Offenes Haus Oberwart (OHO)

Beiträge zum Thema Offenes Haus Oberwart (OHO)

Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN * STREAM
OHO | STREAMING DER ROAD-OPERA VON PETER WAGNER & FERRY JANOSKA

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN * STREAM Streaming der Road-Opera von Peter Wagner und Ferry Janoska SAMSTAG, 01. APRIL 2023 * 19:00 UHR SONNTAG, 09. APRIL 2023 * 19:00 UHR Eine Produktion der Theaterinitiative Burgenland in Kooperation mit dem OHO, den Burgenländischen Kulturzentren und KIBu - Komponisten und Interpreten im Burgenland. Als sie im Internet auf eine Meldung trifft, dass auf den Philippinen ein Wal mit 40 Kilo Plastikmüll verendet sei, macht Vanessa sich auf den Weg, um die Wale in den...

Foto: Copyright ©️ OFFENES HAUS OBERWART/DANIELA TRINKL

OHO - PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS
AUSSTELLUNG DANIELA TRINKL | OFFENES HAUS OBERWART

PROPS | LIFE'S SURPRISE GUESTS Ausstellung Daniela Trinkl AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG * FREITAG, 14. APRIL 2023 * 19:30 UHR AUSSTELLUNGSENDE * MITTWOCH, 03. MAI 2023 * 16:00 UHR Eintritt: frei Daniela Trinkl ist bildende Künstlerin mit Sitz in Wien. Sie arbeitet in den Bereichen Skulptur und Installation. Trinkl studierte Kunstgeschichte an der Universität Wien, wo sie 2016 ihren Abschluss machte (BA), und absolviert derzeit das Studium Plastische Konzeptionen (MA) an der Universität für...

Foto: Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART/MELINDA STOIKA

ROMA-PARTY ZUM INTERNACIJONALI ROMENGERO DI 2023
OHO - Konzertabend zum internationalen Roma-Tag mit DJ Melinda Stoika

OHO - OFFENES HAUS OBERWART  Konzertabend zum internationalen Roma-Tag mit DJ Melinda Stoika SAMSTAG, 15. APRIL 2023 * 20:00 UHR Eintritt: frei Eine Veranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung, der Stadtgemeinde Oberwart und des Offenen Hauses Oberwart. Melinda Stoika ist als DJ etwas Besonderes: Sie legt nicht nur auf, sondern bringt dabei auch ihre Stimme live zum Einsatz. All das macht sie zu einer häufigen und...

NR Christian Drobits eröffnete mit Katharina Tiwald die Austelleung von Jörg Pringer im OHO bei Alfred Marsal
25

OHO: „Alles hat senie Orndung“ von Jörg Piringer
Sprachbilder im Offenen Haus Oberwart

Im Offenen Haus Oberwart (OHO) herrscht im Monat März mit einem dichten Ausstellungsprogramm das Digitale vor. Daher präsentierte Alfred Marsal am Wochenende, Freitag 17. März 2023 eine zusätzliche Ausstellung des Künstlers Jörg Piringer unter dem sinnigen Titel „Alles hat senie Orndung“. OBERWART. Bekannt wurde Jörg Pringer durch verschiedenste visuelle sowie akustische Installationen und Arbeiten.  Aufgrund seiner Liebe zur Sprache und seinen mit einer selbst entwickelten Computersoftware...

LT.-Präs. Verena Dunst, Margarethe Jahrmann, Stefan Glasauer und Georg Luif führten durch das Labyrinth und durch die Ausstellung im OHO. | Foto: Peter Seper
21

Margarethe Jahrmann stellt im OHO aus
Big Brother-KI-Labyrinth im OHO

Künstlerin und Kunst-Professorin Margarethe Jahrmann präsentierte ihr KI-Labyrinth im Offenen Haus Oberwart. AI-Systeme (Artificial Intelligent System – also Computerprogramme mit künstlicher Intelligenz) befreien uns von der Wahl. Sowohl von der „Qual der Wahl“ zwischen Inhalten als auch von demokratiepolitischer Wahl. LT-Präs. Verena Dunst eröffnete die innovative Ausstellung im OHO - Alfred Masal begrüßte dazu die Künstler, Ehrengäste sowie Besucher der Ausstellung in Obewart. OBERWART. Alle...

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | OHO AUSSTELLUNG
AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL

AI LABYRINTH – EIN VERRÄUMLICHTES ZUSTANDSSYSTEM-SPIEL Ausstellungseröffnung einer KI-basierten interaktiven Installation SAMSTAG, 11. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR Eintritt frei Eröffnung: Landtagspräsidentin Verena Dunst Zur Künstlerin, ihrer Arbeit und den Themen Gender und KI sprechen: Alfred Masal und Prof.in(FH) Mag.a Silke Palkovits-Rauter KünsterInnen: Margarete Jahrmann & the Neuromatic Game Art Group (Stefan Glasauer, Georg Luif, Thomas Wagensommerer, Max Moswitzer) AI-Systeme (Artificial...

WANTED | THEATER IM OHO
THEATERABEND ZUM INT. FRAUENTAG

WANTED Theaterabend zum Internationalen Frauentag MITTWOCH, 08. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR In Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen und der Frauenberatungsstelle Oberwart. Im Anschluss lädt die Bahai-Gemeinde-Südburgenland zu einem kleinen Buffet. September 1899 – Wien ist in Aufruhr wegen der unmittelbar bevorstehenden Ankunft der „göttlichen“ französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt. Diese ist für die Frauenrechtlerin Marianne Hainisch und ihre Petition ein Geschenk des Himmels! So...

Scheckübergabe: Geri Unger (OHO), Helene Magdits (Sterntalerhof), Silvia Magdits (OHO) und Harald Jankovits (Geschäftsführer Sterntalerhof) | Foto: OHO
3

Offenes Haus Oberwart
OHO spendet 657 Euro für Sterntalerhof

OBERWART. Bei der Veranstaltung „Kleinkunst zur Weihnachtszeit“ im OHO wurde ein Christbaum von den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern mit kleinen Kunstwerken geschmückt. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Werke ging zu 100 Prozent an den Sterntalerhof. Geri Unger und Silvia Magdits vom OHO übergaben die Spende von 657 Euro an Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits. Verkaufsausstellung "Kleinkunst zur Weihnachtszeit"

Fotocredits: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart  | Foto: Copyright ©️ OHO Offenes Haus Oberwart
3

OHO - VANESSA GEHT ZU DEN WALEN - TOURNEE
OPERA ZU DEN SORGEN UNSERES PLANETEN

VANESSA GEHT ZU DEN WALEN FULMINANTE ROAD-OPERA AUF TOURNEE  Wie viel Kilo Plastikmüll passen in den Magen eines Wals? Die moderne Oper „Vanessa geht zu den Walen“ basiert auf einem realen Bericht aus den Philippinen. Es ist ein Werk zur Zeit, das die akuten Sorgen junger und älterer Menschen über unseren gefährdeten Lebensraum aufgreift. Die Kombination aus dem schonungslosen Text von Peter Wagner mit der Schönheit der Musik von Ferry Janoska verdankt dem Werk seine Kraft. NACH GEFEIERTER...

Michaela Khom gibt die Hauptfigur Vanessa. | Foto: Michael Strini
21

Offenes Haus Oberwart
Premiere für Oper "Vanessa geht zu den Walen"

Die neue Road Oper von Peter Wagner und Ferry Janoska feierte am Silvesterabend Premiere im OHO. OBERWART. Als sie im Internet auf eine Meldung trifft, dass auf den Philippinen ein Wal mit 40kg Plastikmüll verendet sei, macht sich Vanessa (Michaela Khom) auf den Weg, um weitere Wale vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren. Das bildet die Basis für die neue Road-Opera "Vanessa geht zu den Walen" von Ferry Janoska (Musik) und Peter Wagner (Inszenierung und Libretto). Die moderne Oper widmet...

Foto: Copyright © OHO Offenes Haus Oberwart

ERÖFFNUNG DO 08.12.2022 18:00 UHR
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Offenes Haus Oberwart

KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Vernissage der Verkaufsausstellung ERÖFFNUNG  Eveline Rabold, Obfrau Offenes Haus Oberwart Mag. Harald Jankovits, GF Sterntalerhof VERKAUFSAUSSTELLUNG * DO., 08. DEZEMBER 2022 * 18:00 UHR Eintritt: frei Auch in diesem Advent bietet das OHO die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal € 400,– und werden über die OHO-Website...

Jubiläums-Verlagsfest: Landtagsabgeordneter Christian Dax, Annemarie Klinger, Nationalrat Christian Drobits, Bürgermeister Georg Rosner, Karin Ivancsics, Horst Horvath, Landesrat Leonhard Schneemann, Jakob Michael Pferschy (Leiter des Referates Landesbibliothek, Land Burgenland), Vizebürgermeister Michael Leitgeb, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller und Katharina Köller | Foto: Landesmedienservice
33

Offenes Haus Oberwart
Verlag edition lex liszt 12 feierte 30 Jahre

Das Verlagshaus "edition lex liszt 12" beging das 30-jährige Jubiläum mit einem Fest voller Musik und Literatur im OHO.   OBERWART. 359 Veröffentlichungen und 212 Autorinnen und Autoren: Die Bilanz nach 30 Jahren des burgenländischen Verlagshauses "edition lex liszt 12" kann sich sehen lassen. 1992 gründete Horst Horvath den Verlag im Offenen Haus Oberwart. Im Mittelpunkt steht immer das Burgenland, denn die Literatinnen und Literaten kommen entweder aus dem Burgenland oder widmen sich einem...

Decentralized Al Collective - eine internationale Studentengruppe bei der Ausstellung im OHO. | Foto: Peter Seper
57

Vernissage-Ausstellung im OHO
7X digital im OHO

LR Leonhard Schneemann, der in seinem Ressort unter anderem auch für Forschungsangelegenheiten und Digitalisierung zuständig ist, eröffnete am Sonntag, den 13. November die Ausstellung "7 X digital im OHO". OBERWART.  Künstlerische Arbeit steht immer im Spannungsfeld gesellschaftlicher Entwicklungen und da diese maßgeblich auch vom technischen Fortschritt in der Computer- und Softwaretechnologie beeinflusst werden, finden technische Veränderungen auch ihren Niederschlag in der Kunst. Im Rahmen...

„Der Würgengel“ - erstmalig aufgeführt im Offenen Haus Oberwart am 16. September 2021 | Foto: Selina Weiner
12

Oberwart
Der Würgeengel - Theatervorstellung im OHO Oberwart

Am Freitag, dem 16. September 2022 fand im Offenen Haus Oberwart (OHO) die Theatervorstellung "Der Würgeengel" statt. OBERWART Der Andrang war riesig. Theaterinteressierte besuchten am Freitagabend das Offene Haus Oberwart um die Dramaturgie von Roland Koberg anzusehen. In dem Stück handelt es sich um das im Schloss Rechnitz stattgefundene Massaker von 180 jüdischen Zwangsarbeitern. Schlossherrin Batthany und ihre treuen Täter begeben sich auf die Flucht. Sämtliche Leichen wurden nie...

Erster "Männertisch" wurde im OHO umgesetzt. | Foto: Verein Frauen für Frauen/Claudia Horvath-Griemann

Frauenberatungsstelle Oberwart
Erster Männertisch Projekt "StoP"

Erster Männertisch Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt wird in Oberwart umgesetzt. OBERWART. Nachbar*innen können (schwere) Gewalt unterbrechen, stoppen und verhindern. „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ ermöglicht mittels einfacher Werkzeuge und Zivilcourage als Nachbar*innen Gewalthandlungen zu unterbrechen und professionelle Hilfe zu organisieren. Nach dem ersten Jahr Laufzeit ist es nun gelungen, im OHO Cafe interessierte Männer und eine Frau aus dem Sozial- und Kulturbereich...

Foto: Copyright © WOLFGANG HORWATH
5

WERKSCHAU IM OHO
WOLFGANG A. HORWATH NOCH BIS 15. JULI IM OHO ZU SEHEN

Diese Ausstellung, als begleitendes Element eines Jubiläums, zeigt eine Serie von Arbeiten, wo die meisten in einer Zeit entstanden sind, die es unmöglich gemacht hat, der Öffentlichkeit präsentieren zu werden. Ergebnisse eines turbulenten Gesellschaftsprozesses, entstanden in unfreiwilligen Zurückgezogenheit. Eintritt: frei Die Ausstellung ist noch bis 15. Juli 2022 von jeweils 9 – 16 Uhr und nach Vereinbarung im OHO zu besichtigen. Persönliche Führung von Wolfgang Horwath: 0664/76 55 193...

Foto: Foto: Copyright © Gerhard Altmann

KONZERT, LESUNG & WEINVERKOSTUNG
GERHARD ALTMANN UND BAND IM OHO

SOMMERKONZERT IM GASTGARTEN – GERHARD ALTMANN UND BAND * KONZERT, LESUNG UND WEINVERKOSTUNG FREITAG, 8. JULI 2022 20:30 UHR OHO Hymne auf das Leben, die Natur und das Burgenland Die Band: Gesang: Gerhard Altmann Cello: Mirella Nagy Gitarre: Thomas Maria Monetti Keyboard: Ferry Janoschka Bass: Martin Kogler Drums: Otto Irsic Nach zehn Büchern mit eigener Literatur ist der Autor Gerhard Altmann unter die Musiker gegangen und har Ende 2020 die CD „König der Plastikviecher“ publiziert. Die 12...

Jim Kahr spielte auf der OHO-Bühne. | Foto: Michael Strini
24

Oberwart
Jim Kahr gastierte "Back to the Roots" mit Band im OHO

Bekannter Bluesmusiker Jim Kahr aus Chicago kehrte zu den Wurzeln im Südburgenland zurück. OBERWART. Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik. Diese hoch emotionalen Gitarrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den...

CHICAGO 🎸🎸 OHO
„BACK TO THE ROOTS“ * BLUES MIT JIM KAHR FREITAG, 1. JULI 2022 20:30 UHR

Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik.. Diese hoch emotionalen Gitarrrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den Clubs der Stadt Geld verdienen. Erste Einflüsse kamen von Wes Montgomery, Otis Rush, Junior Wells,...

Die Schüler*innen erstellten technische und grafische Installationen und brachten das Publikum mit ihren kritischen Aussagen zum Nachdenken | Foto: Selina Weiner
14

HBLA OBERWART
Die verrückte Medienmaschine - das Leben als Marionette

Wie beeinflusst die Social-Media Nutzung unser Leben? Warum vergleicht man sich so schnell mit Idealen? Und mit wie vielen Hasskommentaren werden Menschen tagtäglich zugedröhnt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen der 2. Klasse der HBLA Oberwart, welche in Kooperation mit dem Offenen Haus in Oberwart eine Fotoausstellung, mit dem Titel: „Die verrückte Medienmaschine - das Leben als Marionette“, veranstalteten.  OBERWART. Die Schüler*innen der höheren Lehranstalt für...

Foto: Loretta Ilg
32

Junge Kunst
Vernissage und Performance "Und es bewegt sich!" im OHO

„Nach zwei Jahren Pandemie tauchen wir auf aus Lockdowns und Abstand und reiben uns die Augen: eine neue Generation von Künstler*innen hat sich inzwischen entwickelt!“ Mit diesen Worten hat das „Offene Haus Oberwart“ zur Junge Kunst Ausstellung „Und es bewegt sich“ - Vernissage und Performance eingeladen und durfte am Abend des 4. Junis zahlreiche Gäste begrüßen. Unter anderem war Prominenz wie Vizebürgermeister Hans Peter Hadek, Mag.a Claudia Priber und Kulturstadtrat Ewald Hasler zu Gast und...

links: Haubenkoch und Autor Philipp Kroboth | Foto: Selina Weiner
30

Oberwart
„honigliebe" von Philipp Kroboth geht durch den Magen

Am Donnerstagabend, dem 28. April 2022 fand in den Räumlichkeiten des offenen Hauses Oberwart nach langer coronabedingter Veranstaltungspause wieder eine Buchpräsentation statt. Diesmal zu Gast war Autor und Haubenkoch Philipp Kroboth, welcher sein Buch „Honigliebe" mit seinem Team vor versammeltem Publikum präsentierte. OBERWART. Die Stühle waren bis auf den letzten Platz besetzt, die Besucher waren bestens gelaunt und zur Verkostung gab es Leckereien aus Philipp Kroboths Kochbuch. Gegen den...

Im Offenen Haus Oberwart fand am 9. April eine Tagung zum Internationalen Roma-Tag statt. | Foto: HP
4

Internationaler Roma-Tag
Tagung und Konzert im Rahmen von "Dream Road"

Am 8. April wird der internationale Tag der Roma begangen. Auch in Oberwart wurde diesem gedacht. OBERWART. Anlässlich des Internationalen Tages der Roma, der seit 1971 jedes Jahr am 8. April begangen wird, betont der 2. Landtagspräsident Bgm. Georg Rosner die Wichtigkeit der Anerkennung der Volksgruppe in Österreich: „Seit Jahrzehnten ist die Volksgruppe der Roma und Sinti ein fester Bestandteil der burgenländischen Identität. Darauf können wir stolz sein. Umso wichtiger ist es jetzt, dass die...

Malerei und Musik für den guten Zweck standen im Mittelpunkt des Benefizabends für ukrainische Flüchtlinge im OHO. | Foto: Michael Strini
12

Offenes Haus Oberwart
Benefizkonzert mit Kunstauktion für Ukraine-Hilfe

Zahlreiche Künstler stellten sich in den Dienst der guten Sache. OBERWART. Am Samstag, 26. März, fand ein Benefizkonzert mit Kunstauktion für die Ukraine im Offenen Haus Oberwart statt. Auf der Bühne stehen die Bands Groove Distillery, Sticky Fingers, Mr. Bojangels, Leon Berger Band sowie das Sahnehäubchen Duo Andrea Linzer & Sigi Hajszan. Moderation erfolgt durch Christl Reiss. Auch viele namhafte Künstler beteiligten sich bei der Kunstauktion und stellten Bilder zur Verfügung. "Wir hatten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.