Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Das Interesse an der Erhaltung alter Obstsorten wurde durch die Patenaktion neu geweckt. | Foto: Wieseninitiative
7

Apfelsorten-Netzwerk
100 burgenländische Paten für 100 Obstbaumsorten gefunden

Das Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" hat der Verein "Wieseninitiative" mit Sitz in Burgauberg zum Anlass genommen, sich auf die Suche nach 100 Apfelbaumpaten zu begeben. Mit Erfolg: Für 100 verschiedene Streuobstbäume wurden die notwendigen Betreuer gefunden. Patenschaft mit Verpflichtung"Jeder Pate erhält von uns zwei Bäume geschenkt. Er oder sie hat sich bereiterklärt, für das Wachsen und Gedeihen der Setzlinge zu sorgen und bei Bedarf Edelreiser für die Weiterveredelung an interessierte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Wunsch der Baumpaten wird auch ein Schild vor dem eigenen Baum angebracht.  | Foto: Puchinger

Enzersdorf an der Fischa
Bewohner übernehmen Patenschaft für Bäume

ENZERSDORF/FISCHA. Die Idee der Baumpatenschaft in der Gemeinde Enzersdorf ist im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojektes geboren. Im Frühjahr 2020 wurden bereits die ersten Bäume gesetzt. "Die Leute wollen eher Obstbäume, aber auch Linden und Weiden werden gepflanzt. Die Idee des mehrjährigen Projektes ist es, größere Bäume zu pflanzen", berichtet Gemeinderat Rudolf Puchinger, der die Aktion mit betreut. Die Ernte bei den Obstbäume ist sowohl den Paten, als auch anderen Bewohnern erlaubt. So...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auf dem Kirchenplatz in Enzersdorf wurden vier Bäume gepflanzt.  | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
3

Enzersdorf an der Fischa
Gemeinde pflanzt Bäume mit Patenschaft

ENZERSDORF/FISCHA. Die Idee der Baumpatenschaft in der Gemeinde Enzersdorf ist vor etwa einem Jahr im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojektes geboren. Im Frühjahr wurden bereits die ersten Bäume gesetzt. Die Bewohner können sich einen Baum ihrer Wahl aussuchen und bezahlen diesen. Die Bäume gibt es bereits ab 150 bis 200 Euro und stammen aus einer Hainburger Baumschule, da hier auf die Regionalität geachtet wird. Die Gemeinde Enzersdorf stellt den Platz zur Verfügung und übernimmt dann die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Übernahme der Patenschaft: Karin Parapatits, Janine Schulock, Sabine Fischer (vorne); Andrea Stubits, Martina Riepl, Irmgard Schulock mit Tobias, Dagmar Pratscher, Anna Schumann (hinten) | Foto: proWIN International/Martina Riepl

proWIN International
Neue Patenschaft für Obstbäume in Weppersdorf

Team Schulock übernahm Patenschaft für drei Obstbäume in Weppersdorf. WEPPERSDORF. Die proWIN International Beraterinnen aus dem Team Schulock haben eine Patenschaft für 3 Obstbäume übernommen: Felsenbirne, Maulbeere und Kornelkirsche. Wie kam es dazu? "Für jede gebuchte Vorführung in unserem Team haben wir einen Geldbetrag gespendet und zusammengesammelt und so die Möglichkeit, das Projekt: "Obstnaschgarten in Weppersdorf" zu unterstützen", berichtet Martina Riepl. ObstnaschgartenDer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.