Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Christian Gruber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
 
  | Foto: Sonja Pohl
3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Große Ehre für Christian Gruber NEUNKIRCHEN. Christian Gruber ist Teil des Präsidiums des ÖGB. Er fühlt sich geehrt, dass ihm von LH Johanna Mikl-Leitner das Große Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen wurde. Gerald Varga bestätigt ST. CORONA. Der Union Schiclub Sparkasse St. Corona hielt seine Hauptversammlung im Gasthof Ödenhof ab. Dabei wurde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudolf Kroiss, Andreas Lutsch, David Schiessl und Stefan Grabner
 | Foto: FPÖ GR/EF

Freiheitliche Arbeitnehmer Braunau
Andreas Lutsch zum Bezirksobmann wiedergewählt

Beim Bezirkstag der Freiheitlichen Arbeitnehmer Braunau übernahm Andreas Lutsch aus Schalchen wieder das Amt des Bezirksobmannes. BRAUNAU. Als Stellvertreter stehen ihm Hubert Achleitner und Stefan Grabner zur Seite. Georg Spindler übernimmt die Aufgabe des Schriftführers. FA-Landesobmann-Stellvertreter Rudolf Kroiss gratulierte dem neu gewählten Vorstand und bedankte sich für den Einsatz: „Wir werden neue Aktivitäten zu setzen, und den wichtigen Weg der Freiheitlichen Arbeitnehmer - auch in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nach sechs Jahren an der Spitze übernimmt Vera Sares (rechts) die Himberger Volkspartei. | Foto: VP Himberg
2

Wechsel an der Spitze
Vera Sares übernimmt die Himberger Volkspartei

Am außerordentliche Gemeindeparteitag der VP-Himberg fand eine erfolgreiche Übergabe der Funktion der Gemeindeparteiobfrau statt. Claudia Hofbauer hat nach sechs erfolgreichen Jahren als oberste Spitze der ÖVP Himberg das Zepter an Vera Sares übergeben. HIMBERG. Sares wurde einstimmig zur neuen Obfrau der VP-Himberg gewählt und übernimmt ab sofort die Verantwortung der Gemeindeparteiagenden. Mit ihrer beeindruckenden Motivation und Energie wird die geschäftsführende Gemeinderätin die großartige...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der 31-jährige Jugendstadtrat Marco Luksch übernimmt die Schwechater SPÖ! | Foto: SPÖ Schwechat
4

Exklusives Interview
Marco Luksch zum SPÖ Schwechat Parteichef gewählt

In der Delegiertenversammlung der SPÖ Schwechat am 17. Mai 2023 wurde Stadtrat Marco Luksch einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt. Was sich nun ändert, was Luksch möchte und wie seine Zukunft aussieht, erzählt uns der 31-jährige Chef im Interview. SCHWECHAT. Gerade einmal 31 Jahre jung und jetzt Chef der SPÖ Stadtpartei. Marco Luksch tritt in die schweren Fußstapfen von David Stockinger, der zu Ostern seinen Rücktritt bekannt gab. Wir haben Luksch über seine Zukünftigen Pläne für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Obmann-Stellvertreter, Benedikt Roithmeier, Ortsparteiobmann Alexander Scheibenreif, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Grieskirchen/Eferding
Alexander Scheibenreif ist neuer FPÖ Obmann

Kürzlich wählte die FPÖ Grieskirchen/Eferding einen neuen Obmann. Weiters wurden langjährige Mitgliedschaften mit einer Auszeichnung belohnt. ALKOVEN. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in Alkoven wurden Alexander Scheibenreif als Obmann bestätigt und zum zweiten Mal einstimmig wiedergewählt. Als Stellvertreter steht ihm Benedikt Roithmeier unterstützend zur Seite. Weitere Mitglieder der Ortsparteileitung sind Michael Köglberger, Agnes Obermüller und Irene Bauer. Bezirksparteiobmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das neue AAB-Team: Alle Stellvertreter und der Landesobmann am Podium.  | Foto: TVP
4

AAB Tirol
AAB-Obmann Wolf will neue Türen öffnen und neue Wege gehen

Jakob Wolf wurde mit 83,72 % zum neuen Landesobmann des AAB Tirol gewählt. Die Arbeitnehmervertretung innerhalb der ÖVP war im Vofeld der Obmannwahl medial öfters in den Schlagzeilen, der neue Obmann will das Profil des AAB vor allem medial wieder schärfen. Die langjährige Obfrau Beate Palfrader wurde zur Ehrenobfrau des AAB-Tirol ernannt. TIROL. Mehr als 200 Unterstützer und Freunde des AAB Tirols sowie zahlreiche Ehrengäste aus den anderen Teilorganisationen der Tiroler Volkspartei kamen zum...

  • Tirol
  • Georg Herrmann
Thomas Schwartz, Bezirksobfrau Christine Besser, neuer NÖAAB Stadtgruppenobman Markus Madle | Foto: NÖAAB/Besser

Wirtschaft
Markus Madle ist neuer NÖAAB-Obmann in Hainburg

HAINBURG. Nach insgesamt zwölf Jahren erfolgreicher Obmannschaft an der Spitze der NÖAAB-Stadtgruppe Hainburg (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) übergab Thomas Schwartz die Führung an Markus Madle ab, der im Rahmen eines ordentlichen NÖAAB-Organtages gemeinsam mit seinem neuen Vorstandsteam im Beisein von NÖAAB-Bezirksobfrau Christine Besser zum neuen NÖAAB-Obmann in Hainburg gewählt wurde. Christine Besser bedankte sich bei Thomas Schwartz für sein enormes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Themenschwerpunkte im Jahr 2022 sollen unter anderem die Pflegereform, Altersarmut und Alterseinsamkeit sein. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Generation 60+ wächst

Die Generation 60+ macht ein Drittel aller Wählerstimmen im Bezirk aus. Auch als Konsumenten spielen die Senioren eine große Rolle. Der Oberösterreichische Seniorenbund blickt positiv in eines neues Jahr 2022. BRAUNAU, OÖ. 25.000 Senioren waren allein im Bezirk Braunau im Jahr 2021 wahlberechtigt. Bei einer Gesamtbevölkerung von 106.500 macht das 33 Prozent der Wähler aus – womit war der Wähleranteil der Generation 60+ größer war, denn je. "Daher ist es wichtig, der Generation 60+ jene...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sebastian Schwaighofer aus Saalbach-Hinterglemm ist der neue Obmann der RFJ-Salzburg. | Foto: FPÖ-Salzburg

Wechsel an der Spitze
Die RFJ-Salzburg wählte einen neuen Obmann

An der Spitze der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ)-Salzburg hat es einen Obmann-Wechsel gegeben. Roman Möseneder hat seine Funktion zurückgelegt und das Amt an seinen Nachfolger, Sebastian Schwaighofer aus Saalbach-Hinterglemm übergeben. SAALBACH-HINTERGLEMM: Roman Möseneder wurde aus verschiedenen Gründen von einigen Salzburger Parteien aufgefordert die Führung der RFJ abzugeben. Er übergab darauf die Funktion des Obmanns an Sebastian Schwaighofer aus Saalbach. Vom Koch zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der neugewählte Bezirksobmann Martin Feichtinger mit seinem neuen Team:

3. Reihe: Patrick Ginzinger aus Moosbach und Florian Redhammer aus Mauerkirchen.

2. Reihe: Stefanie Schrattenecker aus Uttendorf, Alexander Mühlbacher aus Aspach, Max Hehenberger aus Mattighofen, LAbg. Ferdinand Tiefing.

1. Reihe: Fabian Graf aus Braunau, JVP-Bundesobfrau Abg.z.NR Claudia Plakolm, Martin Feichtinger aus Aspach, OÖVP-Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher und WK-Obmann Klemens Steidl.
Nicht am Bild: Julia Huber aus Überackern, Konstantin Ghazaryan aus Braunau und Marco Baccili aus Braunau

 | Foto: JVP

JVP Braunau
Fabian Graf übergibt Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger

Beim Bezirkstag der JVP Baunau wurde die Bezirksobmannschaft an Martin Feichtinger übergeben. BRAUNAU, MAUERKIRCHEN. Am 2. September 2021 fand der Bezirkstag der JVP Braunau statt. Hier übergab Fabian Graf aus Braunau seinen Posten als Bezirksobmann der Jungen ÖVP Braunau an Martin Feichtinger (21).  „Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe. Gemeinsam mit meinem neuen Team werden wir etwas bewegen und haben auch schon die ersten Ideen, die wir als größte politische Jugendorganisation mit...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Telfer FPÖ-Spitze (v.l.): Spiess Hannes, Luise Haselwanter, Obmann Ebenbichler Michael, Andrea Lestina, Vivien Leimgruber, Gasser Wolfgang und Gabriel Mösl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Ortsparteitag in Telfs
Ebenbichler bleibt mit 100% FPÖ-Ortsparteiobmann

TELFS. Die Obmann-Wahl beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Telfs am 28. Mai 2021 fiel einstimmig aus: GV Michael Ebenbichler wurde als Ortsparteiobmann bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wählten die anwesenden Freiheitlichen im Telfer Rathaussaal Wolfgang Mader und GR Wolfgang Gasser. Die Funktion des Finanzreferenten übt künftig Gabriel Mösl und jene der Schriftführerin Luise Haselwanter aus. Als weitere stimmberechtigte Mitglieder wurden Johannes Spiess, Vivien Leimgruber und Andrea...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm Heinrich Brustbauer, Bgm Anton Pfeifer, Bgm Gudrun Berger, Bezirksobmann Bgm Roman Janacek, Bgm Ludmilla Etzenberger, Vizepräsident Bgm Johannes Pressl | Foto: VPNÖ

Politik
Janacek ist neuer Gemeindebund-Obmann

Bei der Bezirksversammlung des NÖ Gemeindebundes wurde für den Bezirk ein neuer Vorstand gewählt. KREMS/ BERGERN. Der Niederösterreichische Gemeindebund der VP NÖ hielt unter Einhaltung der erforderlichen COVID-Maßnahmen seine statutenmäßige Bezirksversammlung in der Kremser VP-Bezirksgeschäftsstelle ab, bei der die personellen und politischen Weichen für die kommenden Jahre gestellt wurden. Janacek folgt Pfeifer Bei den Neuwahlen wurde Roman Janacek – seit über elf Jahren Bürgermeister der...

  • Krems
  • Doris Necker
v.l.n.r.: Werner Eibenberger, Franz Weiß, Johann Siller | Foto: ÖAAB Salzburg

Neuaufstellung
ÖAAB Tennengau begrüßt neuen Obmann aus Adnet

Unter Anwesenheit von Landesobmann Karl Zallinger und Landesgeschäftsführer Jure Mustac (sowie unter Einhaltung der vorgegebenen Covid-Sicherheitsbestimmungen) fand in der Gemeinde Puch die Neuwahl des ÖAAB Tennengau statt. PUCH BEI HALLEIN. Dabei wurde der Adneter Gemeinderat Franz Weiß zum neuen Bezirksobmann des ÖAAB Tennengau gewählt. Er folgt damit auf den Halleiner Werner Eibenberger, welcher 2018 beim Bezirkstag in Adnet gewählt wurde.  Als Bezirksobmann-Stellvertreter stehen dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Musikschulleiter Hans Gager, Obmann Martin Bramböck, Altobmann Rudi Gruber, Obmannstellvertreter Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Musikschulverband Schneebergklang

Grünbach
Martin Bramböck folgt Rudi Gruber im Musikschulverband Schneebergklang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Obmannwechsel im Musikschulverband Schneebergklang vollzogen. Kürzlich hielt der Musikschulverband Schneebergklang seine konstituierende Sitzung ab. Dabei stand auch die Neuwahl des Obmanns am Programm. Denn der bisherige Obmann, Rudi Gruber, ist nicht mehr Gemeinderat und hat seine Funktion nach 20-jähriger Tätigkeit daher an den Grünbacher geschäftsführenden Gemeinderat, Martin Bramböck, übergeben. Über 350 Schüler werden hier von 15 höchst qualifizierten Pädagogen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Ehrenständchen zum Achtziger

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf marschierte aus Anlass des 80. Geburtstages ihres Ehrenobmannes Anton Deimel in Ottendorf auf. Sichtlich gerührt zeigte sich Toni und seine Gattin Anna von der Überraschung. Von 1961 bis 1993, also 32 Jahre lang, war er Obmann der Trachtenmusikkapelle. Auch in der Kommunalpolitik prägte er Ottendorf nachhaltig. Toni legte großen Wert auf qualitativen Nachwuchs und er hatte ein Gespür für Talente. Er besuchte Familien mit kleinen Buben und Mädchen zu Hause und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Ortsparteiobmann Karl Haferl (l.) mit Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Thomas Schererbauer  | Foto: FPÖ

Ortsparteitag
Karl Haferl bleibt Zeller FPÖ-Ortsparteiobmann

ZELL/PRAM (ebd). Beim kürzlich abgehaltenen Ortsparteitag der FPÖ Ortsgruppe Zell an der Pram wurde Karl Haferl einstimmig als Obmann wiedergewählt. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnten seine Stellvertreter Johann Brandmayer und Manuel Fekührer auf sich vereinen. Als Schriftführer und Kassier wurden Maria Sperz und Johann Brandmayer ebenso einstimmig gewählt. Bundesrat Thomas Schererbauer gratulierte dem neuen Team zur Wahl und wünschte auch weiterhin viel Erfolg.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Thomas Schererbauer, Thomas Scherrer, Obmann Christian Bauer, Gerhard Wenny, Florian Gimplinger, Gerhard Winroither, Thomas Pillinger, Hermann Brückl | Foto: FPÖ

Christian Bauer wird neuer FPÖ-Chef

FREINBERG (ebd). Beim FPÖ-Ortsparteitag legte Thomas Scherrer das Obmannamt in jüngere Hände. Christian Bauer wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Der neue Ortsparteiobmann ist seit der Gemeinderatswahl 2015 als Ersatzmitglied im Freinberger Gemeinderat tätig. Ebenfalls 100 Prozent der Stimmen konnte als Obmann-Stellvertreter und Schriftführer Gerhard Wenny auf sich vereinen. Als Kassier wird zukünftig Thomas Pillinger fungieren und die Aufgabe als Rechnungsprüfer werden Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Siegfried Berlinger hat sich als Bündnis-Omann viel vorgenommen. | Foto: privat
2

"Menschen erkennen, dass vieles schief läuft"

Bürgermeister Siegfried Berlinger will als Obmann des neuen Bündnis OÖ politische Alternative bieten. ST. ROMAN (ebd). Wie das funktionieren soll, was die Familienbeihilfe damit zu tun hat und weshalb er die Partei bereits im Landtag sieht, darüber spricht Berlinger im Interview. Dass BZÖ ist tot, es lebe das Bündnis OÖ – wie kommt's? Es ist unbestritten, dass die Marke BZÖ aus verschiedenen Gründen nicht mehr zu den Rennern gehört und auch der Glaube bei manchem Unterstützer verloren gegangen...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Bezirksparteiobmann Hermann Brückl, Ortsparteiobmann Franz Bauer, Bürgermeister Gerhard Harant, Landeshauptmannstellvertreter Mag. Dr. Manfred Haimbuchner | Foto: FPÖ

Nach 23 Jahren gibt's in Rainbach neuen FPÖ-Obmann

Am 16. Oktober fand der ordentliche Ortsparteitag der FPÖ im Gasthof Ebner statt. RAINBACH (ebd). An die 80 Besucher folgten der Einladung zu dieser Veranstaltung. Der langjährige Ortsparteiobmann Bürgermeister Gerhard Harant eröffnete die Sitzung mit einem Resümee über die letzten 25 Jahre der politischen Arbeit in Rainbach. Er bedankte sich bei seiner Fraktion, aber auch bei den politischen Mitbewerbern für das gute Gesprächsklima, wodurch schon vieles für Rainbach erreicht werden konnte....

  • Schärding
  • David Ebner
Anton Bramer

Vizebürgermeister als Obmann bestätigt

ANDORF (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe Andorf wurde Vizebürgermeister Anton Bramer mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. “Ich freue mich über das große Vertrauensvotum und nehme dieses als Auftrag, weiterhin mit ganzem Einsatz für die Gesinnungsgemeinschaft und für Andorf zu arbeiten”, so Bramer. Ebenfalls alle Stimmen konnten Gemeindevorstand Erwin Schreiner und Gemeinderat Johann Weichselberger als Obmann-Stellvertreter auf sich vereinen. Als Kassier...

  • Schärding
  • David Ebner
Reg.R. Hannes Androsch, Ing. Karl Ohnewas, Martin Pircher, Christoph Friedrich, Bgm. Eduard Roch, Wilhelm Sommer, Ing. Manfred Niedl, NR Johann Höfinger, Michael Schmid und Theresia Figl | Foto: ÖVP Tulln
2

Eduard Roch als VP Gemeindeparteiobmann wiedergewählt

Nationalrat Johann Höfinger sorgte für die politische Referenz ZEISELMAUER-WOLFPASSING (red). Schon eingangs berichtete Bürgermeister Eduard Roch, dass er stolz darauf sei, fast alle seine „Schäfchen“ unter einem schwarzen Hut zu bekommen. Das sei nur im Team möglich und er dankte dafür beim VP-Gemeindeparteitag der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing. Aber auch Nationalrat Johann Höfinger, LA Alfred Riedl und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss wurde für die großartige Unterstützung bei den...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
St. Andrä hat einen neuen JVP-Obmann. | Foto: JVP

Neuer Obmann für JVP St. Andrä

ST.ANDRÄ/ZICKSEE. Andreas Öhler wurde als neuer Obmann der Jungen ÖVP St. Andrä gewählt und übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Martin Michlits, der die Jungen ÖVP St. Andrä seit dem Jahr 2008 angeführt hat. „Mein neues Team besteht aus einigen neuen, aber auch erfahrenen JVP-Gesichtern – eine gelungene Mischung für die zukünftige Arbeit“, so Neoobmann Andreas Öhler. Der Erfolgsweg der JVP St. Andrä, soll mit frischem Schwung und neuen Ideen weiter verfolgt werden. Mit einigen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Adolf Diermaier. | Foto: FPÖ

Adolf Diermaier bleibt FPÖ-Chef

ST. WILLIBALD (ebd). Beim Ortsparteitag der FPÖ-Ortsgruppe wurde Gemeinderat Adolf Diermaier mit 100 Prozent der Stimmen zum Ortsparteiobmann wiedergewählt. Ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinen konnten als Obmann-Stellvertreter Josef Gföllner, Gemeinderat Robert Haderer und Gemeindevorstand Günter Lay, der zudem auch das Amt des Kassiers bekleidet. Diermaier wurde auch zum Schriftführer gewählt. 100 Prozent der Stimmen konnten Daniel Kronschläger, Hubert Kropfberger und Franz Schmidbauer...

  • Schärding
  • David Ebner
Jürgen Kovacic  (li.) folgt Bernhard Köck als Stadtparteiobmann nach. Am Stadtparteitag will er sich der Wahl stellen. | Foto: Mempör

Neuer ÖVP-Chef in Deutschlandsberg

Bernhard Köck gibt ÖVP-Chefposten der Stadtpartei an Jürgen Kovacic ab. Bernhard Köcks (ÖVP) Rücktritt als Chef der Stadtpartei in Deutschlandsberg kam unerwartet – aber nur für Außenstehende, wie er betont: "Für Innenstehende war es klar. Der Denkprozess hat im Sommer letzten Jahres begonnen."Einige Monate hat er abgewogen, überlegt: "Wen enttäusche ich, wer kann die Lücke füllen?" Geworden ist es nun mit Jürgen Kovacic "jemand, der die Sachlage bestens kennt, den wir alle gut kennen", so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.