offene Stellen

Beiträge zum Thema offene Stellen

Die Arbeitslosigkeit im Jänner war um 9,3 Prozent höher als im Vergleichsmonat im Vorjahr. | Foto: Johannes Brandner

AMS Jänner-Rückblick
Inflation und Rezession belasten den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit im Pongau ist im Jänner 2024 höher als im Vorjahr. Es zeigen sich geschlechterspezifische Unterschiede sowie ein starker Rückgang an offenen Stellen in manchen Branchen. PONGAU. Im Jänner dieses Jahres waren beim AMS Bischofshofen 1.966 Personen als arbeitslos gemeldet – das ist eine Steigerung von 9,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Weitere 345 arbeitssuchende Personen befinden sich in Schulung, Aus- oder Weiterbildung. 1.067 Arbeitssuchende verfügen bereits über eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Anzeige
Werde auch du Teil des Teams und starte noch heute deine Karriere bei PENNY! | Foto: PENNY/Robert Harson
3

Dein neuer Job bei PENNY
Entdecke den Teamgeist, der in PENNY steckt

Kennst du schon deinen PENNY Markt gleich in deiner Nähe? Dort erwartet dich nicht nur eine große Auswahl an attraktiven Eigenmarken und ein umfassendes Markensortiment, sondern auch ein einzigartiger Service. Das PENNY Team sucht Verstärkung und hat viele spannende Jobs anzubieten!  ÖSTERREICH. Hinter dem tollen Service in jeder der über 310 PENNY Filialen steckt ein motiviertes Team mit einer gemeinsamen Mission: dir und allen anderen ein angenehmes und besonders kostengünstiges PENNY...

  • Werbung Österreich
Foto: PantherMedia/AntonioGuillemF

LehrlingsRundSchau 2023
Job-Apps sollen Berufssuche erleichtern

Dass es eine Vielzahl an Jobangeboten gibt, ist bekannt. Doch wie findet man diese offenen Stellen und welche Tools können dabei nützlich sein? Das AMS und die WKO Grieskirchen wollen durch Apps fürs Smartphone bei der Suche helfen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Beliebte Seiten, auf denen offene Stellen ausgeschrieben sind, lauten unter anderem karriere.at, StepStone, Jobbörse der Republik Österreich oder Jobscout24. Das AMS Grieskirchen sieht sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Linzer Magistrat gibt es so viele freie Stellen wie noch nie. | Foto: BRS/Gschwandtner

Auch neuer Direktor wird gesucht
Linzer Magistrat bietet Rekordzahl an Stellenangeboten

Die Zahl der Arbeitslosen ist zuletzt wieder etwas gestiegen, gleichzeitig gibt es beim Linzer Magistrat ein Rekordangebot an offenen Stellen. Um die 40 verschiedene Jobs sind aktuell frei, auch in Führungspositionen. LINZ. Beim Linzer Magistrat gibt es ein Rekordangebot an offenen Stellen. In Summe 40 verschiedene Möglichkeiten – von Bibliothekarinnen bis hin zu Data-Government Manager – gibt es bei der Stadtverwaltung derzeit im Angebot. Auf der städtischen Jobbörse linz.at/jobs sind alle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Teams von Hotel Parks und Sol Beach Club sind bereit für die Sommersaison. Von Personalmangel ist in Velden keine Rede. | Foto: Androz Kosmos
6

Es gibt noch Jobs
Villachs Tourismusbetriebe sind bereits sommerfit

Die Sommersaison steht an den Seen in Villach und Villach Land vor der Tür. Personell sind unsere Gastronomen und Hoteliers bereits gut aufgestellt. Aber einige Stellen sind noch zu besetzen. VILLACH, VILLACH LAND. Vergleicht man das Vorjahr mit dem Jahr davor, hatten wir in der Gastronomie und Hotellerie ein Alltime-High an Beschäftigten. Trotzdem steigen die offenen Stellen weiter. "Ich starte hier gerne einen Aufruf an all jene, die in den letzten Jahren aus der Gastronomie abgewandert sind....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Im Jahresdurchschnitt 2022 meldeten Österreichs Unternehmen 206.500 offenen Stellen, das ist ein Plus von rund 41 Prozent gegenüber 2021, außerdem der höchste bisher aufgezeichnet Wert.  | Foto: Peter J. Wieland
5

Rekordwert von 206.500
2022 neuer Höchststand an offenen Stellen

Im Jahresdurchschnitt 2022 meldeten Österreichs Unternehmen 206.500 offenen Stellen, das ist ein Plus von rund 41 Prozent gegenüber 2021, außerdem der höchste bisher aufgezeichnet Wert. Die meisten Jobangebote gab es im Dienstleistungsbereich.   ÖSTERREICH. Im Jahr 2022 waren durchschnittlich 206.500 Arbeitsplätze in Österreich unbesetzt. Das ergibt die aktuelle Offene-Stellen-Erhebung von Statistik Austria. "Die Zahl der offenen Stellen lag damit nicht nur um 41,4 Prozent über dem Vorjahr bzw....

  • Dominique Rohr
ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger und Vizebürgermeister Alexander Egger machen auf offene Stellen im Bezirk Rohrbach aufmerksam. | Foto: ÖAAB/Gierlinger

ÖAAB Bezirk Rohrbach
Vizebürgermeister machte auf Busfahrer-Jobangebote aufmerksam

Die Aktion des ÖAAB aus dem Bezirk Rohrbach, auf Jobs in der Region hinzuweisen, erhielt zuletzt auch Unterstützung vom Nebelberger Vizebürgermeister Alexander Egger.  NEBELBERG, BEZIRK ROHRBACH. Egger ist hauptberuflich als Busfahrer bei sabtours tätig und bringt Tag für Tag viele Pendler sicher zu ihren Arbeitsstellen im Zentralraum. Die Aktion des ÖAAB unterstützte er, in dem er seine Fahrgäste mit einem Frühstück und Infos zu aktuellen Jobangeboten überraschte. „Auch bei sabtours sind wir...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach ist weiterhin niedrig. | Foto: AMS

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im August bei 1,9 Prozent

Wie das AMS Rohrbach bekanntgegeben hat, liegt die geschätzte Arbeitslosenquote per Ende August 2020 im Bezirk Rohrbach bei weiterhin nur 1,9 Prozent. Diese ist damit um 0,1 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahres-August. In ganz OÖ lag die Arbeitslosenquote bei 3,9 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. In absoluten Zahlen sind im Bezirk Rohrbach per Ende August 499 Personen arbeitslos, davon 278 Frauen und 221 Männer. Nach dem Alter sind 100 Personen unter 25 Jahren ohne Job und 151 Personen über 50...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Klemens Steidl ist Obmann der Wirtschaftskammer Braunau.  | Foto: WKO

2.097 offenen Stellen im Bezirk Braunau
Steidl fordert gezieltere Vermittlung

2.097 offenen Stellen stehen im Bezirk 2.373 Arbeitslosen gegenüber. Braunaus WKO-Obmann Klemens Steidl fordert eine rasche und gezielte Vermittlung: "Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes produziert hingegen Langzeitarbeitslose." BRAUNAU. "Weder die Pandemie noch der Krieg in der Ukraine haben etwas daran geändert: Viele oö. Unternehmen suchen nach wie vor – oft vergeblich – intensiv nach Fach- und Arbeitskräften", weiß WKO-Bezirksstellenobmann Klemens Steidl. 2.097 offene Stellen wurden Ende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Initiatoren von "AMS-Driver": AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe, ÖGB- und vida-Landesvorsitzender Horst Schachner, Fachgruppen-Geschäftsführerin Anja Krenn, Spartenobmann Alfred Ferstl (beide WKO Steiermark) und Mark Perz, Vorstandsdirektor Graz Holding (v.l.) | Foto: AMS/Foto Fischer

500 offene Stellen
AMS bildet Bus- und Lkw-Lenker aus

GRAZ. Gemeinsam mit der Gewerkschaft vida und der WKO-Sparte Transport und Verkehr fördert der Arbeitsmarktservice Steiermark die Ausbildung zusätzlicher Bus- und Lkw-Lenker für heimische Betriebe. Fast 500 offene Stellen im Bereich Verkehr und Lagerei sind derzeit beim AMS Steiermark gemeldet. Gesucht werden vor allem Lkw-Fahrer für den Gütertransport sowie Bus-Lenker für die (öffentliche) Personenbeförderung. Mit dem Projekt "AMS-Driver" soll gezielt auf diese Nachfrage reagiert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Claudia Schweiger (AMS Neunkirchen) skizzierte die Arbeitsmarkt-Lage für Oktober dieses Jahres.

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosenquote so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende Oktober 2021 waren 2.712 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen als Arbeit suchend registriert. AMS-Chefin Claudia Schweiger hat positive Nachrichten. 2.712 Personen – 1.262 Frauen und 1.450 Männer – waren im Oktober auf Jobsuche. 756 Menschen (21,8 Prozent) weniger als noch im Oktober des Vorjahres. 230 offene Stellen besetzt "Im Bezirk Neunkirchen liegt die Arbeitslosenquote derzeit mit 7,2 Prozent so niedrig wie zuletzt vor acht Jahren", freut sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rund 30 Lehrlinge könnte Spar heuer noch aufnehmen. Und die Stellenausschreibungen für 20222 starten mit November. Bewerbungen können jederzeit abgegeben werden, wie es aus der Spar-Zentrale Marchtrenk heißt.  | Foto: WIRZ/Daniel Sack
2

Bezirk Ried
Im Handel gibt es 65 offene Stellen

Der Bedarf an Arbeitskräften im Handel ist im Bezirk Ried groß, wie Herbert Moser vom AMS Ried mitteilt. Auch viele Lehrstellen sind noch frei.  BEZIRK RIED. Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Ried ist mit einer Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent "ausgezeichnet", wie Herbert Moser, stellvertretender Geschäftsstellenleiter des Arbeitsmarktservice Ried es formuliert. "Wir damit fast Vollbeschäftigung." Das Angebot übersteigt somit die Nachfrage: Im Handel werden so wie in allen anderen...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Rund 120 offene Stellen in der Gastrobranche sind derzeit im Bezirk Ried ausgeschrieben. | Foto: Stefan Gr f/Fotolia
2

Fachkräfte in Gastronomie gesucht
Rund 120 offene Stellen im Bezirk Ried

Rund 120 Stellenangebote sind aktuell im Juli 2021 im Bezirk Ried in der Gastrobranche beim AMS ausgeschrieben. Ein Betrieb, der sucht, ist das Restaurant Genusswerk in Kirchheim in Innkreis.  BEZIRK RIED. Egal ob Koch oder Kellner – in beiden Bereichen werden derzeit rund 50 bis 60 Kräfte gesucht, wie Klaus Jagereder, Leiter des Arbeitsmarktservice Ried, auf Anfrage mitteilt. "Auch Ausbildungsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden: 20 Lehrstellen decken den Bereich Serice bis Küche und bis...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Aussicht von der Terrasse beim Buschenschank Lambauer in Kitzeck ist traumhaft, doch die Aussichten, geeignetes Pesonal zu finden, sind derzeit sehr schlecht. | Foto: Lambauer
3

Weingut, Gästezimmer, Buschenschank Lambauer, Kitzeck
Buschenschankbetreiber sucht dringend Personal, sonst droht Schließung

Der Fachkräftemangel ist ein großes Thema. Äußerst schwierig gestaltet sich die Personalsuche auch für die Gastronomiebetriebe. Bernhard Lambauer, Inhaber vom gleichnamigen Buschenschank in Kitzeck, konnte bisher kein Personal finden. Während der langen corona-bedingten Schließung ist - so wie auch vielen anderen Betrieben - das Stammpersonal abhanden gekommen. KITZECK. Die Freude ist riesengroß, dass die Gastronomiebetriebe und somit auch die Buschenschänken in der Südsteiermark seit Mittwoch,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Voitsberger AMS-Leiter Franz Hansbauer relativiert die positiven Zahlen vom April 2021. | Foto: AMS

Arbeitsmarkt Voitsberg
Um 45 Prozent weniger Arbeitslose - doch der Schein trügt

Der Vergleich zum April des Vorjahres hinkt, wenn es um die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Voitsberg geht. VOITSBERG. Auf den ersten Blick sehen die Zahlen bombastisch aus. Im Vergleich zum April 2020 ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk Voitsberg um 9873 Personen oder 45,3 Prozent zurück. Allerdings befanden wir uns vor zwölf Monaten am Höhepunkt des harten Lockdowns mit absoluten Negativ-Rekordwerten, daher ist der Vergleich mit dem April 2019 aussagekräftiger. Und da sieht die Bilanz nicht gut...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige

Jobs und Karriere beim Hilfswerk
Alles außer gewöhnlich: Entdecken Sie mit uns die lebendige Arbeitswelt des Hilfswerks!

Bei unserer Arbeit geht es ausschließlich um Menschen. Ob Groß oder Klein, Alt oder Jung, in der Stadt oder auf dem Land, in Österreich oder international – wir begleiten Menschen, beherzt und professionell. Und ohne die besonderen Menschen, die bei uns ihre Berufung zum Beruf machen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wären wir nicht, was wir sind: Einer der erfolgreichsten Sozialdienstleister Österreichs, ein führender Träger bei Diensten rund um Kinder, Jugend und Familie, und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Hilfswerk Steiermark
Eine Rezeption-Impression. | Foto: Daniel Roos
1 2

Saalbach Hinterglemm: Mitarbeiter / Arbeitsplätze mittels Online-Jobportal finden

Zeitintensiv., mühsam und wenig erfolgreich - so gestaltet sich nur allzu oft die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder - umgekehrt - der passenden Arbeitsstelle. Saalbach beschreitet nun einen neuen Weg, um beiden Seiten das „Suchen“ und „Finden“ zu erleichtern. So gibt es hier nun ein Destinations-Jobportal, das per Computer oder Smartphone stets zur Verfügung steht. "Besondere Anforderungen..." Cornelia Lohninger und Silvia Wunder haben die neue Jobplattform mitentwickelt. Die beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Wo(man) & Work – Infomesse für Wiedereinsteigerinnen 29.03.2017, 09:00–12:00 Uhr, AMS Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Gut vorbereitet gelingt der Wiedereinstieg nach der Familienpause! Unter diesem Motto findet am 29. März von 09:00 bis 12:00 Uhr im AMS Gänserndorf eine Informationsmesse in Kooperation mit der Arbeiterkammer statt. ExpertInnen vom Arbeitsmarktservice, der Arbeiterkammer und dem Frauenberatungs- und Bildungszentrum Gänserndorf, aus dem FIT-Zentrum (Frauen in technische Berufe) und von der Gebietskrankenkasse informieren über ein breites Spektrum an Beratungs- und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.