Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Hannes Pucher, Ingrid Baumhackl, Matthias Pokorn und Franz Gruber organisierten mit hilfreichen Händen die Baum- und Strauchaktion in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
4

Gemeinde verschenkte 2.000 Bäume und Sträucher
Baum- und Strauchaktion in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Zum dritten Mal verschenkte Premstätten 2.000 Bäume und Sträucher an seine Bürger sowie Saatgut für Blühwiesen. Bei 18 Sorten Apfelbäumen fanden sich auch alte Sorten wie Klachelapfel oder Krummstiel, das Rennen aber machten Kirsche und Pfirsich. „Das ist eine tolle Aktion der Gemeinde, die der Bevölkerung und der Umwelt zugutekommt“, sagte Gernot Pölzl, der sich für einen Birnenbaum entschied. „Uns freut, dass sich sehr viele junge Familien einen Baum aussuchen und Obst aus dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Verschiedenste Obstsorten können bestellt werden. | Foto: BPWW/N. Novak
2

Obstbaumaktion 2023
Biosphärenpark unterstützt die Neupflanzung von Obstbäumen

Der Biosphärenpark wienerwald unterstützt Interessierte beim Pflanzen von neuen Obstbäumen. Von 15. April bis 30. Juni können Bäumchen bestellt werden. WIENERWALD. Die Obstnutzung auf extensiven Streuobstwiesen, in Obstgärten und der Weinbaulandschaft im Wienerwald hat bereits lange Tradition. Gemeinsam mit Strukturen wie naturnahen Hecken, Trockensteinmauern und Totholzhaufen sind diese nicht nur wichtiger Lebensraum, sondern auch wahre Juwele der Kulturlandschaft. „Es freut uns sehr, dass...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Auf dem Kirchenplatz in Enzersdorf wurden vier Bäume gepflanzt.  | Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
3

Enzersdorf an der Fischa
Gemeinde pflanzt Bäume mit Patenschaft

ENZERSDORF/FISCHA. Die Idee der Baumpatenschaft in der Gemeinde Enzersdorf ist vor etwa einem Jahr im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprojektes geboren. Im Frühjahr wurden bereits die ersten Bäume gesetzt. Die Bewohner können sich einen Baum ihrer Wahl aussuchen und bezahlen diesen. Die Bäume gibt es bereits ab 150 bis 200 Euro und stammen aus einer Hainburger Baumschule, da hier auf die Regionalität geachtet wird. Die Gemeinde Enzersdorf stellt den Platz zur Verfügung und übernimmt dann die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Von Apfel- bis Kirschbäumchen: die 20 Bäume wurden an Mütter des Vereins "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" verteilt. | Foto: Sarah Bauernhofer
3

Zum Weltumwelttag
20 Obstbäume als Symbole für die Dankbarkeit

Der Verein "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" stellte seinen Mitgliedern 20 Obstbäume zur Verfügung, um am Weltumwelttag ein Zeichen "zu setzen." HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die oststeirische Mama-Community "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" hat am Weltumwelttag (5. Juni) eine spezielle Aktion gestartet. Unter dem Motto "Nicht nur nehmen, auch geben" hat die Obfrau des Vereins, Sarah Bauernhofer, knapp 20 Obstbäume an Mamas und ihre Kinder verteilt, damit sie diese in ihren Gärten (von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.