Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Der 31-jährige Jugendstadtrat Marco Luksch übernimmt die Schwechater SPÖ! | Foto: SPÖ Schwechat
4

Exklusives Interview
Marco Luksch zum SPÖ Schwechat Parteichef gewählt

In der Delegiertenversammlung der SPÖ Schwechat am 17. Mai 2023 wurde Stadtrat Marco Luksch einstimmig zum neuen Stadtparteivorsitzenden gewählt. Was sich nun ändert, was Luksch möchte und wie seine Zukunft aussieht, erzählt uns der 31-jährige Chef im Interview. SCHWECHAT. Gerade einmal 31 Jahre jung und jetzt Chef der SPÖ Stadtpartei. Marco Luksch tritt in die schweren Fußstapfen von David Stockinger, der zu Ostern seinen Rücktritt bekannt gab. Wir haben Luksch über seine Zukünftigen Pläne für...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Anzeige
St. Egydens neue SPÖ-Spitze: Neo-Ortsparteichef Johannes Tinhof und seine Stellvertreterin Cornelia Wallner.
3

St. Egyden am Steinfeld
Neue SPÖ will Jugend mitreißen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. St. Egydens neue SPÖ-Spitze will verstärkt Familien, Frauen und die Jugend miteinbinden. "Wir brauchen eine Blutaufrischung in der SPÖ", stellt der neue SPÖ-Ortsparteichef Johannes Tinhof klar. Das Wie liegt für Tinhof und seine Stellvertreterin Cornelia Wallner auf der Hand: die SPÖ St. Egyden will näher zum Bürger. Persönliche Kontakte sollen intensiver gepflegt werden. Ortsparteichef Johannes Tinhof verspricht: "Wir werden in die Ortsteile gehen; 'Gassl-Touren'...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinderatssitzung in Amstetten

SPÖ gegen Schwarz-Grün
1.207,16 € für Schulausschussobmann sorgen für Ärger in Amstetten

Eine "Entschädigung" für den Obmann des Schulausschusses stößt der SPÖ sauer auf. STADT AMSTETTEN. "Diese Tätigkeit wurde zuvor unentgeltlich von einem Gemeinderat ausgeübt. Nun wurde dem Obmann von Schwarz-Grün ein monatliches Gehalt von rund 1.200 Euro zugeschanzt. Diese überdimensionale Bezahlung lehnen wir entschieden ab", so SPÖ-Klubsprecher Helfried Blutsch. "Eine entsprechende Bezahlung" sei "gerechtfertigt", sagt Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP). Als Bildungsexperte und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannes Plochberger, LA Christian Samwald, Josef Wetzelberger, Herbert Steiner (v.l.). | Foto: SPÖ Kirchberg

Kirchberg am Wechsel
SPÖ Kirchberg wechselt ihren Obmann aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hannes Plochberger übernimmt den Vorsitz und möchte das Team ausbauen. Generationenwechsel bei der SPÖ Kirchberg: Josef Wetzelberger tritt nach 15 Jahren als Obmann der Ortspartei ab. Als sein Nachfolger wurde Hannes Plochberger einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Das Team der SPÖ Kirchberg wird bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem bewährten Team antreten und mit Alexander Salzmann einen neuen Mann an wählbarer Stelle platzieren. Plochberger: "Wir freuen uns mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ
1

Waidhofen/Ybbs
SPÖ-Chef blickt in die Zukunft

Warum haben Sie das Amt als Stadtpartei-Obmann angenommen? Macht Ihnen Politik so viel Spaß? ARMIN BAHR: Weil ich mich darauf freue, gemeinsam mit meinem Team neue Impulse für Waidhofen und die Waidhofner Sozialdemokratie zu setzen. Um neue Ideen einzubringen und diese Stadt ein bisschen besser zu machen. Politik ist sicher nicht nur Spaß, aber es ist ein ungemein spannendes Gebiet, in dem ich auch etwas zurückgeben kann. Und ja, es ist schon eine Freude, wenn man für seine Ideen und Werte auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Obleuteteam SPÖ Riedau v.l.n.r BGM Franz Schabetsberger, Petra Mairinger, Franz Arthofer und Karin Eichinger (Romana Egger nicht am Bild) | Foto: SPÖ Riedau
4

SPÖ Ortsausschuss mit 100% gewählt
Neues Obleuteteam der SPÖ Riedau

Im März war es wieder an der Zeit, den Ortsparteivorstand der SPÖ-Riedau neu zu wählen. Zur besseren Aufgabenverteilung wurde ein Obleuteteam mit Franz Arthofer, Karin Eichinger und Romana Egger aufgestellt. Bei der Wahl wurde das Obleuteteam sowie der gesamte Vorstand mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Neben zahlreichen Mitgliedern konnten an diesem Abend unter anderem Bürgermeister Franz Schabetsberger, die SP-Bezirksparteivorsitzende Petra Mairinger und Bez. Geschäftsführer Hannes Bogner...

  • Schärding
  • Franz Arthofer
Martin Fiedler (links) folgt Josef Markus als SPÖ-Obmann. | Foto: SPÖ

SPÖ Weichselbaum mit neuer Führung

Die Orts-SPÖ von Weichselbaum hat neue personelle Weichen gestellt. Der langjährige Parteivorsitzende und Vizebürgermeister Josef Markus übergibt seine Funktionen an Martin Fiedler. Dieser wird sowohl den Vorsitz in der SPÖ-Ortsgruppe übernehmen als auch bei den kommenden Gemeinderatswahlen als Bürgermeisterkandidat antreten. Martin Fiedler ist Jahrgang 1983, von Beruf Verkaufsmanager und wohnt in Maria Bild. Er will auch parteiunabhängige Bürger ansprechen, die ihre Ideen in die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der SPÖ-Obmann Gerald Hovorka ruft zur Mitgestaltung in der Gemeinde auf. | Foto: Haider
3

Gemeinde mitgestalten

Die BezirksRundschau-Aktion "Wir gestalten Gemeinde" in Oberneukirchen läuft noch bis 1. Mai. OBERNEUKIRCHEN. "Bis jetzt sind in etwa 150 bis 200 Fragebögen der Gemeindebürger zurückgekommen", freut sich Bürgermeister Josef Rathgeb über die derzeit laufende BezirksRundschau-Aktion "Wir gestalten Gemeinde". Noch bis 1. Mai 2016 haben die Oberneukirchner Einwohner Zeit, Fragebögen in die Spezialbriefkästen vor dem Gemeindeamt in Oberneukirchen, bei der E-Tankstelle Waxenberg oder am Raika-Platzl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Paul Walzer (m.) wurde als SPÖ-Obmann in Oslip bestätigt | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Mitgliederversammlung in Oslip und Steinbrunn: Vorsitzende gewählt

OSLIP/STEINBRUNN. In Oslip und Steinbrunn fanden am Samstag jeweils SPÖ-Mitgliederversammlungen statt. Dabei wurden die Vorsitzenden der beiden Ortsparteien gewählt. Paul Walzer bestätigt In Oslip wurde Paul Walzer einstimmig als SPÖ-Ortsparteivorsitzender bestätigt. Anwesend waren auch SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic. Obmann-Wechsel in Steinbrunn In Steinbrunn haben die SPÖ-Mitglieder einen Obmann-Wechsel an der Spitze der Ortspartei vollzogen:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

Vorhang auf zum letzten Akt der SPÖ

Am 28. November wird die SPÖ Innsbruck ihre Weichen für die Zukunft stellen – zumindest personell. Doch die Vorzeichen sind schlecht. Auch wenn es niemand offen sagen möchte, steht die Stadtpartei vor einer Zerreißprobe. Der Ansage eines Flügels der Partei, wonach die SPÖ künftig "jung, links, weiblich" werden soll, können viele Parteimitglieder wenig abgewinnen. Diese eher konservativen Kräfte wollen eine Rückbesinnung auf die Grundwerte der Sozialdemokratie. Mehr Engagement für Arbeitnehmer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: SPÖ

Neuer SPÖ-Chef in St. Peter

Mit 1. Juni 2014 übergibt Geschäftsführender Gemeinderat Friedrich Gruber seinem designierten Nachfolger Gemeinderat Joachim Stix den Parteivorsitz der SPÖ St. Peter/Au.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Walter Draxl als Vorkämpfer für den Lärmschutz in Zirl.

SPÖ Zirl: Walter Draxl legt Mandat und Funktionen zurück!

Nach 28 Jahren in der Gemeindepolitik hat sich der Zirler SPÖ-Funktionär entschieden, seine Energie künftig auf andere Schwerpunkte und auf seine Gesundheit zu legen. ZIRL. Gemeindevorstand GR Mag. Walter Draxl Msc. ist nicht mehr länger Gemeinderat von Zirl. Ortsvorsitzender SPÖ Zirl, Mag. Thomas Öfner, bedauert den Schritt: "Walter Draxl  ist in Zirl und über unsere Gemeindegrenzen hinaus als kompetenter und energischer Kämpfer für die Anliegen der sozialdemokratischen Bewegung bekannt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Helga Linser wurde mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet. | Foto: SPÖ Wörgl

Neuer Obmann der SPÖ Wörgl

Im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung bestellte die SPÖ-Ortsgruppe Wörgl ihren 21-köpfige Stadtparteiausschuss um den neuen Obmann Robert Prosch, seine Stellvertreter Bgm. Hedi Wechner und Andreas Kovacevic, Schriftführer Bastian Wiedl, dessen Stellvertreterin Melanie Unterganschnigg, sowie Kassier GR Christian Kovacevic und dessen Stellvertreter Michael Pfeffer (dieser wirkte bis 2010 bereits als „Schatzmeister“ der Ortsgruppe). SPÖ-Fraktionsführer GR Christian Pumpfer, der nicht mehr als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: SPÖ/Wild
37

Burgstaller: "Ich hätte gerne anders Abschied genommen"

Gabi Burgstaller beim Landesparteitag der Salzburger SPÖ SALZBURG. Ein Aufstieg der SPÖ könne immer wieder gelingen, machte Gabi Burgstaller bei ihrer letzten politische Rede am Landesparteitag der SPÖ ihrer Partei Mut. "Es waren keine wunderbaren Jahre", erklärte sie, und meinte damit, dass es nicht ihr eigener Zauber gewesen sei, der der SPÖ einen solchen Höhenflug mit ihr an der Spitze gebracht hatte. "Salzburg ist kein sozialdemokratisches Bundesland, das wissen wir", sagte Burgstaller....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Team Stronach eröffnete in Linz Büro

LINZ (ah). Walter Widholm, Obmann des Team Stronach Oberösterreich, eröffnete letzte Woche gemeinsam mit seinen Stellvertretern Thomas Eppinger und Leo Steinbichler das oberösterreichische Büro der Partei in der Linzer Klammstraße 14. Nach der Eröffnung betonte Walter Widholm, ehemaliger Polizeidirektor der Bundespolizeidirektion in Linz und ehemaliges Mitglied der SPÖ, dass Politiker Verantwortung tragen müssen. In Linz sei dies zurzeit nicht der Fall. "Das Team Stronach Oberösterreich fordert...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: privat
2

Obmannwechsel bei SPÖ Hollenstein

Eckehard Buder trat aus beruflichen Gründen nach 17-jähriger Amtszeit als Obmann der SPÖ Hollenstein zurück. Bernhard Forstenlechner wurde zu seinem Nachfolger gewählt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

FPÖ und SPÖ: Auszug aus der Gemeinderatssitzung

KIRCHBERG AM WAGRAM. Die Causa "Neubesetzung des Obmannes des Prüfungsausschusses" hat wohl seinen Höhepunkt erreicht: Nachdem GR Markus Hofbauer bei der letzten Gemeinderatssitzung den Dringlichkeitsantrag einbrachte, in welchem er eine sofortige Neukonstituierung des Prüfungsauschusses forderte, zog die FPÖ aus dem Gemeinderat aus. Grund dafür war die Ablehnung des Antrages seitens der ÖVP. Anfang März hatte der ehemalige Obmann des Ausschusses, GR Herbert Würz sein Amt schriftlich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
SPÖ-KO Herwig Seiser

„Geradeaus!“

Am 27. März wählt die Kärntner SPÖ ihren neuen Chef. SP-Klubchef Herwig Seiser steht für Opposition. WOCHE: Warum wollen Sie SPÖ-Vorsitzender werden? Seiser: Ich habe ein Programm mit fünf Punkten – klare Unterscheidbarkeit der SPÖ, klare Oppositionspolitik, die Auswahl eines Spitzenkandidaten, die Zurücknahme der Erhöhung der Parteienförderung sowie die politische Glaubwürdigkeit wiederherstellen. Gegen Manzenreiter wären Sie nicht angetreten? Sind Sie also nur ein Ersatzkandidat?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.