Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

BR Gerd Krusche, GR Adi Kovacs, Ortsparteiobmann Andreas Rainer, LAbg. Marco Triller, GR Franz Kargl (v.l.) | Foto: KK

FPÖ St. Michael/Traboch: Andreas Rainer ist neuer Ortsparteiobmann

Im Rahmen des ordentlichen Ortsparteitages der FPÖ St. Michael/Traboch wurde Andreas Rainer einstimmig zum neuen Obmann der Ortsgruppe gewählt. Johann Lanner (Traboch) und Gemeinderat Franz Kargl (St. Michael) stehen ihm als Stellvertreter zur Seite. Des Weiteren sind Josef Künstner als Kassier und Adolfine Zettl als Schriftführerin im Vorstand aktiv. Als weitere Mitglieder der Ortsparteileitung wurden Waltraud Kovacs und Otmar Hammerer gewählt. Der bisherige Obmann Gemeinderat Adi Kovacs wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Staffelübergabe: Philipp Könighofer (li.) und Mario Spreitzhofer, der sich nach 18 Jahren als Parteichef zurückzieht. | Foto: FPÖ Langenwang

Ortsparteitag
FPÖ Langenwang: Könighofer folgt Spreitzhofer als Parteichef

Im Rahmen des Ortsparteitages der FPÖ in Langenwang wurde die neue Ortsparteileitung gewählt. Nach 18 Jahren zog sich Mario Spreitzhofer als Parteichef zurück. Er wird die Funktion des Vizebürgermeisters aber bis 2020 weiterhin ausüben. „Nach so vielen Jahren als Ortsparteiobmann freut es mich, diese Funktion in jüngere Hände übergeben zu können. Ich werde dem neuen Vorstand allerdings auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite stehen“, erklärt Spreitzhofer. Neuer Ortsparteiobmann der FPÖ...

Obmannwechsel beim Weizer Skiverein: Andreas Mehlmauer übernimmt die Obmannstelle im Verein. | Foto: Peter Sembacher

Andreas Mehlmauer ist nun neuer Obmann des Weizer Skivereins

17 Jahre hat Helmut Schemeth den Weizer Skiverein als Obmann geleitet. Nun legte er die Führung in jüngere Hände, bleibt dem Verein aber als Obmannstellvertreter erhalten. Obmannwechsel beim Weizer Skiverein: Andreas Mehlmauer übernimmt die Obmannstelle im Verein. Andreas Mehlmauer war in den letzten Jahren beim Skiverein für das Lehrwesen verantwortlich. Als Instruktor ist er auch im steirischen Lehrkader des ASKÖ tätig. Bei einer Mitgliederversammlung im Gasthof Allmer wurde neben den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Bgm. Karlheinz Schuster bedankt sich bei Hermann Polak für zehn Jahre Obmannschaft des Kneipp-Vereines Schwanberg. | Foto: KK

Obmannwechsel beim Kneipp-Verein Schwanberg

Nach zehn Jahren als Obmann des Kneipp-Vereines Schwanberg übergab Hermann Polak sein Amt am Christa Ortner. Anfang Dezember lud der Schwanberger Kneipp Akitv-Club die Mitglieder zu seiner Weihnachtsfeier in das „Schwanberger Stüberl". Nach der Begrüßung durch den Obmann Hermann Polak, übergab dieser sein Amt aus Altersgründen der neuen Obfrau,  Christa Ortner, bekannt durch den „Schwanberger Kulturberg“.  Zehn Jahre als Obmann Polak hatte den Kneipp-Verein zehn erfolgreiche Jahre geleitet, war...

Brigitte Kada trat auf eigenen Wunsch als Obfrau von "Leibnitz lädt ein" zurück. | Foto: Thomas Wasle
1

Neue Führung bei "Leibnitz lädt ein"

Das Gespräch machte bereits seit längerer Zeit die Runde, jetzt ist es offiziell: Nach jahrzehntelangem Engagement im Vorstand von „Leibnitz lädt ein“ übergab mit Ende August Brigitta Kada ihrem Stellvertreter Fritz Parmetler die Obmannschaft. „Ich habe mich sehr gerne und lange Zeit für die Leibnitzer Wirtschaft, für den Verkauf von LLE-Gutscheinen und für eine gute Zusammenarbeit mit der Leibnitzer Stadtgemeinde eingesetzt. Jetzt bin ich schon in Pension und freue mich über mehr...

Obmannwechsel beim USV Gabersdorf

Beim Sportverein Gabersdorf wurde vergangenes Jahr ein Fünfer-Rad an Obmann-Stellvertretern gegründet, die sich jährlich in der Obmann-Position abwechseln. Am Sonntag, 16.07.2017 kam es im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum vereinbarten Obmannwechsel. Vize-Bürgermeister Johann Scheucher wurde durch Robert Divo abgelöst, der restliche Vorstand bleibt gleich. Wir wünschen Robert Divo alles Gute bei seiner neuen verantwortungsvollen Tätigkeit!

Jakob Rainer, Johann Fuchs und Gerhard Schütter (v. l.). | Foto: KK

Obmannwechsel bei der Dorfgemeinschaft Weißenbach

Die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Weißenbach fand kürzlich im Gasthof Stiegler statt. Obmann Jakob Rainer konnte zahlreiche Dorfbewohner und Ehrengäste begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht wies der Obmann auf die vielen Veranstaltungen im Schwabn-Stall hin, aber auch auf das Dorffest oder auf den Sieg beim Steirischen Blumenschmuckbewerb Flora16 - zum siebenten Mal in Folge konnten die Weißenbacher gewinnen. Der Obmann bedankte sich bei allen, die sich in irgendeiner Weise für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der neue Vorstand mit Obmann Rudolf Götzl | Foto: KK

Obmannwechsel beim Herzschlag-Fanclub

Rudolf Götzl löste Herbert Pototschnigg als Obmann ab. Nach dem Rücktritt von herbert Pototschnigg wurde bei der Jahreshauptvesammlung des Herzschlag-Fanclubs der Köflacher Rudolf Götzl einstimmig als neuer Obmann und Gerhard Greistorfer als Obmann-Stellvertreter gewählt. Silke Schweighart übernimmt mit Hannes Grundner sen. die Finanzen und Isabella Greistorfer und Eveline Pioker wurden als Schriftführerin bzw. Stellvertreterin ebenfalls bestätigt. 300 Mitglieder Für den Fanclub mit rund 300...

Die Musiker der Trachtenmusik St. Andrä-Höch bereiten sich derzeit auf das Frühjahrskonzert vor. | Foto: KK
1

Trachtenmusik St. Andrä-Höch erstmals in Frauenhand

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ergab sich im Vorstand der Trachtenmusik St. Andrä-Höch eine Neuerung: Maria Reiterer wurde zur Obfrau gewählt. Sie ist damit die erste Frau an der Spitze der Trachtenmusik seit der Gründung. Bereits im Vorjahr hat Andreas Pauritsch die Stabführerprüfung mit Erfolg abgelegt. Frühjahrskonzert steht bevor Das Frühjahrskonzert der Trachtenmusik findet am Samstag, dem 20. Mai um 20 Uhr im Mehrzwecksaal von St. Andrä-Höch statt. Kapellmeister Markus Adam...

Der Musikverein Gestüt Piber hat mit Gerhard Puffing einen neuen Obmann. | Foto: KK

Neuer Obmann beim Musikverein Gestüt Piber

Gerhard Puffing übernahm den Obmannposten in Köflach. Bei der Jahreshauptvesammlung des Musikvereins Gestüt Piber kam es zu einem Obmannwechsel. Das langjährige Mitglied und früher Obmann-Stellvertreter, Gerhard Puffing, wurde neuer Obmann, sein Stellvertreter ist Harald Krahser. Der übrige Vorstand mit Otto Klampfer, Helmut Hofrichter, Stefanie Hecher, Gerhard Puffing, Peter Rußmann, Peter Tax, Sabine Kressl, Linda Koch, Florian Tscheppe, Harald Krahser, Johannes Plenk, Johann Kohlbach,...

Tourismustisch mit Gudrun Brunner, Manfred Kainz, Christine Rotschädl, Ewald Zarfl (v.l.)
5

Tourismus-Rochade: Ewald Zarfl folgt auf Manfred Kainz

Mitgliederversammlung im Schilcherlandhof: Erfreuliche Nächtigungsziffern im Tourismusverband Stainz-Reinischkogel. „2016 war ein erfreuliches Jahr“, startete Obmann Manfred Kainz in seinen Tätigkeitsbericht, bei dem er sich – ganz teamorientiert – von seinen Referenten unterstützen ließ. Die 44.452 Nächtigungen bedeuteten ein Plus von 16 Prozent. „Wir waren das ganze Jahr eine Baustelle“, berichtete Gudrun Brunner von einer unbefriedigenden Auslastung der E-Bikes. Positiv – wie Koordinator...

Die Jahreshauptversammlung der Wörschacher Pensionisten fand beim Poschenhof statt. | Foto: KK

Obmannwechsel nach 24 erfolgreichen Jahren

Die Wörschacher Pensionisten haben Sigi Partlitsch einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Wörschach verlas zunächst der Ortsvorsitzende Max Spöckmoser den Bericht. Danach wurden langjährige Mitglieder geehrt und ein Referat von Bezirksobmann Eckhart Erlinger vorgetragen. Als Abschluss stand die Neuwahl des Ortsvorstandes an. Max Spöckmoser berichtete über ein erfolgreiches Jahr und ehrte langjährige Mitglieder. Besonders zu erwähnen sind hier...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jörg Huiber folgt Otto Bauer als neuer Obmann des USV Draxler Mooskirchen nach. | Foto: KK

Neuer Obmann beim Fußballklub Mooskirchen

Beim USV Draxler Mooskirchen löste Jörg Huiber Otto Bauer ab, der als Stellvertreter im Verein bleibt. In der 56-jährigen Vereinsgeschichte des USV Draxler Mooskirchen gibt es einen neuen Obmann. Otto Bauer rückte nach 23 Jahren Obmanntätigkeit als Stellvertreter in die zweite Reihe, der neue Mann ist Jörg Huiber, ein junger dymanischer Mooskirchner. Bauers Bericht bei der Jahreshauptversammlung reichte bis ins Jahr 1993 zurück, als er nach dem überraschenden Tod von Josef Kriegl das Amt...

Josef Kapfer, Bgm. Gerhard Gschiel, Josef Haagen

Obmannwechsel beim ÖKB St. Magdalena

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des ÖKB St. Magdalena übergab Josef Kapfer das Amt des Obmanns an seinen Nachfolger Josef Haagen. Kapfer war 55 Jahre Mitglied dieser Ortgruppe und seit dem Jahre 1989 auch Vorsitzender dieser 180 Mitglieder zählenden Ortsgruppe. Zu den Hauptaufgaben dieses Vereines zählen die Betreuung des Kriegerdenkmals, die Friedhofssammlung für das schwarze Kreuz sowie Ausrückungen bei kirchlichen Festen und bei Begräbnissen. Bürgermeister Gerhard Gschiel bedankte sich...

Der Vorstand mit dem neuen Obmann Helmut Marbler (6.v.l.) und Alois Koch (5.v.l.) | Foto: KK

Neue "Leitung" für das Wasser

Alois Koch übergab nach 20 Jahren das Obmannamt des Abwasserverbands an Helmut Marbler. Im Zuge der konstituierenden Sitzung des Abwasserverbands Feldbach-Mittleres Raabtal kam es zum Obmannwechsel. Alois Koch legte sein Amt nach 20 Jahren nieder. Ihm folgt Helmut Marbler, dem Florian Gölles und Walter Jansel als Stellvertreter zur Seite stehen. In der Ära von Koch erfolgten der Ausbau und die Erneuerung der Kläranlagen Raabau und Fladnitz sowie die Erweiterung der Kanalanlagen in den...

14

Obst-, Wein- und Gartenbauverein Straden

Nach dem Streuobstschnittkurs wurde zur Vollversammlung des Obst-, Wein- und Gartenbauvereines Straden ins Haus der Vulkane geladen. Obmann Josef Dreisiebner aus Trössing legte nach dem Rechenschaftsbericht sein Amt zurück. Seit 1998 hatte er die Geschicke des Vereines gelenkt, der nach dem 1. Weltkrieg gegründet wurde. Bei der Neuwahl wurde Dir. Karl Lenz aus Stainz genauso einstimmig zum Vorsitzenden gewählt wie sein Stellvertreter Josef Neumeister aus Wieden, Kassier Franz Neuwirth aus Hof...

Noch-Obmann Kurt Winter übernimmt am Beginn der Versammlung im Gasthaus Schwab (Urscha) den Vorsitz.
2 4

„Das nächste Mal: hundertzehn Prozent“

Der Gleisdorfer Wirtschaftsbund hat am Donnerstag einen neuen Obmann gewählt. „Es braucht von Zeit zu Zeit einfach neue Gesichter!“, begründete Kurt Winter nach acht Jahren als Vorsitzender des Wirtschaftsbundes Gleisdorf seinen Rücktritt. Sein Nachfolger Wolfgang Weber leitet eine kleine Projektmanagement-Agentur in Grambach-Raaba und war bis zur Gemeindefusion ÖVP-Wirtschaftsreferent im Gleisdorfer Rathaus. Einstimmig wählten die rund zwei Dutzend Delegierten den neuen Vorstand rund um Weber....

Notburga Heritsch ist die erste Obfrau des MV Kitzeck. | Foto: MV Kitzeck

Musikverein Kitzeck unter neuer Führung

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des MV Kitzeck stand die Änderung an der Vereinsspitze auf der Tagesordnung. Obmann Georg Lambauer, der 18 Jahre lang die Geschicke des Vereins leitete, übergab seine Position an Notburga Heritsch, welche von den Mitgliedern einstimmig zur neuen Obfrau gewählt wurde. Erstmals in der Geschichte steht somit eine Frau an der Spitze des MV Kitzeck. Georg Lambauer bleibt dem Verein natürlich weiterhin als aktiver Musiker erhalten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.