des Patscherkofel und Glungezer präsentiert sich seit drei Jahren als Vitalregion und erstreckt sich von Tulfes bis Ellbögen und beinhaltet die Gemeinden Ellbögen, Patsch, Sistrans, Lans, Aldrans, Rinn und Tulfes sowie Innsbruck mit den Stadtteilen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
"Weil sie es verdient haben": Der Obmann des FC Volders freut sich, dass die Mannschaft neue Kabinen bekommt.
15

Neue Kabinen
"Kabinenluxus" für den FC Volders

Nach dreißig Jahren wurden die Kabinen am Volderer Sportplatz auf Vordermann gebracht. VOLDERS. "Wenn ich es dir erzähle, wirst du es nicht glauben", der neue Obmann des FC Volders und ehemaliger Profifußballer, Michael Streiter, kennt den Zustand der alten Kabinen sehr gut. Es gab keine WCs, das Dach war undicht, die Heizung veraltet. Das Gebäude wurde 1963 gebaut und seit dreißig Jahren nicht mehr renoviert. Beim BEZIRKSBLÄTTER-Besuch wurden soeben der Asphalt verlegt, die letzten Kabel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anna, Verena, Elsa und Petra legten ihre feschesten Dirndln an. Der Jungbauernball wurde im örtlichen Vereinsheim gefeiert. | Foto: Fotos: Marten
4

Feucht, fröhlich und fesch
Jungbauernball in Tulfes

TULFES. "Feucht, fröhlich und fesch" – ganz so schien das Motto des diesjährigen Jungbauern-Balls in Tulfes zu sein. Schon am Eingang wurden die Gäste mit Schnaps begrüßt und wer richtig schätzen konnte, wie viel Mixgetränke beim letzten Ball an der Bar verkauft wurden, gewann ein Kalb. Nachdem der Obmann Philipp Maier und die Jungen Tulfeiner mit Tanz und Musik das Fest eröffneten, sorgten die altbekannte Band Volxrock aus Südtirol und DJ Tom'zon bis spät in die Nacht für Stimmung auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Benedikt Erhard ist neuer Obmann des Gemeindeübergreifenden Pflegeheimes. | Foto: Fügenschuh
1 2

Neuer Obmann im Pflegeheim

Der Lanser Bürgermeister wird Obmann vom Aldranser Pflegeheim. ALDRANS (acz). Die Versammlung des Gemeindeverbands „Wohn- und Pflegeheim südöstliches Mittelgebirge“ mit Sitz im Haus St. Martin in Aldrans nahm am 26. April den Rücktritt des bisherigen Obmanns, Andreas Danler (Bürgermeister von Patsch) zur Kenntnis und wählte mit Benedikt Erhard (Bürgermeister von Lans) einen neuen Obmann. Fünf Jahre Obmann Andreas Danler hatte die Obmannschaft des Verbands kurz nach Bekanntwerden der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Nach dem Wechsel von Martin Hassl nach Wien übernimmt nun Viktoria Kapferer den Posten als Bezirksgeschäftsführerin im Bezirk Innsbruck-Land. v.l.n.r.: Viktoria Kapferer und Bezirksobfrau Anneliese Junker | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund

Tiroler Wirtschaftsbund nun zu 60% von Frauen vertreten

Der Tiroler Wirtschaftsbund kann sich seit der Obmannschaft von Franz Hörl über einen starken Frauenanteil freuen. Neben Daniela Kampfl als Landesgeschäftsführerin, wird nun auch der Posten des Bezirksgeschäftsführers im Bezirk Innsbruck-Land mit einer Frau besetzt. Viktoria Kapferer überzeugte mit ihren Qualifikationen und stärkt nebenbei die Frauenpower im Tiroler Wirtschaftsbund. TIROL. Grund für die neue Besetzung ist der Wechsel Martin Hassls in Kabinett von Bundesministerin Elisabeth...

.l.n.r.: Hotellerie-Obmann und WB-Spitzenkandidat Mario Gerber, Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl, Spartenobmann Josef Hackl und Gastronomie-Obmann Alois Rainer. | Foto: Wirtschaftsbund

Neue Personalaufstellung im Wirtschaftsbund

Im Wirtschaftsbund geht ein Generationenwechsel einher. Landesobmann Franz Hörl gibt seine Funktion als Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft ab und verjüngt mit seiner Personalentscheidung den Bund. Nachfolger wird der Innsbrucker Hotelier Josef Hackl, der bisher in der Fachgruppe Gastronomie agierte. TIROL. Hörls Ziel als Obmann war stets "die Rahmenbedingungen für unsere Touristik wesentlich zu verbessern". Im Regierungsprogramm der neuen Regierung sieht Hörl sein Ziel erfüllt....

Franz Jirka folgt Georg Steixner als WK-Spartenobmann in der Sparte Gewerbe und Handwerk
v.l.n.r.: Spartenobmann Georg Steixner, designierter Spartenobmann Franz Jirka und WB-Landesobmann Franz Hörl. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
1

Jirka als WK-Spartenobmann für Gewerbe und Handwerk

Es ist ein Generationenwechsel, der sich mit dem Rücktritt des ehemaligen Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer, Georg Steixner vollzieht. Er übergibt zum Jahresende sein Amt nach mehr als 30 Jahren Franz Jirka. TIROL. Als "Herzstück der Wirtschaftskammer" sieht der neue Obmann Franz Jirka, die Sparte Gewerbe und Handwerk. Als künftiger Spartenobmann möchte er seine Schwerpunkte vor allem im Bereich Fachkräfte und Lehre setzten.  Auch Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.