Obst

Beiträge zum Thema Obst

Die Landjugend Maishofen gestaltete mit Kindern die diesjährige Erntekrone als Rahmenprogramm des Schloss Kammer Almabtriebs.
Im Bild Reihe vorne v.l.n.r: Sabrina Perner, Lisa Berger, Jakob Zeller, Lisa Perner 
 | Foto: Landjugend Salzburg
3

Landjugend Salzburg, Erntedank
Erntedank – Zeit zum Danken für die hervorragende Ernte

Von Mitte September bis Ende Oktober wird in liebevoller Handarbeit die Erntekrone Jahr für Jahr in ganz Österreich gebunden. Federführend übernehmen Mitglieder der Landjugend diese Tätigkeit. Oftmals geschieht das Binden in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft, die die wertvollen Bestandteile der Erntekrone wie Getreide, Obst und Gemüse zur Verfügung stellen. Das Jahr 2020 brachte den Landwirten, Getreidebauern, Ackerbauern, Weinbauern und Obst- und Gemüsebauern eine reiche Ernte und dies...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
2 2 68

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020 Mit Ansprache von Bürgermeister Christoph Kainz Wochenmarktgründer und Marktchef Gemeinderat Hannes Schützl Musikalische Unterhaltung mit Musikverein Anton Hoffmann Pfaffstätten Es gab kulinarische Schmankerl aus allen Bereichen Auf Besuch Ehrenkommandat der FF Tribuswinkel Alois Wagner Familie Rieger aus Pfaffstätten mit Ernst , Vroni und Marialuise , Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Bauernmakrt von Kobersdorf
2. Markt am Heimathausgelände

Am Samstag, den 6. Juni 2020 in der Zeit von 9:00 -13:00 Uhr findet heuer der 2. Bauernmarkt am Gelände des Heimathauses von Kobersdorf statt. Es werden wieder Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig aus der Region. Zum Mitttagstisch gibt es von der Fleischerei Berger - Gulasch, welche auch Leberkäse...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
2 58

ERÖFFNUNG WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN durch Bgm. CHRISTOPH KAINZ 17.10.2019

ABGEORDNETER ZUM NÖ LANDTAG und PFAFFSTÄTTENS Bgm. CHRISTOPH KAINZ ERÖFFNET WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN  17.10.2019 Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - ab sofort jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr Foto: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
23

Ferienspiel
150 Kinder im Spielefest-Fieber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark machte das Ferienspiel Neunkirchen Station. Neben Kinderschminken und Kletterturm der Naturfreunde gab's auch Zauberei und einiges zu naschen – etwa Eis, gespendet von der Gelateria Muratti, Getränke (gesponsert vom Panoramapark), schmackhafte Topfenbällchen von "Der Mann" oder Obst vom Billa.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Püreschitz
2

Frischemarkt Kindberg

Frischemarkt Kindberg, Fußgängerzone, jeden Mittwoch und Samstag (außer Feiertag), 8 bis 12 Uhr. Familie Exel aus Kindberg ist mit Obst, Gemüse, Schnittblumen, Pflanzen und Gewürzen sowie der Blumenhandel Schacherl aus Bruck/Mur mit Obst, Gemüse und Blumen Mittwoch und Samstag mit ihren Produkten vor Ort. Mittwochs am FrischemarktJeden Mittwoch stellen zusätzlich die fünf Händler „Kasalm“ Ernst Koschuch aus Graz (Rohmilchprodukte, Käse- und Milchprodukte), Kreuzer‘s aus Sinabelkirchen (Obst,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Stadtmarketing/Pech

VERLEGUNG des Wochenmarktes in Bruck an der Mur

Marktverlegung 5./9./12. August 2017 Der Wochenmarkt bereichert jeden Mittwoch- und Samstagvormittag das kulinarische Angebot der Stadt Bruck an der Mur. Rund 20 Marktfahrer bieten alles was Magen, Herz und Sinne begehrt – saisonales Obst und Gemüse, duftendes Brot, frisches Fleisch, vielfältige Käseprodukte und weitere köstliche steirische Spezialitäten. Aktuell sind Eierschwammerl, Himbeeren, Heidelbeeren, sonnenreife Marillen, Zwetschken, Trauben und alles aus dem Garten und Feld besonders...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Zum Apfelkulinarium auf Burg Güssing laden (von links) Erich Hirmann, Brigitte Gerger, Harald Popofsits, Manfred Lendl und Harald Schmirl. | Foto: Josef Lang
1 12

Drei Tage im Zeichen des Apfels

Zum Verkosten, Schmecken, Staunen, Kennenlernen: Apfelkulinarium vom 14. bis 16. November Die Vielfalt der südburgenländischen Streuobstwiesen lässt sich vom 14. bis 16. November auf Burg Güssing kennenlernen. Der Verein "Wieseninitiative" veranstaltet mit diversen Partnern ein "Apfelkulinarium", das zum Verkosten einlädt und vielfältige Obst-Informationen bietet. Rund 60 der über 300 südburgenländischen Apfelsorten werden auf der Burg ausgestellt sein. "Keine zwei Sorten schmecken gleich",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Innovation in Apfelform

Eine saftige Versuchung, Verkostung am Obstbau Weiß in Oedt

Die Maturaprojekt Gruppe der Hak Feldbach lädt zur Verkostung am Obstbau Weiß in Oedt ein. Es erwarten Sie wunderbare Köstlichkeiten, wie z.B. Holundersäfte, Liköre, Edelbrände und vieles mehr. Schauen Sie vorbei und erleben sie Geschmack auf höchstem Niveau. Außerdem haben Sie die Chance bei unserem Gewinnspiel tolle Preise zu gewinnen. Bei Sturm und Kastanien können Sie es sich gemütlich machen und den Tag genießen. Auf Ihr Kommen freut sich der Obstbau Weiß und die Projektgruppe. Wann:...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Susanne Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.