Zum Weltumwelttag
20 Obstbäume als Symbole für die Dankbarkeit

- Von Apfel- bis Kirschbäumchen: die 20 Bäume wurden an Mütter des Vereins "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" verteilt.
- Foto: Sarah Bauernhofer
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Der Verein "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" stellte seinen Mitgliedern 20 Obstbäume zur Verfügung, um am Weltumwelttag ein Zeichen "zu setzen."
HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die oststeirische Mama-Community "Von Mama zu Mama - Oststeiermark" hat am Weltumwelttag (5. Juni) eine spezielle Aktion gestartet. Unter dem Motto "Nicht nur nehmen, auch geben" hat die Obfrau des Vereins, Sarah Bauernhofer, knapp 20 Obstbäume an Mamas und ihre Kinder verteilt, damit sie diese in ihren Gärten (von Dechantskirchen, über Pöllau, Hartberg bis nach Sinabelkirchen) einpflanzen und somit der oststeirischen Umwelt etwas zurückgeben.
"Uns Mamas ist es eine Herzensangelegenheit, die Umwelt für unsere Kinder, Enkelkinder und auch Urenkerl zu bewahren, sie zu schützen und ihr etwas zurückzugeben. Wir sehen es als Privileg, hier in dieser gesunden und vielfältigen Gegend unsere Kinder großziehen zu dürfen. Deshalb haben wir, symbolisch für diese Dankbarkeit, Bäume gepflanzt", freut sich Sarah Bauernhofer über die nachhaltige Aktion. Unterstützung dafür gab es von der Baumschule Loidl aus Kaindorf, die die Bäume dem Verein zum Teil sponserte.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.